Adventsmärkte
Adventsmarkt Burg Stettenfels

Weihnachtsbaum an der Schirmbar
13Bilder

Nachdem wir gemütlich den Donnbronner Adventsmarkt durchstreift hatten,
https://meine.stimme.de/c-freizeit/adventsmarkt-donnbronn_a191223 
sind wir hoch zur Burg Stettenfels. Denn an jedem 1. Adventswochenende ist auch auf der Burg ein Adventsmarkt. Allerdings dieses Mal ein wenig anders als die Jahre davor. Zuvor war im Burggraben, im Gewölbekeller und in Räumlichkeiten der Burg viele Stände. Dieses Jahr waren die Stände nicht mehr in den Räumlichkeiten der Burg. Was ich sehr schade fand. Dafür waren die Aussteller hinter dem Biergarten verteilt und im Gewölbekeller. Vielleicht war es den Verantwortlichen noch zu heikel mit Corona. Da sich in den Burgräumlichkeiten oft die Menschen gestaut haben, und es recht eng zuging. Auf der Internetseite hat es geheißen, es würde eine Ilumination an der Burgmauer geben. Bei Dämmerungseinbruch. Also hatten wir uns auch darauf gefreut. Aber leider...nichts zu sehen. Wir waren dort bis 17.30 Uhr und es war schon sehr dunkel. Aber von Ilumination, nichts zu sehen. Länger konnten wir nicht warten, denn unserer 3. Programmpunkt hat noch auf uns gewartet. Ein Kirchenkonzert in Beilstein. Dazu aber mehr im nächsten Beitrag.
https://meine.stimme.de/beilstein/c-freizeit/groovin-foxes-in-beilstein_a191184

Privatperson:

Daniela Somers aus Untergruppenbach

58 folgen diesem Profil

13 Kommentare

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 28.11.2022 um 22:07

Sehr schöne und stimmungsvolle Bilder Dani. 
Da möchte ich auch gerne nochmals hin - ich war vor Jahren mal dort. Es war toll, aber tatsächlich megaeng. Daher denke ich, so wie du, dass die Organisatoren deshalb alles etwas luftiger machen wollten. 
Ein Weihnachtsmarkt in solch historischer Kulisse ist schon ganz besonders. Schön, dass du es erlebt hast und uns daran teilhaben lässt. Danke. 
🌟#5

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 28.11.2022 um 22:14

Danke Tanja, in der Tat war's ein volles Programm. Aber da alles sehr nah zusammen ist, wars überhaupt nicht stressig.

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 28.11.2022 um 22:16

Danke schön Sigi. Es war wohl immer voll und eng. Aber ich finde der Markt lebt von dieser historischen Kulisse. Jetzt ist es nur noch halb so schön.