Botanischer Obstgarten Heilbronn
Auch ein Granatapfel wächst hier

Granatapfelstrauch im BOG. Er scheint sich hier wohl zu fühlen. | Foto: Daniela Somers
4Bilder
  • Granatapfelstrauch im BOG. Er scheint sich hier wohl zu fühlen.
  • Foto: Daniela Somers
  • hochgeladen von Daniela Somers

Schon letztes Jahr ist mir aufgefallen, dass es auch einen Granatapfelbaum im Botanischen Obstgarten gibt. Eigentlich ist Punica granatum eher ein Strauch, bzw. ein Kleinbaum. Er wird höchstens 3-5 Meter groß. Da er ein Tiefwurzler ist, kommt er auch mit wenig Wasser zurecht. Und natürlich liebt er sonnige Standorte. Seine stacheligen Triebe haben glänzend grüne Blätter und hellrote Blüten. Man glaubt es kaum, aber er gehört zu der Familie der Weiderichgewächse. Obwohl die Pflanze ursprünglich aus Mittel-und Westasien, dem Mittelmeerraum, Indien und Afghanistan stammt, gibt es mittlerweile auch Sorten die weniger kälteempfindlich sind. Sorten die in Regionen wie Russland oder Usbekistan gezüchtet wurden, sind sogar frosthart bis zu zweistelligen Minusgraden. Bei uns im Weinbaugebiet und mit der Klimaerwärmung wird man wohl dem Kleinbaum in Zukunft noch öfters begegnen.

Autor:

Daniela Somers aus Untergruppenbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

53 folgen diesem Profil

7 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.