Herstellung eines reinen Naturshampoos, bzw. Waschmittels

Echtes Seifenkraut
11Bilder

Naturshampoo, Badezusatz, Gesichtsreinigungsmittel, Waschmittel, Spülmittel.
Das alles schenkt uns die Natur im Herbst. Es gibt einige Pflanzen die einen recht hohen Saponingehalt aufweisen. Saponine (Sapo=Seife) haben die Fähigkeit die Oberflächenspannung von Wasser herabzusetzen. Sie schäumen und haben die Fähigkeit Fettanteile aufzulösen.
Efeu ist sehr Saponinhaltig. Aber auch die Rosskastanie und das Echte Seifenkraut.

Echtes Seifenkraut, Saponaria officinalis, Familie: Nelkengewächse, Caryophyllaceae.
Standort, Vorkommen: Wege, Schuttplätze, Unkrautfluren, wildbelassene Straßengrünstreifen, Flussufer, Kiesbänke. Gedeiht am besten auf nährstoffreichen, meist frischen Stein-, Sand- oder Kiesböden.
Wegen ihres hohen Saponingehalts dienten Auszüge aus Rhizom und Wurzeln früher als Seifenersatz. Wird aber heute auch bei der Reinigung von historischen Textilien und Möbelstücken verwendet.

Für dieses Allzweckwaschmittel nehmen wir Rosskastanienfrüchte und Seifenkrautwurzeln.
Die Früchte der Rosskastanie sind im Herbst gut zu sammeln. Frisch werden sie von der Schale befreit, zerkleinert und trocknen gelassen.
Das Seifenkraut, ist sehr wuchsfreudig und vermehrt sich im Garten wirklich gut. Im Herbst ist dann die Zeit einige der Wurzeln auszugraben. Man kann sie auch schneiden und trocknen. Aber im Herbst verarbeite ich sie natürlich gerne frisch.
Sie werden gewaschen, zerkleinert und mit einigen Esslöffeln des schon getrockneten Rosskastanienpulver in einen Topf gegeben. Mit Wasser aufgießen. Man sieht sofort wie es anfängt zu schäumen. Diese Mischung wird nun ca. 20-30 Minuten ganz leicht köcheln gelassen. Danach absieben. Nun hätten wir schon unser flüssiges Waschmittel, oder unser Spülmittel. Auch als Badezusatz wäre es jetzt schon geeignet.
Für Shampoo oder als Duschgel, bzw. Gesichtsreinigungsmittel sollte es eine festere Konsistenz haben. Deswegen wird dieser Sud nun noch mit ca. 1-2 Teelöffel Speisestärke angedickt. Einfach einrühren und nochmals kurz aufkochen. Vor dem Abfüllen in geeignete Gefäße, kann man noch ein paar Tropfen ätherisches Öl für den besseren Geruch einrühren. Ich habe dieses Mal Weißtanne gewählt. Fertig ist das reine Naturshampoo.
Es sollte dann aber innerhalb einer Woche, bzw. 2 Wochen wenn es im Kühlschrank gelagert wird, aufgebraucht werden.
Also lieber kleinerer Mengen produzieren. Oder eben eine Woche lang für alles benutzen. Körper und Wäsche. Dann ist es auch schnell aufgebraucht.

Privatperson:

Daniela Somers aus Untergruppenbach

60 folgen diesem Profil

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: HSt Grafik, Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...

2 Kommentare

Privatperson
Wolfgang Kynast aus Heilbronn
am 24.10.2020 um 21:08

Das erinnert mich sehr an die Zeiten mit Waschen und Putzen nach dem Baukasten von Jean Pütz :-) Waschnüsse waren mal sehr in, aber was sich bis heute gehalten hat ist das Oranex, eine tolle Idee von Jean Pütz. Auch weil die Orangenproduzenten damit mit dem "Abfall" ausgepresste Schalen Geld verdienen konnten.

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 24.10.2020 um 23:12

Hallo Wolfgang, Jean Pütz kenne ich auch noch. Fand ich damals schon interessant. Aber es hat mich auch gestört dass man so viele Zutaten kaufen musste. Und die gab es ja nur bei Spinnrad. Da ist mir die Natur zum "einkaufen" viel sympathischer. Wünsche dir einen schönen Sonntag. Viele Grüße Daniela