Körpercreme herstellen ist kein Hexenwerk

Die fertige Creme
7Bilder

Sich eine gute Körpercreme herstellen ist garnicht schwer. Im Prinzip braucht man einfach nur ein gutes Öl und Bienenwachs. Alles andere ist meist im Haushalt vorhanden. Bei der Ölauswahl lasse ich mich gerne von dem Buch: Pflanzenöle von Ruth von Braunschweig, beraten. Es ist im Stadelmann Verlag erschienen und ich finde es klasse. Bei meiner Creme habe ich ein bißchen Vorarbeit geleistet und im Frühjahr Gänseblümchen in Kokos und Mandelöl eingelegt. Nach 6 Wochen abgesiebt und in einer dunklen Flasche aufbewahrt. Dieses Öl habe ich dann für diese Creme benutzt. So kommen die Wirkstoffe des Gänseblümchens in die Creme. Als Wasserphase habe ich einen starken Lavendeltee gekocht. Zudem habe ich noch einen Alkoholauszug vom Steinklee benutzt. (Steinklee, blühendes Kraut, in ca. 40 % Alkohol einlegen und nach ca. 6 Wochen absieben und in einer dunklen Flasche aufbewahren.
Meine Creme setzt sich aus 60% Ölphase, 40 % Wasserphase (30% Tee +10 % Steinkleetinkur) zusammen. Dadurch bekomme ich nun auch die Wirkstoffe des Lavendels und des Steinklees in meine Creme. Zudem brauche ich noch von der Gesamtmenge gerechnet, 10 % Bienenwachs.
Das Öl wird mit dem Bienenwachs zusammen in einem Gefäß im Wasserbad erhitzt. Der Tee mit der Tinktur wird in einem anderen Gefäß im gleichen Wasserbad erhitzt. Unter leichtem Rühren schmilzt das Bienenwachs im Öl. Sobald alles geschmolzen ist, haben wir die richtige Temperatur erreicht. Jetzt wird die Wasserphase in die Ölphase unter Rühren, eingegossen. Ich nehme am Anfang einen Milchaufschäumer. Nach einer Weile wird die Creme langsam fester. Jetzt muss ich auf einen Holzstab wechseln. Der Milchaufschäumer schafft das dann nicht mehr. Nun wird die Creme solange gerührt, bis sie erkaltet ist. Dazu kann man das Gefäß dann in ein kaltes Wasserbad stellen. Das geht dann schneller. Wenn man möchte, kann man während dem Rühren noch einige Tropfen Ätherisches Öl einrühren. Aber ich habe genug Wirkstoffe in meiner Creme untergebracht und lasse es dieses Mal dabei. Nachdem die Creme erkaltet ist, wird sie umgefüllt, beschriftet und geht noch für einige Stunden in den Kühlschrank. Und schon ist meine Creme fertig und hält mir ca. 2 Monate im Badezimmer.

Privatperson:

Daniela Somers aus Untergruppenbach

58 folgen diesem Profil

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...

4 Kommentare

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 26.07.2020 um 20:33

Danke liebe Gudrun. Ich persönlich finde es einfach toll unabhängig von der Kosmetikindustrie zu sein. Und wenn man mal damit angefangen hat, dann möchte man auch nichts anderes mehr benutzen.

Privatperson
Heiderose Burkhardt aus Künzelsau
am 28.07.2020 um 16:19

Das Rezept gefällt mir und ich habe dieses in meine Sammlung aufgenommen. DANKE!
Grüßle

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 28.07.2020 um 16:31

Gerne, freut mich dass es dir gefällt. Viele liebe Grüße Daniela