Weinsberg: Jagsttal (16)
Nach dem Wintereinbruch der letzten Tage stand diese Etappe ganz unter dem Eindruck: „Endlich wieder Frühling“. Die Natur war am Dienstag eindeutig im Vorteil gegenüber der Kultur.
Es wurde fast ein Sommertag. Die krasse Umstellung des Wetters machte uns auf dieser Etappe, die mit einigen kräftigen Steigungen aufwartete, doch etwas zu schaffen. Vor allem auch, weil wir vom Etappenziel Hohebach nochmal zurück nach...
Für den Wettbewerb Kocher-, Jagst- & Seckachtal habe ich meine Berichte über die zweite und dritte Etappe des Kulturwanderweg Jagst als Wandertipp zusammengefasst und leicht überarbeitet. Kein Wunder also, wenn den meisten dieser Bericht eventuell schon bekannt vorkommt. Beide Etappen zusammen sind etwa 26 Km. lang, können aber problemlos in Möckmühl geteilt werden.
Ausgangspunkt der Wanderung ist der große Parkplatz am...
Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter hat einen passenden (Geheim)Tipp auf Lager? Gesucht werden: Schöne Wanderrouten, lohnende Ausflugsziele oder Sehenswürdigkeiten und leckere Restauranttipps im Kocher-, Jagst- und Seckachtal.
Berichten Sie uns all das vom Kocher-, Jagst- und Seckachtal hier in diesem Beitrag.
Wir freuen uns auf viele Tipps und Hinweise von Ihnen! Lassen Sie uns die Region gemeinsam entdecken! Am 21. Mai...
Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Kocher-, Jagst- & Seckachtal regeln.
Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate, 12 Regionen“
1 Gegenstand
Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps Kocher-, Jagst- & Seckachtal (nachfolgend „Mitmachaktion“)...
Neuer Monat, neue Aktion: Im Mai steht das Kocher-, Jagst- & Seckachtal im Fokus von "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden hierfür wieder Ihre schönsten Bilder, die das Potential zum Titelbild der Tageszeitung haben.
Das Kocher-, Jagst- & Seckachtal bietet einmalige Fotomotive! Im Wonnemonat, also vom 1. bis 31. Mai 2022, steht genau diese Region im Mittelpunkt der Serie "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden...
Start der 4. Etappe ist der Friedhof in Jagsthausen. Bevor wir aufbrechen, besuchen wir noch die imposante Grablege der Freiherren von Berlichingen. Auch der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog ist hier beerdigt. Er war mit Alexandra Freifrau von Berlichingen verheiratet, der heutigen Burgherrin. Bescheiden wie er war, ist auch seine Grabstätte. „Es muss ein Ruck durch Deutschland gehen“ Dieses Zitat von ihm aus seiner...
Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate, 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps regeln.
Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate, 12 Regionen“
1 Gegenstand
Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps Hohenloher Jagsttal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der...
Ähnliche Themen zu "Jagsttal"
Im März steht das Hohenloher Jagsttal im Fokus der ganzjährigen Aktion "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden: tolle Wanderungen, beeindruckende Sehenswürdigkeiten, lohnende Ausflugsziele und leckere Restauranttipps. Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, hat einen passenden Tipp auf Lager?
Berichten Sie uns vom wunderschönen Hohenloher Jagsttal hier in diesem Beitrag.
Wir freuen uns auf viele Tipps von Ihnen! Am 19. März...
Wir starten mit dem Hohenloher Jagsttal in die dritte Runde der Aktion "12 Monate - 12 Regionen" der Heilbronner Stimme. Somit dreht sich im März alles um diese einzigartige Region. Gesucht werden hierfür wieder Ihre schönsten Bilder, die das Potential zum Titelbild der Tageszeitung haben.
Das Hohenloher Jagsttal bietet traumhafte Fotomotive! Und genau um diese wunderschöne Region geht es im dritten Monat, also vom 1. bis...
Zeitig aufstehen war angesagt, schließlich wird es jetzt Abends früh dunkel und die Etappe hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Wo wir gleich bei der ersten wären. Das Besucherbergwerk in Bad Friedrichshall/Kochendorf. Seit geraumer Zeit wegen Corona geschlossen und ganz ehrlich, ein Besuch dort wäre für einen Wandertag echt zu viel. Das ist ein extra Ausflug.
So nun geht es aber los. Das Auto geparkt am Bahnhof in...
Prolog:
Als mich Frau Bernecker vor einigen Wochen anrief, um ein bisschen für ihren Bericht über den WT5 im „reiner-Magazin“ zu recherchieren, tauchte die Frage auf: „Welche Weitwanderwege gibt es noch in der Region?“. So kamen wir auch auf den Jagst Kulturwanderweg, der mit ca. 100 Kilometern von Bad Friedrichhall nach Langenburg führt.
In der Wanderbroschüre "Kocher und Jagst" vom Heilbronner Land ist er aufgeführt,...
Weinsberg: Parkplatz Grasiger Hag | Es geht nach Kirchberg an der Jagst, nach Vellberg und Stöckenburg zur Martinskirche.
Kosten pro Person: ab 25 Pers. 33€; ab 30 Pers. 28€ | 3,50€ Führung + 2,50€ für Bus zur Kirche | Anmeldung bis einschließlich 26. Juni 2018
Weinsberg: Parkplatz Grasiger Hag | Es geht nach Kirchberg an der Jagst, nach Vellberg und Stöckenburg zur Martinskirche.
Kosten pro Person: ab 25 Pers. 33€; ab 30 Pers. 28€ | 3,50€ Führung + 2,50€ für Bus zur Kirche | Anmeldung bis einschließlich 26. Juni 2018