Der Generationengarten in Heilbronn

15Bilder

Am Fuße des Wartbergs zwischen den Weinbergen liegt ein idyllisches Fleckchen Erde - ein Garten mit einem wundervollen Pavillion, der mich schon aus der Ferne beeindruckt durch seine besondere Dachkonstruktion. Das Kupferdach fällt einem schon von weitem auf und man denkt sich - was kann dies wohl sein.

Es ist der Generationengarten von Heilbronn - eine grüne Oase, die von der Nikoleikirchengemeinde gehegt und gepflegt wird.

Seit 2017 haben Gemeindemitglieder der Nikoleikirchengemeinde Heilbronn einen Freundeskreis "Generationengarten am Wartberg" gegründet. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht die Bewirtung und Erhaltung des Gartens zu übernehmen. Der Generationengarten soll eine Begegnungsstätte über die Grenzen der Gemeinde hinaus und für alle Generationen offen sein.

Auf einem Schriftstück erfährt man, dass man für Festlichkeiten diesen schönen Garten mieten kann.

Ich habe ein paar Aufnahmen gemacht - damit ihr euch diese wundervolle Gartenanlage  einmal ansehen könnt.

Privatperson:

Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall

47 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Heilbronn

11 Kommentare

Privatperson
Elke Pfeiffer aus Neckarsulm
am 29.04.2021 um 10:57

... für mich ganz unbekannt. Auf einer unserer nächsten Radtouren legen wir hier eine Pause ein. Liebe Grüße Elke

Privatperson
Sabine Baier aus Neuenstadt
am 03.05.2021 um 07:32

Neugierig geworden durch Deine Fotos, stand ich gestern vor verschlossener Tür. Schade, hätte mir das Ganze so gerne angesehen. Ist der Garten nur nach Anfrage geöffnet?
Grüße Sabine

Privatperson
Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
am 03.05.2021 um 10:17

Liebe Sabine,

wegen Corona ist ja Bewirtung verboten. Auf dem Schreiben im Schaukasten steht ja, dass sie die Gartenanlage jedem zugäglich machen wollen - da die Fläche aber sehr klein ist kann die Abstandsregelung sicherlich hier nicht mehr eingehalten werden. Und dann stellt sich doch die Frage, wem gewähre ich Einlass und wem nicht, zumal sie für jeden zugänglich sein soll. Deshalb ist meiner Ansicht nach geschlossen.
Es werden sicherlich wieder bessere Zeiten nach Corona kommen, so daß die Gartentore wieder weit geöffnet jeden Besucher willkommen heißen.

Liebe Grüße

Heide