Erlebnis2023
Vergnügliches Heimatreporter Treffen

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
19Bilder

Es gibt Begegnungen im Leben, die einen besonderen Einfluss auf uns haben – sie bereichern uns und erfüllen uns mit Freude…

Solche Begegnungen entwickelten sich durch das Portal „meine stimme“ über die letzten Jahre hinweg.
Es haben sich Menschen kennengelernt, die sich vielleicht im Leben niemals begegnet wären.
Eine kleine, feine Gruppe die Freude an der Natur und am Fotografieren hat traf sich übers Jahr immer wieder zu gemeinsamen Heimatreporter Treffen.

Eines meiner schönsten Erlebnisse mit den Heimatreportern war unser Treffen auf dem Michaelsberg bei Gundelsheim auf dem Hofgut der Familie Schäfer. Ein herrliches Fleckchen zwischen Himmel und Erde, bewaldete Höhen, dazwischen ausgedehnte tiefgrüne Weiden und kunterbunt blühende Wiesen – eine Bilderbuchlandschaft – wie geschaffen für unser Heimatreporter Treffen.
An einem herrlichen Frühlingstag trafen sich die Heimatreporter auf dem Michaelsberg. Ein laues Lüftchen strich uns durch die Haare, fröhliches Vogelgezwitscher erfreute uns, die ersten Wiesenblümchen leuchteten uns entgegen, erste zartgrüne Blätter sprießten aus Baum und Strauch und auch das Leben erwachte bei den Hoftieren. Alle haben sich auf die Bauernhoftiere und ihren Nachwuchs gefreut. Kleine Kälbchen schauten uns mit großen Augen an, die kleinen Ziecklein meckerten um die Wette und die wolligen kleinen Lämmchen schauten schüchtern hinter ihren Schafmüttern hervor. Wie wundervoll ist es doch, wenn man erleben darf, dass sich Bauernhoftiere so wohl fühlen und eine artgerechte Haltung erhalten. Große Ställe, sauber eingestreut, immer genügend Futter und Wasser. Das Schönste war aber, dass die Jungtiere bei ihren Müttern aufwachsen dürfen – ein wunderbarer Anblick für uns alle. Wir hatten alle viel Freude beim fotografieren der Tiere und der schönen Landschaft, die uns umgab. Unsere Anneliese gab natürlich wieder alles und legte sich zum fotografieren vor den Ställen ins Heu. Da staunten die Rindviecher nicht schlecht und auch die Heimatreporter amüsierten sich köstlich über soviel Engagement vor dem Stall. Auf der Aussichtsplattform haben wir eine kleine Pause eingelegt und die schönen Ausblicke genossen. Zum Abschluss haben wir in einem Cafe in Offenau unser Heimatreporter Treffen bei leckerem Kuchen und Kaffee ausklingen lassen.

Viele schöne Heimatreporter Treffen haben wir im Botanischen Obstgarten gehabt – aber dieses Treffen hat mir besonders gut gefallen, weil ich die liebliche Landschaft und die Bauerhoftiere so gerne hab und wir so viel Freude mit den Tieren hatten.
Bilder verschiedener Heimatreporter Treffen füge ich im Anhang bei. Hier kann man sehen, was für eine lustige Truppe wir sind.

Viele klitzekleine Glücksmomente durfte ich 2023 erleben, wenn ich unterwegs in der Natur war und den unterschiedlichsten Tieren begegnet bin. Schnatternde Enten und Gänse, muntere Nutrias, flinke Eichhörnchen, scheue Rehe, kleine Mäuschen die über den Weg huschten oder elegant schwebende Schmetterlinge, fleißige Bienchen und Hummeln – ja die kleinen Glücksmomente sind Erlebnisse die unser Leben bereichern.
Ein ganz besonderes Erlebnis war die Begegnung mit einem Schwan beim Trappenseeschlösschen. Ein Prachtskerl – der wann immer er mich sah, zu mir ans Ufer schwamm und sich mir präsentierte. Viele Fotos habe ich von ihm gemacht und dann eines Tages war er und seine Schwanenfrau verschwunden. Später habe ich dann erfahren, dass er in Oedheim eine neue Heimat fand. Ich habe ihn noch ein einziges Mal gesehen am Hagenbacher Wehr. Leider haben wir uns dann aus den Augen verloren.

Schöne Erlebnisse hatte ich dieses Jahr immer wieder mit den munteren, vergnügten Nutrias im Wertwiesenpark.
Ich mag diese possierlichen Tierchens sehr. Einmal kamen sie sehr nah an mich heran und bestaunten neugierig mein Handy. Diese Bilder haben mich besonders erfreut, weil man jedes einzelne Barthaar genau erkennen kann - so nah waren wir uns noch nie - für mich ein ganz besonderes Erlebnis.

Zum krönenden Abschluß gehört wie immer mein kleines Pudelmädchen Emilie - meine treue Begleiterin auf all meinen Touren.
Mit ihr hatte ich natürlich viele, schöne Erlebnisse - die ich nicht missen möchte. Bei jedem Wetter warst du meine liebe Begleiterin - bei Regen, Sturm und Sonnenschein - danke,  schöner kann es nicht sein.

Für das neue Jahr 2024 wünsche ich mir weiterhin schöne, vergnügliche Heimatreporter Treffen bei denen wir uns gemeinsam an der Natur und am Fotografieren erfreuen werden.

Privatperson:

Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall

47 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Tiere

Freizeit
27 Bilder

Die Natur erwacht
Die ersten Lämmchen und Zicklein sind schon da…

Auf einem sonnigen Spaziergang in den letzten Tagen haben wir den Frühling mit allen Sinnen genießen dürfen. Ein laues Lüftchen strich uns durch die Haare – fröhliches Vogelzwitschern erfreute uns – die ersten Wiesenblümchen leuchten uns entgegen – manche Blüten dufteten betörend süß – die Natur erwacht – erste zartgrüne Blätter sprießen aus Baum und Strauch – das neue Leben erwacht auch bei den Tieren. Heute machen wir einen Ausflug auf den Michaelberg bei Gundelsheim. Ein herrliches Fleckchen...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
22 Bilder

Tanja's Tierwelt
Koalajungtier in der Wilhelma

Die Stuttgarter Wilhelma hat Koalanachwuchs, gleich zwei Jungtiere wurden bereits Mitte Juni nach gerade einmal 35 Tagen Tragzeit geboren. Das ist ein riesiger Erfolg, da die Koalas (zwei Männchen und zwei Weibchen) erst seit Juni 2023 in der Wilhelma gehalten werden.  Die Joeys – so nennt man den Nachwuchs bei Beuteltieren – werden  nackt, blind und so groß wie ein Gummibärchen geboren und kriechen direkt nach der Geburt in die Beutel ihrer Mütter. Beide Koala-Weibchen, die fünfjährige...

9 Kommentare

Privatperson
Wolfgang Kynast aus Heilbronn
am 14.12.2023 um 18:49
Kommentar wurde am 14. Dezember 2023 um 18:49 editiert

Wie gewohnt ein gekonnt und elegant geschriebener Text, ergänzt mit sehr schönen Bildern. Freuen wir uns auf viele weitere tolle Treffen in 2024 👍👍👍😼😊❤️le #7

Privatperson
Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
am 14.12.2023 um 21:11

Guten Abend Ihr Lieben,
habe mich über jeden Kommentar sehr gefreut - man sieht die Heimatreporter Treffen machen allen Spaß. Vielleicht bekommen wir ja ein paar neue Gesichter nächstes Jahr dazu - wäre doch schön...
Freuen wir uns alle auf das neue Jahr - auf viele schöne Treffen in einer herrlichen Natur.
Ich wünsche euch einen schönen Abend
Heide

Privatperson
Gudrun Schickert aus Künzelsau
am 29.12.2023 um 21:55

Hallo liebe Heide,

was für eine Freude, als ich heute zufällig auf deinen wunderschön geschriebenen und mit liebevoll ausgesuchten Fotos ergänzten Bericht gestoßen bin!
Bei den erwähnten Heimattreffen konnte ich leider nicht dabei sein, aber im Hofgarten von Öhringen konnte ich dich, deinen Mann und deine zuckersüße Emilie kennenlernen.
Warten wir ab, was das Jahr 2024 uns bringt, und vielleicht kann ich und mein Mann Roland dann doch wieder an dem einen oder anderen Treffen teilnehmen.
Herzle #8.