Aromatische Fischpfanne - das Rezept hat sogar meinen Mann überzeugt

8Bilder

Ich liebe Pfannengerichte und da gehört auch diese wohlschmeckende Fischpfanne dazu. Die Mengenangaben sind für 4 Personen gerechnet.

Zutaten: 600g Rotbarschfilet ohne Gräten, 2 Paprika ( rot und gelb ) 6 El Olivenöl, 2-3 Knoblauchzehen, 4 Tomaten, 3 Karotten, 1 El Oregano ( Kräuter ), 3 große Spritzer Zitronensaft, 1-2 Teel Gemüsebrühe + 1/2 Tasse Wasser, Salz, Pfeffer, Zitronenpfeffer, Parmesan, nach Geschmack und 250 g Nudeln

Zubereitung:

Den Fisch mit kaltem Wasser abwaschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen und kalt stellen.
Tomaten schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Knoblauch fein hacken.
Paprika waschen, entkernen und in Stücke schneiden. Karotten waschen und in kleine Stücke schneiden. Nudeln al dente kochen, kurz abschrecken und beiseite stellen.
Olivenöl in der Pfanne erhitzen. Ich habe 2 Pfannen benutzt, damit es schneller geht.
Paprika und Knoblauch scharf anbraten, Tomaten und Gewürze zugeben, sowie die Gemüsebrühe mit dem Wasser. Zeitgleich in der zweiten Pfanne die Karotten anbraten und zu dem Gemüse geben. Alles ca 10 Minuten köcheln lassen. Den Fisch anbraten und unter die Gemüsepfanne mischen und abschmecken. Eventuell nachwürzen und noch etwas Wasser zugeben. Die Nudeln unterheben und weitere 10 Minuten bei kleiner Hitze schmoren lassen.
Beim anrichten Parmesan drüber streuen.

Gutes Gelingen!!!!

Tipp: Man kann die Fischpfanne statt mit Nudeln auch mit Reis oder Kartoffeln zubereiten. Auch das Gemüse kann je nach Saison und Geschmack getauscht werden.

Privatperson:

Gudrun Vogelmann aus Bad Friedrichshall

38 folgen diesem Profil

Mehr Rezepte

Natur
Foto: WKY
7 Bilder

Airfryer Rezepte
Lauch und Gemüse mit Käse überbacken 2.0

Geknipst und gefuttert am 4. März 2025 😉 Diesmal habe ich den Lauch kurz gedünstet, das schont das Gebiss im Vergleich zur vorherigen Version 😊 Zutaten: Lauch Champignons Bacon Paprika Zuccini 1/2 rote Zwiebel Gratinkäse 2-3 EL gutes Olivenöl 1 EL Balsamico crema 1 EL Teriyaki-Sauce Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Petersilie (TK) Zubereitung: Champignons kurz abbrausen, gut trocknen lassen. Lauch putzen, in dünne Scheiben schneiden und kurz...

Ratgeber
Foto: Angelika Di Girolamo
3 Bilder

Blitzrezept
Himbeermarmelade 5:1

500 g Himbeeren  100 g Zucker  1 EL Zitronensaft  Himbeeren in einen großen Topf geben, den Zucker dazugeben. Saft ziehen lassen.  Den Zitronensaft dazugeben. Nach Belieben die Beeren mit einer Gabel leicht zerdrücken.  Die Masse erhitzen und unter Rühren 4 Minuten kochen lassen.  Durch einen Trichter in 2 Gläschen füllen, diese fest verschließen und nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren. Bei Verwendung von tiefgefrorenen Himbeeren diese in einer Schüssel oder im offenen Topf etwa 3...

19 Kommentare

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 26.02.2021 um 22:55

Das hört sich für mich auch recht lecker an, liebe Gudrun. Ein eigenes und persönliches Rezept ist immer eine gute Empfehlung.

Privatperson
Gudrun Vogelmann aus Bad Friedrichshall
am 26.02.2021 um 23:43

Liebe Sigrid, ich habe viel ausprobiert und letztendlich war das dann mein Rezept.

Deine Empfehlungen waren, zumindest das was ich ausprobiert habe, auch immer super. Meine Erwartungen wurden immer befriedigt. "Rote Beete Carpaccio", mein Vorspeisenfavorit, ist bei allen Gästen gut angekommen!!!!!

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 27.02.2021 um 10:34

Liebe Gudrun,

so entstehen doch die besten Rezepte!

Herzlichen Dank für dein Lob an mich. Das freut mich natürlich, wenn dir die ausprobierten Speisen der Rezepte gut geschmeckt haben. Dass das Rote-Bete-Carpaccio so gut ankam ist ja toll - das freut mich besonders.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
wünscht dir / euch Sigrid