Frage an die Hobby - Botaniker: Kalla / Drachenwurz oder..... ?

Nachdem es hier so viele Hobby-BotanikerInnen gibt frage ich einfach ein Mal in die Runde: ist das eine Pflanze aus der Kalla - Familie ?  Gelber Kelch, brauner Blütenkolben, dunkelgrüne Blätter. Mich stört dabei der breite Hals den es so bei der Kalla nicht gibt. Die Sumpfkalla kann es wohl nicht sein, da hier am trockenen Hang wachsend. ( Fotografiert Ende April im unteren Schefflenztal nahe Untergriesheim ).
  • Nachdem es hier so viele Hobby-BotanikerInnen gibt frage ich einfach ein Mal in die Runde: ist das eine Pflanze aus der Kalla - Familie ? Gelber Kelch, brauner Blütenkolben, dunkelgrüne Blätter. Mich stört dabei der breite Hals den es so bei der Kalla nicht gibt. Die Sumpfkalla kann es wohl nicht sein, da hier am trockenen Hang wachsend. ( Fotografiert Ende April im unteren Schefflenztal nahe Untergriesheim ).
  • hochgeladen von Heinz Lindheimer
Privatperson:

Heinz Lindheimer aus Bad Friedrichshall

6 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 01.05.2021 um 19:59

Ich würde sagen gefleckter Aronstab. Ich habe ihn im Garten.Aber mit weißem Kelchblatt. Aber es soll ihn auch mit diesem gelben Kelchblatt geben. Ich denke du hast eine schöne Entdeckung gemacht. Glaube nicht dass es den Gelben sehr oft gibt.

Privatperson
Heinz Lindheimer aus Bad Friedrichshall
am 01.05.2021 um 21:23

Hallo Daniela, ein Volltreffer von dir. Habe ihn daraufhin auch auf Wikipedia gefunden. Die Giftpflanze des Jahres 2019. Vom Sammeln des Aronstabs oder seiner Beeren wird dringend abgeraten, denn schon die Berührung kann zu schweren Hautreizungen führen.
Und weiter zu lesen:
Insekten werden durch den aasartigen Geruch des Kolbens angelockt und fallen ins Kesselinnere, wo sie die Blüten bestäuben. Wenn das Blütenblatt welkt, gelangen die Insekten wieder ins Freie.
Ich denke da sollten wir nächste Woche wieder Mal durch das Seckachtal wandern und nachsehen......

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 01.05.2021 um 21:27

Ja Heinz, das ist eine sehr interessante Pflanze. Sie fühlt sich sehr wohl in meinem Garten und ich mag sie sehr. Ihr Blatt ist auch wunderschön.