Verbandspräsident vom DVV beim Wandertreff der Kraichgauwanderer Grombach

Ehrung für die Kraichgau Wanderer.

 

Beim Wandertreff der Kraichgauwanderer im Monat Oktober im Vereinsheim der Kleintierzüchter werden in der Regel aktuelle Themen vom DVV und vom Verein ausgiebig erörtert und behandelt. Dieses mal aber stand zusätzlich hoher Besuch ins Haus. Es hatte sich nämlich der Präsident des DVV und Chef aller Wandervereine Uwe Kneibert aus Ludwigshafen angesagt. Ebenfalls mitgekommen war der stellv. Landesvorsitzende Rudi Beining aus Forst/ Bruchsal. Beide hatten sich eingefunden um einmal die großen Leistungen der Kraichgauwanderer unter ihrem tüchtigen 1. Vorsitzenden Rolf Morasch gebührend zu würdigen. Der Präsident wollte es sich einfach nicht nehmen lassen selbst zu gratulieren und vor allem die Urkunde für die hohe Auszeichnung „Deutschlands schönster Wanderweg 2018“ in der Kategorie Land und Natur persönlich zu überreichen. In seiner Begrüßung freute sich Vorsitzender Morasch über den hohen Besuch und dass er dabei den Präsidenten und Chef aller Wandervereine Uwe Kneibert sowie Rudi Beining, den stellv. Landesvorsitzenden einmal herzlich begrüßen und willkommen heißen durfte. Mit großem Lob, Dank und vor allem Anerkennung der Leistungen überreichte danach der Präsident unter Beifall der Anwesenden die außergewöhnliche Urkunde. Auch Rudi Beining vom DVV lobte die intensive und vorbildliche Vereinsarbeit und überreichte die Urkunde für den 50 zigsten Wandertag der in der Großen Kreisstadt Sinsheim anlässlich des Fohlenmarktes 2017 stattfand. Danach war zum Hähnchenessen eingeladen. Während die Hähnchen aus der Kameradschaftskasse finanziert wurden spendierte Wandermitglied Manfred Schmutz den „Neuen Wein“. Beim inoffiziellen Teil teilte Vorsitzender Morasch mit, dass man bei den Vorbereitungen der Wandertage am 8. und 9. Dezember bereits gut vorangekommen sei. Die Werbung sei in vollem Gange und so hoffe man dass es vielleicht gelingt dieses mal die 1500 Grenze zu erreichen. An Gegenbesuchen, die ja letztlich eine wichtige Grundlage für die eigenen Wandertage bedeuten, habe es nicht gefehlt. Auch von Enttäuschungen sprach der Vorsitzende. So sei die 12. „Geführte Wanderung“ im September trotz guter Vorarbeit mäßig ausgefallen. Trotzdem wird das Angebot „Geführte Wanderungen“ weiterhin im Raum stehen. Für 2019 ist ein zweiter geführter „Marathon“ vorgesehen. Die als toll bezeichneten Streckenführungen hierzu liegen bereits fest. Mit einem gemütlichen Beisammensein fand der „Wandertreff mit Höhepunkten“ seinen Abschluss.
Günter Zimmermann

Organisation:

Kraichgau Wanderer Grombach aus Bad Rappenau

3 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...