Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Musik & Kultur

DAS TAGEBUCH
Singspiel zu Jochen Klepper

Was für ein Konzert – welch ein eindringliches Singspiel musikalisch und in den Texten! Beide Aufführungen, in der Eberstädter Ulrichskirche und der Bonhoeffer-Kirche in Sontheim waren sehr gut besucht. Das bewährte Zusammenspiel der beiden Chöre, die Susanne Weingart-Fink seit vielen Jahren leitet, überzeugte auch dieses Mal. Unterstützt von einem virtuosen Trio an Klavier, Querflöte und Geige überzeugten die beiden Gemeindechöre. Jochen Kleppers kurzes Leben (1903-1942) war geprägt von den...

Bildung & Soziales

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Herzliche Einladung zum Sommerkonzert

Neben Bundesjugendspielen, Schülerbesuch aus Frankreich und der Verabschiedung der diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten steht am Freitag, den 11. Juli am Hölderlin-Gymnasium ein weiterer Höhepunkt des zu Ende gehenden Schuljahres auf dem Programm: das Sommerkonzert, bei dem unsere Chöre und Orchester einmal mehr ein unterhaltsames musikalisches Potpourri präsentieren. Die Veranstaltung findet in der Stadthalle Lauffen statt und beginnt um 19.00 Uhr. Wir freuen uns auf Sie!

Musik & Kultur

Beste Blasmusik zur Mittagszeit
Sommerfest bei strahlendem Sonnenschein

Bestes Sommerwetter und lockere, stimmungsvolle Unterhaltungsmusik gab es am Sonntag, den 22. Juni, beim Sommerfest des Haus Zabergäu zu genießen. Das Stammorchester des Musikvereins Brackenheim unterhielt die zahlreichen Besuchenden zur Mittagszeit mit abwechslungsreicher Blasmusik, von klassischen Polkas bis hin zu Pop Hits der Moderne. So war es zusammen mit dem heißen Sommerwetter ein gelungener Nachmittag.

Musik & Kultur

Jahresvorschau
Die schönste Zeit des Jahres beginnt – die Urlaubszeit!

Der TSC Rot-Weiss Öhringen wünscht all seinen Mitgliedern eine erholsame, stressfreie und sonnige Auszeit. Auch allen, die erst später verreisen.  Bevor es jedoch in die Ferien geht, möchten wir auf einige Veranstaltungen in 2025 hinweisen, bei denen der TSC vertreten ist – sei es mit Auftritten, Bewirtung oder eigenen Events im Clubheim. 22. Juni: Unsere jüngsten Tänzerinnen und Tänzer treten ab ca. 14:15 Uhr beim Ingelfinger Weindorf auf. Ein bezaubernder Auftritt, den man nicht verpassen...

Natur

Nabu-Veranstaltung im Köpfertal
Für Kinder: Natur entdecken im Köpfertal

Welches Tier ist das? Wie heißt die lila Blume? Was krabbelt da auf dem Löwenzahn? Solche Fragen werden wir mit den Kindern unterwegs beantworten und Pflanzen und Tiere entdecken. Ausgerüstet mit Becherlupen, Ferngläsern und Büchern erkunden wir mit den teilnehmenden Kindern spielerisch die Natur im Köpfertal. Dabei achten wir besonders auf die sensorische Wahrnehmung der Kinder und versuchen die vielfältigen Sinneseindrücke der Natur wahrzunehmen, Geräusche, Gerüche, Farben und Texturen wie...

Sport

Boule Voleuse Heilbronn e.V.
Oberliga Boule Ligaspieltag Nord Württemberg in Heilbronn

Am Samstag den 10. Mai 2025 fand der diesjährige Oberliga Spieltag Nord Baden Württemberg mit 12 Mannschaften im Heilbronner Wertwiesenpark statt. Es waren über 100 Boule Spieler im Einsatz, davon auch beide Mannschaften von BV Heilbronn 1 und BV Heilbronn 2. Bei wunderschönem Sonnenschein und toller Stimmung, war die Veranstaltung ein großer Erfolg. Auch in ihren Begegnungen waren die Heilbronner erfolgreich, mit jeweils 3 Siegen der 1. Mannschaft und 2 Siegen der 2. Mannschaft. In der...

Bildung & Soziales

Vortrag
DEMENZ - Entstehung, Behandlung, Prävention

Demenz ist eine Erkrankung des Gehirns, die zu einem Verlust der kognitiven Leistungsfähigkeit führt. Beispielsweise ist die Erinnerung, das Planen oder die Orientierung zunehmend gestört. Diese Erkrankung führt dann dazu, dass die Betroffenen zunehmende Einschränkungen im Alltagsleben haben. Zusätzlich kann es zu Veränderungen der Persönlichkeit und des Verhaltens kommen. Im höheren Lebensalter ist Demenz eine häufige Ursache der Pflegebedürftigkeit. Die Angehörigen sind oft vor erhebliche...

Bildung & Soziales

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Das Hölderlin-Gymnasium feiert Jubiläum!

Am Hölderlin-Gymnasium wird in diesem Jahr groß gefeiert: Vor fünfzig Jahren wurde der Schulstandort an der Charlottenstraße eingeweiht! Auch wenn das Schulgebäude und seine Umgebung sich seitdem verändert haben und beispielsweise um den Neubautrakt am Reisweg und den Mikrowald im Schulhof erweitert wurden, erkennen auch die Ehemaligen „ihr“ Gymnasium in der Weststadt nach wie vor wieder. Um das Jubiläum gebührend zu würdigen, veranstaltet das Högy am Samstag, den 27. September 2025 – nämlich...

Freizeit
Foto: Heidrun Rosenberger
6 Bilder

DGB-KUNDGEBUNG
1. Mai Demo in Heilbronn

Unter dem Motto "Mach dich stark mit uns!" Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit, so startete die Demonstration um 10.30 Uhr am Bollwerksturm und führte durch die Innenstadt von Heilbronn. Ziel war das Gewerkschaftshaus in der Gartenstrasse mit einer Kundgebung, Speisen und Getränken.

Bildung & Soziales

Gut für Körper, Klima und fairen Handel
Ernährung der Zukunft

Der Klimawandel ist die größte Gesundheitschance des 21. Jahrhunderts, denn die Maßnahmen zum Klimaschutz helfen gleichzeitig der Gesundheit. Wie wir uns ernähren und was wir noch tun können, um Körper, Klima und gerechte Ressourcenverteilung in Einklang zu bringen, erfahren Sie in diesem Vortrag von Dr. Christin Löffler. Sie ist Ärztin an den SLK Kliniken Heilbronn, dort auch Leiterin der Umweltkommission, Dozentin an der Hochschule Stuttgart für Gesundheit im Klimawandel und Klimamanagement...

Musik & Kultur

Mixed Voices in Concert 2025
Lyri-X Kings and Queens of Rock

Monumentaler Sound in der Sulmtalhalle Erlenbach. Die Lyri-X Mixed Voices gaben sich die Ehre und haben eingeladen, zu Kings and Queens of Rock. Und viele sind gekommen, bescherten dem jungen Chor der Lyra Erlenbach ein ausverkauftes Haus. Ein wahrhaft königliches musikalische Konzert mit Greatest Hits, vorwiegend von der legendären Gruppe Queen. Das erste abendfüllende Konzert von Lyri-X in der großen Halle war sofort ein großer Erfolg. Die Idee, ein „Queen“-Konzert zu präsentieren, schon...

Sport

Showbühne 2025
06.04.2025 - Showbühne - Traumwelten

Bei der Showbühne des Turngaus Heilbronn haben Gruppen aus unterschiedlichen Vereinen des Stadt und Landkreises die Möglichkeit, sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Dazu gehören die Bereiche Tanz, Akrobatik, Turnen, Rhythmische Sportgymnastik, Rhönrad, Rope Skipping und vieles mehr. In Kooperation mit dem Schulamt können Allgemeinbildende und Sonderpädagogische Schulen teilnehmen. Die Showbühne bietet den Gruppen eine künstlerische Plattform und gegenseitige Inspiration. Sie werden von...

Bildung & Soziales

KI hautnah
Übungsfirma Heilbronn zeigt Zukunft der Arbeit

Heilbronn, 7. März 2025 – Die kaufmännische Übungsfirma Heilbronn, ein Vorreiter in der praxisnahen Ausbildung, hat mit einem beeindruckenden Tag der offenen Tür unter dem Motto „KI im Job: Erleben, Begreifen, Gestalten“ die Zukunft der kaufmännischen Berufe lebendig gemacht. 97 begeisterte Besucher erlebten hautnah, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeitswelt revolutioniert. Lernen durch Simulation: Die kaufmännische Übungsfirma Heilbronn Die kaufmännische Übungsfirma Heilbronn, unter dem...

Freizeit

Tag der offenen Tore
Feuerwehr Forchtenberg - Tag der offenen Tore

Tag der offenen Tore Die Feuerwehr Forchtenberg, Abteilung Forchtenberg lädt ein zum Tag der offenen Tore! Wann? Sonntag, 06. April 2025 ab 09:30 Uhr Wo? Feuerwehrhaus, Weißbacher Straße 13, 74670 Forchtenberg Wir starten mit einem ökumenischen Gottesdienst um 09:30 Uhr. Im Anschluss gibt es ein Weißwurstfrühstück. Musikalische Umrahmung durch den Musikverein Forchtenberg und die Stadtkapelle Krautheim. Es erwartet Sie außerdem eine Fahrzeugausstellung, sowie eine Spielstraße durch unsere...

Natur

Landschaftspflege für den Naturschutz
Kopfweidenpflege mit dem Nabu

Die Nabu Ortsgruppe Heilbronn und Umgebung sucht Helfer*innen für den Kopfweidenschnitt im Köpfertal. Kopfweiden sind wertvolle Lebensräume für viele Insekten, Vögel, Kleinsäuger und Pflanzen. In den älteren Weidenstämmen bilden sich Hohlräume, welche begehrte Rückzugsräume sind. Werden die Weiden nicht regelmäßig geschnitten, werden die Äste zu schwer und die Bäume brechen auseinander. Daher schneiden Nabu-Aktive die Weiden im Köpfertal.  Wir freuen uns über tatkräftige Mithelfer*innen. Wer...

Bildung & Soziales
Prävention am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen
2 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
„Achtung?!“: Prävention am Högy

Die Schule ist nicht nur Bildungseinrichtung, sondern auch Lebensraum und geht über das hinaus, was man lehren und lernen kann. Oft kann daher professionelle Beratung und Unterstützung notwendig werden – am Hölderlin-Gymnasium beispielsweise durch unsere Beratungslehrerin Andrea Grobshäuser oder die Schulsozialarbeit um Katharina Wolf-Grasmück. Um Herausforderungen, Problemen und Konflikten frühzeitig zu begegnen, hat das Högy außerdem ein umfassendes Präventionskonzept, für das Nicole Schöne...

Natur

Müllsammelaktion
Kein Müll im Naturschutzgebiet Köpfertal

Müll gehört nicht in die Natur, sondern in die Mülltonne oder auf den Wertstoffhof. Müll zersetzt sich in der Natur teilweise erst nach Jahrhunderten und birgt Verletzungsgefahren für Tiere. Bananenschalen brauchen beispielsweise etwa 1-2 Jahre bis sie verrottet sind, ein Zigarettenstummel sogar bis zu 7 Jahre, dabei gelangen die enthaltenen Schadstoffe in die Umwelt. Eine Plastikflasche würde 100 bis 5000 Jahre brauchen, abhängig von der Umgebung. Auch Glas und Styropor halten sich mehrere...

Bildung & Soziales

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür

Das Hölderlin-Gymnasium Lauffen möchte alle interessierten Eltern und Kinder der vierten Klassen herzlich zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 22. Februar 2025 in der Zeit von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr im Schulhaus an der Charlottenstraße einladen. Ein Rundgang durch unsere Räumlichkeiten, ergänzt durch Informationen rund um unser vielfältiges Schulleben, erwartet Sie und euch an diesem abwechslungsreichen Vormittag. Außerdem gibt es viele Stationen zum Mitmachen, an denen man auch etwas...

Musik & Kultur
Ev. Georgskirche Schwaigern-Massenbach | Foto: JuKo
9 Bilder

Hospizdienst Leintal
1. Veranstaltung Songs & Poesie

Dieses Jahr hat der Hospizdienst Leintal 25jähriges Jubiläum und am 31.01.2025 war die 1. Veranstaltung von 12 weiteren in Jahr 2025. Auftakt war Songs und Poesie mit Sina Wagner, Sängerin und freie Rednerin in der Ev. Georgskirche Schwaigern-Massenbach. Es war ein gelungener Abend und das Publikum ist gerne noch für ein Gespräch da geblieben. Nächste Veranstaltung am 08. Februar ist "Wenn alles Kopf steht AKTIONSTAG Rund um Trauer"

Freizeit

Veranstaltungen
Kinderfasching in Heilbronn & Umgebung

In den Regionen Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau ist für Groß und Klein einiges geboten: Hier gibt es eine Übersicht aller Kinderfaschings-Veranstaltungen und Termine im Februar und März 2025. Alle Informationen zu Zeit & Ort der Veranstaltungen findest du in diesem Artikel der Heilbronner Stimme. Du bist bei einem der Umzüge dabei? Hier kannst du deine Fotos teilen - für die schönsten Bilder gibt es 2x1 meine.stimme-Paket zu gewinnen: Deine Bilder von Faschingsumzügen Kinderfasching im...

Musik & Kultur

Fasching 2025
Der Breggl brüllt im Jubeljahr, Mittelalterfasching wunderbar

Unter dem Motto „Der Breggl brüllt im Jubeljahr, Mittelalterfasching wunderbar" laden wir euch am 01.03.2025 ein dabei zu sein - beim Auftakt in unser Jubiläumsjahr. Unter der Schirmherrschaft unseres Dorf-und Kulturverein BfB. Umsetzung und Organisation des Abends erfolgt durch den Sportverein, Faschingsverein und die Musikkapelle Bieringen. Saalöffnung und musikalischer Auftakt mit der Musikkappelle Bieringen 18.59 Uhr, Programmbeginn 20.01Uhr

Bildung & Soziales
Candlelight-Dinner am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen
5 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Candlelight-Dinner am Högy

Einmal im Jahr wird es am Hölderlin-Gymnasium besonders festlich: Beim Candlelight-Dinner genießen schick angezogene Menschen einen Freitagabend in gediegener Atmosphäre und nehmen bei romantischem Kerzenschein vorzügliche Speisen und feine Getränke zu sich. Dank der zahlreichen fleißigen Helferinnen und Helfer der Schülermitverantwortung (SMV), tatkräftig unterstützt von den Verbindungslehrern Katrin Brändle und Stefan Langer, verwandelte sich das Högy auch diesmal wieder von einem...

Natur

Landschaftspflege für den Naturschutz
Arbeitseinsatz auf dem Neubergle

Der NABU Heilbronn und Umgebung sucht Helfer*innen für die Winterpflege auf dem "Neubergle": am Samstag, 25. Januar ab 10 Uhr, Treffpunkt ist der Parkplatz am Freibad in Untergruppenbach. Das Grundstück ist ein aufgelassener Weinberg, der von der Ortsgruppe gepflegt wird. Bei der Pflegeaktion werden die Hecken geschnitten. Wer Spaß an der Arbeit im Freien hat und gerne mit anpackt, wird sicher gut bedient sein. Wir freuen uns über alle Helfer*innen, die mit dabei sind. Die Pflege des Neubergles...