• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • Bad RappenauBad RappenauBad Rappenau
  • Suche
  • Anmelden
Organisation

Evangelische Kirchengemeinde Bad Rappenau aus Bad Rappenau

Registriert seit dem 15. April 2019
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 4.127
Kirchplatz 3, 74906 Bad Rappenau
+49 7264 4046
BadRappenau@kbz.ekiba.de
Webseite von Evangelische Kirchengemeinde Bad Rappenau
Folgen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
  • 19 Beiträge

Beiträge von Evangelische Kirchengemeinde Bad Rappenau

Freizeit

Evangelischer Kirchenchor Bad Rappenau

Nachdem die Inzidenz der Corona Zahlen stabil niedrig ist und Gottesdienste sowie Gemeindegesang wieder möglich sind, hat der Kirchenchor wieder mittwochs mit den Proben begonnen. Die Sängerinnen und Sänger treffen sich um 20 Uhr auf der Empore in der Kirche. Solange Gemeindegesang untersagt war, fanden sich für die Sonntagsgottesdienste einzelne Sängerinnen und Sänger, die solistisch das Singen der Gemeindelieder übernahmen. Im Rahmen des Gottesdienstes am 20.06.2021 wurden Frau Uta Rau für...

  • Bad Rappenau
  • 23.07.21
  • Evangelische Kirchengemeinde Bad...
  • Organisation
Freizeit

Gedenkstunde

Am 22. Oktober jährt sich zum 80. Mal der Tag, an dem unsere jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger aus ganz Baden in das französische Internierungslager Gurs deportiert wurden. Aus diesem Anlass laden die Rappenauer Kirchengemeinden und der Freundeskreis Ehemalige Synagoge Heinsheim ein zu einer Gedenkstunde am Donnerstag 22. Oktober 2020 um 20.00 Uhr im Martin- Luther-Haus Bad Rappenau und zum Abschluss am Gedenkstein auf dem Kirchplatz.

  • Bad Rappenau
  • 12.10.20
  • Evangelische Kirchengemeinde Bad...
  • Organisation
Freizeit

Kunst und Kirche

Christus, das menschliche Antlitz Gottes Rembrandts Christus nach dem Leben Vortrag von Jürgen Föller, am Dienstag 06. Oktober, 19.30 Uhr, Martin-Luther-Haus, Bad Rappenau. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet unter den üblichen Abstands - und Hygieneregeln statt.

  • Bad Rappenau
  • 23.09.20
  • Evangelische Kirchengemeinde Bad...
  • Organisation
Freizeit

Orgelzeit

Orgel - Kurzkonzert (ca. 30 min) am Freitag, den 18. September um 19.00 Uhr in unserer Ev. Stadtkirche in Bad Rappenau. Unsere Kantorin Sabine Sommerfeld-Sitzler spielt auf unserer wunderbaren Heintz-Orgel: Gebet – Prière – Prayer (Mendelssohn / Guilmant / A.L.Webber …). Der Eintritt ist frei!

  • Bad Rappenau
  • 16.09.20
  • Evangelische Kirchengemeinde Bad...
  • Organisation
Freizeit

Orgelzeit

Wir laden Sie herzlich ein zu einem Orgelkurzkonzert (ca. 30 min) in unsere Ev. Stadtkirche. Donnerstag, den 09. Juli um 18.00 Uhr, Romantischer Sommerabend (Mendelsohn, Rheinberger u.a.) Unsere Kantorin Sabine Sommerfeld-Sitzler spielt auf unserer Heintz-Orgel.

  • Bad Rappenau
  • 07.07.20
  • Evangelische Kirchengemeinde Bad...
  • Organisation
Freizeit

Orgelkonzert

Wir laden Sie herzlich ein zu Orgelkurzkonzerten (ca. 30 min) in unsere Ev. Stadtkirche. Donnerstag, den 09. Juli um 18.00 Uhr, Romantischer Sommerabend (Mendelsohn, Rheinberger u.a.) Mittwoch, den 15. Juli um 18.00 Uhr, Organ gets the beat – Traditionelles mit Percussion Samstag, den 25. Juli um 18.00 Uhr, Concerti furioso … oder wie die Finger laufen lernten (Händel, Walther, Bach) Unsere Kantorin Sabine Sommerfeld-Sitzler spielt auf unserer Heintz-Orgel. Bitte beachten Sie die Änderungen bei...

  • Bad Rappenau
  • 07.07.20
  • Evangelische Kirchengemeinde Bad...
  • Organisation
Freizeit

Orgelzeit in der Evangelischen Kirche Bad Rappenau

Auch die Kirchenmusik ist nicht länger abgesagt. Wir laden Sie ein zu einem ersten Kurzkonzert (ca. 30 min) am Samstag, den 04. Juli um 11.00 Uhr in unsere Ev. Stadtkirche. Unsere Kantorin Sabine Sommerfeld-Sitzler spielt auf unserer wunderbaren Heintz-Orgel: Sommer ist ins Land gekommen… und gar heiter fröhlich „Orgelei“ (Bach, Rutter u.a.). Der Eintritt ist frei!

  • Bad Rappenau
  • 01.07.20
  • Evangelische Kirchengemeinde Bad...
  • Organisation
Freizeit

Ehrung der Evangelischen Kirchengemeinderäte in Bad Rappenau

Am Sonntag den 15. Dezember wurden die Kirchengemeinderäte der vergangenen Wahlperiode geehrt. Für ihre langjährige Tätigkeit erhielten Gerhard Greiner und Elke Müller-Flamm die goldene Ehrennadel der Evangelischen Landeskirche in Baden. Frau Müller-Flamm und Herr Greiner hatten nach rund 30 bzw. 24 Jahren nicht mehr kandidiert. Beide waren neben der Tätigkeit als Kirchengemeinderätin bzw. Kirchengemeinderat auch in der Bezirkssynode und dem Bezirkskirchenrat tätig. Für mind. zwei Wahlperioden...

  • Bad Rappenau
  • 16.12.19
  • Evangelische Kirchengemeinde Bad...
  • Organisation
Freizeit

Reichtum ist Risiko

Sir Peter hat geheiratet und das scheint nicht jedem auf Windermere Castle zu gefallen. Denn kaum von der Hochzeitsreise zurückgekehrt, gerät sein Leben in größte Gefahr. Hofft die frisch angetraute Gattin auf ein schnelles Erbe? Oder hat ein anderes Mitglied des Hauses die Finger im Spiel? Jane Oliver, die eigens angereist ist, um den Neuvermählten zu gratulieren, sieht sich unversehens wieder in der Rolle der Ermittlerin und pfuscht Inspektor Simmons einmal mehr kräftig ins Handwerk.

  • Bad Rappenau
  • 04.12.19
  • Evangelische Kirchengemeinde Bad...
  • Organisation
Freizeit

Konzert des evangelischen KIrchenchores bad Rappebau am 21. Dezember um 19.30 Uhr

Am Samstag, den 21. Dezember um 19.30 Uhr erklingen in der Stadtkirche Bad Rappenau zwei Kantaten des „Gothaisch-Altenburgischen Hofkapellmeisters“ Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749). Er galt zu Lebzeiten als einer der „gelehrten und großen Tonmeister“ seines Jahrhunderts. Seine Kunst erweist sich besonders in seinen berührenden Rezitativen und im Umgang mit Chorälen und ihrer Variation. Seine Musiksprache transportiert pure Weihnachtsfreude ohne kitschig zu wirken. Der evangelische...

  • Bad Rappenau
  • 04.12.19
  • Evangelische Kirchengemeinde Bad...
  • Organisation
Freizeit

Engel, die unbekannten Boten neu entdecken.

Engel, die unbekannten Boten neu entdecken. Vortrag von Jürgen Föller am Mittwoch, den 1. Januar 2020 um 16.30 Uhr Evangelische Kirche in Adelshofen. Der Gedanke an Engel weckt in Vielen gute Erinnerungen. Er vermittelt das Gefühl, unter starken Fittichen wunderbar geborgen zu sein. Nicht wenige erzählen, dass sie in Freude und Leid innige Zwiesprache mit ihrem Engel halten. Von guten Mächten freundlich umgeben und sicher durch Höhen und Tiefen des Lebens geleitet.

  • Eppingen
  • 04.12.19
  • Evangelische Kirchengemeinde Bad...
  • Organisation
Freizeit
2-R42-F90-1884 (97482)

'Lasset die Kindlein zu mir kommen'

Uhde, Fritz von
1848-1911.
'Lasset die Kindlein zu mir kommen',
1884.
Öl auf Leinwand, 188 x 290 cm.
Inv. 550
Leipzig, Museum der Bildenden Künste.

E:
'Suffer the little children to come unto me'

Uhde, Fritz von
1848-1911.
- 'Suffer the little children to come
unto me', 1884. -
Oil on canvas, 188 x 290cm.
Leipzig, Museum der Bildenden Künste.

F:
'Laissez les enfants venir à moi'

Uhde, Fritz von ; 1848-1911.
- 'Laissez les enfants venir à moi',

Der Tausch des göttlichen Gewandes

Der Tausch des göttlichen Gewandes Vortrag von Jürgen Föller, Haus der Kirche, Werderstr.7 Sinsheim, Freitag 22.November 19 Uhr 1883 malte der damals in München lebende Fritz von Uhde (1848 - 1911) sein erstes christliches Bild: Lasset die Kinder zu mir kommen. Ein barfüßiger Christus, eingehüllt in ein langes Gewand, sitzt auf einem Holzstuhl in der Diele eines niederdeutschen Bauernhauses. Kinder haben sich um ihn ver-sammelt. Noch im Jahr der Vollendung wurden über 100.000 Fotographien des...

  • Bad Rappenau
  • 19.11.19
  • Evangelische Kirchengemeinde Bad...
  • Organisation
Freizeit

Vom Zeitlichen zum Ewigen – Caspar David Friedrich

Vortrag von Jürgen Föller, am Dienstag den 8.Oktober um 19.30 im Evang. Gemeindehaus (Martin-Luther-Haus) Bad Rappenau. Friedrich liebte das Geheimnis der Natur. Wolken, Nacht und Dämmerung. Er komponierte Bilder wie man sie zuvor nie gesehen hatte. Der Vortrag macht die Zeit der Frühromantik zum Erlebnis. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

  • Bad Rappenau
  • 17.09.19
  • Evangelische Kirchengemeinde Bad...
  • Organisation
Freizeit

Konzert des Gospelchors Bad Rappenau

Der Gospelchor Bad Rappenau lädt herzlich ein zu einem Konzert – You raise me up! - , am Samstag, den 12. Oktober um 19.30 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche. Von Ballade bis Boogie erklingen fröhliche und rhythmische Gospels unter der Leitung von Kantorin Sabine Sommerfeld-Sitzler, Begleitung am Schlagzeug Herr Martin Friedrichsdorf. Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten. Dasselbe Konzert findet nochmals am Sonntag, den 13. Oktober um 19.30 Uhr in der Evangelischen Kirche in...

  • Bad Rappenau
  • 17.09.19
  • Evangelische Kirchengemeinde Bad...
  • Organisation
Freizeit

Vortrag Dr. Hans-Joachim Stocker - 30 Jahre später

Herzliche Einladung zum Vortrag von Herrn Dr. Hans-Joachim Stocker. Herr Dr. Stocker ein Chirurg aus Bad Rappenau, nimmt Sie mit auf eine Reise nach Vanga im Kongo. Wie haben sich das Land und die medizinische Versorgung in dem evangelischen Krankenhaus in Vanga zwischen 1989 und 2019 in 30 Jahren entwickelt? Der Vortrag findet am Dienstag, den 01. Oktober 2019 um 19.30 Uhr im Martin-Luther-Haus, Kirchplatz 3 statt. Der Eintritt ist frei. Extra: Verkauf von kongolesischer Kunst zugunsten des...

  • Bad Rappenau
  • 11.09.19
  • Evangelische Kirchengemeinde Bad...
  • Organisation
Freizeit

Regional-Gottesdienst an Christi Himmelfahrt

Herzliche Einladung zum Regional-Gottesdienst an Christi Himmelfahrt, Donnerstag den 30. Mai, um 10.00 Uhr im Salinengarten rund um den Monopteros. Die evangelischen Kirchengemeinden der Stadt Bad Rappenau und Siegelsbachs laden zu einem gemeinsamen Gottesdienst in den Salinengarten beim Monopteros ein. Der Gottesdienst wir von Pfarrer Jürgen Steinbach aus Bad Rappenau (Kurseelsorge) und Pfarrerin Stefanie C. Siegel aus Bonfeld mit Bläsern der Posaunenchöre aus dem Stadtgebiet Bad Rappenau...

  • Bad Rappenau
  • 17.05.19
  • Evangelische Kirchengemeinde Bad...
  • Organisation
Freizeit

Die biblische Figur der Maria in evangelischer Sicht

Zu den großen christlichen „Mysterien“ gehören zweifellos die „Marienfrömmigkeit“. Ihre biblischen Wurzeln sind die „Kindheitsgeschichten Jesu“ im Matthäus- und Lukasevangelium (jeweils Kapitel 1 und 2). In der evangelischen Kirche fehlt eine ausgeprägte Marienfrömmigkeit. Evangelisch-protestantisches Selbstverständnis bezieht sich exklusiv auf die Bibel. So stellt sich die Frage, wie heute in evangelischer Theologie, Kirche und Frömmigkeit die Figur der Maria gesehen und gedeutet wird. ...

  • Bad Rappenau
  • 25.04.19
  • Evangelische Kirchengemeinde Bad...
  • Organisation
Freizeit

Charlotte Reihlen Der schmale und der breite Weg

 Die Evangelische Diakonissenanstalt Stuttgart wurde im Jahr 1854 gegründet. Charlotte Reihlen, eine fromme Fabrikantenfrau, gab den Anstoß zum Bau dieses Diakonissenhauses. Vor 150 Jahren starb Charlotte Reihlen. Doch mit der Erinnerung an diese Frau untrennbar verbunden ist das Andachtsbild ‚Vom breiten und vom schmalen Weg‘. Dieses Bild war im Pietismus weit verbreitet. Es diente als Leitbild für christliches Leben und Handeln. Seit seiner Veröffentlichung 1867 hat es zahlreiche Neuauflagen...

  • Bad Rappenau
  • 24.04.19
  • Evangelische Kirchengemeinde Bad...
  • Organisation
Freizeit

Erster Vortrag der Veranstaltungsreihe Kunst und Kirche

Kunst als eine Form kirchlicher Arbeit entfaltet sich im Gottesdienst und bei Veranstaltungen der Erwachsenenbildung und Seniorenarbeit. Zum ersten Abend in der Veranstaltungsreihe Kunst und Kirche im Kraichgau hat die Evangelische Erwachsenenbildung Rhein-Neckar-Süd in Kooperation mit der Ökumene in Bad Rappenau Jürgen Föller ins Evangelische Gemeindehaus nach Bad Rappenau zu einem Vortrag über die Kunst der Nazarener eingeladen. Auch die Evangelische Kirche in Bad Rappenau zeigt Nazarener...

  • Bad Rappenau
  • 16.04.19
  • Evangelische Kirchengemeinde Bad...
  • Organisation

Top-Themen von Evangelische Kirchengemeinde Bad Rappenau

Kirche Kunst Vortrag Konzert



Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen