Nachhaltigkeit
Nachhaltiges Kochen - Gut für uns und die Umwelt

- von links nach rechts:
Martina Conz
Waltraud Herrmann
Marion Conz - Foto: CR
- hochgeladen von LandFrauenverein Brackenheim-Meimsheim
Die Ernährungsberaterin Frau Silke Klaar war zu Gast bei den Meimsheimer LandFrauen mit dem Thema nachhaltig und gesund kochen.
Nachhaltigkeit ist in aller Munde, und auch in der Küche können wir viel tun um unsere Umwelt zu schützen.
Welche Lebensmittel sind im Kühlschrank? Welche Lebensmittel sollten schnellstmöglich verarbeitet werden?
Welche Gemüse und Obst kann im Garten geerntet werden und wie sollte dieses verarbeitet werden? Welche Gerichte können daraus zubereitet werden?
Zu diesen Fragen hatte Frau Klaar
einige Vorschläge und Tipps wie z.B. das Fermentieren, die Saftherstellung , Smoothieszubereitung oder auch die Pestoherstellung.
Eine Frage war auch der Energiebedarf bei Kochfeldern, Einbaubacköfen, Wasserkocher und Heißluftfriteusen. Natürlich gibt es bei älteren Geräte Einsparpotenziale, aber was ist sinnvoll?
Auch kleine Maßnahmen helfen, Energie zu sparen. Wie einen Deckel auf den Topf legen oder die Restwärme vom Backofen ausnutzen.
Nach dem Theorieteil wurden unter Anleitung drei verschiedene Gerichte zubereitet. Wobei die Referentin immer wieder betonte,
saisonale Produkte aus der Region zu verwenden, so spart man lange Transportwegen und Verpackungsmaterial.
Die Teilnehmerinnen waren von dem interessanten Theorie - und Praxisvortrag begeistert. LF


Organisation:LandFrauenverein Brackenheim-Meimsheim aus Brackenheim |
|
Mühlstraße 25, 74336 Bracikenheim-Meimsheim | |
+49 7135 962696 | |
cuw.reichert@t-online.de |
Kommentare