LandFrauen Brackenheim
Fermentieren – Haltbarmachen mit neuen Ideen und Kniffen

Die Zutaten für Kimchi | Foto: Eigene Aufnahme
2Bilder

Um das Immunsystem zu stärken veranstalteten die Brackenheimer LandFrauen einen Fermentier-Workshop. Unter der Anleitung , der Ernährungsberaterin Silke Klaar aus Zaberfeld, wurden die 14 Frauen und ein Mann, in die Kunst und die Vorzüge des Fermentierens eingeführt. Es wurde Kimchi, eine koreanische Nationalspeise, welche 2013 von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe aufgenommen wurde, hergestellt. Es ist wie Sauerkraut, jedoch exotischer gewürzt, kann in kleinen Mengen produziert werden und ist ein absolutes Trend-Food. Zudem bekamen die Workshop-Teilnehmer Infos , Tipps und Rezepte zum Haltbarmachen durch Milchsäuregärung. Fermentieren kann man alles Obst und Gemüse, welches roh verzehrt werden kann. Ebenfalls hat man fermentierten groben Senf hergestellt und in Gläser abgefüllt. Dieser wird nun von den interessierten Teilnehmern gepflegt und man kann nun die Produktion mit dem Hintergrund- wissen starten.

Die Zutaten für Kimchi | Foto: Eigene Aufnahme
Petra Sinn schnippelt die Kimchizutaten klein | Foto: Eigene Aufnahme
Organisation:

LandFrauen Brackenheim aus Brackenheim

10 folgen diesem Profil