Weihnachtsgottesdienste im Betreuten Wohnen Amalienhof und Gartenhof

Im Amalienhof (Betreutes Wohnen) in Brackenheim fand ein "Weihnachtsgottesdienst vor der Haustüre" statt. Diakon Jochen Baral, Gemeinschaftspastor der Apis, erzählte über das Licht, das nicht nur die dunkle Zeit, sondern auch unser Herz erhellen möchte.
3Bilder
  • Im Amalienhof (Betreutes Wohnen) in Brackenheim fand ein "Weihnachtsgottesdienst vor der Haustüre" statt. Diakon Jochen Baral, Gemeinschaftspastor der Apis, erzählte über das Licht, das nicht nur die dunkle Zeit, sondern auch unser Herz erhellen möchte.
  • hochgeladen von Apis Brackenheim - Evangelische Gemeinschaft

Die Bewohnerinnen und Bewohner vom Betreuten Wohnen im Brackenheimer Gartenhof und Amalienhof erfreuten sich auch in diesem Jahr wieder an den "Weihnachtsgottesdiensten vor der Haustüre.“
Einige Teilnehmer hörten von ihren Balkonen aus zu, andere in den von Weihnachtsbäumen und Kerzen erleuchteten Innenhöfen.
Diakon Jochen Baral, Gemeinschaftspastor der Apis, Ev. Gemeinschaft Brackenheim, und seine Frau Eva starteten nach einer kurzen Begrüßung mit dem Lied "Macht hoch die Tür.“
Danach erzählte der Diakon in einer kleinen Geschichte, wie der Adventskranz erfunden wurde:
Vor 190 Jahren konnten die armen, heimatlosen Kinder im "Rauhen Haus" bei Hamburg kaum mehr Weihnachten erwarten. Deshalb ließ sich Oberlehrer Johann Hinrich Wichern etwas einfallen: den ersten Adventskranz mit vier großen weißen Kerzen für die vier Adventssonntage und 20 kleinen roten Kerzen für die Wochentage. Er erklärte den Kindern, dass es immer heller werde, je mehr Kerzen angezündet würden.
„Je näher wir dem Christfest kommen, je näher wir Christus kommen, umso heller soll es werden, nicht nur in den Wohnzimmern, sondern auch in unseren Herzen", schloss Jochen Baral.
Nach dem gemeinsamen "O du fröhliche" sprach der Diakon das Vaterunser und einen Segen. Dann wurde noch ein Weihnachtsgruß verteilt.

Im Amalienhof (Betreutes Wohnen) in Brackenheim fand ein "Weihnachtsgottesdienst vor der Haustüre" statt. Diakon Jochen Baral, Gemeinschaftspastor der Apis, erzählte über das Licht, das nicht nur die dunkle Zeit, sondern auch unser Herz erhellen möchte.
Markus Kopp, Geschäftsführer der Diakonie-/Sozialstation Brackenheim-Güglingen und Andrea Rinderer, Hausleiterin vom 
Betreuten Wohnen im Amalienhof bedankten sich bei Ehepaar Baral, die den "Weihnachtsgottesdienst vor der Haustüre" verantworteten.
Diakon Jochen Baral und seine Frau gestalteten einen "Weihnachtsgottesdienst vor der Haustüre". Frau Majewski, die verantwortliche Hausleitung im Gartenhof (Betreutes Wohnen), und die Bewohner waren dankbar über das Angebot.

Mehr zum Thema Weihnachten

Ratgeber
Rund um die Kilianskirche erstreckt sich der Weihnachtsmarkt in Heilbronn über mehrere Straßen & Gassen. Eine tolle Aufnahme von oben. | Foto: Jürgen Westenberger
8 Bilder

Öffnungszeiten in Heilbronn, Hohenlohe & Kraichgau
Weihnachtsmärkte 2024 in der Region Heilbronn

Bald ist es wieder soweit, liebe Heimatreporter: Nicht mehr lange, dann steht schon die Vorweihnachtszeit an. Um die Vorfreude zu steigern, zeigen wir Ihnen bereits eine Übersicht. Finden Sie heraus, welche Weihnachtsmärkte 2024 in den Regionen Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau stattfinden.   Von unserem Redakteur Chris Petersen Auch die Heilbronner Stimme hält Sie über die anstehenden Weihnachtsmärkte auf dem Laufenden. Hier gelangen Sie zum Beitrag. In dieser Übersicht zeigen wir, welche...

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: HSt Grafik, Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...