Ferienprogramm beim OGV

Frau Keller erklärt den Kindern die römischen Pflanzen
4Bilder

Am letzten Freitag waren über ein Dutzend Kinder mit dabei, um Interessantes über Kräuter und Pflanzen zu erfahren und um selber zu gärtnern. Zunächst ging es zum Römergarten bei der Jupitersäule, wo die Kinder zahlreiche Kräuter sehen, riechen und schmecken konnten. Einige Schlaue wussten sogar die Namen der Pflanzen. Über verschiedene Pflanzen gab es auch Geschichten. Nach einem längeren Spaziergang am Bach entlang kam die Gruppe auf dem Jugendgruppen-Grundstück an. Dort gab es zuerst einen Rundgang durch den Garten um zu erfahren, was die Kinder der Jugendgruppe so alles anbauen und dort arbeiten. Dann wurde als Ersatz für einen abgegangenen Baum eine Birke gepflanzt. Gertraud Keller hatte noch ein Samenpotpourri vorbereitet. Die Kinder entdeckten ganz unterschiedliche Samen: Große, kleine, flache, runde, dicke, dünne, fadenartige, flauschige usw. Die Samen wurden gemischt und auf einem vorbereiteten Beet ausgebracht. Dann ging es ans Pflanzen. Eisenkraut (Verbene / Friedenspflanze), Pimpinelle, Wollziest, Salbei und Erdbeerpflanzen konnten sich die Kinder in Töpfchen sichern. Nach getaner Arbeit war auch eine Stärkung nicht schlecht. Bis die Würste auf dem Grill fertig waren, wurden schöne Bewegungsspiele auf dem Grundstück gemacht. Allen hat es sehr viel Spaß gemacht.
Eingestellt von: Brigitte Seiler

Frau Keller erklärt den Kindern die römischen Pflanzen
Die Kinder schmecken und riechen die verschiedenen Kräuter
Das Loch für den neuen Baum wird ausgehoben
Die Birke kann gleich eingepflanzt werden
Autor:

Obst- und Gartenbauverein Hausen an der Zaber aus Brackenheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.