„Das ist ein großer Gewinn für alle“, so Haldenwanger. Bei Multi-Kulti-Abenden lernen die Bewohner fremde Sitten und Bräuche sowie Speisen kennen. Alle Pflegekräfte sprechen deutsch, aber die Bewohner freuen sich auch, ihre eigenen Fremdsprachenkenntnisse anwenden zu können, besonders diejenigen, die selbst ausländische Wurzeln haben und sich mit Pflegekräften in der Muttersprache unterhalten können.
Das Thema Sterben ist stets präsent, und überall geht man damit anders um. Nur das kulturelle Wissen der Mitarbeiter ermöglicht es, die Bewohner gut auf deren letzten Gang vorzubereiten. Das ist Integration für Lilli Haldenwanger: gegenseitige Anerkennung und Wertschätzung der Unterschiede. Und dafür muss man sich aufeinander zubewegen.