Vorträge diese Woche

Vorträge
  • 23. April 2025 um 18:30
  • Ehemalige Synagoge - Heinsheim
  • Bad Rappenau - Heinsheim

"Warum so viele Gebote?"

Kurzbeschreibung: Vortrag von Shaul Friberg Ausführliche Informationen: Unser ehemaliges Vorstandsmitglied Shaul Friberg war sehr viele Jahre Hochschulrabbiner der Hochschule für JüdischeStudien in Heidelberg. Sein Vortragsthema heute ist das Thema: "Warum so viele Gebote?" Das Judentum ist dafür bekannt, dass es viele Vorschriften und Traditionen hat.Aber warum ist das so? Muss ich ALLE halten, um ein guter Jude genannt zu werden? Mit dem Vortrag als Ausgangspunkt haben Sie die Möglichkeit,...

Vorträge
  • 23. April 2025 um 19:00
  • Mehrzweckhalle - Schwabbach
  • Bretzfeld - Schwabbach

Hohenloher Erbrechtstage

Hohenloher Erbrechtstage

Vorträge
  • 24. April 2025 um 08:00
  • Bushaltestelle Ortsmitte
  • Cleebronn

LandFrauen Cleebronn

Kurzbeschreibung: LandFrauen Cleebronn. Lehr- und Besichtigungsfahrt nach Möglingen Ausführliche Informationen: LandFrauen Cleebronn. Lehr- und Besichtigungsfahrt nach Möglingen. Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich.

Vorträge
  • 24. April 2025 um 17:30
  • Stadtbibliothek im K3
  • Heilbronn

Digitale Angebote der Stadtbibliothek kennen und nutzen

Kurzbeschreibung: Einführung in die digitalen Angebote der Stadtbibliothek. Anmeldung: bibliothek@heilbronn.de oder Tel. 07131 563136 Ausführliche Informationen: Mit dem Bibliotheksausweis auf die digitale Bibliothek zugreifen: eBooks, Zeitschriften, Hörbücher und eLearning-Kurse sind rund um die Uhr und kostenlos nutzbar. Ebenso weitere Angebote wie deutsche und internationale Presse, Filme und Musik sowie geprüfte Informationen zu allen Wissensgebieten in deutscher und englischer Sprache. Mit...

Vorträge
  • 24. April 2025 um 19:00
  • Hermann-Lenz-Haus - Volkshochschule
  • Künzelsau

Die Kämpfe um Künzelsau.

Kurzbeschreibung: Erinnerungen, 80 Jahre nach dem Kriegsende Ausführliche Informationen: Es gingen nicht die Lichter aus – im Gegenteil, der Angriff auf Heilbronn ließ auch im Kochertal den Himmel rot scheinen. Sollte es Künzelsau ebenso ergehen? Deutsche Einheiten verschanzten sich hier, die SS verbreitete Angst und Schrecken. Aussichtslosigkeit – dagegen kämpfte eine Handvoll Männer fieberhaft an und nahm die Verhandlungen mit den US-Truppen auf. Deren Jagdbomber hingen im Himmel über der...

Vorträge
  • 24. April 2025 um 19:30
  • Kurhaus
  • Bad Rappenau

Dia-Vortrag "Schweiz: Oberwallis"

Kurzbeschreibung: mit Fotograf und Diplom-Geograph Bernd Mantwill. Karten gibt es für 7 € an der Abendkasse Ausführliche Informationen: Diplom-Geograph und Fotograf Bernd Mantwill aus Leonberg-Höfingen ist seit seiner Schulzeit fasziniert vom Reisen und dem Kennenlernen von Land und Leuten. Zahlreiche Fernreisen führten ihn bereits nach Israel, Afrika, Asien, Lateinamerika und auch zu vielen Reisezielen innerhalb Europas. Bei seinen unterhaltsamen und lehrreichen Dia-Vorträgen gibt er Einblicke...

Vorträge
  • 25. April 2025 um 18:00
  • Töpferzentrum Hasenmühle
  • Weinsberg

Gesundheit-Geschmack-Genuss.

Kurzbeschreibung: Kochen in Keramik. Kosten: 18 € inkl. 12 € Wertgutschein. Anmeldung erforderlich unter Tel. 07134 8755 Ausführliche Informationen: Entdecken Sie die wunderbare Welt des gesunden Kochens mit Keramik! Kochen in Keramikgeschirr, das frei von Metall ist, bietet nicht nur eine gesunde Zubereitung Ihrer Speisen, sondern bewahrt auch die Aromen und Nährstoffe optimal. Keramik ist ein hervorragendes Material zur Aufbewahrung von Lebensmitteln, da es die Frische erhält und keine...

Vorträge
  • 25. April 2025 um 19:00
  • Katholisches Gemeindehaus St. Martin
  • Bad Wimpfen

Fairtrade und Nachhaltigkeit

am Beispiel von Kakao. Eine Fallstudie aus Bolivien mit Aldo Chipana. Weltladen und Fairtrade Town Bad Wimpfen

Vorträge
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Georg-Kropp-Halle
  • Wüstenrot

Wölfe in Wald, Flur und Dorf.

Referenten Uwe Braun, Wolfinfo Aktuell und Stefan Brugger, Weidezone Tirol

Vorträge
ASB Neckarsulm | Foto: ©
  • 26. April 2025 um 09:00
  • ASB Neckarsulm
  • Neckarsulm

Erste Hilfe Grundlehrgang

Erste Hilfe Grundlehrgang. Für betriebliche Ersthelfer, Führerscheinbewerber, Übungsleiter, Studenten usw. Dauer: 1 Tag.