Vorträge

Vorträge
  • 29. August 2025 um 18:00
  • Töpferzentrum Hasenmühle
  • Weinsberg

Gesundheit, Geschmack, Genuss

Kurzbeschreibung: - Kochen in Keramik. Kosten: 18 € inkl. 12 € Wertgutschein, Anmeldung erforderlich unter Tel. 07134 8755 Ausführliche Informationen: Entdecken Sie die wunderbare Welt des gesunden Kochens mit Keramik! Kochen in Keramikgeschirr, das frei von Metall ist, bietet nicht nur eine gesunde Zubereitung Ihrer Speisen, sondern bewahrt auch die Aromen und Nährstoffe optimal. Keramik ist ein hervorragendes Material zur Aufbewahrung von Lebensmitteln, da es die Frische erhält und keine...

Vorträge
  • 10. September 2025 um 14:00
  • Finanzamt
  • Heilbronn

Info-Vortrag: Studium im Finanzamt.

Infos auch unter ww.steuer-kann-ich-auch.de, direkt bei den Ausbildungsleitern Herrn Fisch, Tel. 07131 74753429 und Herrn Wolf, Tel.07131 7475-3335 oder über das Kontaktformular https://Kontakt.fv-bwl.de

Vorträge
  • 12. September 2025 um 19:00
  • Wagenbacherhof 1 - Obergimpern
  • Bad Rappenau - Obergimpern

Märchen Begegnung.

Kurzbeschreibung: mit Märchenmeditationsleiterin Eva Kern-Horsch Ausführliche Informationen: Uns selbst und anderen begegnen, die uralte Weisheit der Volksmärchen in stimmiger Atmosphäre erspüren - je nach Witterung auch draußen. Ein entspannender Raum ist geschaffen, in dem die heilsame Wirkung eines ausgewählten Märchens und seine Symbolkraft meditativ und kreativ erlebt werden und uns tief in der Seele berühren kann. Lebensthemen werden sein: Liebe Wahrheit, Erlösung, Ganzheit, Mitgefühl,...

Vorträge
  • 12. September 2025 um 20:00
  • Christusträger-Schwesternschaft
  • Braunsbach

Offener Abend mit den Christusträger-Schwestern.

Kurzbeschreibung: Einblicke in das gemeinsames Leben. Die Christusträger-Schwestern berichten Ausführliche Informationen: Die Christusträger-Schwestern laden herzlich zu diesem Vortrag und gemeinsamen singen ein. Anschließend gibt es noch die Möglichkeit gemütlich zusammen zu sein und ins Gespräch zu kommen.

Vorträge
  • 13. September 2025 um 09:00
  • ASB Neckarsulm
  • Neckarsulm

Erste Hilfe Grundlehrgang

Erste Hilfe Grundlehrgang. Für betriebliche Ersthelfer, Führerscheinbewerber, Übungsleiter, Studenten usw. Dauer: 1 Tag.

Vorträge
Elfriede Lohse-Wächtler Selbstbildnis, 1931 Hamburger Kunsthalle, Leihgabe aus Privatsammlung | Foto: © Hamburger Kunsthalle/E. Walford
2 Bilder
  • 14. September 2025 um 11:30
  • Kunsthalle Vogelmann
  • Heilbronn

Vortrag Elfriede Lohse-Wächtler – Allein unter Männern

Kurzbeschreibung: mit Dr. Rita E. Täuber, Kuratorin und Vorstand Förderkreis Elfriede Lohse-Wächtler, Hamburg in der Ausstellung „Ich als Irrwisch“. 4 € zzgl. Eintritt Ausführliche Informationen: Vortrag mit Dr. Rita E. Täuber, Kuratorin und Vorstand Förderkreis Elfriede Lohse-Wächtler, Hamburg in der Ausstellung Elfriede Lohse-Wächtler – „Ich als Irrwisch“. Noch immer ist vieles über das Leben und Wirken der Künstlerin Elfriede Lohse-Wächtler nicht bekannt. Der Vortrag wirft einen neuen Blick...

Vorträge
  • 14. September 2025 um 15:00
  • Mineralfreibad
  • Bad Wimpfen

Die Geschichte des Mineralfreibades Bad Wimpfen

Kurzbeschreibung: Kostenlos. Anmeldung erforderlich unter Tel. 07063 53230 Ausführliche Informationen: Tag des offenen Denkmals im Freibad am 14.09.2025 Flussbaden ist gefährlich! - Die Geschichte des Mineralfreibades Bad Wimpfen In den 1930er Jahren verschlechterte sich die Wasserqualität des Neckars, was Bad Wimpfen zur Errichtung eines Schwimmbades veranlasste. Zwischen 1934 und 1937 wurde ein bedeutendes Sport-Schwimmbad erbaut, das 1961 bis 1966 renoviert wurde, um die Wasserqualität zu...

Vorträge
  • 16. September 2025 um 08:30
  • ASB Neckarsulm
  • Neckarsulm

Erste Hilfe Fortbildung

Erste Hilfe Fortbildung. Für betriebliche Ersthelfer als Fortbildung (alle zwei Jahre, ehemals Erste Hilfe Training). Dauer: 1 Tag.

Vorträge
  • 16. September 2025 um 19:30
  • Kaffeehaus Hagen
  • Heilbronn

Frieden schaffen - nur mit Waffen?

Referent Sr. Thomas Nielebock. Anmeldung ausschließlich unter kontakt@gunter-haug.de

Vorträge
  • 17. September 2025 um 18:00
  • VHS im Deutschhof
  • Heilbronn

Heilbronner KI-Gespräche: Wie KI im Weinbau mitmischt.

Kurzbeschreibung: Moderiertes Gespräch mit Anwendern aus Praxis und Wissenschaft. Anmeldung und Infos unter vhs-heilbronn.de/heilbronner-ki-gespraeche oder Tel. 07131 99650 Ausführliche Informationen: Künstliche Intelligenz ist auch im Weinbau angekommen. Spannende Ansätze veranschaulichen wir in einem moderierten Gespräch mit Anwendern aus Praxis und Wissenschaft. Ein KI-Sommelier, der Weingenießer/-innen mit Blick auf ihre Geschmacksvorlieben berät und passende Tropfen vorschlägt, wird ebenso...

Vorträge
  • 19. September 2025 um 19:00
  • Baukelter
  • Weinsberg

500 Jahre Bauernkrieg - Frauen im Mittelalter.

Kurzbeschreibung: Amüsanter Vortrag mit Dr. Bernd Liebig Ausführliche Informationen: Im finsteren Mittelalter ging es Frauen schlecht, sie wurden zwangsweise verheiratet, durften keinen Beruf ausüben, hatten keine Rechte, keinen Besitz und wurden systematisch benachteiligt. Eine weit verbreitete Meinung, aber trifft sie auch zu? Natürlich nicht, denn das Leben der Frauen war vielfältig – so vielfältig, wie das Mittelalter selbst! Kooperationspartner: Stadtbücherei Weinsberg,...

Vorträge
  • 20. September 2025 um 09:00
  • ASB Neckarsulm
  • Neckarsulm

Erste Hilfe Grundlehrgang

Erste Hilfe Grundlehrgang. Für betriebliche Ersthelfer, Führerscheinbewerber, Übungsleiter, Studenten usw. Dauer: 1 Tag.

Vorträge
  • 23. September 2025 um 08:30
  • ASB Neckarsulm
  • Neckarsulm

Erste Hilfe Grundlehrgang

Erste Hilfe Grundlehrgang. Für betriebliche Ersthelfer, Führerscheinbewerber, Übungsleiter, Studenten usw. Dauer: 1 Tag.

Vorträge
  • 24. September 2025 um 17:00
  • VHS im Deutschhof
  • Heilbronn

Energetische Sanierung.

Kurzbeschreibung: Die Sanierung von Bestandsgebäuden eröffnet die Möglichkeit, den Wert eines Gebäudes zu steigern und bietet die Chance, Kosten zu senken und den Energieverbrauch zu reduzieren Ausführliche Informationen: Die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden eröffnet nicht nur die Möglichkeit, den Wert eines Gebäudes zu steigern, sondern bietet auch die Chance, Kosten zu senken und den Energieverbrauch nachhaltig zu reduzieren. Doch wie können Eigentümer/-innen von diesen Vorteilen...

Vorträge
  • 24. September 2025 um 19:00
  • VHS im Deutschhof
  • Heilbronn

Aktuelle Politik-Soiree.

Kurzbeschreibung: Historiker und Orientalist Matthias Hofmann beleuchtet aktuelle politische Ereignisse und gibt Hintergrundinformationen Ausführliche Informationen: Geht es Ihnen auch so? Da passiert etwas Unvorhergesehenes in der Politik, die Medien überschlagen sich mit Meldungen, aber wirkliche Informationen, Hintergründe etc. erfahren Sie nicht oder nur nach reiflicher Recherche. Auch die vhs Heilbronn kann zumeist erst im folgenden Semesterprogramm darauf reagieren. Deshalb bietet sie nun...

Vorträge
  • 25. September 2025 um 09:30
  • VHS im Deutschhof
  • Heilbronn

Musiktheorie: Vorkurs auch für Neueinsteiger/-innen.

Kurzbeschreibung: Basiswissen zu Notation, Harmonik und Rhythmik wird vermittelt. Inhalte des Vorsemesters werden wiederholt. Auch Neueinsteiger/-innen sind herzlich willkommen! Ausführliche Informationen: Das Basiswissen - Notation, Harmonik, Rhythmik - wird vermittelt. Die Inhalte des vorigen Semesters werden komprimiert wiederholt. Sowohl bisherige Teilnehmer/-innen wie auch Neueinsteiger/-innen sind herzlich willkommen, sich hier auf den Musiktheoriekurs vorzubereiten!

Vorträge
  • 25. September 2025 um 17:00
  • Kolpinghaus
  • Neckarsulm

Telefonbetrug und Trickdiebstähle.

Kurzbeschreibung: Referent Polizeihauptkommissar Rainer Pimpl, Polizeipräsidium Heilbronn. Keine Anmeldung erforderlich. Info unter www.kolping-neckarsulm.de Ausführliche Informationen: Telefonbetrug und Trickdiebstähle Telefonbetrug – kann mir das auch passieren? Immer wieder schaffen es Gauner, sich durch perfide Tricks das Vertrauen meist älterer Menschen zu erschleichen. Wie aber soll ich mich verhalten, wenn ich einen verdächtigen Anruf erhalte? Wenn sich Trickbetrüger am Telefon als nahe...

Vorträge
  • 25. September 2025 um 19:00
  • VHS im Deutschhof
  • Heilbronn

Deutsche Dinge der 1970er Jahre.

Kurzbeschreibung: Was sagen Prilblume, Billy-Regal & Toilettenpapierhut über uns? Andreas Matlé zeigt mit 70er-Jahre-Objekten humorvoll, wie Dinge deutsche Geschichte erzählen Ausführliche Informationen: Was sagen Prilblume, Fototapete und Regal Billy über die Deutschen? Bestseller-Autor Andreas Matlé hat es in seinem Buch „Deutsche Dinge. Eine Geschichte in 75 Objekten“ auf den Punkt gebracht. Unterhaltsam beschwört er längst Vergessenes herauf, spannt den Bogen von 1945 bis 2024. Eigens für...

Vorträge
  • 25. September 2025 um 19:30
  • Ehemalige Synagoge - Affaltrach
  • Obersulm - Affaltrach

Vortrag "Das jüdische Schtetl-

Die ostjüdische Kultur und Lebenswelt, weitere Infos unter www.synagoge-affaltrach.de. Freundeskreis ehemalige Synagoge Affaltrach

Vorträge
  • 25. September 2025 um 19:30
  • Kurhaus
  • Bad Rappenau

Dia-Vortrag "Das Mittelrheintal und seine Burgen"

Kurzbeschreibung: mit Fotograf und Diplom-Geograph Bernd Mantwill. Karten gibt es für 7 € an der Abendkasse Ausführliche Informationen: Für Burgen-Fans – und die, die es noch werden wollen - gibt es am Donnerstag, den 25. September 2025 im Kurhaus Bad Rappenau einen interessanten Dia-Vortrag über die Burgen und Sehenswürdigkeiten im Mittelrheintal mit Fotograf und Dipl.-Geograph Bernd Mantwill. Entlang des Rhein-Abschnitts „Mittelrheintal“ in Rheinland-Pfalz befinden sich zahlreiche Burgen. Am...