Vorträge

Vorträge
  • 23. April 2025 um 18:30
  • Ehemalige Synagoge - Heinsheim
  • Bad Rappenau - Heinsheim

"Warum so viele Gebote?"

Kurzbeschreibung: Vortrag von Shaul Friberg Ausführliche Informationen: Unser ehemaliges Vorstandsmitglied Shaul Friberg war sehr viele Jahre Hochschulrabbiner der Hochschule für JüdischeStudien in Heidelberg. Sein Vortragsthema heute ist das Thema: "Warum so viele Gebote?" Das Judentum ist dafür bekannt, dass es viele Vorschriften und Traditionen hat.Aber warum ist das so? Muss ich ALLE halten, um ein guter Jude genannt zu werden? Mit dem Vortrag als Ausgangspunkt haben Sie die Möglichkeit,...

Vorträge
  • 23. April 2025 um 19:00
  • Mehrzweckhalle - Schwabbach
  • Bretzfeld - Schwabbach

Hohenloher Erbrechtstage

Hohenloher Erbrechtstage

Vorträge
  • 24. April 2025 um 08:00
  • Bushaltestelle Ortsmitte
  • Cleebronn

LandFrauen Cleebronn

Kurzbeschreibung: LandFrauen Cleebronn. Lehr- und Besichtigungsfahrt nach Möglingen Ausführliche Informationen: LandFrauen Cleebronn. Lehr- und Besichtigungsfahrt nach Möglingen. Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich.

Vorträge
  • 24. April 2025 um 17:30
  • Stadtbibliothek im K3
  • Heilbronn

Digitale Angebote der Stadtbibliothek kennen und nutzen

Kurzbeschreibung: Einführung in die digitalen Angebote der Stadtbibliothek. Anmeldung: bibliothek@heilbronn.de oder Tel. 07131 563136 Ausführliche Informationen: Mit dem Bibliotheksausweis auf die digitale Bibliothek zugreifen: eBooks, Zeitschriften, Hörbücher und eLearning-Kurse sind rund um die Uhr und kostenlos nutzbar. Ebenso weitere Angebote wie deutsche und internationale Presse, Filme und Musik sowie geprüfte Informationen zu allen Wissensgebieten in deutscher und englischer Sprache. Mit...

Vorträge
  • 24. April 2025 um 19:00
  • Hermann-Lenz-Haus - Volkshochschule
  • Künzelsau

Die Kämpfe um Künzelsau.

Kurzbeschreibung: Erinnerungen, 80 Jahre nach dem Kriegsende Ausführliche Informationen: Es gingen nicht die Lichter aus – im Gegenteil, der Angriff auf Heilbronn ließ auch im Kochertal den Himmel rot scheinen. Sollte es Künzelsau ebenso ergehen? Deutsche Einheiten verschanzten sich hier, die SS verbreitete Angst und Schrecken. Aussichtslosigkeit – dagegen kämpfte eine Handvoll Männer fieberhaft an und nahm die Verhandlungen mit den US-Truppen auf. Deren Jagdbomber hingen im Himmel über der...

Vorträge
  • 24. April 2025 um 19:30
  • Kurhaus
  • Bad Rappenau

Dia-Vortrag "Schweiz: Oberwallis"

Kurzbeschreibung: mit Fotograf und Diplom-Geograph Bernd Mantwill. Karten gibt es für 7 € an der Abendkasse Ausführliche Informationen: Diplom-Geograph und Fotograf Bernd Mantwill aus Leonberg-Höfingen ist seit seiner Schulzeit fasziniert vom Reisen und dem Kennenlernen von Land und Leuten. Zahlreiche Fernreisen führten ihn bereits nach Israel, Afrika, Asien, Lateinamerika und auch zu vielen Reisezielen innerhalb Europas. Bei seinen unterhaltsamen und lehrreichen Dia-Vorträgen gibt er Einblicke...

Vorträge
  • 25. April 2025 um 18:00
  • Töpferzentrum Hasenmühle
  • Weinsberg

Gesundheit-Geschmack-Genuss.

Kurzbeschreibung: Kochen in Keramik. Kosten: 18 € inkl. 12 € Wertgutschein. Anmeldung erforderlich unter Tel. 07134 8755 Ausführliche Informationen: Entdecken Sie die wunderbare Welt des gesunden Kochens mit Keramik! Kochen in Keramikgeschirr, das frei von Metall ist, bietet nicht nur eine gesunde Zubereitung Ihrer Speisen, sondern bewahrt auch die Aromen und Nährstoffe optimal. Keramik ist ein hervorragendes Material zur Aufbewahrung von Lebensmitteln, da es die Frische erhält und keine...

Vorträge
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Georg-Kropp-Halle
  • Wüstenrot

Wölfe in Wald, Flur und Dorf.

Referenten Uwe Braun, Wolfinfo Aktuell und Stefan Brugger, Weidezone Tirol

Vorträge
ASB Neckarsulm | Foto: ©
  • 26. April 2025 um 09:00
  • ASB Neckarsulm
  • Neckarsulm

Erste Hilfe Grundlehrgang

Erste Hilfe Grundlehrgang. Für betriebliche Ersthelfer, Führerscheinbewerber, Übungsleiter, Studenten usw. Dauer: 1 Tag.

Vorträge
  • 28. April 2025 um 14:30
  • Hans-Rießer-Haus
  • Heilbronn

Junge Senioren.

Kurzbeschreibung: Helmut Ramsaier vom Bestattungshaus Ramsaier in Stuttgart spricht über das Thema (Wandel in der) Bestattungskultur'. Kosten 7,50 € inkl. Kaffee und Kuchen Ausführliche Informationen: Am Montag, den 28. April um 14:30 Uhr laden die Jungen Senioren ein zum Thema '(Wandel in der) Bestattungskultur' mit Helmut Ramsaier vom Bestattungshaus Ramsaier in Stuttgart. Veranstaltungsort: Hans-Rießer-Haus, Am Wollhaus 13. Der Kostenbeitrag beträgt 7,50 € inklusive Kaffee und Kuchen.

Vorträge
  • 28. April 2025 um 14:30
  • Pro Seniore Residenz - Sontheim
  • Heilbronn - Sontheim

Diavortrag: Tulpen aus Amsterdam.

Kurzbeschreibung: Die Welt der Tulpe bestaunen! Ausführliche Informationen: Die Veranstaltung beginnt bei einer Tasse Kaffee, einem Stück Kuchen und netten Gesprächen. Im Anschluss führt Fotograf Siegfried Hein mit einzigartigen Bildern von der Tulpenblüte aus Amsterdam durch den Nachmittag. Der Eintritt ist frei. Um Voranmeldung bis spätestens zum 20. April wird gebeten –telefonisch unter 07131-509-460 oder per E-Mail an rb.heilbronn-sontheim@pro-seniore.com.

Vorträge
  • 28. April 2025 um 16:00
  • Seniorenbüro
  • Heilbronn

Scannen mit dem Smartphone.

Anmeldungen erfolgen ausschließlich per E-Mail unter seniorenbuero@senhn.de

Vorträge
  • 28. April 2025 um 18:00
  • VHS im Deutschhof Online
  • Heilbronn

Das 1 x 1 der Geldanlage.

Kurzbeschreibung: Erfahren, wie man mit einer gut strukturierten Finanzplanung mehr aus dem eigenen Vermögen herausholen kann Ausführliche Informationen: in diesem Kurs können Sie sich in wenigen Stunden aufschlauen, wie man mit einer gut strukturierten Finanzplanung mehr aus dem eigenen Vermögen herausholen kann. Sie kennen sich nicht gut aus in Geldangelegenheiten? Das lässt sich ändern: In diesem Kurs können Sie sich in wenigen Stunden aufschlauen, wie man mit einer gut strukturierten...

Vorträge
  • 28. April 2025 um 18:30
  • Kilianshaus
  • Heilbronn

Bestattungskultur(en) im Wandel.

Infos und Anmeldung unter Tel. 07131 179850 oder pfarramt.heilbronn.citykirche@elkw.de

Vorträge
ASB Neckarsulm | Foto: ©
  • 29. April 2025 um 08:30
  • ASB Neckarsulm
  • Neckarsulm

Erste Hilfe Fortbildung

Erste Hilfe Fortbildung. Für betriebliche Ersthelfer als Fortbildung (alle zwei Jahre, ehemals Erste Hilfe Training). Dauer: 1 Tag.

Vorträge
  • 29. April 2025 um 19:00
  • VHS im Deutschhof
  • Heilbronn

Der Bauernkrieg 1524-1526.

Vor 500 Jahren tobte der Bauernkrieg im Deutschen Reich Schon oftmals gab es im Mittelalter und auch in der frühen Neuzeit Aufstände von den kleinen Leuten - Bauern, Städtern und Bergleuten – aber der Bauernkrieg zw. 1524-26 war ein flächendeckender Aufstand in ganz Süddeutschland mit Ausnahme von Bayern. Das Buch "Von der Freyheith eines Christenmenschen“ (1520) von Martin Luther, der kurz zuvor entwickelte Buchdruck mit beweglichen Lettern und die herbeigeführte Inflation durch die Entdeckung...

Vorträge
  • 30. April 2025 um 18:00
  • VHS im Deutschhof
  • Heilbronn

Podiumsdiskussion: Wie bleibt die Erinnerung lebendig?

Kurzbeschreibung: Podiumsgespräch, 80 Jahre nach dem Kriegsende, bei dem verschiedene Gäste über Erinnerungskultur im Allgemeinen und speziell in Heilbronn diskutieren Ausführliche Informationen: Podiumsgespräch, bei dem verschiedene Gäste über Erinnerungskultur im Allgemeinen und speziell in Heilbronn diskutieren.

Vorträge
  • 30. April 2025 um 19:00
  • Arthaus Kino
  • Heilbronn

Einführung zum Film "Niki de Saint Phalle".

Kurzbeschreibung: Niki de Saint Phalle: Französischsprachige Einführung zu originalsprachigem Film Ausführliche Informationen: Dieser Kurs stellt nicht nur einen begleiteten Besuch der Kinovorstellung dar, sondern bietet direkt im Kinosaal eine französischsprachige Einführung zu Film, Entstehungsgeschichte, Regisseur/-in, Themen & Co. So sind alleTeilnehmenden perfekt gewappnet und eingestimmt auf einen kulturell interessanten Kinoabend! Besuchen Sie gemeinsam mit der Dozentin den...

Vorträge
ASB Neckarsulm | Foto: ©
  • 3. Mai 2025 um 09:00
  • ASB Neckarsulm
  • Neckarsulm

Erste Hilfe Grundlehrgang

Erste Hilfe Grundlehrgang. Für betriebliche Ersthelfer, Führerscheinbewerber, Übungsleiter, Studenten usw. Dauer: 1 Tag.

Vorträge
  • 3. Mai 2025 um 18:30
  • Freies Kulturzentrum Maschinenfabrik
  • Heilbronn

Sip & Paint

Kurzbeschreibung: Art – Music – Drinks Ausführliche Informationen: Lust auf einen entspannten Abend voller Kreativität, guter Drinks und netter Leute? Dann ist unser Sip & Paint Event genau das Richtige für dich! Am 03.Mai verwandelt sich die Maschinenfabrik in ein cooles Atelier, wo du mit einem Glas Wein (oder deinem Lieblingsdrink) in der Hand dein eigenes Kunstwerk erschaffen kannst. Egal, ob du zum ersten Mal einen Pinsel hältst oder schon Profi bist – unter der Anleitung von Lilly Bock...