Veranstaltungen diese Woche

Kunst & Kultur
  • 26. Juni 2024 um 08:00
  • VHS im Deutschhof
  • Heilbronn

Die Mütter des Grundgesetzes

Die Ausstellung würdigt das politische Engagement, das die vier "Mütter des Grundgesetzes" in den ersten Jahren der Bundesrepublik gezeigt haben.

    Kunst & Kultur
    • 26. Juni 2024 um 08:00
    • VHS im Deutschhof
    • Heilbronn

    Die Mütter des Grundgesetzes.

    Die Ausstellung würdigt das politische Engagement, das die vier "Mütter des Grundgesetzes" in den ersten Jahren der Bundesrepublik gezeigt haben

      Kunst & Kultur
      • 26. Juni 2024 um 08:30
      • Rathaus - Weihenbronn
      • Wüstenrot - Weihenbronn

      Werke mit Gegensatz

      der Künstler Dieter Puchel & Gerhard Dautel

        Kunst & Kultur
        Ausstellung "Linienbilder"
VHS Galerie | Foto: © Bettina Roth-Engelhardt, Bettina Roth-Engelhardt
        • 26. Juni 2024 um 09:00
        • Volkshochschule Eppingen
        • Eppingen

        Linienbilder - Bettina Roth-Engelhardt, VHS-Galerie.

        Kurzbeschreibung: Die Ausstellung "Linienbilder - Bettina Roth-Engelhardt" ist vom 3. Mai bis 31. Juli 2024 in der VHS-Galerie zu sehen Ausführliche Informationen: Die Ausstellung "LINIENBILDER - Bettina Roth-Engelhardt" ist vom 3. Mai bis 31. Juli 2024 in der VHS-Galerie zu sehen. VHS-Galerie Kaiserstraße 1/1 75031 Eppingen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 - 12 Uhr, Montag und Donnerstag 14 - 16.30 Uhr Die Ausstellung befindet sich in Räumlichkeiten der VHS, wo Kurse stattfinden - Wir...

          Wanderungen
          Obstgarten Heilbronn | Foto: © WandernGabyErich
          • 26. Juni 2024 um 09:00
          • Heilbronner Stadtwald
          • Heilbronn

          Durch das Heilbronner Land.

          Den Heilbronner Wald in all seinen Facetten kennenlernen. Immer mittwochs. Strecke 10 bis 14 km. Den genauen Treffpunkt erfahren sie bei der Anmeldung unter WandernGabyErich@gmx.de oder Telefon: Tel. 07131 578543

            Wanderungen
            • 26. Juni 2024 um 09:30
            • Bushaltestelle Trappensee
            • Heilbronn

            Die Mittwochswanderer.

            Bitte Rucksackvesper für die Mittagszeit mitbringen. Teilnehmerbeitrag für Nichtmitglieder: € 3,00. Info bei Susanne Tappertzhofen. Tel. 07131 32024

              Mix
              • 26. Juni 2024 um 10:00
              • Innenhof beim Medicus
              • Bad Friedrichshall

              Bewegungstreff im Freien.

              Kurzbeschreibung: "Vital sein und bleiben", unter diesem Motto veranstalten die Stadt Bad Friedrichshall und ausgebildete Übungsleiterinnen und Übungsleiter einen Bewegungstreff für ältere Menschen Ausführliche Informationen: Teilnahme kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Treffpunkt: Innenhof beim Medicus, Hagenbacher Str. 2

                Kunst & Kultur
                Szenenfoto Time out | Foto: © Jochen Klenk
                • 26. Juni 2024 um 10:00
                • Stadttheater
                • Heilbronn

                Time Out.

                Kurzbeschreibung: Ein Spiel um Geschwindigkeit für Kinder ab 6 Jahren von Christina Kettering. Karten unter 07131/563001.Im Anschluss BOXX|Philosophie Ausführliche Informationen: Zeit spielt eine große Rolle in unserem Zusammenleben. Sie kann rasend schnell vergehen, besonders wenn man beim Spielen ist oder gerade spannende Dinge tut. Wenn man dagegen auf irgendetwas wartet, wird einem die Zeit lang, dehnt sich wie ein alter, durchgekauter Kaugummi. Woran liegt das? Auch wenn man es in schönen...

                  Kunst & Kultur
                  Mary Ellen Mark, Hippopotamus and Performer (Nilpferd und Dresseurin), Great Rayman Circus, Madras, Indien 1989 | Foto: © Mary Ellen Mark
                  • 26. Juni 2024 um 11:00
                  • Kunsthalle Vogelmann
                  • Heilbronn

                  Mary Ellen Mark (1940-2015). The Lives of Women.

                  Kurzbeschreibung: In unprätentiös intimen Bildern setzt sich die international renommierte Fotografin Mary Ellen Mark mit dem Schicksal gesellschaftlich benachteiligter Frauen auseinander Ausführliche Informationen: In unprätentiös intimen Bildern setzt sich die international renommierte Fotografin Mary Ellen Mark mit dem Schicksal gesellschaftlich benachteiligter Frauen und Mädchen auseinander. Die Ausstellung ist ein eindrucksvoller Streifzug durch das Gesamtwerk der Künstlerin, das es im...

                    Besen
                    • 26. Juni 2024 um 11:00
                    • Weingut Schönbrunn - Binswangen
                    • Erlenbach - Binswangen

                    Weinausschank Weingut Schönbrunn.

                    Kurzbeschreibung: Gemütlichkeit und Gastfreundschaft im besentypischen Rahmen. An warmen Tagen Ausschank im wettergeschützten, glasüberdachten Innenhof. Weinverkauf während der Besenzeiten geöffnet Ausführliche Informationen: Traditionelle Besengerichte wie Salz- oder Kesselfleisch mit Kraut, Schlachtplatte, Bratwürste, Brätbrot sowie Schmankerl wie Schnitzel mit Kartoffelsalat, Sülze mit Bratkartoffeln, Schwäbische Kutteln und auch Speisen für den fleischlosen Genuss. In der Weingalerie des...

                      Wanderungen
                      • 26. Juni 2024 um 13:00
                      • Rathaus
                      • Bad Friedrichshall

                      Wandergruppe.

                      Wandergruppe Treffpunkt: Rathausvorplatz, Friedrichshallerstraße. Veranstalter: VDK Ortsverband Bad Friedrichshall

                        Kunst & Kultur
                        M.-U. Ehret | Foto: © Ehret, Ehret
                        2 Bilder
                        • 26. Juni 2024 um 14:00
                        • Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität
                        • Eppingen

                        Ausstellung Waldstücke, Martin-U. Ehret.

                        Kurzbeschreibung: Malerei und Zeichnung Ausführliche Informationen: Die Ausstellung "Martin-Ulrich Ehret - Malerei und Zeichnung" ist bis einschließlich 7. Juli im Stadt- und Fachwerkmuseum "Alte Universität" zu sehen. (Schließtag am 02. Juli 2024) Der Wald steht im Zentrum der Arbeiten von Martin-Ulrich Ehret. Die facettenreichen Strukturen der Rinde, das Lichtspiel der Baumkronen, das Gerippe der Äste bilden den Ausgangspunkt der künstlerischen Auseinandersetzung. Der expressive Duktus der...

                          Führungen
                          Bad Wimpfen entdecken | Foto: © Stadt Bad Wimpfen, J. Haberhauer
                          • 26. Juni 2024 um 14:00
                          • Altes Spital - Hof
                          • Bad Wimpfen

                          Stadtführung: "Bad Wimpfen entdecken".

                          Kurzbeschreibung: Stadtführung. Teilnahmegebühr 8 €. Online-Anmeldung unter https://eveeno.com/stadtfuehrungen-badwimpfen. Info unter Tel. 07063 97200 Ausführliche Informationen: Bei der klassischen Stadtführung "Bad Wimpfen entdecken" tauchen Sie ein in die denkmalschützte Altstadt mit ihren zahlreichen Fachwerkhäusern und entdecken u.a. die staufische Kaiserpfalz mit dem Blauen und Rotem Turm, das Steinhaus, die Pfalzkapelle und das Hohenstaufentor sowie die evangelische Stadtkirche und das...

                            Gesundheit
                            • 26. Juni 2024 um 14:30
                            • Sporthalle
                            • Gundelsheim

                            Blutspendetermin der DRK.

                            Blutspendetermin online reservieren unter www.blutspende.de/termine

                              Mix
                              • 26. Juni 2024 um 15:00
                              • Konventhaus
                              • Bad Wimpfen

                              Kultur plus für Senioren

                              Kurzbeschreibung: Anmeldung erwünscht bei Frau Chardon (Tel. 07063 9337813) oder Frau Kretsch (Tel. 07063 53222). Eintritt frei Ausführliche Informationen: Anmeldung erwünscht bei Frau Chardon (07063/9337813) oder Frau Kretsch (07063/53222). Eintritt frei.

                                Kunst & Kultur
                                • 26. Juni 2024 um 15:00
                                • Evangelische Nikolaikirche
                                • Heilbronn

                                Fotoausstellung: Max ist Marie.

                                Kurzbeschreibung: Wenn ein Mensch sich nicht mit dem Geschlecht identifiziert, das ihm bei der Geburt zugewiesen wurde, tauchen große Herausforderungen auf. Die Künstlerin Kathrin Stahl nähert sich auf sehr persönliche und einfühlsame Art dem Thema geschlechtliche Vielfalt Ausführliche Informationen: Wenn ein Mensch sich nicht mit dem Geschlecht identifiziert, das ihm bei der Geburt zugewiesen wurde, tauchen große Herausforderungen auf. „Max ist Marie“ ist eine Fotoausstellung der Künstlerin...

                                  Mix
                                  • 26. Juni 2024 um 15:00
                                  • Konventhaus
                                  • Bad Wimpfen

                                  Kultur plus für Senioren.

                                  Kurzbeschreibung: Anmeldung erwünscht bei Frau Chardon (Tel. 07063 9337813) oder Frau Kretsch (Tel. 07063 53222). Eintritt frei Ausführliche Informationen: Anmeldung erwünscht bei Frau Chardon (07063/9337813) oder Frau Kretsch (07063/53222). Eintritt frei.

                                    Kinder & Jugend
                                    • 26. Juni 2024 um 16:00
                                    • Rathaus
                                    • Bad Friedrichshall

                                    Bücher werden lebendig.

                                    Für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren. Eintritt frei. Anmeldung erforderlich. Treffpunkt am Brunnen vor dem Rathaus

                                      Besen
                                      • 26. Juni 2024 um 16:00
                                      • Weingut Bauer - Sontheim
                                      • Heilbronn - Sontheim

                                      Bauer´s Weingut - Winzer´s Küche

                                      Kurzbeschreibung: Handgemachte Weine und hausgemachtes Essen. Auf der Karte stehen moderne, schwäbische und bodenständige Gerichte. Ausführliche Informationen: Der aktuell in der 2. Generation geführte Betrieb strahlt durch den Generationenwechsel eine harmonische Mischung aus Tradition und Moderne aus. In der Küche der Besenwirtschaft wird Wert gelegt auf regionale Produkte. Gemüse, Brot und Fleischwaren kommen von Lieferanten aus der direkten Umgebung. Das Familienweingut mit Besenwirtschaft...

                                        Kunst & Kultur
                                        • 26. Juni 2024 um 16:30
                                        • Ohrberg
                                        • Erlenbach

                                        Zirkus Alaska.

                                        Kartenreservierung Tel. 0163 6119941

                                          Kunst & Kultur
                                          • 26. Juni 2024 um 16:30
                                          • DLR-Zentrum - Lampoldshausen
                                          • Hardthausen - Lampoldshausen

                                          Zündfunke der Raumfahrt.

                                          geführter Rundgang der Sonderausstellung

                                            Mix
                                            • 26. Juni 2024 um 18:00
                                            • Weinkonvent Dürrenzimmern
                                            • Brackenheim - Dürrenzimmern

                                            Die Mönchsbergtour am Mittwoch.

                                            Kurzbeschreibung: Weinwanderung am Dürrenzimmerner Mönchsberg mit WeinErlebnisFührerin Susanne Müller. Kosten: 21 €/Person. Info/Anmeldung: Tel. 0713595150, info@weinkonvent-duerrenzimmern.de Ausführliche Informationen: Gemütliche Weinwanderung auf angenehmer Wegstrecke, ca. 4 km, am malerischen Dürrenzimmerner Mönchsberg. Tour mit Erfrischungen sowie vielen Ein- und Ausblicken in Landschaft, Weinbergbearbeitung und Kellerei. Treffpunkt: wird bei Anmeldung genannt. Dauer: ca. 3 Stunden. Kosten:...

                                              add_content

                                              Sie möchten selbst beitragen?

                                              Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.