Gundelsheim - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Bernhard Dormeier: Roter-Turm-Pass, für Sperrung bereitgestellte schwere Artillerie, 1916, Diapositiv, Siebenbürgisches Museum

Sonderausstellung im Siebenbürgischen Museum bis 12.3.17 verlängert !

Aufgrund regen Interesses wird die derzeitige Sonderausstellung “Der Erste Weltkrieg in Siebenbürgen. Aus dem Fototagebuch eines deutschen Offiziers” im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim bis 12. März verlängert! Anlässlich des 100. Jahrestages des Kriegsbeginns in Siebenbürgen wird der in Deutschland weitgehend unbeachtete Kriegsschauplatz anhand zeitgenössischer Privatfotografien vorgestellt. Die subjektiven Bilder erzählen uns von den Kämpfen, dem Schicksal der Soldaten und der...

Wilde Parker überall

Zugegeben: Wer einen Parkplatz sucht, hat es in der Region oft nicht leicht. Dicht an dicht drängen sich die Autos, wo es erlaubt ist – doch auch von Park- und Halteverboten oder auch Rettungswegen und Feuerwehrzufahrten lassen sich viele nicht abhalten. Allein an der Karlstraße in Heilbronn hat das Ordnungsamt im vergangenen Jahr 3600 Strafzettel verteilt. Auch vor dem Krankenhaus am Gesundbrunnen in Heilbronn herrscht täglich Chaos. 2016 hat das Ordnungsamt dort 2866 Strafzettel unter die...

Vertreter des DRK Vorstands verabschieden die langjährigen Betreuerinnen Frau Seemann und Frau Kelsch

DRK Seniorentreff schließt nach 32 Jahren

Woche für Woche seit nunmehr 32 Jahren war der DRK Seniorentreff in Gundelsheim eine feste Anlaufstelle für Seniorinnen und Senioren der Deutschordensstadt. Dieser hat nun geschlossen. Den Treffpunkt gründeten 1985 der damalige DRK Vorsitzende Dr. Gerhard Abend und die damalige Leiterin der DRK-Sozialarbeit Uta Schugt. Für diese Zeit nahm das DRK hier eine Vorreiterrolle ein, älteren Menschen mit einem wöchentlichen Treffpunkt Gelegenheit zu bieten, sich regelmäßig zu treffen und Kontakte mit...

Das neu gewählte Leitungsteam der DRK Bereitschaft Gundelsheim
2 Bilder

Neue Bereitschaftsleitung und neues Einsatzfahrzeug

Neuwahlen bei der DRK Bereitschaft in Gundelsheim ergaben eine Mischung aus Kontinuität und Wechsel. Als erste Amtshandlung durfte das neue Leitungsteam das neue Einsatzfahrzeug vorstellen. Turnusgemäß fand dieser Tage die Neuwahl der Bereitschaftsleitung des DRK Ortsvereins Gundelsheim statt. 29 Mitglieder der DRK Bereitschaft waren zu diesem wichtigen Termin erschienen, zudem nahm für den DRK Kreisverband Kreisbereitschaftsleiter David Zmyslowski teil. Im Ergebnis ergab sich eine Mischung aus...

60 Jahre Radarfalle - Ihr Blitzerbild gesucht

Vor 60 Jahren machte es zum ersten Mal: klick! Seit dem 21. Januar 1957 knipsen Radarfallen Raser in Deutschland. Heute gibt es rund 4500 stationäre Messgeräte, sogenannte "Starenkästen", viele davon stehen auch in der Region: Die Website Verkehrslage.de zeigt zum Beispiel allein für Heilbronn elf feste Radarfallen an. Polizei und Ordnungsdienste nutzen an vielen Stellen in unserer Heimat auch mobile Radargeräte. Hat es Sie auch schon einmal erwischt? Seien Sie ehrlich und erzählen Sie uns...

Neckar, Straße, Bahn: Alle drei Verkehrswege haben über die Jahrhunderte einen regen Handel ermöglicht. Die Industrie floriert nicht zuletzt wegen der guten Transportmöglichkeiten. Foto: Christian Gleichauf
22 Bilder

Wer sind wir? Was macht die Region aus?

Was macht unsere Region aus, welche Gegenstände und Orte prägen uns besonders? Wo ist mein Platz? Was unterscheidet mich von den anderen?meine.stimme nimmt die Serie der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung zum Anlass, bei der meine.stimme-Community nachzufragen: Wer sind wir? Schreiben Sie uns über das Feld unten ("Zum Thema Wer wir sind berichten") in Wort und Bild. Interessante Beiträge haben die Chance, auf einer Blickpunktseite in der Zeitung zu erscheinen. Wir sind...

VdK Weihnachtsfeier 2016

Zu der Weihnachtsfeier am 17.12.16, im Restaurant Saline, in Offenau trafen sich Mitglieder und Gäste unseres VdK OV. Unser Vors. W. Ullrich begrüßte die Mitglieder und Gäste. Er begrüßte die Ehrengäste: Den MdB Josip Juratovic, den BM von Offenau M. Folk und den 1. Vors. des VdK KV Heilbronn F. Stroh. Ullrich berichtet von den monatlichen Nachmittagstreffen, dem schönen Ausflug zum Rheinfall, u. zur LGS nach Öhringen, dem gelungenen Sommerfest 2016, den gut funktionierenden Gruppen, Kegelklub...

Da hat sich jemand Mühe gegeben: Ein süßer Schneemann am Ufer des Breitenauer Sees.
40 Bilder

Die schönsten Seiten des Winters

Das Wetter der letzten Tage brachte der Region wunderschöne Winterimpressionen. Vielleicht haben Sie die Zeit zu einem Spaziergang oder zum Schlittenfahren genutzt und dabei auf den Auslöser Ihrer Kamera oder Ihres Handys gedrückt? Zeigen Sie der meine.stimme-Community Ihre schönen Winterbilder! Laden Sie hier Ihre Fotos ganz einfach hoch. Einzige Voraussetzung: Sie müssen als Heimatreporter oder Organisation registriert sein. Wer nur ein paar ausgewählte Winterfotos der meine.stimme-User...

v.l.n.r.: das Technikteam beim Isolieren des Dachbodens des Gemeindehauses in Obergriesheim: Werner Diem, Hans Weidner, Helmut Dobhan und Helmut Ballmann
3 Bilder

Ein Technikteam für alle Fälle

Die Kirchengemeinde Obergriesheim kann sich glücklich schätzen. Mit ihrem schlagkräftigen Technikteam hat sich die Herz-Jesu-Gemeinde schon so manchen Euro gespart und Projekte im sozialen Bereich umgesetzt. Die Männer um Technikteamsprecher Helmut Ballmann meistern jede Herausforderung. Egal ob das Stellen des Christbaums an Weihnachten, die Reparatur der Kirchentüren, das Pflastern eines Sitzplatzes am Gemeindehaus oder der Umbau eines ungenutzen Treppenaufgangs zum Einbauschrank im...

Der Weihnachtsmarkt in Heilbronn leuchtet unter royalblauem Himmel in den festlichsten Farben. | Foto: Heilbronner Stimme
21 Bilder

Wir küren das schönste Weihnachtsmarkt-Bild

Nur noch wenige Wochen bis Weihnachten! Es ist wieder soweit: Die Weihnachtsmärkte der Region öffnen nach und nach ihre Tore und versetzen uns in Weihnachtsstimmung. Doch welcher Weihnachtsmarkt ist eigentlich am fotogensten? Gemeinsam mit Ihnen, der meine.stimme-Community, küren wir das schönste Weihnachtsmarkt-Bild! Laden Sie hier unter dem Beitrag Ihr schönstes Bild Ihres Lieblingsweihnachtsmarkts der Region hoch und gewinnen Sie Weihnachtsgeld in Höhe von 100 Euro! So können Sie gewinnen...

Das Team Digitale Medien freut sich schon auf die leckeren Plätzchen!
3 Bilder

Wir suchen die besten Plätzchen-Rezepte!

Egal ob klassische Vanillekipferl, leckere Spitzbuben, schokoladige Lebkuchen oder exotische Kokosmakronen - wenn die Weihnachtsbäckerei startet und der Duft der frischgebackenen Leckerei aufsteigt, kommt Weihnachtsstimmung auf! Wir suchen mit Ihnen die besten Plätzchen-Rezepte! Schreiben Sie uns unter diesem Beitrag Ihr liebstes Plätzchen-Rezept und gewinnen Sie einen Gutschein für einen Pralinenkurs oder eine von zwei mit allerlei überraschenden Backzutaten gefüllten Aufbewahrungsdosen. So...

Herbstlicher Nachmittag für die Mitbürger ab 70 in der Gundelsheimer Deutschmeisterhalle
2 Bilder

Spitzen Stimmung beim „Ü70“ Nachmittag

Die Stadt Gundelsheim und das DRK hatten die „Ü70“ Mitbürger aus Gundelsheim und Böttingen zu einem bunten Nachmittag in die Deutschmeisterhalle eingeladen und über 120 Gäste waren der Einladung gefolgt. Helfer aus der DRK-Bereitschaft aus dem Jugendrotkreuz und dieses mal sogar sechs Schüler aus dem Sozialprojekt der Horneckschule Gundelsheim hatten sich zum Ziel gesetzt, den Mitbürgerinnen und Mitbürgern ab 70 einen unvergesslichen Nachmittag zu bereiten und um es vorweg zu nehmen, dieses ist...

Halbtagesausflug
2 Bilder

VdK Halbtagesausflug zur Landes-Gartenschau in Öhringen

Am Sa. 17. Sept. 16 veranstaltete der OV Gundelsheim/Offenau seinen Halbtagesausflug, bei dem sich Mitglieder der OV Bad Wimpfen, sowie die AWO OG Bad Friedrichshall anschlossen. 40 Reiseteilnehmer, aus den Ortsverbänden sind ab 13.00 h an verschiedenen Haltestellen zugestiegen, und so ging´s nach Öhringen zur Landesgartenschau. Dort angekommen, suchten sich die Teilnehmer, je nach Interesse, und individuellen Gegebenheiten, ihren Weg durch das Ausstellungsgelände. Die LGS in Öhringen hat eine...

"Schaufenster - Gemäldesammlung" im Siebenbürgischen Museum
Fotograf: M. Lörz, Ort: Gundelsheim | Foto: Siebenbürgisches Museum

Schaufenster – Gemäldesammlung

Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim präsentiert mit dem "Schaufenster – Gemäldesammlung" einen neuen Ausstellungsbereich. Das Siebenbürgische Museum sammelt seit 25 Jahren systematisch Gemälde siebenbürgischer Künstlerinnen und Künstler beziehungsweise mit siebenbürgischem Bezug. Daraus ist mittlerweile nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ ein bedeutender Sammlungsbestand erwachsen. Die zeitliche Spanne reicht dabei vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Den Hauptschwerpunkt der...

Voll besetzter Saal
Fotograf: Conny Kolbeck, Ort: Gundelsheim | Foto: Conny Kolbeck
5 Bilder

Ungewöhnliches gegen die Gewohnheit tun

Sie ist die Hälfte des Jahres unterwegs – und legt dabei tausende von Kilometern zurück. Am 22.03. war Sr. Teresa Zukic, auch als „Mediennonne“ bekannt, zu Gast bei der Kolpingsfamilie im voll besetzten Saal des kath. Gemeindehauses. „Abenteuer Christsein – 5 Schritte zu einem erfüllten Leben“ war das Thema, bei dem Sr. Teresa Einblicke in ihr Leben und ihren Werdegang gab. Doch um seinen Glauben zu verbreiten und ihn zu leben, ist mehr nötig – für sie die „5 Schritte zu einem erfüllten Leben“....

Sommerfest des Panikerclubs Höchstberg

Nachdem in den letzten Jahren die Highland Games recht gut angekommen sind, möchte der Panikerclub in diesem Jahr die Neuauflage starten. Ein Team besteht aus 4-5 Männlein oder Weiblein und bekommt Aufgaben wie Ackerstoistossen, Highlanderrutschbahn, Baumstammweitwurf, Schlepperziehen, Moschtschöpfen... Die einzelnen Teammitglieder können sich die anfallenden Aufgaben teilen. In Anlehnung an bekannte schottische Highland Games bekommen die Gladiatoren mit dem besten Outfit Sonderpunkte, die zur...

Die Vorstandsmitglieder Alfred Mrass, Dr. Bernhard Lasotta MdL und Dieter Phleps vor dem Porträt Samuel v. Brukenthals.
Fotograf: Markus Lörz, Ort: Siebenbürgisches Museum | Foto: Siebenbürgisches Museum

Mitgliederversammlung des Fördervereins

Mitte März traf sich der Förderverein des Siebenbürgischen Museums zur Mitgliederversammlung in Gundelsheim. Der Vereinsvorsitzende Dr. Bernhard Lasotta MdL informierte dabei über die Projekte und Entwicklungen des vergangenen Jahres. Besonders hob Dr. Lasotta hierbei die Ankäufe von Exponaten heraus, die ohne finanzielle Unterstützung des Vereins für das Museum nicht möglich gewesen wären. Allen voran ist hier ein Porträt des wichtigsten Kunstsammlers und Gouverneurs von Siebenbürgen, Samuel...

75 Jahre dem Verein die Treue gehalten: Anton Schmötzer (links im Bild) mit Eberhard Schell und Kai Bechtold (Leitungsteam)
Fotograf: Conny Kolbeck, Ort: Gundelsheim | Foto: Conny Kolbeck
5 Bilder

KF GUNDELSHEIM DANKT LANGJÄHRIGEN MITGLIEDERN

Beim Kolpinggedenktag der Kolpingsfamilie Gundelsheim erinnerten sich die rund 100 anwesenden Mitglieder nicht nur an ihren Verbandsgründer Adolph Kolping. Sie dankten auch drei Vereinskameraden, die ihrer Kolpingsfamilie seit 25, 60 und sogar 75 Jahren die Treue halten. Nach dem Festgottesdienst in der katholischen Kirche ehrten die Mitglieder des Leitungsteams zunächst Florian Kolbeck. Kai Bechtold verwies darauf, dass er nicht nur seit 25 Jahren Kolpingmitglied sei sondern ebenso lange im...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Titelbild des Films
Fotograf: Jörg Hüster | Foto: Jörg Hüster

Dokumentarfilm im Siebenbürgischen Museum

Dokumentarfilm „Arbeit macht das Leben süß. Faulheit stärkt die Glieder.“ im Siebenbürgischen Museum dauerhaft abrufbar. Der in Zusammenarbeit mit dem Siebenbürgischen Museum entstandene Dokumentarfilm „Arbeit macht das Leben süß. Faulheit stärkt die Glieder.“ der Regisseurin Claudia Funk aus Berlin zeigt das Leben der Bewohner des Altersheims im siebenbürgischen Hetzeldorf/Aţel, einem Dorf nahe der Kreisstadt Mediasch. Die Bewohner des Altersheims leben so zusammen, wie man es sich in...

Highlandgames Panikerclub Höchstberg e.V.

Hallo an alle Highlander und die, die noch gerne welche werden möchten, am Samstag, den 09. August ab 11 Uhr finden nun zum dritten Mal die Highlandgames des Panikerclubs in Höchstberg statt. Wer hat noch Lust ein Team zusammenzustellen und somit die Gaudi hautnah mitzuerleben? Ein Team besteht aus 4-5 Personen und bekommt Aufgaben wie: Ackerstoistossen, Highlanderrutschbahn, Baumstammweitwurf, Schlepperziehen, Moschtschöpfen usw... Nicht die pure Kraft, sondern Geschick und Gaudi stehen im...

Mitgliederversammlung des Fördervereins

Ende Juni trafen sich die Mitglieder des Vereins zur Förderung des Siebenbürgischen Museums zu ihrer Mitgliederversammlung in Gundelsheim. Der Vorsitzende des Vereins, Dr. Bernhard Lasotta MdL, informierte über die Projekte und Entwicklungen des vergangenen Jahres. Seinen Bericht nahm Dr. Lasotta zum Anlass, der Vorsitzenden des Museumsvereins Dr. Irmgard Sedler und dem Kurator Dr. Markus Lörz für die kompetente Leitung des Museums zu danken. Neben bedeutenden Ankäufen bezeichnete er die...

Matthias Matussek steht zu seinem Glauben
3 Bilder

Das katholische Abenteuer - Mut zum eigenen Glauben

Glaube, Katholizismus, Papsttum – immer wieder bilden diese Themen Anlass für Diskussionen, Fragen und Kontroversen. Kritische Auseinandersetzung mit dem Für und Wider und dem eigenen Glauben muss erlaubt sein. Matthias Matussek, Journalist und Bestseller-Autor, beleuchtete eindrucksvoll seine Sichtweise zu diesem Thema, das alle Gläubigen angeht. Zahlreiche Interessierte waren der Einladung der Kolpingsfamilie Gundelsheim gefolgt. Zunächst wurde in einem Gottesdienst der Hl. Josef, Patron des...

Frauenpower beim Sängerkranz - die neue Vorstandschaft
3 Bilder

Sängerkranz mit neuer Vorstandschaft

Neues Team, Resumee und harmonische Sitzung. So lässt sich in aller Kürze die Jahreshauptversammlung des Sängerkranzes am 19.02.14 zusammenfassen ... Neben den Berichten zu Terminen, Kassenstand und Chorleitung waren die Wahlen ein zentrales Thema. Kurt Weiser, bisheriger Vorsitzender, gab ein Resumee zu den letzten Jahren seiner Amtszeit ab, Friedhelm Dewald ergänzte den Rückblick um die Termine, die die Chöre im Jahr 2013 bewältigt hatten. Kassiererin Ilona Vogel informierte zur...

Ottilie W. Roederstein: Porträt Waldemar von Baußnern, um 1920, Siebenbürgisches Museum

Ausstellung im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim

Im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim ist noch bis 16. März eine Ausstellung über den Komponisten Waldemar von Baußnern zu sehen. Der 1866 in Berlin geborene Komponist und Dirigent entstammte einer bedeutenden siebenbürgischen Patrizierfamilie. Nach seiner Kindheit in Hermannstadt, Kronstadt und Budapest und dem Kompositionsstudium in Berlin führte ihn seine erste Stelle 1891 als Chorleiter nach Mannheim. Es folgten Stationen in Dresden, Köln und Weimar. 1916 wurde er Direktor des berühmten...

Beiträge zu Freizeit aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.