Seniorenbüro
Zur Geschichte der Nahrungs- und Genussmittelindustrie in Heilbronn

- Foto: Seniorenbüro
- hochgeladen von Senioren für Andere e.V. / Seniorenbüro
Im Seniorenbüro fand ein Vortrag statt, der den Anwesenden spannende Einblicke in die Geschichte der Nahrungs- und Genussmittelindustrie der Stadt Heilbronn lieferte.
Anhand zahlreicher Originalfotos entführte Annette Geisler die Zuhörer in eine Zeit, in der Heilbronn ein Zentrum für die Herstellung von Suppen, Kinder- und Krankenkost, Zucker, Speiseölen, Bier, Essig, Branntwein und Zichorienkaffee war. Die große Bandbreite an Unternehmen spiegelte die wirtschaftliche Stärke und Innovationskraft der Stadt wider.
Geisler beleuchtete nicht nur die Produkte, sondern auch die Auswirkungen der Industrie auf das Stadtbild und den Alltag der Menschen. Viele ältere Besucher des Vortrags konnten sich noch gut an die produktionsbedingte Geruchsbelästigung von damals erinnern.
Ein Höhepunkt des Vortrags war die Präsentation von Fotos zu Produktverpackungen und Werbeplakaten aus vergangenen Zeiten. Die Heilbronner Unternehmen waren ihrer Zeit oft voraus und setzten auf einprägsame Slogans und kreative Marketingstrategien wie Produktbeigaben in Form von Würfelspielen oder Sammelkarten. Diese Maßnahmen trugen maßgeblich zur Umsatzsteigerung bei und sind heute ein spannendes Zeugnis der damaligen Werbekultur.
Organisation:Senioren für Andere e.V. / Seniorenbüro aus Heilbronn |
Kommentare