Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Ratgeber
Doris Drotleff | Foto: Elke Essig

Haut und Haare
Vitalstoffe für Haut und Haare

Am 8.April 25 war Frau Doris Drotleff  Referentin bei den LandFrauen in Fürfeld mit dem Thema "Vitalstoffe für Haut und Haar ". Sie erfuhren von Frau Drotleff, dass Blonde die vollsten Haare haben. Jeder Mensch hat so ca. 100.000  bis 150.000 Haare auf dem Kopf. Für die Haarpflege benutzt man am besten eine Haarbürste mit Schweineborsten. Die Schweineborsten sind die einzigen, die das Fett aus den Haaren entfernen. Durch das Bürsten wird die Kopfhaut massiert, die Durchblutung fördert und man...

Bildung & Soziales
Foto: Seniorenbüro

Seniorenbüro
Zur Geschichte der Nahrungs- und Genussmittelindustrie in Heilbronn

Im Seniorenbüro fand ein Vortrag statt, der den Anwesenden spannende Einblicke in die Geschichte der Nahrungs- und Genussmittelindustrie der Stadt Heilbronn lieferte. Anhand zahlreicher Originalfotos entführte Annette Geisler die Zuhörer in eine Zeit, in der Heilbronn ein Zentrum für die Herstellung von Suppen, Kinder- und Krankenkost, Zucker, Speiseölen, Bier, Essig, Branntwein und Zichorienkaffee war. Die große Bandbreite an Unternehmen spiegelte die wirtschaftliche Stärke und...

Freizeit
Prall, rot, saftig – doch was darin steckt, könnte uns den Appetit verderben... | Foto: Bild von PublicDomainPictures auf Pixabay
3 Bilder

Verbraucherschutz
Schneewittchenäpfel? Grenzwert für gefährliches Pestizid soll ums 20-Fache erhöht werden

Nicht jeder optische Genuss ist auch ein gesunder… Durch das nasse Wetter in der Bodensee-Region sind viele Äpfel mit dem optische unschönen, aber gesundheitlich unbedenklichen Schorfpilz befallen. Jetzt soll deshalb der Grenzwert für das wahrscheinlich krebserregende Pestizid Folpet in Äpfeln und Birnen um das Zwanzigfache hochgesetzt werden! Also Augen auf beim Apfelkauf! Krebserregend und erbgutverändernd?Das Fungizid Folpet ist akut toxisch. Es gilt als wahrscheinlich krebserregend und...

Freizeit
Die BUND-Grafik zeigt, welche Parteien in der letzten Legislaturperiode im EU-Parlament am klarsten für Umwelt-. Natur- und Klimaschutz abgestimmt haben. Analysiert wurden 30 Abstimmungen zu umweltbezogenen Gesetzesvorhaben. | Foto: BUND
2 Bilder

Europawahl
Europawahl: Gegen Gentechnik stimmen

Etwa 80 % der deutschen Umweltgesetze haben ihren Ursprung in der Europäischen Union. Auch die Frage, ob Gentechnik ohne Kennzeichnung und ungeprüft auf unseren Tellern landet, wird in der EU geregelt. Aufweichung der GentechnikDas EU-Parlament hat in erster Lesung zugestimmt, dass das Gentechnikrecht aufgeweicht werden kann. Dies betrifft auch die Kennzeichnungspflicht für neue Gentechiken. Damit würde das Vorsorgeprinzip gebrochen und die Wahlfreiheit der Verbraucherinnen und Verbraucher...

Politik
Im Hofladen des Putenhofs Bentz: Timo Bentz und Dr. Michael Preusch MdL

Dr. Michael Preusch besucht Putenhof Bentz in Kirchardt

Im Rahmen seiner landwirtschaftlichen Informationstour besuchte der hiesige Landtagsabgeordnete Dr. Michael Preusch den Putenhof Bentz in Kirchardt. Erfreut zeigte sich Preusch über den Wiederaufbau nach dem großen Brand 2019. Beim Neubau der Anlagen wurden die Anforderungen einer tiergerechten Haltung übertroffen und ein modernes Energiekonzept umgesetzt. Im Hofladen überzeugte sich Preusch selbst von der Produktauswahl, die weit über die Grenzen Baden-Württembergs hinaus Beachtung findet. Für...

Freizeit
42 Bilder

Foodfotografie, eine spannende Aufgabe - auch für alle meine.stimme Fotograf -en/-innen!

Fotos der Leser von meine.stimme.de Die Fotofreunde haben sich die Aufgabe gestellt, alles Ess- und Trinkbare auf verschiedene Art und Weise zu fotografieren und diese dann gemeinsam zu beurteilen. Kriterien waren: - vor allem die Schärfe der Fotos, diese sollte im Vordergrund liegen - die Komposition, hier sollte der Blick direkt auf das Hauptobjekt fallen - der Hintergrund - ruhig, ausgeschmückt usw. - der Bildausschnitt Es gab einzelne Bilder, die ganz unterschiedlich wahrgenommen wurden, so...

Freizeit

Mich darfst du ernten!

Getreu diesem Motto konnten Streuobstwiesenbesitzerinnen und -besitzer seit Frühling entsprechende Markierungsschilder für ihre Obstbäume bei der Gemeindeverwaltung abholen. Durch die Anbringung des Markierungsschildes wurde signalisiert, dass das Obst von der Öffentlichkeit geerntet werden darf. Mit dieser Aktion wollten wir einen Teil dazu beitragen, dass Obst, welches nicht von den Eigentümerinnen und Eigentümern geerntet wird, an Mitbürgerinnen und Mitbürger freigegeben wird. Andern eine...

Freizeit
3 Bilder

Urkorn Vollkornbrot "ja echt" Rezept

Das Urkornbrot “ja echt” hatte ich ursprünglich mit Sauerteig und Übernachtführung gemacht. Für alle, die sich noch nicht an Sauerteig herantrauen, hier das Brot nochmals nur mit Hefe. Auch die Übernachtgare kann hier wegfallen. Trotzdem sollte die Teigreifezeit 4 Stunden dauern. Diese Zeit benötigt der Teig um alle unverdaulichen Zuckerstoffe (Fodmaps) abzubauen. Dadurch wird das Brot bekömmlicher. Außerdem ist die Teigreifezeit auch ein sehr wichtiger Geschmacks-Faktor. Zutaten Quellstück 5 g...

Freizeit

Fachmesse 2019 in der Peter-Bruckmann-Schule

„Neue Produktideen für die Lebensmittelindustrie“ Die drei Abschlussklassen des Ausbildungsberufes „Fachkraft für Lebensmitteltechnik“ führten ihre Großprojektwoche zum Thema „Entwicklung neuer Produkte in der Lebensmittelbranche“ durch. In den schuleigenen Werkstätten kümmerte sich jede Gruppe dabei um unterschiedliche Aspekte ihrer Idee. Es wurden Rezepturen getestet, Probeversuche gestartet und verfeinert, um am letzten Tag ein verkaufsfertiges Ergebnis zu präsentieren. 12 Gruppen fieberten...

Ratgeber

5 gesunde Pflanzen für den eigenen Garten

Immer mehr Deutsche entdecken den eigenen Garten als Lieferanten für gesunde Lebensmittel. Mit dem steigenden Gesundheitsbewusstsein und dem Wunsch nach einer ausgewogenen Ernährung rücken immer neue Pflanzen ins Blickfeld. Doch nicht nur Exoten liefern wertvolle Nährstoffe und Vitamine – auch zahlreiche heimische Pflanzen eignen sich ideal als Bestandteil einer gesunden Ernährung. Im Folgenden findet sich ein kleiner Überblick über fünf gesunde Pflanzen, die im eigenen Garten kultiviert werden...

Freizeit

Im größten Kühlhaus Europas

Zentrale Themen beim Netzwerk Haushalt sind immer wieder Lebensmittel, Nahrungsmittelzubereitung, Gesundheit und Ernährung. So war das Fleischwerk der Edeka mit seinem riesigen Kühlhaus in Rheinstetten Ziel der Heilbronnerinnen. Warme Kleidung und feste Schuhe sollten getragen werden, damit der Gehweg von ca. 2km und viele Treppen gut zu bewältigen waren. Auch mußten alle Besucher Hygienekleidung über die dicken Winterjacken anziehen und ähnelten so dem Michelinmännchen. 1200 Mitarbeiter sorgen...