Abendwanderung

Entlang der Enz, des Neckars und wieder der Enz wanderten 19 Teilnehmer der Abendwanderung des Schwäbischen Albvereins Heilbronn im Halbrund um Besigheim.
2Bilder

Mit der Bahn fuhren 19 Mitglieder und Gäste des Schwäbischen Albvereins Heilbronn nach Besigheim. Am Ufer der Enz, das malerische Bild der Stadtmauer vor Augen, erfuhren die Wanderer von Regina Beul etwas über die Besigheimer Geschichte. Enzabwärts, vorbei an den Steillagen, war bald die Mündung der Enz in den Neckar erreicht. Über die alte in den 50er Jahren trockengelegte Neckarschlinge betrat die Gruppe den ehemaligen Gleithang. Seine sanft ansteigenden Feldwege gaben den Blick auf die Hessigheimer Felsengärten frei. Steil ansteigend ging es dann den Kreuzberg hinauf. Lohn der Mühe war der Blick auf das Neckartal, hinüber nach Mundelsheim und Hessigheim. Anschließend wanderte die Gruppe quer über die Kuppe des schmalen Bergrückens, der Enz- und Neckartal trennt, und durch eine steile Klinge wieder hinunter zur Enz und am Fuß der Steillagen zurück zur Stadt. Hier gab es einen perfekt halbrund gemauerten »Torbogen« über einer himmelwärts ragenden Treppe zu bewundern. Sehenswert war auch das Gestänge einer 1-Schienen-Bahn, die vor allem die Lese in den Steillagen erleichtert. Am Oberen Turm kamen die Wanderer in die Altstadt. Über Stadtmauer und Markt mit dem an die badische Herrschaft erinnernden Brunnen war bald das Gasthaus zur Schlusseinkehr erreicht. BE

Entlang der Enz, des Neckars und wieder der Enz wanderten 19 Teilnehmer der Abendwanderung des Schwäbischen Albvereins Heilbronn im Halbrund um Besigheim.
Bei der Abendwanderung des Schwäbischen Albvereins Heilbronn entlang der Enz, des Neckars und wieder der Enz im Halbrund um Besigheim bot sich an geeigneter Stelle die Gelegenheit für ein Gruppenbild.
Organisation:

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Heilbronn aus Heilbronn

Eine/r folgt diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...