Ausflug in die Wilhelma zur Magnolienblüte

Noch ein gutes Dutzend alter Magnolien aus der Zeit von König Wilhelm I. schmücken den Garten. Zu erkennen sind diese historischen Bäume an ihrer eigenwilligen Form: die Äste neigen bis auf den Boden und stützen sich dort quasi ab. | Foto: Wilhelma Stuttgart
2Bilder

Nach Stuttgart geht die Tagesfahrt der Diakonie am Donnerstag, den 2. April  

Der Maurische Garten der Wilhelma erlebt seinen Höhepunkt Ende März/Anfang April mit der Hochblüte des größten Magnolienhains Europas nördlich der Alpen. Im Rahmen der Führungen „Inside Wilhelma“ lernen wir den zoologisch-botanischen Garten aus dem Blickwinkel der Führungskräfte der Wilhelma kennen. Wir erhalten so exklusive Einblicke, die im Rahmen eines normalen Besuchs nicht möglich sind. Der Schwerpunkt des Tages wird auf der Botanik liegen. Begleitet wird die Fahrt von Bruni Marx. 
Preis 40  € Fahrt, Eintritt, Inside-Führung

Anmeldung: Diakonisches Werk 07131 9644-0 oder Mobil 0176 24442176
07131 6441729 

Noch ein gutes Dutzend alter Magnolien aus der Zeit von König Wilhelm I. schmücken den Garten. Zu erkennen sind diese historischen Bäume an ihrer eigenwilligen Form: die Äste neigen bis auf den Boden und stützen sich dort quasi ab. | Foto: Wilhelma Stuttgart
Alhambra am Neckar | Foto: Wilhelma Stuttgart