Highlights im Schefflenztal und auf dem "höchsten" Berg

Brücke über die Schefflenz
23Bilder

Als d' Gaby un de Erich das letzte Mal beim Weißen Kreuz waren, machten sie eine Aufnahme vom Panorama und da fiel ihnen die weiße Kirche ins Auge. Da sollte auch einmal eine Wanderung hin gehen.
Wie es der Zufall will, wurde diese kleine Runde für heute geplant und als die beiden zurück waren, trafen sie auf "meine.stimme" gleich auf den Bericht des Top of the Mountain Konzerts Dahenfeld. Da hätten sie auch gerne zugehört. Aber in diesen Zeiten muss man sowas leider geheim (im kleinen Rahmen) veranstalten.
Start der Tour war am Wanderparkplatz Allfelder Straße in Neudenau. Zuerst ging es durch den kühlen Wald zur L526, wo an der Brücke die Schefflenz überquert wurde.
Ganz kurz noch ein kleiner Abstecher ins Schefflenztal und wieder zurück, um dann die Abzweigung hinauf nach Höchstberg zu nehmen. Bald war die Wallfahrtskirche - Unsere liebe Frau vom Nussbaum - erreicht. Sühnekreuz und Bergscheuer waren weitere Stationen der Wanderung, bevor an der Lourdes Grotte über die sehr steile Treppe abgestiegen wurde.
Ein schmaler Pfad, der Kulturwanderweg Jagst, brachte die Wanderer zur Fliegereiche und zum Herbolzheimer Käpelle. Die kleine Wandergruppe war sich einig, dass die Erwartungen weit übertroffen werden, wenn eine Wanderung von 10,5 km so viele Highlights bietet.

Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...