Neues (Bauwerk) aus dem Heilbronner Wald

Die Wandergruppe am BUGA-Ei, das hier wieder aufgebaut wird.
9Bilder

Die Einladung zur Wanderung lautete:

Wir gehen heute zu einem Ei, das ihr wahrscheinlich alle kennt und doch so noch nicht gesehen habt! Lasst euch überraschen!

In sehr flottem Tempo ging es an der Waldheide los, mussten doch knapp 12 km bewältigt werden mit Auf- und Abstiegen und man wollte pünktlich spätestens um 12:00 Uhr zurück sein, da wieder auch Berufstätige dabei waren.
Für die sportliche Gruppe kein Problem, die größte Hitze ist nun auch überstanden. Unterwegs war sogar noch Zeit um das ein oder andere Pflänzchen zu betrachten und aufzunehmen.
Am Hintersberg hat der Zahntrost die ersten Knospen gebildet und die Prachtnelke blüht wunderschön. 
Auch eine Tollkirsche direkt am Weg bietet von Blüten über grüne und blaue Beeren alles auf. 
Obwohl es gestern ein wenig geregnet hat, sind nur die Wiesen feucht, der Waldboden hat durch das dichte sommerliche Blätterdach kaum etwas ab bekommen. 
Den Russischen Bären stört das aber nicht. Am Hintersberg wurde die Wandergruppe von mehreren Exemplaren umschwärmt in der Mittagssonne. 
Trotz einem längeren Schwätzchen mit Klaus Waldbüßer bei seiner Arbeit am BUGA-Ei war die Gruppe pünktlich 10 Minuten vor der Zeit zurück. 

Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...