Igel-Funde der Heimatreporter
Tag des Igels

- Stefan Seiz hat einen Igel bei der Nahrungssuche beobachtet - und direkt ein tolles Foto geschossen.
- Foto: Stefan Seiz
- hochgeladen von Susanne Brandt
Auf meine.stimme tummeln sich die verschiedensten Tiere. Zu den beliebtesten gehört zweifelsohne der Igel. Zum Tag des Igels zeigen wir Geschichten aus dem Bürgerportal von Heimatreportern, die Igel aufgefunden und versorgt haben.
Durch die vielen Igel-Motive bei meine.stimme gab es natürlich auch schon eine Tierseite über Igel in Print. Dort erfährst du einiges über die Tierchen. Zum Beispiel, welche alltäglichen Gegenstände eine Bedrohung für die Igel darstellen können:
Igel-Geschichten aus dem Bürgerportal
Bereits einige Heimatreporter haben die Igel bei sich im Garten aufgefunden und aufgepeppelt. Etwa die Heimatreporterin Anneliese Herold, die einst drei Igel in einem alten Basin vorgefunden hat - und sie direkt mit Wasser und Futter versorgte. Und das erfolgreich: Nach drei Tagen waren die Tiere wieder selbstständig unterwegs:
Eine unerwartete Überraschung erlebte Heimatreporterin Daniela Somers: Sie fand einen Igel, der sich am Gartenschrank versteckte! Auch sie versorgte das Tier direkt mit Futter. Doch es fand seinen Platz nicht wie erwartet im selbst gebauten Igel-Häuschen der Heimatreporterin:
Doch es sind noch mehr Igel in der Region unterwegs, denn auch Heimatreporterin Uschi Dugulin fand gleich vier von ihnen auf. Aus den Fotos der Tierchen ist eine niedliche Bildergalerie entstanden:
Auch Heimatreporter Wolfgang Kynast hat der meine.stimme-Community gezeigt, wie er einen Igel aufgenommen hat - und es blieb nicht nur bei einem! Doch so ein Projekt birgt viele Herausforderungen: Andere Tiere, die das Igelfutter essen; so mancher Igel büchst aus. Trotzdem gehörten diese Begegnungen mit den Tieren für den Heimatreporter zu den schönsten Erlebnissen des Jahres - und das gleich zwei Mal hintereinander:
Mähroboter & Co.: Gefahren für den Igel
Der Nabu berichtet auf meine.stimme über Gefahren, die für die Igel in unseren Gärten lauern können. Warum man die Grünflächen lieber gedeihen lassen sollte und weshalb Mähroboter nicht nur für Igel problematisch sein können, erfährst du in diesem Beitrag:
Alle Fotos & Beiträge über den Igel findest du auf dieser Themenseite.



Team:Susanne Brandt aus Heilbronn |
Sehr schöner und wichtiger Beitrag. Besonders die Infos mit den Mährobotern ist super wichtig! So viel Tierleid könnte vermieden werden.