Vom Meister des Waldes begleitet zur Hütte der Hexen im Busch...

Der Meister des Waldes - der Waldmeister - blüht hier so üppig und fast den kompletten Weg entlang findet man ihn.
11Bilder
  • Der Meister des Waldes - der Waldmeister - blüht hier so üppig und fast den kompletten Weg entlang findet man ihn.
  • hochgeladen von Wandern mit d'r Gaby un em Erich

...wurden die Wanderer am letzten Tag im April. Die Hexen waren schon unterwegs und rüsteten sich zur Walpurgisnacht und zum Hexentanz in den Mai.
Vom Wanderparkplatz in Weiler führte die Tour auf einem schmalen Waldpfad, dem Sachsweg, durch den Hexenbuschwald. Über 5 km konnte auf weichem Waldboden gegangen werden, dabei sorgte zweimal ein bequemer Abstieg über angelegte Treppen zu Stegen, die über Bäche führten, für willkommene Abwechslung beim Gehen. Ausgleichend auf die Seele wirkt es, im Frühling durch einen schönen Mischwald zu gehen. Das zarte Grün der neu ausgetriebenen Buchenblätter verbreitet im Sonnenlicht eine ganz besondere Stimmung. An flacheren Stellen blühte überall der Waldmeister. Später ging die Tour entlang des Ilvesbachs und dem Naturschutzgebiet "Feuchtgebiete am Ilvesbach" zum See. In den Streuobstwiesen unterhalb des Steinbergs ließen sich die Wanderer an einem Häuschen zur Rast nieder. Dann ging es hinauf zur St. Anna Kapelle und gleich darauf führte eine Treppe zur Burg Steinsberg. Schade dass der Turm gerade restauriert wird und deshalb von einem Gerüst umgeben ist. Trotzdem ist es eine beeindruckende Anlage. Der Weg zurück zum Parkplatz dauerte dann nur noch wenige Minuten.

Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...