Walpurgisnacht

Beiträge zum Thema Walpurgisnacht

Freizeit
Foto: Michael Schenk
14 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Abteilung Berg
Maibaumstellen in Gleichen

Traditionell wurde am 30. April der Maibaum von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, Abteilung Berg, im Wald geschlagen und zum Feuerwehrmagazin am Dorfgemeinschaftshaus transportiert. Die Birke wurde von den Gleichenern Kindern mit farbigen Bändern geschmückt. Mit Hilfe eines transportablen Kranes der Familie Weinmann konnte die Birke ohne Schwierigkeiten aufgestellt werden. Durch den Wachdienst der Feuerwehrmänner überstand der Gleichener Maibaum auch dieses Jahr die Walpurgisnacht.

Freizeit

Führung zur Walpurgisnacht Hexenkraut und Zaubertrank

Am Freitag 29. April 18.00 Bad Wimpfen Was steckt da wohl dahinter, immer wieder begegnen uns in der Literatur haarsträubende Geschichten von Zaubergetränken und Hexenkräutern . Ein unterhaltsamer Spaziergang durch Wiesen und Wald bringt uns manches Kräutlein nähe und viele Geschichten aus alter Zeit werden wieder lebendig. Erstaunlich wie vieles davon sich bis in unsere Zeit erhalten hat Gerade die Walpurgisnacht war ja schon immer traditionell die Zeit , in der sich Frau mit alten Legenden...

Freizeit
Der Meister des Waldes - der Waldmeister - blüht hier so üppig und fast den kompletten Weg entlang findet man ihn.
11 Bilder

Vom Meister des Waldes begleitet zur Hütte der Hexen im Busch...

...wurden die Wanderer am letzten Tag im April. Die Hexen waren schon unterwegs und rüsteten sich zur Walpurgisnacht und zum Hexentanz in den Mai. Vom Wanderparkplatz in Weiler führte die Tour auf einem schmalen Waldpfad, dem Sachsweg, durch den Hexenbuschwald. Über 5 km konnte auf weichem Waldboden gegangen werden, dabei sorgte zweimal ein bequemer Abstieg über angelegte Treppen zu Stegen, die über Bäche führten, für willkommene Abwechslung beim Gehen. Ausgleichend auf die Seele wirkt es, im...