Wandern vor der Bescherung - oder - Warum der Adler abstürzte?

Zugegeben, die Perspektive ist etwas ungewöhnlich. Kann trotzdem jemand erraten, was hier im Stadtwald fotografiert wurde?
6Bilder
  • Zugegeben, die Perspektive ist etwas ungewöhnlich. Kann trotzdem jemand erraten, was hier im Stadtwald fotografiert wurde?
  • hochgeladen von Wandern mit d'r Gaby un em Erich

Eine kleine feine Gruppe konnte sich von den Vorbereitungen lösen und den Vormittag im Heilbronner Wald verbringen.

Da es alles erfahrene Wanderer waren, konnten in 3 Stunden mehr als 13 km gelaufen werden. Vom Trappensee über die Uhlands-Linde zum Gaffenberg. Dann über den Rand-, Schanzen- und Spörlesweg zum Schweinsbergturm. An der Bürkle-Hütte vorbei und die Trefflingsklinge hinunter ging es über die alte Schießbahn zurück zum Trappensee. Kurz vor der Waldschenke stellten die Wanderer mit großem Bedauern fest, dass der Adler "abgestürzt" war. Die erste Skulptur am gleichnamigen Weg fiel entweder Forstarbeiten oder dem Sturm der letzten Woche zum Opfer.
Eine schöne Wanderung, wie sie fast jeden Mittwoch stattfindet, nun am Sonntag, 4. Advent und Heiliger Abend mit anderen Teilnehmern. Es waren auch viele Jogger, Wanderer, Radfahrer und Spaziergänger im Wald unterwegs.
Allen Lesern unserer Beiträge wünschen wir besinnliche Weihnachtstage.

Zugegeben, die Perspektive ist etwas ungewöhnlich. Kann trotzdem jemand erraten, was hier im Stadtwald fotografiert wurde?
So einen Spaß macht es die Beine und Seele baumeln zu lassen
Ohne das Laub wurde dieser schöne Grenzstein entdeckt
Schöner Blick auf den Schweinsberg
Das ist der klägliche Rest des stattlichen Adlers am Beginn des Skulpturenweges.
Stausee im Köpfertal
Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...