Wanderungen im Spätsommer und Herbst durch Heilbronn & Hohenlohe

Die meine.stimme-Heimatreporter machen gerne ausgiebige Wanderungen durch die Regionen Heilbronn und Hohenlohe. | Foto: Michael Harmsen
10Bilder
  • Die meine.stimme-Heimatreporter machen gerne ausgiebige Wanderungen durch die Regionen Heilbronn und Hohenlohe.
  • Foto: Michael Harmsen
  • hochgeladen von Susanne Brandt

Im Bürgerportal meine.stimme werden regelmäßig die besten Wanderungen in der Region geteilt: Ob durch die Region Heilbronn oder Hohenlohe, sie alle sind einen Ausflug wert. Diesmal führen die Tipps der Heimatreporter entlang von Seen und Flüssen wie der Jagst oder dem Bleichsee. Auch der Stadtwald von Künzelsau oder verschiedene Mountainbike-Trails werden durchquert.

Heimatreporter Ralf Röser teilte seine Wanderung bei Unterregenbach und berichtete: "Gestern haben wir eine schöne Wanderung auf dem Radweg (sehr gut befahren) von Unterregenbach nach Eberbach gemacht. Sehr unterschiedliche Landschaften, immer an der Jagst entlang."

**nach Eberbach an der Jagst entlang**

Eine Tour in der Region Hohenlohe zeigt der Schwäbische Albverein - Ortsgruppe Weinsberg - dabei erfahren Sie auch, weshalb die Niedernhaller oft Distelfinken genannt werden: 

Tour ins Hohenlohe, oder warum heißen Niederhaller Distelfinken

Eine weitere Wanderung des Albvereins führte über den "Hörnlesweg bergauf und in einer Schleife zu den Stadtseen. Über den Steinsfelder Weg ging es steil zur Waldheide und von dort dem eigentlichen Tagesziel dem Hüttberg entgegen. In den Weinbergen auf der Höhe des Hüttberg öffnete sich der Blick über Weinsberg und den Wildenberg."

Mittwochswanderung zum Hüttberg

Bei Löwenstein war Heimatreporterin Sigrid Schlottke unterwegs: "Der Weg führte uns mit schönen Ausblicken durch Streuobstwiesen und von weitem sah man den Turm der Burg Löwenstein und unterhalb des Ortes im Weinberg eine Ziegenherde. Eine beschauliche kleine Tour war das - mit Zeit zum Schauen, Genießen und miteinander Schwätzen. Wunderbare kostbare Erinnerungen inklusive."

Von Löwenstein zum idyllischen Bleichsee

Zurück nach Hohenlohe - Ralf Röser zeigt Einblicke in eine weitere Wanderung, in der Nähe von Wackershofen. "Wahnsinn was für unterschiedliche Landschaften und Wege hier zu sehen waren. Auch der Trails of Hall mit haarsträubenden Abfahrtsstrecken für Mountainbiker und Mountainbikerinnen ist dort. Traumhaft"

**Höhenrandweg/Idyllische Straße**
**Höhenrandweg/Idyllische Straße**

Alle Wanderungen finden Sie hier.

Privatperson:

Susanne Brandt aus Heilbronn

55 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...