Wander Gabys Heilbronner Pflanzenwelt - Sumpfdotterblume - Caltha palustris

Bild vom 25.04.2018 am Finsterroter See kommt man am Weg ganz nah an ran um tolle Fotos zu machen.
9Bilder
  • Bild vom 25.04.2018 am Finsterroter See kommt man am Weg ganz nah an ran um tolle Fotos zu machen.
  • hochgeladen von Wander Gaby

Unglaublich, welche Blütenteppiche die Sumpfdotterblume gerade im Köpfertal bildet. Vor allem in der abendlichen Stimmung, kommt das kräftige, gelbe Leuchten besonders zu Geltung.
Es handelt sich dabei um eine giftige Staude, die im Tiefland eigentlich selten ist.
Die Blüten sind reich an Karotinoid, deshalb dienten sie einst zum Färben von Butter, was der Pflanze ihren Namen gab.
Sie ist bereits bundesweit im Rückzug, aber nur in ein paar Bundesländern auf der Roten Liste. Gut, dass das Köpfertal, ein Naturschutzgebiet ist und somit auch ein wenig Schutz bietet.
Zu Bedauern sind die unvernünftigen Menschen, die hier allabendlich, bewaffnet mit Plastiktüten, fernab vom Weg unterwegs sind. Den großen Beständen von Bärlauch wird es wohl nicht schaden, aber was sie sonst zertreten... Dabei sollte doch jeder wissen, dass man im Naturschutzgebiet nicht vom Weg abweichen darf.

Privatperson:

Wander Gaby aus Heilbronn

31 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...