Maultaschen nach Art der schönen Sabine

8Bilder

Zutaten für 4 Personen

12 Maultaschen
2l Gemüsebrühe oder Rinderbouillon
250-300 g Speck, in Würfelchen geschnitten
2 kleine Dosen Champignons (III. Wahl)
1 großer Bund Petersilie, gehackt
1/4l Brühe
1/4l Sahne
3 Eigelb
2 Eßlöffel Zitronensaft
Pfeffer
Muskat
2 Eßlöffel Sherry oder Cognac
etwas Öl

Zubereitung

Maultaschen in Brühe 10 bis 15 Minuten ziehen lassen. Speck 10 bis 15 Minuten auf kleiner
Flamme mit einem Eßlöffel Öl auslassen, dann mit Sherry oder Cognac ablöschen.
Champignons dazugeben und mit Pfeffer sowie Muskat abschmecken. Das Ganze
auf kleiner Flamme weitere 10 Minuten ziehen lassen.

Bouillon,Sahne sowie Petersilie hinzugeben und vorsichtig Eigelb unterrühren. Zum Eindicken der Sauce kann auch noch etwas Soßenbinder/Instantmehl dazugegeben werden. Kurz vor dem Servieren noch etwas Zitronensaft hinzugeben.

Heiße Maultaschen in eine Schüssel oder in 4 einzelne Portionenformen geben und Sauce darübergießen. Zur Garnierung kann noch etwas Petersilie darübergestreut werden.

Quelle: Herbert Rösch, Schwäbisches Maultaschenbüchle, Matthaes Verlag Stuttgart

Ein Kochbuch, das in keinem schwäbischen Haushalt fehlen sollte. Leider nur noch antiquarisch zu bekommen.

Privatperson:

Wolfgang Kynast aus Heilbronn

58 folgen diesem Profil

Mehr Rezepte

Natur
Foto: WKY
7 Bilder

Airfryer Rezepte
Lauch und Gemüse mit Käse überbacken 2.0

Geknipst und gefuttert am 4. März 2025 ? Diesmal habe ich den Lauch kurz gedünstet, das schont das Gebiss im Vergleich zur vorherigen Version ? Zutaten: Lauch Champignons Bacon Paprika Zuccini 1/2 rote Zwiebel Gratinkäse 2-3 EL gutes Olivenöl 1 EL Balsamico crema 1 EL Teriyaki-Sauce Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Petersilie (TK) Zubereitung: Champignons kurz abbrausen, gut trocknen lassen. Lauch putzen, in dünne Scheiben schneiden und kurz...

Ratgeber
Foto: Angelika Di Girolamo
3 Bilder

Blitzrezept
Himbeermarmelade 5:1

500 g Himbeeren  100 g Zucker  1 EL Zitronensaft  Himbeeren in einen großen Topf geben, den Zucker dazugeben. Saft ziehen lassen.  Den Zitronensaft dazugeben. Nach Belieben die Beeren mit einer Gabel leicht zerdrücken.  Die Masse erhitzen und unter Rühren 4 Minuten kochen lassen.  Durch einen Trichter in 2 Gläschen füllen, diese fest verschließen und nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren. Bei Verwendung von tiefgefrorenen Himbeeren diese in einer Schüssel oder im offenen Topf etwa 3...

25 Kommentare

Privatperson
Wolfgang Kynast aus Heilbronn
am 19.12.2021 um 22:08

Die Sigloch Edition hat aber wesentlich mehr Bände, ich schätze über 50. Ich hatte mal mehrere Meter Kochbücher, davon waren sicher deutlich über 1m Sigloch Edition. Wobei die Qualität im Laufe der Jahre doch deutlich nachließ.

Privatperson
Gudrun Schickert aus Künzelsau
am 19.12.2021 um 22:32

Naja, 50 Bände habe ich nicht. Hätte da auch keinen Platz für. Sorry, da muss ich wohl Abbitte leisten, Wolfgang, weil ich zu vorlaut war.

Privatperson
Wolfgang Kynast aus Heilbronn
am 27.12.2021 um 19:56

Meine Schwester als echte schwäbische Hausfrau verwendet den Maultaschenteig der Firma Schmidt's aus Fellbach, erhältlich u.a. bei Rewe.