Heilbronn - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: Tauchclub Heilbronn e. V.
3 Bilder

Unterwasser-Rugby
Tauchclub Heilbronn übernimmt Tabellenführung

Der Tauchclub Heilbronn glänzte am 3. Spieltag der Landesliga Baden-Württemberg im Unterwasserrugby mit beeindruckenden Leistungen. Im Inselbad Stuttgart dominierte das Team zunächst Böblingen und siegte souverän mit 8:1. Von Beginn an setzte Heilbronn den Gegner mit kraftvollem Spiel unter Druck, nutzte Torchancen konsequent und ließ in der Defensive kaum etwas zu. Im zweiten Spiel gegen Karlsruhe II wurde der Klassenunterschied deutlich. Mit schnellem Passspiel und präzisen Angriffen baute...

Foto v.l. Corinna Anklam, Michael Löwe, Dmitrije Petrovic, Leonardo Spera und Christoph Kroner vom Judo Club Kano Heilbronn | Foto: Judo Club Kano Heilbronn

Judo Club Kano Heilbronn
Jungs erfolgreich bei den Württembergischen Meisterschaften

Am 23. März 2025 wetteiferten die besten männlichen Nachwuchsjudoka Württembergs der Altersklasse u11 in Schwieberdingen um die Meisterschaftstitel des Württembergischen Judoverbandes. Vom Judo Club Kano Heilbronn hatten sich in den Vorturnieren drei Jungs qualifiziert. Begleitet wurden Sie von den beiden Trainern Corinna Anklam und Christoph Kroner. In ihren Gewichtsklassen erkämpften sich alle drei Heilbronner Teilnehmer Medaillen. Michael Löwe wurde Landesmeister und Bronze holten Dmitrije...

Foto: Wassersportverein Osthafen Heilbronn e.V.
4 Bilder

Begutachtung "Alter Bruddler"
Dem Vereinsheim auf den Leib gerückt

Stolze 115 Jahre ist die Schute "Alter Bruddler" alt. Damit der Wassersportverein Osthafen Heilbronn e.V. sie auch weiterhin als schwimmendes Vereinsheim nutzen kann, muss sie in regelmäßigen Abständen einem Gutachten unterzogen werden. Das funktioniert nur mit Hilfe eines versierten Tauchers, der dem Vereinsheim auch in diesem Jahr wieder auf den Leib gerückt ist.  Mit der Flex auf TauchgangAusschlaggebend für die Verlängerung der Nutzung ist die Dicke der Bordwand unterhalb der Wasserlinie....

Fand am Sonntag, 16.03., statt
Sportbasar bei der TSG Heilbronn

Am Sonntag, 16.03.25, fand der erste TSG-Sportbasar in der Hofwiesenhalle statt. Mit über 100 Besuchenden war dieser ein voller Erfolg. Gut erhaltene Sportkleidung, nicht mehr benötigte Sportgeräte oder Schuhe, aus denen die eigenen Kids herausgewachsen sind. Die Auswahl an den verschiedenen Ständen war vielfältig. Die Stände waren für die Anbieter - dank der Unterstützung durch die GRIP-Challenge – kostenfrei. Dadurch ebenso kostenfrei war das parallel stattfindende TSG-Tobeparadies. Hierdurch...

Alle Kids sind "Fit wie ein Turnschuh"
Herzlichen Glückwunsch - tolle Leistung! | Foto: privat

Turnzwerge der KTT Heilbronn
Kids sind "Fit wie ein Turnschuh"

Seit einigen Wochen beteiligten sich einige Kids ab 7 Jahren, der Turnzwerge der KTT Heilbronn, an der Aktion „Fit wie ein Turnschuh“. Das ist ein anspruchsvolles Projekt der Deutschen Turnerjugend im DTB. Es galt je zwei Übungen aus den acht Bereichen Bauchmuskeln, Rückenmuskeln, Beinmuskeln, Armmuskeln, Körperspannung, Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Ausdauer erfolgreich zu absolvieren. Z.B. gab es im Bereich Armmuskeln für 2 Banklängen auf dem Bauch schieben einen Punkt. Die...

Elisa Hölzer , Jessika Baier , Marco Hölzer, Dirk Zimmerling , Stefan Daub | Foto: Tauchclub Heilbronn e. V.
2 Bilder

Apnoetauchen
Erfolgreicher Auftritt des TCH Heilbronn bei der deutschen Apnoe Meisterschaft in Bonn

Am 15. und 16. März 2025 fand in Bonn die 6. Deutsche Meisterschaft im Apnoetauchen statt. Sehr erfolgreich war der Tauchclub Heilbronn mit seinen fünf Athleten. Neben Jessika Baier und Elisa Hölzer waren auch Marco Hölzer, Dirk Zimmerling und Karen Bayer am Start und bewiesen ihr Können. Jessika Baier stellte in ihren Wettkämpfen drei neue deutsche Juniorenrekorde auf und krönte sich damit zur Deutschen Meisterin sowie zur dreimaligen Juniorenmeisterin. Elisa Hölzer (15 Jahre) sicherte sich...

Die stolzen Besitzer des Mini-Turni-Abzeichens von den Turnzwergen der KTT Heilbronn. | Foto: privat

Turnzwerge KTT Heilbronn
Mini-Turni-Abzeichen erfolgreich abgelegt

Die fünf- und sechsjährigen Kinder der Turnzwerge der KTT Heilbronn haben in den letzten Wochen erfolgreich das Mini-Turni-Abzeichen abgelegt. Dafür mussten acht Stationen erfolgreich absolviert werden. Für jede Station durften sich die Kinder einen Aufkleber von „Turni“, dem fittesten Hasen weit und breit (Maskottchen des STB), auf die Laufkarte aufkleben. Zu Beginn der Turnstunde gab es verschiedene Warm-up Geschichten, einmal zum Thema: „Farben“ und einmal „Bewegungen“. In jeder Turnstunde...

Foto: Guenter Paulik

Mountainbiketour
Geführte MTB-Tour der RSG-Heilbronn am 16.03.25

In stark reduzierter Besetzung, nämlich nur drei Mann, startete die Tour um 10:30 Uhr in Neckargartach zu einer Runde um und über den Heuchelberg. Entlang der Lein wurde schnell Frankenbach erreicht und später der Hipfelhof passiert. Über diverse Feldwege, vorbei an Leingarten wurde schließlich Schluchtern durchfahren und später Schwaigern gestreift, bevor der Weg in den Wald führte. Diesem folgten die Radler langsam immer weiter nach oben. Aber wo es hochgeht, geht es auch wieder runter. Und...

REV-Vorstand mit Geehrten v.l. Heiko Arndt, Rolf Hess, Una Hadzic, Sigrid Seeger-Losch, Renate Rothenbächer, Wolfgang Kluge und Edith Zoller | Foto: privat

REV-Mitgliederversammlung

Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung des REV Heilbronn konnte der Vorsitzende Heiko Arndt im Bürgerhaus Böckingen erfolgreiche Sportler der drei Abteilungen Roll- und Eiskunstlaufen sowie Inline-Skaterhockey ehren. Die erfolgreichste Rollkunstläuferin war Colleen Fox, die den Frida-Graefer-Wanderpokal entgegennehmen durfte. Die Goldene Ehrennadel für 40 Jahre Vereinstreue wurde an Wolfgang Kluge verliehen. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Inge Wieland und Klaudia Rieger-Katzmaier mit...

Foto: Wilhelm-Hauff-Schule Heilbronn
5 Bilder

Heilbronner Eisstadion - Kolbenschmidt Arena
Schlittschuhlaufen mit Klasse 3-7 der WHS

Ausgestattet mit Helm, dicken Handschuhen und Schal machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3-7 der Wilhelm-Hauff-Schule auf den Weg zum Heilbronner Eisstadion – Kolbenschmidt Arena. Einige Kids und Teenager hatten zu Beginn noch etwas Respekt vor der frisch polierten Eislaufbahn. Andere konnten es gar nicht abwarten, bis die Schnürsenkel endlich durch sämtliche Ösen und Haken gezwirbelt waren. Endlich ging es los und es stellte sich schnell heraus, dass in den Klassen einige sehr...

Von links nach rechts:
Andreas Ilzhöfer, Jürgen Weyrete (hinten) Thorsten Weber, Thomas Breuer, Manfred Rappold, Laura Schleth | Foto: Roger Aerni

Boule Winterturnier
Winterturnier 2025 Öhringen, Heilbronn und Neuensteinn

Wie jedes Jahr fand das diesjährige Winterturnier zwischen den Boule Freunden aus Öhringen, Neuenstein und Heilbronn statt. Bei jeweils 3 Begegnungen in jeder Stadt, wurden von insgesamt 9 Spielen die 6 besten Ergebnisse am Finaltag in Neuenstein ausgewertet. Gesamtsieger wurde Thorsten Weber von Boule Voleuse Heilbronn, zweiter Thomas Breuer und dritter Andreas Ilzhöfer beide vom Boule Club Öhringen.

Foto: Union Böckingen
6 Bilder

4. AQUAtoll Indoor Cup – Packende Duelle und starke Teams

Am 15. Februar 2025 fand der 4. AQUAtoll Indoor Cup statt, ein aufregendes Drachenboot-Event, das vom Förderverein der Union Böckingen in Zusammenarbeit mit dem AQUAtoll organisiert wurde. Das Turnier begeisterte sowohl die teilnehmenden Sportler als auch die Zuschauer mit spannenden Wettkämpfen, packenden Duellen und einer mitreißenden Atmosphäre. Beim Indoor-Drachenbootrennen treten jeweils zwei Teams in einem Boot gegeneinander an, um sich mit kraftvollen Paddelschlägen gegenseitig...

Erfolgreiche Studenten bei den Ergomeisterschaften der Ruderer  | Foto: Heilbronner RG Schwaben

Studentenrudern
Vizemeister bei der Ergometermeisterschaft der Studenten

Bei den deutschen Hochschulmeisterschaften im Ergometerrudern waren erstmalig Studenten aus Heilbronn vertreten. Den Anfang machten unsere Männer im Novice-Einer, einer der am stärksten besetzten Kategorien des Tages. Jarno Märtensheimer kämpfte sich mit einem beeindruckenden Rennen auf Platz 5,  Sondre Ohlsen landete auf Platz 10, dicht gefolgt von Belal Farag auf Platz 15 und Felix Arnold auf Platz 17. Danach wurde es spannend im Leichtgewichts-Männer-Einer. Hier zeigte Felix Nack, was in ihm...

Die Eiskunstläufer des REV Heilbronn waren stolz auf ihre Leistungen beim Bollwerk Cup, an dem 24 Vereine mit 150 Akteuren am Start waren.  | Foto: privat

Bollwerk Cup der Eiskunstläufer

Zum vierten Mal veranstaltete der REV Heilbronn den Bollwerk Cup, einen überregionalen Wettbewerb im Eiskunstlaufen. 24 Vereine hatten dazu über 150 Teilnehmer angemeldet. Diese kamen aus ganz Baden-Württemberg. Aber auch aus Bayern und Sachsen waren die Eissportler angereist, um sich frühmorgens ab acht Uhr im Heilbronner Eisstadion dem Preisgericht zu stellen. Das von der REV-Eiskunstlaufabteilung hervorragend organisierte Event wurde in 15 Alters- und Leistungsgruppen ausgetragen Von den...

Foto: Guenter Paulik

Mountainbike, Mountainbikeausfahrt
Geführte MTB-Tour der RSG-Heilbronn am 02.03.25

Auch die heutige Tour begann mit einem Ausflug in die jüngere Geschichte, der näheren Umgebung. Der Guide wusste von einem ehemaligen Bunker mit Geschützstellung, in den Weinbergen oberhalb des Radweges. Und so brachen eine Radlerin und 9 Radler um 10:30 Uhr am Bollwerksturm auf und fuhren auf dem Neckartalradweg in Richtung Lauffen a.N. An der Gabelung, hinter dem oberen Horkheimer Wehr, bog die Gruppe ab und folgte dem Weg durch die Weinberge in Richtung Talheim bis zu besagtem Bunker. Nach...

v.l. Jana Wendelstein, das Mädchenteam und Christoph Kroner vom Judo Club Kano Heilbronn | Foto: eigen: Judo Club Kano Heilbronn
2 Bilder

Judo Club Kano Heilbronn
Erfolge bei den NW-Landesmeisterschaften

Am 22. Februar wetteiferten die besten Nachwuchsjudoka Nordwürttembergs der Altersklasse u11 um die Meisterschaftstitel. Ausrichter war dieses Jahr der Judo Club Kano Heilbronn. Fast 200 Judoka gaben in ca. 500 Kämpfen auf drei Wettkampfmatten ihr Bestes um den begehrten Meistertitel in ihrer Gewichtsklasse zu gewinnen. Die rege Teilnahme der Nachwuchssportler war sehr erfreulich und stellte die ehrenamtlichen Helfer vor große Herausforderungen. Besonders stolz waren die Heilbronner...

Foto: Foto privat
2 Bilder

Handball AG der Grünewaldschule
Grundschulhandball-Liga

Turniertag der Grundschuhandball-Liga am 24.1.202 Die Handball-AG der Grünewaldschule Böckingen hatte am Freitagvormittag ein spannendes Handballturnier in Neckarsulm, an dem mehrere Schulen teilnahmen. Unsere Schule trat mit zwei Mannschaften an, die beide hervorragend abgeschnitten haben und die Spiele für sich gewinnen konnten.Die Spiele waren geprägt von einer guten Abwehrleistung, einem schnellen Spielaufbau und gezielten Torwürfen. Durch schnelles Umschalten konnten wir einige...

Viel Spaß hatten die TGB-Turnkinder beim Kinderfasching | Foto: Foto privat

Die Kinder der TG Böckingen feiern Fasching
Fröhliches Faschingsturnen

Voller Elan starteten die 40 Kinder der TG Böckingen in der Heinrich-von-Kleist-Turnhalle zu ihrem bunten Faschingstreiben. Die 2 – 6-jährigen Turnkinder aus der „Eltern-Kind-Gruppe“ und der „Pfiff-Gruppe“ erlebten gemeinsam mit ihren Eltern einen fröhlichen Nachmittag mit viel Spaß an der Bewegung. Das muntere Treiben ging gleich richtig los mit dem Spiel „Schwänzchen fangen“, bei dem die Eltern ihre Kinder fangen und die eingesteckten Jongliertücher wegziehen mussten. Mit dem großen bunten...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: Heike Donges
12 Bilder

72. Kreisschützentag des Schützenkreises Heilbronn in Massenbachhausen

Zahlreiche Ehrengäste und rund 350 Teilnehmer in der Mehrzweckhalle in Massenbachhausen Kreisschützentag am 21. Februar 2025-Die Böllergruppe der SGi Massenbachhausen eröffnete mit lauten Salutschüssen den 72. Kreisschützentag des Schützenkreises Heilbronn. 19 Fahnenträger der Kreisvereine, begleitet von den Schützenkönigen/-innen, wurden mit stehendem Applaus in der Halle empfangen. Allen voraus wurde der Kreisbanner des Schützenkreises Heilbronn präsentiert. Der Fahneneinmarsch wurde durch...

Heimspiel für die Mannschaft des Tauchclubs Heilbronn bei den offenen Baden-Württembergischen Meisterschaften. | Foto: Tauchclub Heilbronn e. V.

Finswimming
Erfolgreichstes Team

Bei den offenen Baden-Württembergischen Meisterschaften im Finswimming war der Tauchclub Heilbronn das stärkste und zugleich erfolgreichste Team des Wettkampfes. Insgesamt 32 Baden-Württembergische Meistertitel sicherten sich die Mädchen, 28 Titel errangen die Jungs des TCH. Beste Ergebnisse erzielten hierbei Frida Leleux mit sechs Meistertiteln, gefolgt von Elisa Hölzer, Leonora Kerski und Elias Korb mit je fünf Titeln in ihren Kategorien. Angelina Schwarzer, Vincent Hölzer und Vincent Sick...

Foto: Guenter Paulik

Mountainbike, Mountainbikeausfahrt
Geführte MTB-Tour der RSG-Heilbronn am 23.02.25

Die heutige Tour bot Einblicke in die Geschichte, in der näheren Umgebung. Um 10:30 Uhr startete die Tour in Neckargartach. Eine Radlerin und 9 Radler fuhren auf dem Neckartalradweg in Richtung Lauffen a.N. Auf dem Programm stand, die Suche nach einem gesprengten Bunker aus dem zweiten Weltkrieg. Nach ein paar Minuten Suche, wurde er, direkt neben dem Radweg, dann auch gefunden. Der nächste Programmpunkt war der römische Gutshof bei Lauffen. Auf der Gemarkung Brunnenäcker, zwischen Lauffen und...

Jahresspartenversammlung der Modellflieger in der Modellbauwerkstatt des Fliegerheims Heilbronn. | Foto: Fliegergruppe Heilbronn e.V.

Luftsport in Heilbronn
Jahresspartenversammlungen Fliegergruppe HN

Die Sparten Segelflug und Modellflug hielten ihre Jahresspartenversammlungen parallel im Fliegerheim Heilbronn ab. Bei den Segelfliegern stand ein Rückblick auf das vergangene Jahr im Mittelpunkt. Dabei wurden Erfolge, Herausforderungen und Entwicklungen besprochen. Die Modellflieger reflektierten ihre Werkstattarbeit und die Aktivitäten am Flugplatz. Insbesondere die Jugendarbeit und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Modellflugtechnik waren zentrale Themen. Bei den Wahlen gab es kaum...

v.l. Corinna Anklam, die beiden Kinderteams und Jana Wendelstein | Foto: eigen Judo Club Kano Heilbronn

Judo Club Kano Heilbronn
Kinder Top bei den Bezirksmeisterschaften

Bei den diesjährigen Bezirkseinzelmeisterschaften der Kinder unter 11 Jahren starteten für Heilbronn je fünf Mädchen und Jungen in verschiedenen Gewichtsklassen in Backnang. Neben den Trainingspartnern feuerten die beiden Trainerinnen Corinna Anklam und Jana Wendelstein die Nachwuchsjudoka bei jedem Kampf aus vollsten Kräften an. Aufgrund der Wettkampferfolge konnten sich alle Kinder für die Ende Februar folgenden Nordwürttembergischen Landesmeisterschaften qualifizieren und wurden damit für...

Foto: Jan Hey (3. Vorstand), Moritz, Christian Hörtkorn (Geschäftsführender Gesellschafter der Hörtkorn Unternehmensgruppe), Michael Rumrich (HEC Geschäftsführer) | Foto: Heilbronner Eishockeyclub Eisbären.e.V.

Benefizspiel der Eisbären ein voller Erfolg!
1.500 Fans im Eisstadion

Was für ein Nachmittag! Das Heilbronner Eisstadion erlebte beim jährlichen Benefizspiel der HEC Eisbären eine Welle der Hilfsbereitschaft. Im Mittelpunkt stand der kleine Moritz Bernhardt aus Lauffen, der mit einem seltenen Gendefekt und Epilepsie kämpft. Unter dem Motto "Gemeinsam für Moritz - Ein Herz für einen Helden" hatten die Eisbären und ihre Fans aufgerufen, die Ausbildung von Moritz' zukünftigem Rettungshund "Boomer" zu finanzieren. Rund 1.500 Zuschauer strömten ins Stadion und sorgten...

Beiträge zu Sport aus