Wandern mit d’r Gaby, mittwochs zur Kirschblüte nach Weinsberg

Schon der zweite Besuch auf der Burg in diesem Jahr, aber jetzt von der Sonne verwöhnt
6Bilder

Wie fast jeden Mittwoch traf sich die kleine Wandergruppe um 9:00 Uhr beim Jägerhaus. Der Weg führte über die Kirschenallee zum Albvereinshaus und oberhalb der Silcherstraße an vielen blühenden Kirschbäumen vorbei hinunter zum Park „Ob der Ziegelei“. Am Wochenende zum Kirschblütenfest werden die Bäume von den Spaziergängern zum Albvereinshaus noch oft bewundert werden.
Trotz des zügigen Tempos der Gruppe, blieb genug Zeit Aussicht, Blüten und Blumen am Wegrand zu bewundern. Mauereidechsen wärmten sich in den Strahlen der Sonne, während die Wanderer den Burgweg hinauf stiegen. Was ist es doch für ein besonderes Privileg an so schönen Tagen im Heilbronner Land wandern zu dürfen. Sportliche Bewegung im Sonnenschein kombiniert mit der Beobachtung in der Natur ist immer wieder ein Erlebnis. So haben die Mitwanderer einen Ausgleich geschaffen und sind gestärkt für die kommenden Tage im Büro, Schule und Ehrenamt.

Schon der zweite Besuch auf der Burg in diesem Jahr, aber jetzt von der Sonne verwöhnt
Blick durch die blühenden Kirschbäume auf die Burg Weibertreu
Die ersten Schachblumen 2017 im Park in Weinsberg. Ob die wohl jemand gepflanzt hat?
Mauereidechse am Burgweg
Aussichten auf dem Weg zur Burg Weibertreu
Mandelbäume vor der Burg Weibertreu
Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...