Bezirksgeschäftsführer Marco Lutz stellte sich per Videobotschaft vor. 1295 Mitglieder gehören zur NABU-Gruppe Heilbronn und Umgebung.
Es war eine Sensation, als im Januar ein Waldrapp ein paar Tage in Neckargartach beobachtet werden konnte, so Böhringer-Retter. Rebhühner sind seit 1970 um 90 Prozent zurückgegangen. Deshalb fand eine durchaus erfolgreiche Kartierung statt. In Oberheinriet wurden Tümpel für Gelbbauchunken an der Schozach gegraben. Nashornkäferlarven wurden umgesiedelt. Sie sind doppelt so groß wie Maikäfer-Engerlinge. Die Naturschützer appellierten an die Stadt Heilbronn, wieder eine Baumschutzsatzung zu erlassen. 149 Jungvögel wurden im vergangenen Jahr aufgezogen. Die Apfelernte ergab über acht Tonnen Äpfel zur Versaftung.
Als langjährige Mitglieder wurden geehrt: Lore Junghof, Heilbronn (50 Jahre), Franz Harasko aus Ilsfeld (40 Jahre),Carmen Gah, Dieter Sackmann (beide Heilbronn) und Elsbeth Hege, Auenstein, für jeweils 20 Jahre. vk