Nachrichten - Heilbronn

497 folgen Heilbronn
Natur
Mammutbäume, Schwalbenschwanz, das Trappenseeschlösschen und die Gewinnerbilder des "Tarnen & täuschen" Fotowettbewerbs: Die Meine Heimat-Seite in der Zeitung bietet eine tolle Mischung.  | Foto: HSt-Grafik,  Heide Böllinger, Heidrun Rosenberger, Stephanie Rüdele, Karl-Heinz Wachtler, Helga Rosenberger, Uschi Dugulin
8 Bilder

Meine Heimat in Print: Juli 2025
Versteckkünstler und Mammutbäume

Künstler des Tarnens und Täuschens, ein Besuch am Trappenseeschlösschen in Heilbronn und bei den Mammutbäumen in Wüstenrot, eine Liebeserklärung an einen der größten Tagfalter Europas, den Schwalbenschwanz: All das bietet die Meine Heimat-Seite, die am 26. Juli im Magazin der Zeitung zu finden ist. Viel Spaß mit den Fotos und Beiträgen der Heimatreporter.   Viele Versteckkünstler Text von unserer Redakteurin Katja Bernecker Fotogewinnspiel-Bilder zu "Tarnen & täuschen" zeigen Tricks von Tieren...

FreizeitAnzeige
Margeriten aus der Sicht einer Ameise. Da wirken sie ganz schön hoch. | Foto: Elfriede Baier/ Offener Treff Schöntal
5 Bilder

meine.stimme-Fotowettbewerb
Hoch hinaus

Hoch hinaus geht es mit dem neuen Fotowettbewerb auf meine.stimme: ob hohe Gebäude, großartige Aussichten von oben oder ungewöhnliche Perspektiven von unten – zeig uns, was in unserer Heimat dein "Hoch hinaus" ist. Mach mit und finde kreative Fotomotive. Beim neuen Thema "Hoch hinaus" des meine.stimme-Fotowettbewerbs geht es um alles, was hoch ist: der Blick von unten nach oben, von oben nach unten oder von der Höhe aus in die Ferne. Zum Beispiel: Einmal Käfer spielen und die Blumenwiese oder...

Natur
Foto: Heidrun Rosenberger
17 Bilder

DETAILVERLIEBT
Das Grüne Heupferd

Viele Menschen fürchten sich vor ihm, dem 30-42 mm langen Grünen Heupferd. Das Grüne Heupferd fliegt und hüpft von Juli bis Oktober auf Wiesen, an Wald- und Wegrändern, in Obstplantagen, auf Feldern und in Gärten. So manches Mal verirrt es sich auch in unsere Wohnungen. Der Körper der Schrecke ist überwiegend grasgrün mit langen dünnen Fühlern, die wie Sensoren zur Orientierung dienen. Die sprungfreudige Schrecke besitz drei Beinpaare. Für eine extreme Sprungkraft sind die letzten, grossen...

Freizeit
Eine der vielen schönen Ausblicke während unsere Hotel-Tour. Hier vom Insel-Hotel zum Götzenturm. Aber das Insel-Hotel war erst an 2. Stelle unserer Tour.   | Foto: Daniela Somers
58 Bilder

Heilbronn Aktionstag: Heilbronn erleben
Tour durch Heilbronner Hotels

Der Aktionstag Heilbronn ist ein Werbetag der Heilbronner Marketing GmbH und soll den Heilbronnern ihre Stadt näher bringen. Aber auch auswärtige Gäste animieren mehr von der Stadt zu sehen. An diesem Tag sind viele Führungen und Aktionen verbilligt und teilweise auch kostenlos. Ich habe mich dieses Jahr für die Hoteltour entschieden. Von 19 Uhr bis 21 Uhr sollte es durch 3 verschiedene Hotels in der Stadt gehen. Pünktlich um 19 Uhr wurden wir von unserer Gästeführerin Annemarie Schmid begrüßt....

Die Damen - die Chillkröten  | Foto: E.Simon
16 Bilder

Drachenboot TSG die FunTäStiGs auf dem Bodensee
Das Wetter war meistens Traumhaft- dem Sturm sind wir gerade so entkommen

Bericht zur Drachenboot-Ausfahrt der TSG Heilbronn – Kanu- und Skiabteilung vom 18. bis 20. Juli 2025 – Bodensee, Friedrichshafen Am 18. Juli 2025 machten sich die Drachenboot-Paddler der TSG Heilbronn – Kanu- und Skiabteilung – auf den Weg zum Bodensee, um am traditionellen Seehasenfest in Friedrichshafen teilzunehmen. Die Vorfreude war groß, denn neben sportlichem Einsatz erwartete uns auch ein Wochenende voller Gemeinschaft, Natur und Abenteuer. Am Freitagnachmittag, pünktlich um 16:00 Uhr,...

Eine der vielen schönen Ausblicke während unsere Hotel-Tour. Hier vom Insel-Hotel zum Götzenturm. Aber das Insel-Hotel war erst an 2. Stelle unserer Tour.   | Foto: Daniela Somers
58 Bilder

Heilbronn Aktionstag: Heilbronn erleben
Tour durch Heilbronner Hotels

Der Aktionstag Heilbronn ist ein Werbetag der Heilbronner Marketing GmbH und soll den Heilbronnern ihre Stadt näher bringen. Aber auch auswärtige Gäste animieren mehr von der Stadt zu sehen. An diesem Tag sind viele Führungen und Aktionen verbilligt und teilweise auch kostenlos. Ich habe mich dieses Jahr für die Hoteltour entschieden. Von 19 Uhr bis 21 Uhr sollte es durch 3 verschiedene Hotels in der Stadt gehen. Pünktlich um 19 Uhr wurden wir von unserer Gästeführerin Annemarie Schmid begrüßt....

Ein bisschen Regen setzte die schönen bunten Schirme beim Gruppenfoto wunderbar in Szene nocht getoppt durch die fröhlichen Kneippianer. | Foto: Foto privat
12 Bilder

Im Salzbergwerk Kochendorf
180 m unter Tage

Die letzte Kneipp-Wanderung vor der Sommerpause führte 18 interessierte Kneippianer mit Wf Irene Braun nach Kochendorf. Rasant rauschten die Teilnehmer in einem abenteuerlichen Werksfahrstuhl 180 m tief unter die Erde . Bei angenehmen 18°C in den riesigen schummerigen Gängen warteten viele spannende Stationen, gigantische Maschinen, Filme, Ausstellungen und natürlich das Steinsalz auf die staunenden Besucher. Mit dem nassen Finger konnte man jederzeit eine kleine Kostprobe nehmen. Die selbst...

Foto: Heidrun Rosenberger
67 Bilder

VFB FANS AUF DEM MARTKPLATZ IN HEILBRONN
"VfB im Ländle" Sommertour 2025"

Die Ländle Sommertour 2025 findet von Mitte Juni bis Ende Juli statt. Heute war der letzte Tourstop des VfB Stuttgart in Heilbronn auf dem Marktplatz. Mit von der Partie, Offizielle des VfB, der Mannschaftsbus und natürlich auch Maskottchen Fritzle. Leider musste das Event wegen einer Unwetterwarnung unterbrochen werden - zum Glück für die Anwesenden - es zog ein kräftiges Gewitter mit Starkregen auf. Nach diesem Donnerwetter bin ich auf dem Marktplatz eingetroffen. Sehr viele Fans waren zu...

Heilbronn und die Fuchsien
Jedes Jahr. Fuchsien blühen vor der Kilianskirche

Vielleicht ist dem Einen oder Anderen schon aufgefallen, dass in den Pflanztrögen vor der Kilianskirche (Kaiserstrasse) jedes Jahr Fuchsien eingepflanzt sind. Das hat eine besondere Bewandtnis. Die Fuchsie wurde vom französische Missionar und Botaniker Charles Plumier im Jahr 1696 in Südamerika entdeckte. Der Entdecker darf den Namen der Pflanze wählen. Er wählte dafür den Namen des deutschen Mediziners, Hochschullehrers und Botanikers Leonhard Fuchs. Er gilt als der Begründer der modernen...

Kunst mit der Kunst | Foto: Moni Bordt
9 Bilder

Streetart
"Ellen in der Kugel"

Die Kunst von Ellen Fridenberg "wartet" förmlich darauf, durch die Kugel entdeckt zu werden. Bunt und fröhlich sind ihre Kunstwerke - genau mein Geschmack! (Herzlichen Dank Heidrun für die Inspiration!). Eine wahre Freude, diese bunten Gemälde zu betrachten und zu fotografieren. Da hüpft mein Herz.

FreizeitAnzeige

Open-Air-Kino in Heilbronn
22 Tage Kino pur im Innenhof der WG Heilbronn

Vorhang auf für das beliebteste Kultur-Event der Region: Das Kreissparkasse Open-Air-Kino Heilbronn lädt vom Mittwoch, 23. Juli bis Mittwoch, 13. August 2025 erneut zu einem unvergesslichen Kinoerlebnis unter freiem Himmel ein - mitten im stimmungsvollen Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn. 22 Abende lang präsentiert die 21dynamic GmbH ein abwechslungsreiches Film- und Rahmenprogramm mit Kino-Highlights der vergangenen Monate, aktuellen Blockbustern und echten Kultfilmen - auf einer...

FreizeitAnzeige

Besen
besenstimme.de – Der Online-Besenkalender für Heilbronn, Hohenlohe und den Kraichgau

Heilbronn, das Heilbronner Land und die gesamte Region stehen für erstklassigen Wein – nicht nur durch ihre zahlreichen Weingüter und Genossenschaften, sondern auch dank einer außergewöhnlich hohen Dichte an Besenwirtschaften und Weinstuben. Hier entdeckst du alle Besenwirtschaften und Weinstuben direkt in deiner Nähe. Besenstimme.de ist dein Online-Besenkalender mit Öffnungszeiten für Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau. Du liebst regionale Küche, herzliche Gastfreundschaft und ein gutes Glas...

Foto: Heidrun Rosenberger
17 Bilder

DETAILVERLIEBT
Das Grüne Heupferd

Viele Menschen fürchten sich vor ihm, dem 30-42 mm langen Grünen Heupferd. Das Grüne Heupferd fliegt und hüpft von Juli bis Oktober auf Wiesen, an Wald- und Wegrändern, in Obstplantagen, auf Feldern und in Gärten. So manches Mal verirrt es sich auch in unsere Wohnungen. Der Körper der Schrecke ist überwiegend grasgrün mit langen dünnen Fühlern, die wie Sensoren zur Orientierung dienen. Die sprungfreudige Schrecke besitz drei Beinpaare. Für eine extreme Sprungkraft sind die letzten, grossen...

Mammutbäume, Schwalbenschwanz, das Trappenseeschlösschen und die Gewinnerbilder des "Tarnen & täuschen" Fotowettbewerbs: Die Meine Heimat-Seite in der Zeitung bietet eine tolle Mischung.  | Foto: HSt-Grafik,  Heide Böllinger, Heidrun Rosenberger, Stephanie Rüdele, Karl-Heinz Wachtler, Helga Rosenberger, Uschi Dugulin
8 Bilder

Meine Heimat in Print: Juli 2025
Versteckkünstler und Mammutbäume

Künstler des Tarnens und Täuschens, ein Besuch am Trappenseeschlösschen in Heilbronn und bei den Mammutbäumen in Wüstenrot, eine Liebeserklärung an einen der größten Tagfalter Europas, den Schwalbenschwanz: All das bietet die Meine Heimat-Seite, die am 26. Juli im Magazin der Zeitung zu finden ist. Viel Spaß mit den Fotos und Beiträgen der Heimatreporter.   Viele Versteckkünstler Text von unserer Redakteurin Katja Bernecker Fotogewinnspiel-Bilder zu "Tarnen & täuschen" zeigen Tricks von Tieren...

Smartphone-Stammtisch
Nützliche Apps für das Smartphone entdecken

Smartphones bieten eine Fülle nützlicher Apps, die den Alltag bereichern können – wenn man weiß, welche und wie man sie nutzt. Die erfahrenen Internet-Berater des Vereins Senioren für Andere e. V. präsentieren eine Auswahl digitaler Anwendungen, die sie selbst regelmäßig in Gebrauch haben und die einen hohen Nutzenwert generieren. Ebenso wird erklärt, wo und wie entsprechende Apps überhaupt zu finden sind. In der heutigen digitalen Welt gibt es eine Fülle von Smartphone-Apps, die unser Leben...

Vanilleeis mit duftenden Waffeln und Sahne dazu. | Foto: Sigrid Schlottke
Aktion 3 Bilder

Rezepte, Umfrage & mehr zu Vanilleeis
Vanilleeistag

Für viele ist es ihre Lieblingseissorte: Vanilleeis. Der leckere Klassiker unter den Eissorten hat sogar einen eigenen Ehrentag. Passend dazu fragt meine.stimme die Community nach Erinnerungen, Emotionen und Rezepten mit Vanilleeis.  Am 23. Juli 2025 ist Vanilleeistag: Dieser Tag wird seit den 1990er-Jahren in den USA begangen und ist dort als "National Vanilla Ice Day" bekannt. Für rund 20 Prozent der Deutschen zählt das Vanilleeis sogar zu den beliebtesten Eissorten überhaupt. Ist es auch...

Anzeige
Die Biene hat ihr Blütenstaubkleid angelegt und wird damit fast eins mit der Blüte.  | Foto: Uschi Dugulin
3 Bilder

Auflösung Fotowettbewerb
Tarnen & täuschen

Die Natur ist eine Tarn- und Täuschkünstlerin: Das beweisen die 247 Fotos der Heimatreporter zum Fotogewinnspielthema "Tarnen & täuschen". Ob Grashüpfer, Unke oder Meise: Es sind sehr viele Tierfotos dabei. Da fiel die Auswahl schwer. Drei Heimatreporter haben gewonnen.  Die Welt des Tarnens und Täuschens ist krass, erstaunlich und wunderschön: Das zeigt sich auf der Themenseite des Fotogewinnspiels "Tarnen & täuschen" immer wieder. Ob es Grashüpfer, Schmetterlinge oder Kröten sind, die fast...

Teilnahmebedingungen "Hoch hinaus"

1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln das Gewinnspiel "Hoch hinaus" von meine.stimme. meine.stimme ist das Bürgerportal der Region und ein Angebot der Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG. Innerhalb des Gewinnspiels sollen Fotos auf meine.stimme hochgeladen werden, die das Thema "Hoch hinaus" in der Region zeigen. 2 Veranstalter Veranstalter des meine.stimme-"Hoch hinaus" -Gewinnspiels ist die Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG, Allee 2, 74072 Heilbronn (nachfolgend Heilbronner Stimme). 3...

Umzug der
Krebsberatungsstelle

Dank des hervorragenden Einsatzes des Teams der Krebsberatungsstelle steigen die Anzahl der Beratungen stetig an. Wegen der großen Nachfrage wurden die bestehenden Räumlichkeiten zu klein. Nun erfolgte der Umzug und seit Mitte Juni präsentiert sich die Krebsberatungsstelle in ihren neuen Räumlichkeiten in der Ferdinand-Braun-Str. 13 in Heilbronn. Wir wünschen dem gesamten Team einen guten Start, eine schnelle Eingewöhnung in den neuen Räumlichkeiten und weiterhin viel Erfolg. Die Arbeit der...

Patiententag im SLK-Klinikum am Gesundbrunnen
Leben mit Krebs

Mitte Mai war es wieder soweit. Im SLK-Klinikum am Gesundbrunnen fand vor vollem Haus mit ca. 120 Besuchern vor Ort ein weiterer Patiententag unter dem Motto „Leben mit Krebs“ statt. Inhalt des Patiententags waren informative Vorträge über die neuesten Entwicklungen in der Tumorbehandlung sowie hilfreiche Tipps zum Umgang mit der Erkrankung. Acht spannende Beiträge von hochkarätigen Sprechern zogen die Besucher in ihren Bann. Diese konnten auch online von Zuhause verfolgt werden. Begleitet...

Sunrise Shows in der Deutschordenshalle - ein voller Erfolg!

Die Lichter gehen aus und 35 Sängerinnen und Sänger betreten die dunkle Bühne. Dirigent Mario Gebert hebt die Hände und die Show beginnt mit dem eigens von ihm geschriebenen "Prelude". Solch ein Stück hat das Publikum nicht erwartet, doch das Experiment glückt - Chor und Solistin Ricarda Senghaas werden mit begeistertem Applaus belohnt. Nach dem Song "Something just like this" von Coldplay und The Chainsmokers ergreift die erste Vorsitzende Moniq Walter das Mikrofon. "Dieses Jahr hat für uns...

Der Chor TonArt mit Orchester und Solist Dieter Weißhardt | Foto: Privat
3 Bilder

„Oh Happy Day“
Sommerkonzert der TonArt am 19. Juli 2025

Ganz im Sinne des Mottos „So ein schöner Tag“ erfüllte der Chor TonArt gemeinsam mit seinem herausragenden Instrumentalensemble die katholische Kirche Sankt Kilian in Böckingen mit mitreißendem Gesang und musikalischer Leidenschaft. Das zahlreich erschienene Publikum war vom ersten Lied an begeistert – die klangvollen Arrangements der Chorliteratur und das harmonische Zusammenspiel mit den Musikern zogen die Besucher sofort in ihren Bann. Chorleiter Thomas Stapf führte Chor und Solisten zu...

Foto: KunST 07
8 Bilder

KunST 07
Special Olympics 2025 mit TSL Rainbow

Am 9. Juli 2025 ging es für TSL Rainbow von KunST 07 heilbronn e.V. auf die Eröffnungsfeier der Special Olympics Landesspiele in Baden-Württemberg in der RedBlue Intersport Halle in Heilbronn auf die Bühne. Die Inklusionstanzgruppe, die für Menschen mit und ohne geistiger Beeinträchtigung im Februar 2025 gestartet hatte, durfte an der Eröffnungsfeier und an der Abschlussfeier auf dem Kiliansplatz, am 12. Juli 2025, ihren Tanz zu der Musik von „Magic Moment“ dem begeisterten Publikum aufführen....

Blasmusik
Kinder- und Mitmachkonert in Obersontheim-Mittelfischach

Kinder- und Mitmachkonzert des „Klangkoffers“ der Bläserjugend Hohenlohe und dem Musikverein Mittelfischach e.V. am 19. Juli 2025 unter dem Motto Zirkus Am Samstag, 19. Juli 2025 trafen sich Kinder und Erwachsene zu einem Kinder- und Mitmachkonzert als Musiker, Akteure und Besucher in der Weinberghalle Mittelfischach. Dem Konzert ging ein kleines Kinderfest mit Attraktionen z.B. Kinderschminken und Spielstraße voraus. Auch Instrumente konnten ausprobiert werden. Mit ersten Zirkusklängen der...

Musicalerfolg:
„Kunstraub“ an der Silcherschule

Zwei ausverkaufte Vorstellungen, ein lebendig gewordenes Museum und jede Menge Applaus: Ein voller Erfolg war auch in diesem Jahr das traditionelle Schulmusical der Silcherschule Heilbronn. Unter dem Titel „Oh Schreck, Mona ist weg!“ entführten die Chorkinder der Klassen zwei bis vier sowie die Profilkurse das Publikum in ein außergewöhnliches Abenteuer rund um das weltberühmte Gemälde der Mona Lisa. Die Geschichte beginnt mit der spektakulären Nachricht, dass Leonardo da Vincis berühmtes...

Vokalensemble alto e basso
DONA NOBIS PACEM

6./13. April 2025:  Das jüngste Konzertprogramm führte das Heilbronner Vokalensemble alto e basso in die Ev. Stadtkirche Heilbronn-Böckingen und die Lukaskirche Schwäbisch Hall. Unter einem Menschheit umspannenden "Dona nobis pacem" vereinte das Ensemble mit seinem Leiter Michael Böttcher Vertonungen dieser Bitte um äußeren und inneren Frieden aus fünf Jahrhunderten. Den Rahmen gab zur Passionszeit die lateinische Messvertonung "St. Crucis" von J.G. Rheinberger, die vermutlich das erste Mal in...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Aufstieg in die Oberliga – Herren 1 TC Heilbronn
Die Herren 1 des TC Heilbronn haben es endlich geschafft - verdienter Aufstieg

Der Aufstieg der Herren 1 Mannschaft des TC Heilbronn am Trappensee ist ein bedeutendes Ereignis für den Verein. Heute sicherte sich das Team um Rudi Christiansen, Kerim Akkocaoglu, Finn Wolf, Philipp Aschoff, Mathieu Meyer und Tom Bruel den Aufstieg in die Oberliga durch einen überzeugenden Sieg gegen den TC Weissenhof Stuttgart mit 7:2. Das Aufstiegsspiel zeigte die hervorragende Form und den starken Zusammenhalt der Mannschaft. Mit engagiertem Einsatz in den Einzel- und Doppelspielen konnten...

Württembergischer Meister - Herren 60 TC Heilbronn
Erneut sichern sich die Herren 60 des TC Heilbronn die Württembergische Meisterschaft souverän!

Wie schon in den beiden Saisons 2022/2023 erspielten sich die Herren 60 vom TC Heilbronn am Trappensee in der Saison 2025 wieder den Württembergischen Meistertitel. Dieser Erfolg wurde mit einem Team erreicht das sich sowohl im sportlichen sowie im menschlichen Bereich sehr gut versteht, und über Jahre in der fast gleichen Besetzung die Saison bestreitet und erfolgreich beendet. Auch in der Saison 2025 bewies das Team Charakter gegen Gegner wie Rottweil, Besigheim, Neuler, Riesbürg und...

Special Olympics Baden-Württemberg
Sinne testen auf der Festivalmeile

In nur 34 Sekunden kletterte Rebecca Rupp die bunte Sprossenwand hoch – „schneller als im Training“, sagte sie stolz vor der Kamera des Senders SWR Aktuell Baden-Württemberg. Damit gewann die 23-Jährige Bronze. Rebecca nahm an Kletterwettbewerben teil, die im Rahmen der Special Olympics in Baden-Württemberg in Heilbronn ausgetragen wurden. Rund 1.100 Athlet:innen mit geistiger oder mehrfacher Beeinträchtigung waren mit dabei, unter ihnen auch Rebecca, die als pädagogische Fachkraft in einem...

Tauchclub Heilbronn e. V. | Foto: Tauchclub Heilbronn e. V.
3 Bilder

Unterwasserrugby
Tauchclub Heilbronn siegt beim Turnier am Bodensee

Mit beeindruckender Dominanz hat der Tauchclub Heilbronn das internationale Unterwasserrugby-Turnier im Strandbad Eriskirch am Bodensee gewonnen. Zehn Mannschaften aus Deutschland, der Schweiz und Italien traten am vergangenen Wochenende gegeneinander an – doch gegen das Team aus Heilbronn war kein Kraut gewachsen. Schon in der Vorrunde am Samstag ließ der TC Heilbronn nichts anbrennen: Zürich (3:0), Firenze (3:0), Bodensee (6:1) und Würzburg (7:1) wurden deutlich geschlagen. Als Gruppenerster...

Turngau HN
Jübiläum: 20. Soiree der Bewegung im Theater Heilbronn

Die 20. Soiree der Bewegung hat am vergangenen Wochenende neue Maßstäbe gesetzt: mit knapp 250 Teilnehmenden war die Veranstaltung so groß wie nie – ein echter Rekord! Unter dem Motto „Traumwelten“ erlebten die Zuschauer im vollbesetzten Theater Heilbronn eine bunte und emotionale Show voller Bewegung, Musik und Inspiration.  Ehrengäste  Zu den Ehrengästen zählten unter anderem die Bürgermeisterin Frau Agnes Christner, Karin Schüttler, die Leiterin des Schul-, Kultur- und Sportamts, Thomas...

BV HEILBRONN 1
von links oben: Thorsten Weber, Martin Pfrommer, Guido Kuhn, Wolfgang Heinrich, Monika Marcinekova, Ingrid Dürr, Roger Aerni | Foto: R.A.
2 Bilder

Boule Voleuse Heilbronn e.V.
LIGA SAISON ABSCHLUSS 2025 VON DEN HEILBRONNER BOULERN

Die Ligasaison in der Oberliga und Bezirksliga Nord-Württemberg geht erfolgreich für die Heilbronner Bouler zu Ende. Die erste Mannschaft von Boule Voleuse Heilbronn hat bis zum letzten Spieltag um den Aufstieg in die Regionalliga mitgekämpft, am Ende aber punktgleich hinter dem Favorit aus Waiblingen den zweiten Platz als Vizemeister in der Oberliga geschafft. Die zweite Mannschaft von BV Heilbronn konnte sich dagegen erfolgreich gegen den Abstieg retten. Die neu gegründete, dritte...

Veranstaltung der CDU Frauen Union Heilbronn zum Thema „Kriminalität vs. Sicherheitsgefühl“

Unter dem Titel „Kriminalität vs. Sicherheitsgefühl“ präsentierte Andreas Mayer, ehemaliger Leitender Kriminaldirektor, anhand der polizeilichen Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Heilbronn interessante Einblicke. Während die erfassten Straftaten im Jahr 2023 zunächst deutlich anstiegen, zeigt sich mittlerweile ein klarer Rückgang in den Fallzahlen. Im Vergleich der Städte mit über 100.000 Einwohnern belegt der Stadtkreis Heilbronn hinsichtlich der objektiven Sicherheit den niedrigsten...

Sommerliche Atmosphäre auf dem Schiff: Gudula Achterberg begrüßt Winfried Hermann. | Foto: ag
4 Bilder

Theaterschiff: Winfried Hermann- Lesung
Vom Ochsengespann zur Seilbahn

Rund 100 Gäste waren der Einladung der Heilbronner Abgeordneten Gudula Achterberg zur Lesung mit Verkehrsminister Winfried Hermann gefolgt: Auf dem Theaterschiff machte dieser im Zusammenspiel mit der Band ApolloJazz aus dem Leseabend ein sinnliches Erlebnis. Passagen aus seinem Buch  „Und alles bleibt anders“ ergänzte Hermann mit zahlreichen Anekdoten. Sein verschmitzter Humor, sein Realitätssinn und seine Ideen, wie sich Mobilität wandeln muss, fesselten die Gäste. Von der Kindheit nahe dem...

Nach langem heißen Tag - genug zu schauen und zu prüfen! 
Die Couragezeitung ist immer dabei und wirbt für Mitstreiterinnen.  | Foto: FV
4 Bilder

FV Courage aktiv beim Spendensammeln
Gaza soll leben!

Unter diesem Motto stand der traditionelle Flohmarkt des Frauenverbands Courage Heilbronn zusammen mit den Ludwigsburger Frauen, die auch für ein 2. Frauenhaus sammelten. Einnahmen kommen jeweils hälftig der Soforthilfe und dem Wiederaufbau des Al-Awada-Krankenhauses in Gaza zu Gute. Durch die Weiterleitung der Hilfsorganisation „Solidarität International“ ist die vollständige Übergabe der Beträge ohne Abzüge von Verwaltungskosten usw. garantiert. Erstmalig unterstützten drei Heilbronner...

CSD 2025 Heilbronn
Grüne setzen starkes Zeichen für Vielfalt

Heilbronn, 16. Juli 2025 – Der Kreisverband Heilbronn von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beteiligte sich auch in diesem Jahr mit einer eigenen Laufgruppe am Christopher Street Day in Heilbronn. Unter dem Motto „Queer. Laut. Widerständig.“ demonstrierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Rechte queerer Menschen und setzten ein deutliches Zeichen für Diversität und Demokratie. Die KV-Vorsitzende Kyra Lenoudias betonte die politische Dimension der Veranstaltung: "In einer Zeit, in der queere...

Erfolgreicher Bücherflohmarkt vom ÖDP Ortsverband beim Regionaltag

„Der Regionaltag und der verkaufsoffene Sonntag erwiesen sich als ein echter Besuchermagnet,“ so Jochen Hirschmann, Vorsitzender des ÖDP Ortsverbandes. „Besucher aus der ganzen Region Heilbronn Franken erfreuten sich an unserem Bücherflohmarkt.“ Und so waren zum Schluss viele Bücherkartons leer und die Spendendose für Kinder in Bad Rappenau mit 250.- Euro gut gefüllt.

VdK-Podiumsdiskussion
Lars Maximilian Schweizer diskutiert über Sozialpolitik

Unter dem Titel "Quo Vadis Sozialpolitik? - Wie kann die neue Bundesregierung einen starken Sozialstaat erhalten?" laden der Sozialverband VdK Heilbronn, der VdK-Ortsverbands Heilbronn sowie die Nikolaikirchengemeinde am Donnerstag, 17. Juli 2025, 18 Uhr zur Podiumsdiskussion in die Nikolaikirche, Sülmerstraße 72, Heilbronn ein. Nach einem Impulsreferat durch Hans-Josef Hotz, Landesvorsitzender des Sozialverbands VdK, wird der grüne Bundestagskandidat Lars Maximilian Schweizer mit weiteren...

Sicherheit macht Spaß!
Besuch der Polizei im ASB Montessori Kinderhaus

Verkehrssicherheitstraining: Damit kann man nicht früh genug beginnen! Deshalb besuchte kürzlich eine Polizistin das ASB-Montessori Kinderhaus in Heilbronn. Der spannende Besuch für die Vorschulkinder hatte das Ziel, die Kinder spielerisch für Sicherheit im Straßenverkehr zu interessieren. Neben den grundlegenden Regeln der Verkehrssicherheit gab es auch ganz Handfestes: Die Polizeiausrüstung mit Schutzwesten gaben Anlass für Gespräche, warum Polizist:innen so ausgerüstet in den Dienst gehen....

Blinden und Sehbehindertenverband Heilbronn
Selbsthilfe Aktionstag

Wer hilft, stärkt und verbindet! Am Samstag, den 19. Juli organisierte die Selbsthilfestelle der AOK Heilbronn- Franken in Kooperation mit der Paritätischen Geschäftsstelle Heilbronn, den großen Selbsthilfe-Aktionstag. Mit dabei waren die Inklusions- und Behindertenbeauftragten von Stadt- und Landkreis Heilbronn sowie 28 Gruppen und 13 Netzwerkpartner. Der Heilbronner Blinden- und Sehbehindertenverband präsentierte sich mit einem Infostand und forderte die Interessierten zu einem...

Impressionen vom Treffen | Foto: WR Heilbronn
2 Bilder

WR Heilbronn
Treffen der Opferhelfer – Austausch stärkt Zusammenarbeit

Am 16. Juli fand das Sommerfest des Weissen Ring Heilbronn unter den Arkaden des Schlosses in Kirchhausen statt. Zahlreiche Vertreter*innen verschiedener Hilfsorganisationen aus Stadt und Landkreis Heilbronn, folgten der Einladung und wurden von Dieter Ackermann, dem Leiter der Außenstelle, begrüßt. In entspannter Atmosphäre bei köstlichem Essen und Getränken stand vor allem das persönliche Kennenlernen im Mittelpunkt. Der informelle Austausch bot die Gelegenheit, bestehende Beziehungen zu...

Aktionstag
Tag der offenen Tür von ZAR Heilbronn zugunsten „kleiner Helden“

Ende Juni veranstaltete ZAR Heilbronn einen Tag der offenen Tür. Das Zentrum für ambulante Rehabilitation bot ein interessantes Programm mit Seminaren und Vorträgen an, das viele Besucher ansprach. Auch für die Kleinsten gab es Bastelangebote, Spiele und vieles mehr. Ein großes Anliegen war es Iris Leibold von ZAR, dass an diesem Tag auch an die „kleinen Helden“ gedacht wird und hatte eine Spendenbox für diesen Zweck aufgestellt. Durch die Unterstützung der zahlreichen Besucherinnen und...

Vortrag im Seniorenbüro
Gerald Bürkert: Konkrete Hilfe für gestrauchelte Menschen

Obdachlosigkeit ist kein attraktives Thema, dennoch fanden sich Interessierte ein, um durch den Vortrag von Gerald Bürkert, Details zu Hintergründen und Problemlösungsmöglichkeiten dieser Lebenskrise zu erfahren. Bürkert ist Geschäftsführer der Aufbaugilde Heilbronn. Mit seinen Mitarbeitern kümmert er sich um gestrauchelte Personen, die durch Ursachen aller Art in prekäre Lebenslagen gekommen sind. Bürkert erläuterte die Trilogie aus Arbeitslosigkeit, Wohnungslosigkeit und Kriminalität. Oft, so...

Aktionstag Selbsthilfe
Starkes Zeichen für Vielfalt und Gemeinschaft

Heilbronn, 19. Juli 2025  - Unter dem Motto „Wir hilft, stärkt und verbindet“ waren über 40 Selbsthilfegruppen und Netzwerkpartner*innen auf dem Kiliansplatz vertreten und präsentierten sich mit Info-Ständen, Mitmachaktionen und einem bunten Rahmenprogramm. „Gesellschaftliche Teilhabe hat zwei Seiten: Die eine ist es, Räume der Begegnung zu schaffen, um Menschen zusammenzubringen. Die andere Seite ist es, Menschen, die sich in schwierigen Situationen befinden, zu stärken und ihnen Schutzräume...

Wieder auf meine.stimme verfügbar
Kategorie Kommunion & Konfirmation

Ab sofort bieten wir wieder die Kategorie "Kommunion und Konfirmation" auf meine.stimme an. Dort sind Termine und Namen der Teilnehmer der Kommunionen und Konfirmationen sowie der Goldenen Kommunionen und Goldenen Konfirmationen zu finden. Unter dem Menüpunkt "Unsere Heimat" ist die Kategorie "Kommunion und Konfirmation" zu finden. Das unter den Kirchengemeinden bereits seit Jahren bekannte MSU-Erfassungsportal ermöglicht es kirchlichen Organisationen, ihre anstehenden Termine für die...