Nachrichten - Heilbronn

490 folgen Heilbronn
Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Juliwanderung in Spiegelberg-Jux

Die Juliwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach führte nach Spiegelberg-Jux im Lautertal. Im Jahr 1971 schlossen sich Im Rahmen der Gemeindereform die Gemeinden Spiegelberg, Jux und Nassach zur heutigen Gemeinde Spiegelberg zusammen. Von Öhringen aus begaben sich 20 Wanderinnen und Wanderer in Fahrgemeinschaften nach Jux zum Wanderparkplatz Zollstock. Dort erfolgte die Begrüßung durch die beiden Wanderführer Wolfgang Kern und Otto Fischer. Wanderkamerad Wolfgang Kern...

FreizeitAnzeige
Margeriten aus der Sicht einer Ameise. Da wirken sie ganz schön hoch. | Foto: Elfriede Baier/ Offener Treff Schöntal
5 Bilder

meine.stimme-Fotowettbewerb
Hoch hinaus

Hoch hinaus geht es mit dem neuen Fotowettbewerb auf meine.stimme: ob hohe Gebäude, großartige Aussichten von oben oder ungewöhnliche Perspektiven von unten – zeig uns, was in unserer Heimat dein "Hoch hinaus" ist. Mach mit und finde kreative Fotomotive. Beim neuen Thema "Hoch hinaus" des meine.stimme-Fotowettbewerbs geht es um alles, was hoch ist: der Blick von unten nach oben, von oben nach unten oder von der Höhe aus in die Ferne. Zum Beispiel: Einmal Käfer spielen und die Blumenwiese oder...

Bildung & Soziales

PDG: Abiball 2025
„Ihr seid genau richtig, so wie ihr seid!"

„Abi 2025 - heute ist unser Tag", ruft die Abiturientin Amélie Leemann ihren Mitschülerinnen und Mitschülern zu. Zusammen mit Clara Haßmann führte sie am Freitag, den 11. Juli 2025 durch das Programm des Abiballs des ev. Paul-Distelbarth-Gymnasiums in der Mehrzweckhalle Schwabbach. Die Abiturientinnen und Abiturienten feierten an diesem Abend nicht nur ihren Schulabschluss, sondern auch das Ende einer gemeinsamen Reise. Schulleiter Dieter Kurtze gratulierte dem Jahrgang zum bestandenen Abitur....

RatgeberAnzeige
Die Biene hat ihr Blütenstaubkleid angelegt und wird damit fast eins mit der Blüte.  | Foto: Uschi Dugulin
3 Bilder

Auflösung Fotowettbewerb
Tarnen & täuschen

Die Natur ist eine Tarn- und Täuschkünstlerin: Das beweisen die 247 Fotos der Heimatreporter zum Fotogewinnspielthema "Tarnen & täuschen". Ob Grashüpfer, Unke oder Meise: Es sind sehr viele Tierfotos dabei. Da fiel die Auswahl schwer. Drei Heimatreporter haben gewonnen.  Die Welt des Tarnens und Täuschens ist krass, erstaunlich und wunderschön: Das zeigt sich auf der Themenseite des Fotogewinnspiels "Tarnen & täuschen" immer wieder. Ob es Grashüpfer, Schmetterlinge oder Kröten sind, die fast...

Natur
Foto: Heidrun Rosenberger
21 Bilder

DER BAUM AUS DER SIERRA NEVADA
Echter Mammutbaum - auch Wellingtonie genannt

Er ist gigantisch und feuerfest - der Riesenmammutbaum, auch Wellingtonie genannt. Dieser Name entstand im 19. Jahrhundert in England, nachdem der Baum dort eingeführt wurde. Zu Ehren des britischen Feldmarschalls und Politikers Arthur Wellesley, 1. Herzog von Wellington, hat man ihn so vergeben. Nicht weit von Heilbronn entfernt, in Wüstenrot, stehen und wachsen über hundert Jahre alte Wellingtonien. König Wilhelm hatte den Samen der Mammutbäume 1864 in Nordamerika erworben, um die Bäume in...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
12 Bilder

Matinee EN CHANSONS
Vergnüglicher Sonntagmorgen mit dem Trio For me-dable mit französischen Chansons im BOG

Ein herrlicher, sonnniger Sonntagmorgen - gleich geht es los -  L'Amicale des Francais de Heilbronn e.V. lädt ein zum Matinee EN CHANSONS mit dem Trio For me-dable. Schon beim Betreten des botanischen Obstgarten lag ein Hauch von Paris in der Luft. Das Trio For me-dable, bestehend aus drei leidenschaftlichen Musikern, begrüßte das Publikum mit einem Lächeln und den ersten Tönen eines bekannten Chansons. Die Stimme des Sängers verschmolz mit den instrumentallen Klängen zu einem harmonischen...

Bruderschaftsmeister Andreas Leonhardt und Andreas Stutz bei der Weinprobe | Foto: Nicole Halter
3 Bilder

Weinbruderschaft Heilbronn
Ein spannender Abend mit Zukunftsrebsorten

Am 27. Juni 2025 besuchte die Weinbruderschaft Heilbronn das Demeter-Weingut von Andreas Stutz in Heilbronn. In den Räumen des ehemaligen Weingutes Helga Drauz hat der Winzer mit seiner Familie eine neue Heimat gefunden. Zuerst durften wir zum nahegelegenen Weinberghaus spazieren, dort wurde uns in bester Aussichtslage ein sehr guter Winzersekt eingeschenkt.  Hr. Stutz führte uns danach durch den Betrieb seines Demeter-zertifizierten Weinguts. Höhepunkt war die Verkostung der PIWI-Rebsorten -...

Anzeige
Margeriten aus der Sicht einer Ameise. Da wirken sie ganz schön hoch. | Foto: Elfriede Baier/ Offener Treff Schöntal
5 Bilder

meine.stimme-Fotowettbewerb
Hoch hinaus

Hoch hinaus geht es mit dem neuen Fotowettbewerb auf meine.stimme: ob hohe Gebäude, großartige Aussichten von oben oder ungewöhnliche Perspektiven von unten – zeig uns, was in unserer Heimat dein "Hoch hinaus" ist. Mach mit und finde kreative Fotomotive. Beim neuen Thema "Hoch hinaus" des meine.stimme-Fotowettbewerbs geht es um alles, was hoch ist: der Blick von unten nach oben, von oben nach unten oder von der Höhe aus in die Ferne. Zum Beispiel: Einmal Käfer spielen und die Blumenwiese oder...

Foto: Heidrun Rosenberger
65 Bilder

EIN SEHR GUTER FOTOSPOT FÜR INSEKTEN
Der Riesen-Mannstreu

Diese hohe, zweijährige Distel, auch Elfenbeindistel genannt, ist ein wahrer Insekten-Fotospot. Die Staude ist eine grossartige Strukturbildnerin im Garten. Sie eignet sich für Beete, Rabatten, Strukturgärten und Wildpflanzen-Beete. Eine besondere auffällige Wirkung erzielt man vor einem dunklen Hintergrund. Der aufrechte Wuchs erreicht eine Höhe von 30-80 cm bei einem Durchmesser von 50-60 cm. Ihre grau-grünen bis silbrig stacheligen Blätter zeigen ein wehrhaftes Äusseres. Diese dienen der...

Anzeige
Die Biene hat ihr Blütenstaubkleid angelegt und wird damit fast eins mit der Blüte.  | Foto: Uschi Dugulin
3 Bilder

Auflösung Fotowettbewerb
Tarnen & täuschen

Die Natur ist eine Tarn- und Täuschkünstlerin: Das beweisen die 247 Fotos der Heimatreporter zum Fotogewinnspielthema "Tarnen & täuschen". Ob Grashüpfer, Unke oder Meise: Es sind sehr viele Tierfotos dabei. Da fiel die Auswahl schwer. Drei Heimatreporter haben gewonnen.  Die Welt des Tarnens und Täuschens ist krass, erstaunlich und wunderschön: Das zeigt sich auf der Themenseite des Fotogewinnspiels "Tarnen & täuschen" immer wieder. Ob es Grashüpfer, Schmetterlinge oder Kröten sind, die fast...

Teilnahmebedingungen "Hoch hinaus"

1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln das Gewinnspiel "Hoch hinaus" von meine.stimme. meine.stimme ist das Bürgerportal der Region und ein Angebot der Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG. Innerhalb des Gewinnspiels sollen Fotos auf meine.stimme hochgeladen werden, die das Thema "Hoch hinaus" in der Region zeigen. 2 Veranstalter Veranstalter des meine.stimme-"Hoch hinaus" -Gewinnspiels ist die Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG, Allee 2, 74072 Heilbronn (nachfolgend Heilbronner Stimme). 3...

Umzug der
Krebsberatungsstelle

Dank des hervorragenden Einsatzes des Teams der Krebsberatungsstelle steigen die Anzahl der Beratungen stetig an. Wegen der großen Nachfrage wurden die bestehenden Räumlichkeiten zu klein. Nun erfolgte der Umzug und seit Mitte Juni präsentiert sich die Krebsberatungsstelle in ihren neuen Räumlichkeiten in der Ferdinand-Braun-Str. 13 in Heilbronn. Wir wünschen dem gesamten Team einen guten Start, eine schnelle Eingewöhnung in den neuen Räumlichkeiten und weiterhin viel Erfolg. Die Arbeit der...

Patiententag im SLK-Klinikum am Gesundbrunnen
Leben mit Krebs

Mitte Mai war es wieder soweit. Im SLK-Klinikum am Gesundbrunnen fand vor vollem Haus mit ca. 120 Besuchern vor Ort ein weiterer Patiententag unter dem Motto „Leben mit Krebs“ statt. Inhalt des Patiententags waren informative Vorträge über die neuesten Entwicklungen in der Tumorbehandlung sowie hilfreiche Tipps zum Umgang mit der Erkrankung. Acht spannende Beiträge von hochkarätigen Sprechern zogen die Besucher in ihren Bann. Diese konnten auch online von Zuhause verfolgt werden. Begleitet...

Digitale Teilhabe
Bundesweiter Digitaltag 2025: Senioren für Andere e.V. erfolgreich im Einsatz

Der bundesweite Digitaltag 2025 (www.digitaltag.eu) war auch in Heilbronn ein voller Erfolg. Der Verein Senioren für Andere e.V. beteiligte sich, wie jedes Jahr, mit seinen engagierten Internet-Helfern daran und stieß im Seniorenbüro in der Charlottenstraße 11 auf reges Interesse. Die vielfältigen Angebote wurden von den Besuchern hervorragend angenommen. Besonders gefragt waren die informativen Vorträge: Wolfgang Arndt klärte über das wichtige Thema "Internetbetrug" auf, während Eckard Selk in...

Das Chorteam 2000 brachte Schwung in die Fleiner Dreieinigkeitskirche.  | Foto: privat
2 Bilder

Chorteam begeistert Heilbronn und Flein
Sommerkonzerte in vollen Sälen

Schwungvoll, mit Herz und Tiefe, aber auch amüsant, kraftvoll und mitreißend - die Sommerkonzerte des Chorteam 2000 im Friedensgemeindehaus in Heilbronn und der Dreieinigkeitskirche in Flein brachten all das in einem rund 75-minütigen Programm zusammen. Das Publikum zeigte sich beide Male begeistert, spendete reichlich stehende Ovationen und forderte lautstark Zugaben, die natürlich gern gewährt wurden. Unter der Leitung von Siegfried Liebl zeigten die 25 Sängerinnen und Sänger eine große...

Bereit für die Sommer-Shows

Dieses Wochenende präsentiert der Sunrise Chor seine Jahreskonzerte in der Deutschordenshalle Kirchhausen. Die Bühne steht, Licht- und Tontechnik sind bereit, Band, Chor und Dirigent Mario Gebert sind heiß darauf endlich präsentieren zu können, welche schönen und besonderen Stücke in diesem Jahr einstudiert wurden. Ein Jahr lang wurde geprobt, einen Monat lang geplant und organisiert und das alles für diesen Moment - Bühne frei für Sunrise! Der Saal wird eine Stunde vor Konzertbeginn geöffnet,...

Französische Musik im BOG
Die Geschichte wiederholt sich manchmal...

Wie schon im letzten Jahr war auch die 2025er Version der „Matinée en Chanson“ im Botanischen Obstgarten, die am Sonntag von der „Amicale des Français de Heilbronn e.V.“ organisiert wurde, wieder ein großer Erfolg. Erneut strömten die ersten Interessierten bereits vor der Öffnungszeit herbei, was das Gefühl eines « Déjà-vu » hervorrief. Mit einer Beteiligung von mehr als hundert Personen konnten sich die Menschen bei den Klängen zahlreicher weltberühmter französischer Lieder erfreuen, die vom...

Chorgruppe Aufwind Heilbronn-Biberach
Beschwingte Cocktailparty

Erstmals in der hierfür stilvoll dekorierten Böllingertalhalle veranstaltete die Chorgruppe Aufwind Heilbronn-Biberach eine Cocktailparty. Leckere Cocktails an der Beachbar, Getränke an der Strandhütte und Snacks sorgten für das leibliche Wohl. Die Schülerinnentanzgruppe "Angels of Dance" aus Bad Wimpfen und die Line Dancers "Step by Step" aus Bad Rappenau eröffneten das Programm. Danach sorgte der Aufwind-Chor unter der Leitung von Alexander Illg mit schwungvollen Liedern zum Thema "Sommer,...

Eine unterhaltsame Lesung über die Aspekte des Kaffeegenusses boten „Alla und die Zwickmühl“ im Mehrgenerationenhaus.. (Johnny Mühleck, Alla Fuchs, Jürgen Zwicker v.l.n.r).  | Foto: privat
9 Bilder

Jazz und Lyrik über den Kaffeegenuß
Coffee Feelings im Quartierszentrum

Über 80 Besucher des Quartierszentrums Nord im Mehrgenerationenhaus erlebten einen unterhaltsamen Abend der Reihe „Jazz & Lyrik“ über das Thema Kaffeegenuss. Musikalisch umrahmte das „Duo Zwickmühl“ mit Johnny Mühleck am Tenorsaxophon und Jürgen Zwicker am Piano die Lesung. Jazz, Bossa Nova und Swing Stücke erklangen themenbezogen und klangvoll. Die dezent swingenden Musikdarbietungen ermöglichten in idealer Weise ein intensives Nachvollziehen der Texte. Mit ausdrucksvoller Stimme und...

Mitgliederversammlung Philharmonischer Chor
Wahlen und Ehrungen

Bei der Mitgliederversammlung des Philharmonischen Chores wurden langjährige Sängerinnen und Sänger geehrt. Der Chorverband Heilbronn ehrte Anne Dietrich und Gisela Glauner für 25 sowie Christian Holl für 30 Jahre aktive Chormitgliedschaft. Eine vereinsinterne Anerkennung erhielten Ulla Klinger für 45 Jahre aktive und Dr. Georg-Friedrich Mertz für 70 Jahre fördernde Mitgliedschaft.  Die Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig. Turnusgemäß stand die Wahl der Ausschussmitglieder an. Mittels...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Turngau HN
Jübiläum: 20. Soiree der Bewegung im Theater Heilbronn

Traumwelten zum 20. Jubiläum – Soiree der Bewegung verzaubert Heilbronn Heilbronn, Theaterbühne, Gänsehautmomente: Die 20. Soiree der Bewegung hat am vergangenen Wochenende nicht nur ein rundes Jubiläum gefeiert, sondern auch neue Maßstäbe gesetzt. Mit knapp 250 Teilnehmenden war die Veranstaltung so groß wie nie – ein echter Rekord! Unter dem Motto „Traumwelten“ erlebten die Zuschauer im vollbesetzten Theater Heilbronn eine bunte und emotionale Show voller Bewegung, Musik und Inspiration. Die...

BV HEILBRONN 1
von links oben: Thorsten Weber, Martin Pfrommer, Guido Kuhn, Wolfgang Heinrich, Monika Marcinekova, Ingrid Dürr, Roger Aerni | Foto: R.A.
2 Bilder

Boule Voleuse Heilbronn e.V.
LIGA SAISON ABSCHLUSS 2025 VON DEN HEILBRONNER BOULERN

Die Ligasaison in der Oberliga und Bezirksliga Nord-Württemberg geht erfolgreich für die Heilbronner Bouler zu Ende. Die erste Mannschaft von Boule Voleuse Heilbronn hat bis zum letzten Spieltag um den Aufstieg in die Regionalliga mitgekämpft, am Ende aber punktgleich hinter dem Favorit aus Waiblingen den zweiten Platz als Vizemeister in der Oberliga geschafft. Die zweite Mannschaft von BV Heilbronn konnte sich dagegen erfolgreich gegen den Abstieg retten. Die neu gegründete, dritte...

Trippelmeisterschaften
Felix Nack Deutscher Meister im Leichten Vierer ohne

Die Ruderstudentengruppe aus Heilbronn gewinnen in Krefeld eine Deutsche Hochschulmeisterschaft, eine Deutsche Meisterschaft, zwei Vizemeistertitel bei deutschen Hochschulmeisterschaften und gleich zwei Qualifikationen für die Europäischen Hochschulmeisterschaften. Felix Nack gewinnt den leichten Vierer-ohne in Renngemeinschaft mit ARC Würzburg und Wiking Berlin bei den Deutschen Großbootmeisterschaften. Im Frauenachter triumpfierte Mona Brückmann bei den Deutschen Meisterschaft im Achter in...

TGB-Leichtathletik-Talent begeistert
Glanzleistung im Weitsprung

Bei den Frankenmeisterschaften in Neckarsulm sorgte Minel Karabulut von der TG Böckingen für eine faustdicke Überraschung: Die 12-jährige Athletin sprang im Weitsprung herausragende 4,60 Meter – eine absolute Spitzenleistung in ihrer Altersklasse. Damit sicherte sie sich nicht nur den Sieg in dieser Disziplin, sondern katapultierte sich auch in die Bestenliste des Württembergischen Leichtathletik-Verbandes. Auch im Sprint wusste das junge Talent zu überzeugen: Über 75 Meter lief Minel in 10,86...

1. Senioren- und Para-Cup in Heilbronn
Erfolgreicher Auftritt der FSV-Karateka

Beim 1. Senioren- und Para Cup 2025, der am vergangenen Wochenende in der Römerhalle in Heilbronn-Neckargartach stattfand, traten 155 Karateka aus 38 Vereinen Baden-Württembergs gegeneinander an. Mit dabei waren auch Theresa Hocher und Sven Zielke vom FSV Bad Friedrichshall, die den Verein im Bereich des Behindertensports würdig vertraten. Für die Athletinnen und Athleten des FSV standen insgesamt drei Durchgänge mit unterschiedlichen Kata-Formen auf dem Programm. Trotz der sommerlich heißen...

Julia Genesius (links) und Isabella Hanisch (rechts) konnten sich als einzige Turnerinnen des Turngaues Heilbronn für das Landesfinale qualifizieren | Foto: Sophie Lazov
3 Bilder

Landesfinale der Turnerinnen
TSG Turnerinnen beim STB-Landesfinale

Julia Genesius und Isabella Hanisch von der TSG Heilbronn konnten sich bei den diesjährigen Einzelwettkämpfen der Turnerinnen über die Gaumeisterschaft und das Bezirksfinale Nord bis zum Landesfinale des Schwäbischen Turnerbundes in Leonberg qualifizieren, als einzige Turnerinnen des Turngaus Heilbronn. Julia Genesius (13 Jahre) erturnte im STB-Landesfinale einen guten 10. Platz. Leider verlor sie durch einen Sturz vom Stufenbarren wertvolle Punkte und verpasste dadurch einen Podestplatz unter...

Neuer Impuls für bezahlbare Wohnungen

Vertreter des Mieterbund Heilbronn-Franken e. V. waren dabei als Melanie Weber-Moritz zur neuen Präsidentin des Deutschen Mieterbundes (DMB), der weitaus größten Mieterorganisation Deutschlands gewählt wurde. Dort, beim Deutschen Mietertag in Rostock waren sich die Delegierten einig, sich noch stärker für besseren Mieterschutz und sozial, gerechte und nachhaltige Mieten einzusetzen. Zentrale Vorhaben wurden in der vergangenen Legislaturperiode nicht umgesetzt, obwohl über die Hälfte aller...

Und alles bleibt anders
Winfried Hermann liest auf dem Theaterschiff

Inspiration und Begeisterung für Mobilität: „Und alles bleibt anders“ Gudula Achterberg MdL lädt ein zu einer besonderen Lesung an einem außergewöhnlichen Ort: Der Stuttgarter Abgeordnete und baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann kommt am Freitag, 18. Juli, 19 Uhr, auf das Heilbronner Theaterschiff. Sein Werk, „Meine kleine Geschichte der Mobilität“ so der Untertitel von „Und alles bleibt anders“, nimmt die Gäste mit auf eine faszinierende Reise. Vom romantischen...

Zerstörungen im Westjordanland
Film über Palästina

Der Heilbronner Friedensrat zeigte im gut besuchten Arthaus Kino den oscarprämierten Dokumentarfilm „No Other Land“. Mitveranstalter waren der Rosa-Luxemburg-Club und das Museum Synagoge Affaltrach. Der Film der palästinensisch-israelischen Regisseure zeigt, wie im Westjordanland sogenannte Räumungen durchgeführt werden, bei denen Bagger unter dem Schutz israelischer Militäreinheiten Häuser, Ställe und sogar Schulen von Palästinensern zerstören und dabei auch Schusswaffen zum Einsatz kommen....

Heilbronn, Leingarten, Biberach
Stadtradeln mit MdL Gudula Achterberg

Anlässlich des Stadtradelns 2025 lädt die Grüne Heilbronner Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg am Sonntag, 6. Juli ab 10 Uhr, herzlich ein zu einer Fahrradtour durch den Wahlkreis. Start ist um 10 Uhr am Götzenturm in Heilbronn. Über Böckingen geht es zur ersten Station Museum Altes Rathaus in Leingarten. Um 11 Uhr besteht die Möglichkeit, an der Vernissage „Farbenflüstern“ von Alara Kinay teilzunehmen. Weiter geht es über das Naturdenkmal Annalinde über den neuen Radweg nach Biberach zum...

Engagement für Demokratie
"Omas gegen Rechts" beim GRÜNEN Stammtisch

Beim monatlichen Stammtisch des Ortsverbandes  von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Heilbronn im Craftelicious begrüßten die Mitglieder die Vertreterinnen der Initiative "Omas gegen Rechts". Die Gruppe, die sich Anfang des Jahres in Heilbronn formiert hat, stellte ihre Arbeit und Ziele vor und diskutierte mit den Grünen-Mitgliedern über gemeinsame Strategien zur Stärkung demokratischer Werte in der Region. Die Initiative "Omas gegen Rechts" hat sich bundesweit als zivilgesellschaftliche Bewegung...

CDU-Frauen freuen sich über erfolgreiche Aktion beim Botanischen Obstgarten

Bei herrlichem Wetter strömten die Besucherinnen und Besucher am Wochenende zum GartenKunstHandwerk-Markt in den Botanischen Obstgarten Heilbronn. Traditionell organisierten die Mitglieder der CDU Frauen Union Heilbronn ihre Aktion beim GartenKunstHandwerk-Markt: Die Gäste konnten sich über eine reichhaltige Auswahl an köstlichen Kuchen und frisch gebrühtem Kaffee freuen, ein Angebot, das seit Jahren beliebt ist. Zusätzlich wurden verschiedene Maultaschen mit Kartoffelsalat angeboten. Dank des...

Foto: Ali Taher
3 Bilder

Abitur 2025 an der JJWS:
TG-Absolventen feierlich verabschiedet

Am 8. Juli 2025 fand an der Johann-Jakob-Widmann-Schule die feierliche Abiturfeier des Technischen Gymnasiums (TG) statt. In festlichem Rahmen wurden die Leistungen der Abiturientinnen und Abiturienten gewürdigt und gemeinsam mit Lehrkräften, Familien und Freunden gefeiert. Der Klassenlehrer Herr Schauz führte durch das Programm und blickte mit persönlichen Worten auf die vergangenen drei Jahre zurück. Für besondere Unterhaltung sorgte ein unterhaltsames Schüler-Lehrer-Quiz, das die Stimmung...

50 Jahre Elly
„GEMEINSAM Vergangenes feiern – Zukunft gestalten“

Wir laden Sie alle herzich ein, beim großen Jubiläumsfest der Elly-Heuss-Knapp-Gemeinschaftsschule am 25. Juli 2025 dabei zu sein! Freuen Sie sich mit uns auf ein buntes Programm, musikalische Highlights und spannende Einblicke in die Schulgeschichte der „Elly“. Es erwartet Sie ab 16 Uhr ein vielfältiges Bühnenprogramm, gestaltet vom Jugend- und Blasorchester des Musikvereins Böckingen, von der Bläserklasse und der Percussiongruppe der Elly-Grundschule und nicht zuletzt von der die Tanz-AG....

Neue ehrenamtliche Familienhospizbegleiter mit den Koordinatorinnen Heidi Plöger und Senta Muth | Foto: Heidi Plöger
4 Bilder

Mit Herz und Freude am Start
14 neue Ehrenamtliche beim Kinder- und Jugendhospizdienst Malteser Heilbronn

Mit großer Freude haben 14 neue Ehrenamtliche am Wochenende die Qualifikation zum Familienhospizbegleiter beendet. Ab sofort verstärken sie das bestehende Team des Malteser Kinder- und Jugendhospizdienstes im Stadt- und Landkreis Heilbronn. In den vergangenen Monaten haben sich die Teilnehmer intensiv auf die Aufgabe vorbereitet. Neben psychosozialen und medizinischen Grundlagen standen auch Kommunikation, Biographiearbeit, Selbstfürsorge und vieles mehr auf dem Programm. Nun geht es los-mit...

ASB Montessori Kinderhaus feiert Sommerfest
Von Eierlauf und Möhrenzungen

Unter dem Leitsatz „Hilf mir, es selbst zu tun“ stellt die Montessori-Pädagogik das Kind in den Mittelpunkt, ein Konzept, bei dem sich alles Lernen an den Interessen und dem individuellen Tempo des Kindes orientiert. Im Montessori-Kinderhaus des ASB Region Heilbronn-Franken wird dieses Konzept engagiert gelebt, mit einer Umgebung, die Selbstständigkeit und soziales Miteinander fördert. Über einen schönen Tag mit netten Begegnungen und vielen Aktivitäten freuten sich die großen und kleinen...

Spende
Großzügige Zuwendung der Achim Manz Stiftung für die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“

„Wir haben bei Ihrer Organisation so ein gutes Gefühl, denn die kranken Kinder erhalten individuell die Hilfe, die sie benötigen und die Klinik ist rund um kinderfreundlich!“, betonte Roswitha Treusch beim Besuch der Stiftung. Neben den lobenden Worten hatten das Ehepaar Treusch (Vorstand der Achim Manz Stiftung) und deren Stiftungsmanager Jens Dobokay einen finanzstarken Scheck dabei: Sagenhafte 20.000 Euro gingen an die „kleinen Helden“. Bereits zum zweiten Mal erhielt die Stiftung „Große...

Frauenselbsthilfe nach Krebs
Informationsfahrt

Die Frauenselbsthilfe Krebs HN fuhr zusammen mit den Gruppen Neckarsulm und Odenwald auf einer Infofahrt nach Freiburg und in den Schwarzwald. Wir besuchten die onkologischen Rehaklinik der Uniklinik Freiburg mit interessanten Vorträgen des ärztlichen Direktors und seinem kompetenten und sehr empathischen Team und erlebten anschließend eine interessante Stadtführung. Danach haben wir an einem ganz besonderen Ort übernachtet. Im Haus Maria Lindenberg in St. Peter. Es ist ein...

Wieder auf meine.stimme verfügbar
Kategorie Kommunion & Konfirmation

Ab sofort bieten wir wieder die Kategorie "Kommunion und Konfirmation" auf meine.stimme an. Dort sind Termine und Namen der Teilnehmer der Kommunionen und Konfirmationen sowie der Goldenen Kommunionen und Goldenen Konfirmationen zu finden. Unter dem Menüpunkt "Unsere Heimat" ist die Kategorie "Kommunion und Konfirmation" zu finden. Das unter den Kirchengemeinden bereits seit Jahren bekannte MSU-Erfassungsportal ermöglicht es kirchlichen Organisationen, ihre anstehenden Termine für die...