Künzelsau: Deutscher Alpenverein (8)
Die für kommenden Montag, 16.03.2020 um 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Nagelsberg, geplante diesjährige Jahresversammlung des deutschen Alpenvereins der Bezirksgruppe Künzelsau wird abgesagt. Ein Nachholtermin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Künzelsau: Dorfplatz - Belsenberg | Monatswanderung „Belsenberg“
Sonntag, 15. März 2020,
Treffpunkt/Abmarsch: 14:00 Uhr in Belsenberg, am Parkplatz an der Kirche,
Wanderung: ca. 3 Stunden bzw. ca. 10,5 km,
Abschluß: ab ca. 17:00 Uhr im Landgasthaus Lell in Belsenberg,
Führer: Karin Vogel und Hans Lung
Künzelsau: Wertwiesen | Die Monatswanderung in Langenburg findet jetzt am Sonntag, 01. März 2020 statt.
Abfahrt: 14:00 Uhr am Wertwiesenparkplatz Künzelsau,
Treffpunkt/Abmarsch: 14:30 Uhr Langenburg am Parkplatz Gasthaus Krone
oder am Schloss,
Wanderung: ca. 2,5 bis 3 Stunden bzw. ca. 10 km,
Abschluss: ab ca. 17:00 Uhr im Gasthaus Krone in Langenburg,
Führer: Ernst Heller.
Gäste sind zu der Veranstaltung herzlich willkommen.
Künzelsau: Kelter - Nagelsberg | Treffpunkt: 13.00Uhr an der Kelter in Nagelsberg
Gehzeit ca. 2,5 Stunden
Abschluß: ab 15.30Uhr beim Weinfest in der Kelter Nagelsberg
Führer: Martin Otto
Künzelsau: Dorfgemeinschaftshaus - Nagelsberg | Adventswanderung für alle Gruppen der Bezirksgruppe Künzelsau mit anschließendem gemütlichem Kaffeetrinken und Vesper im Alpenvereinsheim Nagelsberg
Treffpunkt zur Wanderung in 2 Gruppen: 13.30 Uhr am Parkplatz Ganerbengymnasium
ab 15.30 Uhr Kaffee und Kuchen im Alpenvereinsheim
Künzelsau: Dorfgemeinschaftshaus - Nagelsberg | Sonntag, 10.12.2017
Treffpunkt: 13.30 Uhr Parkplatz Ganerbengymnasium zur Wanderung nach Nagelsberg
ab 15.30 Uhr gemütliches Kaffeetrinken im Alpenvereinsheim in Nagelsberg mit anschließendem Vesper
Die Alpingruppe führte vom 20.01. bis zum 22.01. eine Ausfahrt nach Bad Hindelang durch.
Die Vorhut startete schon am Freitagmorgen um den Tag am Fellhorn bei perfektem Wetter und guten Bedingungen zum Skifahren voll auszunutzen.
Der Rest kam am Freitagabend in Bad Hindelang an.
Am Samstag ging ein Teil zum Pistenskifahren, der andere Teil ging auf Skitour. Der Spießer sollte bestiegen werden. Nach einigen Fahrten am...
Aus der Not eine Tugend machten die Mitglieder der Alpingruppe in einer der kalten Nächte im Januar. Die klirrende Kälte der vorangegangenen Tage setzte die Ölheizung der Kletterhalle in Belzhag außer Gefecht, und Hallenklettern bei Minusgraden macht echt keinen Spaß. Kurzerhand entschied man sich, anstatt an seiner Klettertechnik in der Vertikalen zu feilen, seinen Gleichgewichtssinn auf dem spiegelglatten Eis der Jagst zu...