Deutscher Alpenverein

Beiträge zum Thema Deutscher Alpenverein

Freizeit
Foto: Manuela Weippert

Wanderungen
26.01.2025 Traditionswanderung Neuhütten nach Pfedelbach

Um 10:30 Uhr traten 24 Mitglieder der BZG Öhringen auf dem Parkplatz bei der „Nobelgusch“ in Pfedelbach die Fahrt mit unserem „Oldtimerbus“ nach Neuhütten an. Beim Aussteigen in Neuhütten wurden wir mit Regen empfangen, aber das Wetter hatte Einsicht mit uns und es entwickelte sich mit fortschreitender Dauer zu einem sonnigen Tag. Von Neuhütten ging es über den Georg-Fahrbach-Weg nach Oberheimbach und weiter über den Württ. Weinwanderweg oberhalb Unterheimbach ins Brettachtal. Die Aussicht vom...

Freizeit

DAV-Monatswanderung am Sonntag, 14.05.2023
Von Niedernhall ins Kupfertal

Wanderung mit 4,5 Stunden und ca. 15 km: von Niedernhall auf die Giebelheide, hinab ins Kupfertal zum „Schwarzem Steg“, weiter nach Forchtenberg und über die Kohlplattenwiesen zurück nach Niedernhall Treffpunkt: 13.30 Uhr in Künzelsau am Wertwiesenparkplatz zur anschließenden Weiterfahrt nach Niedernhall Start: 13.45 Uhr Parkplatz Stadthalle in Niedernhall Abschluss: ca. 18.00 Uhr in der Stadthallengaststätte in Niedernhall

Freizeit

Wanderung, Michelbach
Wandern auf den Spuren des "Alten Gäwele"

Mehr als 20 Wanderer und Wanderinnen des Deutschen Alpenverein Sektion Heilbronn e.V. trafen sich in Michelbach am Wald zu einer abwechslungsreichen Wanderung. Vom Sportplatz aus ging es entlang des Michelbachs vorbei am Margaretenhof und Forsthaus zur Rohrklinge und dann bergauf bis zum Parkplatz Viehweide. Mehrmals blieb Wanderführer Hans-Wolf Wiederoder stehen um den Mitwanderer einiges über die Gegend und seine damit verbundenen Erinnerungen zu erzählen, sowie lustige Episoden aus dem Leben...

Freizeit

Traditionswanderung
Traditionswanderung nach Neuhütten

Im 101. Jahr der Traditionswanderung  nach Neuhütten des Deutschen Alpenvereins Sektion Heilbronn e.V. starteten am 15.01.2023 zunächst sieben Wanderer der Bezirksgruppe Öhringen in Pfedelbach. Bei Regen und frischen Temperaturen ging es in südlicher Richtung aus Pfedelbach hinaus und nach Buchhorn hinauf. Die Gruppe folgte nun dem Weinwanderweg ins Brettachtal, wo ihr im freien Hang ein kräftiger Wind entgegen wehte. Dankbar, dass man wieder auf der gegenüberliegenden Talseite in den Wald...

Freizeit
Verwall-Runde-Stand auf der CMT 2020 in Stuttgart. Der Heilbronner DAV-Ehrenvorsitzender Manfred Blatt berät Wanderfreunde.
3 Bilder

Alpenhütte auf der CMT

Auf der Reisemesse CMT in Stuttgart war der Deutsche Alpenverein mit der Verwall-Runde aus neun Sektionen mit acht bewirtschafteten und zwei Selbstversorger-Alpenhütten in Vorarlberg und Tirol, darunter die Heilbronner Hütte, vertreten.  Die Heilbronner Standbetreuer Manfred Blatt (DAV-Sektions-Ehrenvorsitzender), Tobias Müller (Verwallrunde-Sprecher) und Laura Reiche registrierten eine noch stärkere Nachfrage als im Vorjahr: „Wir freuen uns besonders über das zunehmende Interesse junger...

Freizeit
Blick von der Schleuse auf das Schloss Hirschhorn. Start der Wanderung war in Hessen
18 Bilder

Wanderung mit dem Deutschen Alpenverein Heilbronn: Von Hessen nach Baden-Württemberg

Durch die Neckarsteig-Wanderungen haben d' Gaby un de Erich den Naturpark Neckartal-Odenwald kennen gelernt. Der Wanderwart Ken Miller des DAV Heilbronn, der in der Gegend wohnt, sorgte bei der Juli Monatswanderung aber für Überraschungen.  Ab Hirschhorn ging es zügig über die Schleuse und entlang eines schattigen Weges, immer mit Blick auf den Neckar, aus der Schleife hinaus nach Neckarhausen. Zwischendurch setzte Ken Miller seine Wandergruppe auf die "lange Bank".  Beim Fährhaus...

Freizeit
Pause muss sein
2 Bilder

Von Leingarten nach Schwaigern

Am Bahnhof in Leingarten empfing Karl Lansche die Senioren-Wandergruppe des Deutschen Alpenvereins Heilbronn.  Er führte sie durch den Ort, zu den leicht vereisten Eichbottseen. Weiter ging es zwischen Waldrand und verschneiten Ackerflächen, durch kahle Weinberge hinauf zur Blockhütte unterhalb der Ruine Harchenburg. Von diesem Aussichtspunkt wäre bei klarer Sicht der Katzenbuckel im Odenwald zu sehen gewesen. Doch diesmal versteckte er sich hinter dicken Wolken. Im Dunst waren nur Schwaigern,...

Freizeit
Impression vom Weihnachtsmarkt. | Foto: Winz Schröter
12 Bilder

Schneetreiben auf den Höhen über St. Bernhardt

Eine super Idee hatte Elke Schröter von der Wander-FIT Gruppe aus Bietigheim-Bissingen. Mit der Einladung kamen schöne Bilder von der Vorwanderung. Es sollten 15,5 km auf dem Esslinger Höhenweg mit herrlichen Aussichten auf die Stadtteile Esslingens, die Fildern und bei gutem Wetter auch auf die Schwäbische Alb erwandert werden. Danach war der Jahresausklang auf dem Esslinger Weihnachtsmarkt geplant.  14 Wanderer der Ortsgruppe vom Ludwigsburger DAV trafen sich pünktlich am Bahnhof in...

Freizeit

Kletterer auf Kufen unterwegs

Aus der Not eine Tugend machten die Mitglieder der Alpingruppe in einer der kalten Nächte im Januar. Die klirrende Kälte der vorangegangenen Tage setzte die Ölheizung der Kletterhalle in Belzhag außer Gefecht, und Hallenklettern bei Minusgraden macht echt keinen Spaß. Kurzerhand entschied man sich, anstatt an seiner Klettertechnik in der Vertikalen zu feilen, seinen Gleichgewichtssinn auf dem spiegelglatten Eis der Jagst zu schulen. Flugs wurden die schon in Vergessenheit geratenen...