Pfedelbach: Gleichen (41)
Pfedelbach: Dorfgemeinschaftshaus - Gleichen | Zur Wiederbelebung der Vereinsarbeit trafen sich die Mitglieder des Ausschusses virtuell. Der 1. Vorsitzende, Christian Wrubel, freute sich über die zahlreiche Teilnahme. Leider ist es nicht möglich, dass alle Ausschussmitglieder an einer virtuellen Sitzung teilnehmen können. Lisa Jonatschek führte durch die Tagesordnung. Die für das 1. Halbjahr geplanten Veranstaltungen wie Dorfabend, Jahreshautversammlung, Skiausfahrt sowie...
Pfedelbach: Wander-Parkplatz Römerstraße - Gleichen | Noch ein schöner Wintertag. Wanderung zum Limesblick, zum Sechseckturmfundament und zum Waldweihnachtgelände.
Pfedelbach: Wander-Parkplatz Römerstraße - Gleichen | Heute sind wir mal wieder an den Gleichener See gewandert. Hierbei hat sich der Winer von seiner schönsten Seite gezeigt. Sonnenschein und fast Windstille und richtig schön kalt.
Pfedelbach: Wander-Parkplatz Römerstraße - Gleichen | Pünktlich zum Jahreswechsel ist der Winter in Gleichen eingezogen. Nach ersten Schneefällen von 4 - 5 cm hat es am 12.01.2021 ordentlich geschneit. Zur Zeit beträgt die Schneehöhe ca. 18 cm. Bedingt durch den Neuschnee kommt es teilweise zu Behinderungen im Straßenverkehr. Der Räumdienst war jedoch sehr fleißig. Die Hauptverkehrsstraßen sind im Moment geräumt.
Pfedelbach: Wander-Parkplatz Römerstraße - Gleichen | Pünktlich zum 1. Dezember hat Frau Holle ihre Betten ausgeschüttelt.
Pfedelbach: Wander-Parkplatz Römerstraße - Gleichen | Wie jedes Jahr wurden am Samstag vor dem 1. Advent vom Allgemeinen Bürgerverein Gleichen e.V. zwei Christbäume in Gleichen mit Lichterketten beleuchtet. Auch dieses Jahr war uns diese Tradition sehr wichtig. Ein besonderer Augenschmaus ist die Krippe von Ursula in der Römerstraße. Abends ist die Krippe liebevoll beleuchtet und es spielt sogar weihnachtliche Musik. Vielen Dank an Ursula.
Pfedelbach: Wander-Parkplatz Römerstraße - Gleichen | Ein Spaziergang in Gleichen von der Römerstraße am Damwildgehege vorbei zum Limesblick bei wunderschönem Herbstwetter.
Pfedelbach: Wander-Parkplatz Römerstraße - Gleichen | Bei wunderschönem Herbstwetter mit strahlendem Sonnenschein zog es heute viele Besucher nach Gleichen.
Ähnliche Themen zu "Gleichen"
Aufgrund der aktuellen Situation wird dieses Jahr keine Waldweihnacht stattfinden. Leider ist es nicht möglich ein sicheres Hygienekonzept für eine Veranstaltung im Wald zu erarbeiten. Wir bedauern diesen Schritt und hoffen, dass die Waldweihnacht am 3. Advent im Jahre 2021 wieder stattfinden kann. Freuen Sie sich mit uns an den Bildern der Waldweihnacht 2018.
Pfedelbach: Dorfgemeinschaftshaus - Gleichen | Nach 6 Monaten Stillstand war es an der Zeit für eine Grundreinigung. Wie jedes Jahr trafen sich einige Mitglieder des Allgemeinen Bürgervereins Gleichen um notwendige Arbeiten am Dorfgemeinschaftshaus durchzuführen. Der Bürgerverein hat es sich ja zur Aufgabe gemacht das Gebäude und die Außenanlage möglichst in Eigenleistung zu unterhalten. Dieses Jahr lag der Schwerpunkt in einer Grundreinigung des Saales und der Küche....
Pfedelbach: Dorfgemeinschaftshaus - Gleichen | Seit einem halben Jahr fand keine Veranstaltung mehr im Dorfgemeinschaftshaus statt. Jetzt ist es an der Zeit für eine Grundreinigung. Wir treffen uns ab 9.00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus. Alle Mitglieder werden gebeten, tatkräftig mitzuhelfen. Wer nur während eines kleineren Zeitabschnittes mithelfen kann ist trotzdem gerne willkommen. Mitzubringen wäre nur die Arbeitskleidung, viel Arbeitsgeist und gute Laune. Farbe und...
Pfedelbach: Wander-Parkplatz Römerstraße - Gleichen | In Gleichen entstand entlang der Geißelhardter Straße ein ca. 25 m langer und 2,5 m breiter Blühstreifen. Als Samen für den Blühstreifen wurde eine einheimische Mischung verwendet. Der Blühstreifen ist nicht nur eine Farbenpracht sondern auch die Nahrungsquelle für viele Insekten, die gleich um die Ecke in einem der 3 Insektenhotels oder auch sonst wo in der Nähe wohnen. In Verlängerung des Blühstreifens finden Insekten oder...
Pfedelbach: Wander-Parkplatz Römerstraße - Gleichen | Wir starten mit der Wanderung in Untergleichen in der Römerstraße, Ecke Limesweg, am Modell des Sechseckturmes. Wir versetzen uns ins Jahr 150 n. Chr. Zu dieser Zeit herrschte Antonius Pius in Rom.Im Jahre 150 n. Chr. wird der Odenwaldlimes aufgegeben und die Grenze 30 Kilometer nach Osten verschoben. Der Abschnitt zwischen Miltenberg und Lorch entstand. Der Donaulimes wird nach Norden verschoben, sodass sich zwischen Lorch...
Pfedelbach: Wander-Parkplatz Römerstraße - Gleichen | Eine Graugansfamilie mit Begleidschutz spaziert durch die Römerstraße in Pfedelbach
Pfedelbach: Wander-Parkplatz Römerstraße - Gleichen | Der Gleichener See gehört zum Naturpark "Schwäbisch Fränkischer Wald" und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderungen. Der Stausee wurde im 18. Jahrhundert angelegt. Heute gehört der See zu den europäischen FFH-Schutzgebieten.
Pfedelbach: Wander-Parkplatz Römerstraße - Gleichen | das Damwildgehege findet am am besten vom Wanderparkplatz aus zu Fuss in Richtung Sechseckturm.
Aus gegebenen Anlass wird bis auf weiteres die Frauengymnastik, der Kaffeeklatsch und das Kartenspielen abgesagt. Sobald sich die Situation geändert hat werden wir zu den Veranstaltungen wieder einladen.
Leider war es unumgänglich,aufgrund der aktuellen Entwicklungen mit der Ansteckungsgefahr durch den Coronavirus musste der Gleichener Dorfabend, der am kommenden Samstag stattfinden sollte, abgesagt werden. Wir hoffen, dass der Dorfabend nach der Sommerpause nachgeholt werden kann. Hier ein paar Bilder von den Proben.
Pfedelbach: Dorfgemeinschaftshaus - Gleichen | Dorfabend in Gleichen abgesagt
Leider war es unumgänglich,aufgrund der aktuellen Entwicklungen mit der Ansteckungsgefahr durch den Coronavirus musste der Gleichener Dorfabend, der am kommenden Samstag stattfinden sollte, abgesagt werden. Wir hoffen, dass der Dorfabend nach der Sommerpause nachgeholt werden kann.
Pfedelbach: Dorfgemeinschaftshaus - Gleichen | Der nächste Kaffeeklatsch findet am Montag, den 3. März im Dorfgemeinschaftshaus statt. Beginn ist um 14:30 Uhr. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Anmeldungen bitte bis zum 28. Februar an Irene Heinz Tel.: 07949 949969
Pfedelbach: Dorfgemeinschaftshaus - Gleichen | Wir laden ein zur Jahreshauptversammlung 2020 am Samstag 08.02.2020 um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Gleichen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Rückblick auf das Vereinsjahr
3. Ehrungen
4. Kassenbericht
5. Entlastung des Vorstandes
6. Neuwahlen
1. Vorsitzender
Kassier 1
Geschäftsstelle
Festwart 1
Skiwart 1 + 2
Seniorenbetreuug
...
Pfedelbach: Dorfgemeinschaftshaus - Gleichen | Die traditionelle Waldweihnacht des Allgemeinen Bürgervereins Gleichen e.V. findet dieses Jahr am Sonntag, den 15. Dezember (3. Advent) statt. Achtung, aufgrund der aktuellen Wetterlage findet die 45. Waldweihnacht des Allgemeinen Bürgervereins Gleichen nicht an der Römerturmhütte sondern im Dorfgemeinschaftshaus Gleichen, Geißelharder Straße 50 statt. Das Krippenspiel wird wie geplant um 14.30 Uhr stattfinden. Wir freuen...
Pfedelbach: Dorfgemeinschaftshaus - Gleichen | Der Seniorennachmittag wurde vom Posaunenchor Geißelhardt-Gleichen unter der Leitung von Melanie Dahlke eröffnet. Der 1. Vorsitzende des Bürgervereins, Jürgen Wieland, konnte zahlreiche Senioren begrüßen. Neben den Gleichenern hieß Wieland auch ehemalige Mitbürger und Freunde von Gleichen sowie BM Kunkel, OV Gräter und GR Schenk willkommen. Bei Hans Junge bedankte er sich für die gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Abt....
Pfedelbach: Dorfgemeinschaftshaus - Gleichen | Wie jedes Jahr veranstaltet der Allgemeine Bürgerverein Gleichen für alle Seniorinnen und Senioren ab dem 60. Lebensjahr einen Seniorennachmittag. Wir haben ein kleines Rahmenprogramm vorbereitet, mehr soll noch nicht verraten werden. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Dennoch wird genügend Zeit bleiben, alte und neue Erinnerungen aufzufrischen. Eingeladen sind alle Senioren, die sich mit Gleichen verbunden...
Der Allg. Bürgerverein Gleichen hatte zu einem Ausflug eingeladen. Mit dem Bus ging es nach Piesport an die Mosel. Die 1. Etappe führte die Radler der Mosel entlang bis nach Mehring. Die 2. Gruppe besichtigte die Überreste der „Villa Rustica“. Nach dem Essen ging es weiter per Bus oder mit dem Rad nach Trier, der ältesten Stadt Deutschlands. Abends folgte die Erlebnisführung in die Kaiserthermen "Tödliche Intrige - Verbannt...