Ingelfingen - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Die Geehrten von links: Vertrauensmann Herbert Wied, Friedrich Melchert, Ludwig Dörr, Ursula u. Horst Viergutz

Jahreshauptversammlung

Zur Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäb. Albverein begrüßte der erste Vorsitzende Herbert Wied die Mitglieder im Vereinsheim im Schwarzen Hof. Er berichtete über die Aktivitäten des vergangenen Jahres, z.B. die vielen tollen Wanderungen, das Gautreffen in Sulzbach-Laufen, dem Tag der offenen Tür im Raketenzentrum Lampoldshausen, Erstellen des Osterbrunnens, die5-tägige Wanderung Kellerwald-Edersee und dem Jahresausflug nach Bad Dürkheim. Im Anschluss berichtete...

Albverein Ingelfingen- Criesbach

Die Ortsgruppe Ingelfingen im Schwäbischen Albverein wanderte um Kupferzell. Vom Parkplatz am Haus der Vereine wanderte die Gruppe mit Wanderführer Herbert Wied durch Kupferzell zum Radweg auf der ehemaligen Bahnlinie , hier gings bis kurz vor Hohebuch , mit Blick auf Waldenburg dann weiter nach Belzhag und dem Schafhof ins Kupfertal, wo die Wanderer durchs Städtchen und den Schlosspark gehen. Einige Wanderer waren noch nicht beim Schafhof und im Kupferzeller Schlosspark , deshalb wandert man...

Albverein Versammlung

Die Jahreshauptversammlung des Schwäb.-Albvereins Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach findet am Samstag 22.Februar im Vereinsheim im Schwarzen Hof statt. Alle Mitglieder der Ortsgruppe Ingelfingen sind herzlich eingeladen. Es beginnt mit einem gemeinsamen Essen um 18:45. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten des Vorsitzenden , des Kassiers, der Kassenprüfer, des Schriftführers und der Fachwarte. Auch Ehrungen und die Vorstellung des Wander-und Veranstaltungsprogramms 2014 sind auf dem...

Die Wanderer an der Gradmann-Hütte oberhalb von Forchtenberg

Albverein Ingelfingen wandert im Klosterwald

Trotz des trüben Wetters fuhren 20 Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criésbach im Schwäbischen Albverein nach Forchtenberg. Vom Parkplatz am Friedhof ging es mit Wanderführer Ernst Fischer auf dem Blauen-Kreuz-Weg durch Neu Wülfingen, dann immer leicht bergauf in den Klosterwald. Am Bannwald vorbei wanderte die Gruppe zur Waldhütte bei der Straße zum Muthof und weiter bis zur Albert-Fuchs-Eiche, einer von einem großen Eichenstamm ausgesägten Sitzbank. Auf dem Roten-Kreuz-Weg ging es dann zum...

Discofox Figuren Workshop

Beim ACV-Club Hohenlohe wird der Automobil- und Jugendkartsport groß geschrieben. Um bei Veranstaltungen auch auf dem Tanzboden zu glänzen, bietet er je einen Discofox Figuren Workshop für Einsteiger (23. Februar 2014) und für Fortgeschrittene (02. März 2014) sowie einen Spezialkurs für erfahrene Paare (09. März 2014) an. Der Workshop findet jeweils von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr im Gebäude PROFI PRESENT, Erdgeschoß, Eichendorffstrasse 23, 74653 Ingelfingen statt. Nicht nur ACV-Mitglieder sondern...

Wanderung Dörrenzimmern

Zur ersten Wanderung im heuen Jahr der Ortsgruppe Ingelfingen im Schw.Albverein fahren die Wanderer nach Dörrenzimmern. Vom Parkplatz an der Kirche wandert dieGruppe mit Wanderführer Ludwig Dörr durch Dörrenzimmern dann auf die Höhe zur Hohen Strasse. Bei schönem fast frühlingshaftem Wetter marschierten die Wanderer vorbei an den Hochholzöfen und weiter zum Bühlhof. Bei klarem Wetter hatte man weite Sicht zum Odenwald. Auf der Ortsverbindungsstrasse gings dann wieder zurück nach Dörrenzimmern....

An der Criesbacher Kocherbrücke

Jahresabschlußwanderung

Zur traditionellen Jahresabschlusswanderung der Ortsgruppe Ingelfingen im Schwäbischen Albverein trafen sich die Wanderer am Parkplatz der evangelischen Kirche in Ingelfingen. Mit Wanderführer Karl Dehner marschierte die Gruppe durch den Kurpark dann über die Kocherbrücke und auf dem Radweg bis nach Niedernhall, hier ging es über die Fußgängerbrücke und durch die Siedlung nach Criesbach. Unterwegs gab es leider immer wieder leichte Regenschauer, dann wieder Sonnenschein und kurz vor Criesbach...

Clubmeister 2013 PKW: Hermann Rupp

Jahresabschluß beim ACV-Club Hohenlohe e.V.

Bei der Jahresabschlußfeier des ACV-Club Hohenlohe e.V. wurde das zurückliegende Sportjahr verabschiedet. Mit viel Fleiß und Engagement wurden die Veranstaltungen (u.a. drei PKW-Turniere, ein Jugendkartslalom, drei Ferienprogrammtermine im Jugendkartbereich in Ingelfingen, Weißbach und Bruchsal, Schnupperkart beim Ingelfinger Herbst, PKW-Lichttest in Zusammenarbeit mit dem TÜV Ingelfingen) bewältigt. Die Vorstandschaft bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern sowie Sponsoren. Die...

Die Wanderer auf dem Kocherstein

Adventswanderung

Eine stattliche Anzahl Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein wanderte vom Parkplatz an der Kirche in Ingelfingen durch die Stadt zum Kraftwerk, auf dem Kochertalradweg ging es zum Sportplatz Nagelsberg, dann über den Kocher zum Scheurachshof. Nach kurzem Aufenthalt wanderte die Gruppe weiter zum Kocherstein mit schönen Ausblicken ins Kochertal und nach Nagelsberg. Weiter ging es zurück nach Ingelfingen ins Albvereinsheim im Schwarzen Hof. Im schön geschmückten...

Die Gäste erwartet ein reichhaltiger Mittagstisch rund ums Schlachtfest

Schlachtfest in Eberstal

Am Sonntag, 13. Oktober findet in der Eberstaler Gemeindehalle das Schlachtfest des GV Eberstal statt. Beginn ist um 11 Uhr. Neben einem reichhaltigen Mittagstisch rund um das Schlachtfest erwartet die Gäste wieder Kaffee und Kuchen, sowie ein Vesper. Für Kinderunterhaltung ist mit einem Mal- und Basteltisch gesorgt. Der Gemischte Chor unterhält die Gäste um ca. 15 Uhr mit einigen Liedern. Eingestellt von: Margareta Schneider

Liederabend in Eberstal

Eine Reise um die Welt

Musikalische Reise des Liederkranz Eberstal Am Samstag, 12. Oktober 2013 lädt der Gesangverein Liederkranz Eberstal zu einer musikalischen Reise in verschiedene Länder unseres Planeten ein. Mitreisende sind der Gemischte Chor und der Projektchor aus Garnberg, sowie der Männerchor aus Diebach. Weitere Reiseteilnehmer sind herzlich willkommen. Gestartet wird um 20 Uhr in der Gemeindehalle Eberstal. Eingestellt von: Margareta Schneider

Beiträge zu Freizeit aus