Kochertal/Jagsttal/Brettachtal - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Gruppenbild mit den Hunden
2 Bilder

Rettungshunde bei der Kinderfeuerwehr

Der letzte Übungsabend war ein besonderer für die Kindergruppe der Jugendfeuerwehr Neudenau. Treffpunkt der Gruppe und Start war direkt am Parkplatz vom Böcklingsee. Nach einem kurzen Fußmarsch zum See konnten wir unsere besonderen Gäste schon sehen. Die Rettungshundestaffel Mosbach war mit einer Gruppe Hunden und Hundeführern zu Besuch. Nach einem kurzen Kennenlernen wurde uns als erstes gezeigt wie gut die Hunde hören und ausgebildet sind. Außerdem konnte man das Verhalten der Hunde in der...

  • Neudenau
  • 07.07.18

Bericht über eine Exkursion der Geschichts- und Französischkurse des Eduard-Mörike-Gymnasiums Neuenstadt a.K. zum Hartmannsweilerkopf

Wie aus erbitterten Gegnern Freunde werden Diese Frage stellt sich dem Besucher unweigerlich, wenn er die Kriegsschauplätze des Ersten Weltkriegs besucht. So beispielsweise den Hartmannsweilerkopf, einen Gipfel auf knapp 1000m Höhe an den Südausläufern der Vogesen, etwa 40 Kilometer westlich von Mulhouse. Hier bekämpftem sich im Winter 1914 /1915 Franzosen und Deutsche erbittert, mit hohen Verlusten, oft nur wenige Meter Gelände gewinnend. Der Berg, „Menschenfresser“ genannt, ist bis heute ein...

  • Neuenstadt
  • 07.07.18
Auseinanderziehen des gepressten Heus.
3 Bilder

Brennende Heuballen auf einer Wiese

Mit dem Alarmstichwort „Flächenbrand“ wurde die Einsatzabteilung Neudenau über die kleine Schleife nach Deitingen alarmiert. Laut der Leitstelle (ILS) sollte sich die Einsatzstelle in der Nähe des Freibades befinden. Nachdem dort nichts zu sehen war und auch niemand was wusste, wurde die Suche zunächst Richtung Siglingen ausgedehnt. Schließlich meldete sich der Anrufer nochmals bei der ILS und wurde direkt mit dem Feuerwehrhaus Neudenau verbunden, so dass die Örtlichkeit im Gewann Löhnlein...

  • Neudenau
  • 05.07.18

Information zum Ortsgruppenausflug

Liebe Wanderfreunde,  er ist ausgebucht! Der Ortsgruppenausflug der Ortsgruppe Neuenstadt am 15. August 2018 führt uns von Heilbronn/Neckar nach Besigheim und zurück nach Heilbronn. Wir fahren mit dem Neckarbummler nach Besigheim. Zustieg Heilbronn Götzenturmbrücke, Heilbronn, 9.00 Uhr Ankunft Besigheim ca. 12.30 Uhr - Rückfahrt 15.00 Uhr - Ankunft Heilbronn ca. 18.30 Uhr. Heimfahrt mit dem Bus 19.00 Uhr. In Besigheim nehmen wir an einer kleinen Stadtführung teil. . Kosten pro Person 18.00 EUR...

  • Neuenstadt
  • 04.07.18
Zwischen Jagst und Seckach sowie unter mächtigen Platanen herrschte ein besonderes Ambiente.
16 Bilder

Geselliges Sommerfamilienfest

Ein einmalig schönes Fest mit absolut nordischem Mittsommerflair feierte die Abteilung Möckmühl dieses Jahr auf der Inselspitze zwischen Jagst und Seckach, bei traumhaft schönem Wetter und hochsommerlichen Temperaturen. Mit Kaffee und Kuchen begann ein kurzweiliger Nachmittag, welcher mit einer Portion kühlendem Eis einen weiteren Höhepunkt fand. Verschiedenste Aktionen und Spiele auf einem eigens hergerichteten Sandspielfeld, auf der großen Wiese, im kühlenden Wasser von Jagst und Seckach,...

  • Möckmühl
  • 02.07.18

Konzert der Stubenjazzer am 28.06.2018

Abwechslungsreiches Konzert mit den STUBENJAZZERN Das letzte Konzert des Jazzclubs Neuenstadt vor der Sommerpause gestalteten am 28. Juni die Stubenjazzer, die sich nach eigener Aussage als eine „Schwarzwaldband“ verstehen. Den Schwarzwald griffen sie auch sogleich thematisch in ihrem Eröffnungsstück auf : der „Schwarzwaldfahrt“ von Horst Jankowski. Weiter ging es mit bekannten Swing- und Jazztiteln, u.a. mit einem Titel von Louis Armstrong, dessen Stimme von Manne Schütt nahezu original...

  • Neuenstadt
  • 02.07.18
Heimatreporterin Angelika Di Girolamo geht immer mit offenen Augen durch die Welt - und entdeckt dabei das Schusterhäuschen in Kocherstetten mit seinen netten Sprüchen. | Foto: Angelika Di Girolamo
64 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Klein, aber fein - Details aus der Region

Der neue Monat bringt natürlich auch wieder ein neues, spannendes Gewinnspiel auf meine.stimme mit sich. Dabei geht es dieses Mal um Details. Ob bezaubernde Fensterläden, Verzierungen an Brunnen oder Kunstwerken, besondere Skulpturen oder Fassaden: Ziel ist, die Region mit ihren kleinen, versteckten Details neu zu entdecken und zu zeigen. Zu gewinnen gibt es auch etwas: Dieses Mal verlosen wir für das beste Bild eines tollen regionalen Details das Buch "Raum Heilbronn". In diesem werden unter...

  • Heilbronn
  • 29.06.18
Foto: Gottfried v. Berlichingen

Mit eiserner Hand und grünem Daumen...

Kräuterführung im Schlossgarten Den Schlossgarten der Freiherren von Berlichingen zwischen dem Weißen Schloss und dem Roten Schloss in Jagsthausen gibt es seit vielen Jahrhunderten.Während eines Rundgangs durch den Park und den Spalierobstgartens erfährt man so manches über die heilende Wirkung und kulinarische Verwendung hiesiger Kräuter. Die Geschichte Jagsthausens und die Historie der Freiherren von Berlichingen umrahmt den Nachmittag im einem wunderschönen historischen Kleinod. Anschließend...

  • Jagsthausen
  • 27.06.18
6 Bilder

Jagsttalbühne Möckmühl- Freilichttheater, Krimikomödie, Am Ruchsener Tor

Hey ihr alle, was soll man noch sagen. Ihr habt es gerockt. Die einen sind tot und die anderen dürfen feiern. Ja, die Premiere war wohl gut. Und wie unsere liebe Agatha es ausgedrückt hat: „Das war die Pflicht, jetzt kommt die Kür.“ Liebes Premierenpublikum, nicht dass dieser Satz irgendwie verzerrt durch die Ohren im Denkapparat ankommt - aber, es ist eben tatsächlich so, dass nach der Premiere zumindest die Gewissheit besteht, dass man es eben doch immer schafft. Und wie! Danke an euch alle,...

  • Möckmühl
  • 26.06.18

Rückblick auf unsere Wanderung auf dem "Pfad der Stille" bei Dörzbach am 24.06.2018

Bei optimalem Wanderwetter trafen wir uns um 10 Uhr zuerst in Neuenstadt und fuhren dann in Fahrgemeinschaften zum Startpunkt in Dörzbach. Wir waren 13 Wanderfreunde und starteten zu einer verkürzten Rundtour von etwa 10 km über den Generationenpfad „Jeudenstein“ nach Hohebach. Nach einem Besuch des bekannten, ehemaligen jüdischen Friedhofs überquerten wir die Jagst und stärkten uns mit einem Rucksackvesper bei der Wallfahrtskapelle „St.Wendel am Stein“. Der Rückweg zum Parkplatz führte ein...

  • Neuenstadt
  • 25.06.18
Rund 70 Sängerinnen, Sänger und Freunde des Gesangvereins.

Ausflug des Gesangvereins Frohsinn 1845 Kupferzell

Der diesjährige Ausflug führte die rund 70 Sängerinnen, Sänger und Freunde des Gesangverein Frohsinn 1845 Kupferzell nach Neuenstadt am Kocher. Damit alle Platz fanden, erfolgte die Anreise mit zwei großen Bussen. Im Freilichttheater stand bei schönem Wetter das Stück „My fair Lady“ auf dem Programm. Wieder eine tolle Leistung der Laienschauspieler, die für beste Unterhaltung und viele Lacher sorgten. Anschließend brachten uns die beiden Busse nach Dimbach zur Besenwirtschaft Busch. Nach einem...

  • Neuenstadt
  • 20.06.18
Wandergruppe OG Neuenstadt

Nachlese zur Wanderung am 10.06.2018 bei Untersteinbach bis Büchelberg

Liebe Wanderfreunde Bei herrlichem Sommerwetter führte die Wanderung überwiegend durch Wald, die Schlag Klinge, Teufelstein nach Büchelberg. Hier hielten wir an zur Mittagspause.Die Rückwanderung führte übers Dornhäusle mit Zwischenstopp auf einem Wanderparkplatz mit einem sehr schönen Ausblick auf das Untersteinbacher Tal. Die Wanderstrecke betrug 11 km und die Gehzeit ca. 3 Stunden. Gegen 16 Uhr waren wir wieder am Treffpunkt in Neuenstadt. Es waren 8 Mitglieder und 4 Gäste bei der Tour...

  • Neuenstadt
  • 18.06.18
Mehrere Pumpen sind in Stellung gebracht.
4 Bilder

Jugendfeuerwehr übte an der Jagst

Eine Übung an der Jagst führten die Ausbilder mit ihren Jugendlichen beim ersten Übungsdienst im Juni durch. Mit verschiedenen Pumpen wurde gearbeitet und ein Löschangriff vorgetragen. Außerdem wurde der Wasserwerfer auf dem Dach des Tanklöschfahrzeuges in Betrieb genommen. Die Jugendlichen hatten enorm viel Spass an der Sache.

  • Neudenau
  • 16.06.18
Schüler aus Cherasco und Möckmühl vor dem Dom in Würzburg

Gastschüler aus Cherasco besuchten das Schulzentrum Möckmüh

Gastschüler aus Cherasco besuchten das Schulzentrum Möckmühl Ein gutes halbes Jahr ist es her, dass die Möckmühler Schüler/innen in dem italienischen Städtchen Cherasco zu Besuch waren, Freundschaften knüpfen und die italienische Kultur kennen lernen konnten. So war die Wiedersehensfreude groß, als nun die italienischen Kinder am Dienstagabend vor den Pfingstferien in Möckmühl ankamen. Nachdem alle ihre Gastfamilien gefunden und man sich erfrischt und gestärkt hatte, verbrachten die...

  • Möckmühl
  • 11.06.18
Was ist das denn für ein Ding?
2 Bilder

Jagsttalbühne Möckmühl- Freilichttheater, Krimikomödie, Am Ruchsener Tor

Ja, was macht sie denn da? Sie schwitzt in ihrem englischen Kostüm. Aber das ist nicht das einzige, das unsere gute Mrs. Christie im Augenblick alles andere als ladylike aussehen lässt. Sie kippt den Inhalt ihrer Handtasche auf ein Sofa, das nicht das ihre ist? Tut man denn so etwas? Schon. Wenn man ein Mensch aus Fleisch und Blut ist und keine Mumie. Aber eine Lady? Da scheiden sich die Geister. Tatsache ist, dass die Queen of Crime jedenfalls momentan etwas erbost ist über die Art, wie man...

  • Möckmühl
  • 10.06.18
Mrs. Preston ist verrückt nach ihrer Kehrschaufel
4 Bilder

Jagsttabühne Möckmühl

Proben laufen auf Hochtouren bei der Jagsttalbühne. Das Freilichttheater am Ruchsener Tor zeigt eine Krimikomödie. Agatha Christies Hobby ist Mord. Doch ob es überhaupt Mord ist oder ein natürlicher Todesfall muss ebenso geklärt werden, wie eventuelle Täter von unschuldig Verdächtigen zu unterscheiden.

  • Möckmühl
  • 06.06.18

Benvenuti a Möckmühl!

Ein gutes halbes Jahr ist es her, dass die Möckmühler Schüler und Schülerinnen in dem italienischen Städtchen Cherasco zu Besuch waren, dort Freundschaften knüpfen und die italienische Kultur kennenlernen konnten. So war die Wiedersehensfreude groß, als nun ihrerseits die italienischen Kinder auf die Minute pünktlich am Dienstagabend vor den Pfingstferien in Möckmühl ankamen. Am nächsten Morgen stand ein gemeinsamer Ausflug nach Würzburg auf dem Programm, bei dem sowohl Zeit blieb, für eine...

  • Möckmühl
  • 05.06.18
Jung und Alt machte mit beim Quiz über unsere heimischen Wildtiere.
3 Bilder

Lernort Natur auf dem Neuenstadter Stadtfest

Ein stattlich präparierter Keiler lockte die Besucher der Neuenstadter Stadtfestes am 26. Und 27. Mai zum Lernort-Natur Stand der Neuenstadter Jäger Götz Heuchemer und Timo Pietsch. Der Keiler gehört Hegeringleiter Klaus Neubrand. Der Keiler war schon eine Woche zuvor auf dem Pfingstmarkt in Widdern am Lernort-Natur-Anhänger die Attraktion. Kinder durften sich sogar auf den Keiler setzen, das Präparat hielt das aus. Die präparierte heimische Tierwelt wurde inzwischen von der Jugendobfrau...

  • Neuenstadt
  • 02.06.18

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Jagsttalbühne Möckmühl- Freilichttheater, Krimikomödie, Am Ruchsener Tor

Da sag mal einer, uns ginge es nicht gut. Die Sonne scheint, die Bräune kommt ebenso unaufgefordert wie kostenlos und dazu haben wir alle noch einen Riesenspaß? Ja, Theaterproben sind definitiv ein Gewinn. Man darf blöde sein, unaufhörlich Gin trinken und Kettenrauchen, Ticks kreieren und sie dann auch noch tüchtig ausarbeiten (schlurfen, breitbeinig stampfen, Haare raufen und die Kniescheiben splittern lassen). Denn wehe, es gelingt nicht gleich - und es gelingt niemals gleich! Dann darf man...

  • Möckmühl
  • 26.05.18
Kurze Besprechung bei der Erkundung
2 Bilder

Leiterrettung und Kind vermisst - Übung an der Kita Mauseloch

Eine Übung an der Kita Mauseloch stand auf dem Plan der Feuerwehr Neudenau. Nach Eintreffen des Tanklöschfahrzeuges (TLF) standen eine Frau und ein Kind an einem Fenster des zweiten OG und riefen um Hilfe. Eine Leiterrettung wurde umgehend eingeleitet. Noch während dieser Maßnahme stellte sich heraus, dass im ersten Stock ein Kind vermisst wird. Sofort wurde ein Atemschutztrupp, des zwischenzeitg eingetroffenen, Einsatzleitwagens (ELW1) zur Personensuche vorgeschickt. Je nach Verfügbarkeit,...

  • Neudenau
  • 20.05.18
Schülerinnen der 8. Klassen mit der Buchautorin Angela Mohr

Schreibwerkstatt mit Angela Mohr am Jagsttal-Schulverbund

Schreibwerkstatt mit Angela Mohr am Jagsttal-Schulverbund Dieses Jahr hatten die achten Realschulklassen des Jagsttal-Schulverbundes erneut die Möglichkeit mit einer erfolgreichen Jugendbuchautorin zusammenzuarbeiten. Nach einer morgendlichen Begrüßung erhielten einige der Schülerinnen und Schüler die einmalige Chance, sich mit einer professionellen Autorin an das Schreiben eigener Texte zu machen. Währenddessen ließen sich die anderen Teilnehmer der Schreibwerkstatt im Klassenverband durch...

  • Möckmühl
  • 18.05.18
Von Rechts: Rosa, Leni, Hans, Klaus, Else, Coletta, Renate Herbert u. Rudolf

Nachlese zur Radtour mit Else am Donnerstag, 17.05.2018

Nachlese zur Radtour mit Else am Donnerstag, 17. Mai 2018 Liebe Wander-und Radlerfreunde, unter der ortskundigen Führung von Else Weber starteten wir zu einer Radtour durchs Kocher-und Neckartal. Vom Ausgangspunkt in Neuenstadt radelten wir entlang der alten Bahntrasse über Kochertürn, Oedheim und Kochendorf nach Jagstfeld. Hier verließen wir den Kocher, überquerten den Neckar auf der Eisenbahnbrücke und fuhren auf der linken Neckarseite über Bad Wimpfen und Heinsheim nach Gundelsheim. Hier...

  • Neuenstadt
  • 18.05.18

Schreibwerkstatt mit Angela Mohr am Jagsttal-Schulverbund

Auch in diesem Jahr hatten die achten Realschulklassen des Jagsttal-Schulverbundes erneut die Möglichkeit mit einer erfolgreichen Jugendbuchautorin zusammenzuarbeiten. Der außergewöhnliche Schultag startete mit einer morgendlichen Begrüßung und einem kurzen Kennenlernen in der Mensa, wo sich Angela Mohr den interessierten Zuhörern vorstellte. Im Anschluss daran erhielten einige der Schülerinnen und Schüler die einmalige Chance, sich gemeinsam mit einer professionellen Autorin an das Schreiben...

  • Möckmühl
  • 16.05.18

Stop breathing - it can damage your health!

Unter diesem Titel stand die Theater-Performance des Hope Theaters aus Nairobi, das am 4.5. im Musiksaal des Gymnasiums zu Gast war. Acht junge Afrikaner und ihr Manager Stefan Bruckmeier führten auf amüsante und auch weniger amüsante Weise vor, wie einerseits die Lebensumstände und das Lebensgefühl in einer afrikanischen Stadt und in Europa sich deutlich unterscheiden, wie wenig manches an unserem Verhalten für Menschen anderswo verständlich ist, andererseits aber die ökologischen Probleme der...

  • Möckmühl
  • 15.05.18

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.