Kochertal/Jagsttal/Brettachtal - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Heimatreporter Gaby und Erich, Robert Funk sowie Uschi Pohl konnten sich mit Ihren Fotos zum Thema "Stadt- und Dorfmotive der Region" durchsetzen.
5 Bilder

Auflösung meine.stimme-Gewinnspiel: Blick für Stadt- und Dorfbesonderheiten

Das erste meine.stimme-Gewinnspiel des Jahres 2018 wartet direkt mit einer ganz besonderen Aufgabenstellung auf: Stadt- und Dorfmotive der Region. Für die geübten Heimatreporter kein Problem: Sie luden mehr als 100 Fotos zum Thema hoch und bewiesen einen tollen Blick für die Besonderheiten unserer Städte und Dörfer. Unter allen teilnehmenden Heimatreportern wurden als Gewinn drei 25 Euro-Einkaufsgutscheine ausgelobt.  eine modernität, EINE BELIEBTHEIT und ein traditioneller Besonders drei...

  • Heilbronn
  • 09.02.18
Veranstaltungen und Berichte über Gesundheit, Reisen, Rezepte und vieles mehr sind unter dem Profil des LandFrauenvereins Cleebronn zu finden: https://meine.stimme.de/cleebronn/profile/landfrauenverein-cleebronn-857.html
5 Bilder

Hier sind Sie Heimatreporter! - Die neue meine.stimme-Kampagne

Es ist soweit: Die neue meine.stimme-Kampagne erobert die Region - und zwar mit Heimatreportern als Models! Anzeigen in den Tageszeitungen oder online, Werbespots auf dem Videoboard, Werbemittel und vieles mehr: Mit einer neuen Gestaltung wird meine.stimme als Bürgerportal der Region ab sofort kommuniziert.  Im Rahmen der neuen Kampagne wurden die Heimatreporter auf meine.stimme aufgerufen, sich als Models zu bewerben. Viele sind dieser Aufforderung gefolgt und haben schöne Porträtbilder von...

  • Heilbronn
  • 01.02.18
Die erfolgreichen Teilnehmer des JTG (von l. nach r.: Vertreter der Kreissparkasse Heilbronn, Sophie Kleiber, Alex Tenki, Dong Anh Vo Ngoc und Leon Quitzsch) | Foto: Kreissparkasse Heilbronn

Große Erfolge des JTG beim Planspiel Börse 2017

Am zehnwöchigen Planspiel Börse 2017 haben auch vier Teams aus dem Wirtschaftskurs der Jahrgangsstufe 11 vom Jagsttal-Gymnasium teilgenommen. Das Ziel dieses Online-Wettbewerbs ist es, dass die Schülerinnen und Schüler spielerisch Kenntnisse zum Börsengeschehen erlangen, sich mit Kapitalmärkten und dem Wirtschaftsgeschehen auseinandersetzen. Dazu erhält jedes Team zu Beginn des Spiels ein Depot mit einem virtuellen Startkapital. Um dieses Kapital zu vergrößern, handelt man mit Wertpapieren,...

  • Möckmühl
  • 22.01.18
"Närrische Liebe" von Heimatreporter Erwin Weigend | Foto: Erwin Weigend

Fasching und Umzüge in der Region: Termine im Februar 2018

Im Februar feiert der Fasching seinen Höhepunkt, aber auch seinen Abschluss. Am Rosenmontag und an Fastnacht wird noch einmal ordentlich gefeiert! Wir haben für Sie alle Prunk- und Narrensitzungen sowie Umzüge aufgelistet, die als Termine auf meine.stimme eingestellt worden sind. Vielleicht haben Sie ja Lust und Zeit, dieses Jahr selbst dabei zu sein und sich von der guten Stimmung anstecken zu lassen? - Nehmen Sie dann Ihre Kamera mit und laden Sie Ihre Schnappschüsse vom Fasching direkt...

  • Heilbronn
  • 19.01.18
"Konfetti und Regen in Gundelsheim" von Heimatreporterin Susanne Kaufmann | Foto: Susanne Kaufmann

Fasching und Umzüge in der Region: Termine im Januar 2018

Fasching, Karneval oder Fastnacht - egal wie es benannt wird, eines verspricht die Narren-Hochzeit auf jeden Fall: Kostüme, Konfetti, Guggenmusik und jede Menge Spaß! Wir haben für Sie einen Überblick zusammengestellt, wann welche Faschingsveranstaltung und Umzüge in der Region stattfinden. Vielleicht haben Sie ja Lust dabei zu sein? Die meine.stimme-Community freut sich dann über Ihre Schnappschüsse! Diese können Sie direkt unter diesem Beitrag hochladen. Freitag, 19. Januar 2018 1. Prunk- und...

  • Heilbronn
  • 19.01.18
Der Hafenmarkt in der Heilbronner Innenstadt aus der Vogelperspektive. (Foto: Federico Barone)
85 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Die schönsten Stadt- und Dorfmotive der Region

Unsere Region hat viele schöne Städte und Dörfer zu bieten, deren Innenstädte alle ihren ganz eigenen Charme haben.  Eine gemütliche Fußgängerzone, historische Kirchen, schöne Fassaden, ein Backhaus oder ein besonders schönes Schaufenster in der Innenstadt: In jedem Teilort gibt es Dinge, die ihn einzigartig und besonders machen. Wir wollen von Ihnen, liebe Heimatreporter, die schönsten Schnappschüsse von Ihren liebsten Stadt- und Dorfmotiven aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn, Hohenlohe,...

  • Heilbronn
  • 12.01.18

Überregionale Erfolge unserer Kleintierzüchter

Überregionale Erfolge unserer Geflügel- und Taubenzüchter Auf der nationalen Bundessiegerschau in Erfurt war Bernhard Fundis mit Zwerg Wyandotten braungebändert vertreten. Er erhielt dort ein vorzüglich und das grüne Band von Thüringen und wurde noch für die beste Gesamtleistung auf braungebändert ausgezeichnet. Auf der Hauptsonderschau braungebänderter Zwerg Wyandotten in Bad Soden erhielt er mit hervorragend das Dreilindenband. Auf der Süddeutschen Junggeflügelschau in Ulm gewann er mit...

  • Neudenau
  • 10.01.18
Wandergruppe der OG Neuenstadt

Nachlese zur Winterwanderung am 07. Januar 2017

Liebe Wanderfreunde mit 32 begeisterten Wanderern, 27 Mitglieder und 5 Gäste,  sind die Wanderführer Irmgard und Hermann Öttinger rund um Brettach gewandert.  Bei ordentlichem Wanderwetter ging es von Brettach über den gleichnamigen Wald nach Langenbeutingen zum Mittagessen in der „Krone“. Zurück auf etwas anderen Wegen zum Ausgangspunkt. Streckenlänge war etwa 9,5 Kilometer. Unser Dank gilt den beiden Wanderführern Irmgard und Hermann Öttinger. im Namen des Vorstands, Gerda Wagner,...

  • Neuenstadt
  • 09.01.18
Fischtreppe an den "Steiner Seen"

Nachlese zur Abschlußwanderung am 30.12.2017

Wanderung um Stein a. K. Die große Resonanz mit 32 Teilnehmern bei unserer Abschlusswanderung war sehr erfreulich. Besonders hervorheben möchten wir Rolands „ extra Führung " zu dem Biber und der neuen Fischtreppe an den Steiner Seen. Nach einer Stärkung mit herrlichem Gebäck und „ Schnäpsle " gespendet von Marianne wanderten wir gut gelaunt weiter nach Stein in den „ Kronprinzen " , wo wir in fröhlicher Runde den Abend ausklingen ließen. Wir grüßen alle ganz herzlich die Wanderführer Else und...

  • Neuenstadt
  • 02.01.18
Heimatreporterin Annkathrin Wieland hat diesen tollen Schnappschuss des ersten Schnees hochgeladen - und wurde mit dem Titel "Bild des Monats" belohnt. | Foto: Annkathrin Wieland
4 Bilder

Bilder des Monats: Dezember

Und monatlich grüßt das Murmeltier... Auch im Dezember haben Sie, liebe Heimatreporter, wieder fleißig Schnappschüsse der Region hochgeladen - und die meine.stimme-Community damit erfreut. Wie immer schaffen es zwei Bilder, die den jeweiligen Monat besonders gut repräsentieren, unsere "Bilder des Monats" zu werden. Die Heimatreporter können sich dann über die prominente Abbildung ihres Schnappschusses in der Tageszeitung freuen. Nebelwallung Hier meint man fast zu sehen, wie die Sonne den Nebel...

  • Heilbronn
  • 30.12.17
Federico Barone bietet mit diesem Foto eine tolle Aussicht auf den Weihnachtsmarkt in Heilbronn. | Foto: Federico Barone
4 Bilder

Auflösung Gewinnspiel: Weihnachtliche Atmosphäre bei den Heimatreportern

Unter dem Motto "Es weihnachtet sehr..." wurden Sie, liebe Heimatreporter, und Ihr fotografisches Geschick herausgefordert: Wer hat einen besonders schönen Schnappschuss von den Weihnachtsmärkten der Region knipsen können? weihnachtliche meisterwerke Alle Bilder, die im Rahmen des Gewinnspiels von Ihnen hochgeladen wurden, waren auf ihre Art einzigartig. Das meine.stimme-Team hat drei Bilder ausgewählt, die die Vielfalt an Motiven repräsentieren. Heimatreporter Federico Barone konnte mit...

  • Heilbronn
  • 21.12.17

Vereinsgründung gelungen

Am 11. Dezember 2017 fand im Gasthaus Lamm in Neuenstadt die Gründungsversammlungdes Jazzclubs Neuenstadt a.K. statt. Anwesend waren 7 Mitglieder und 2 Gäste. Der 1. Vorsitzende Andreas Wolf gab zu Beginn der Versammlung einen kurzen Rückblick aufdas Jahr 2017 und die Anfänge der Vereinsgeschichte bis hin zum Tag der Gründungsversammlung. Anschließend wurde eingehend über die Ziele des Vereins gesprochen. Der Jazzclub Neuenstadtwird sich in der Hauptsache um die Pflege des traditionellen Jazz...

  • Neuenstadt
  • 15.12.17
Über eine volle Halle freuten sich die Verantwortlichen.
7 Bilder

Stimmungsvolle Weihnachtsfeier

Bereits Tradition ist die alljährliche Kameradschafts- und Weihnachtsfeier der Abteilung Möckmühl, zu welcher in diesem Jahr über 80 Gäste in die stimmungsvoll dekorierte Stadthalle kamen. Mitglieder, deren Angehörige sowie Gäste, darunter Bürgermeister Ulrich Stammer, kamen schnell in weihnachtliche Stimmung, dafür sorgten auch die zur Zeit entsprechend beleuchtete Altstadt samt Stadtmauer, welche durch die Fensterfront optimal ersichtlich waren und für ein besonderes Flair sorgten. Nach der...

  • Möckmühl
  • 10.12.17

Jagsttalbühne Möckmühl probt im Rathauskeller den Hexenschuss

Hexenschuss oder Der Bandscheiben-Vorfall (A Slip of the Disc) Eine Farce von John Graham. Ins Deutsche übertragen von Paul Overhoff   Regie: Daniela Augustin-Kraus Was tut ein Liebhaber, wenn er in der Badewanne seiner verheirateten Geliebten mit einem Hexenschuss festsitzt? Das alleine ist schon ein Alptraum, doch wenn der Liebhaber auch noch ein bekannter Moralapostel ist, wird die Sache ganz besonders delikat. Es wäre das totale Desaster, wenn die Öffentlichkeit von den amourösen...

  • Möckmühl
  • 08.12.17
v.l.n.r.: Prädikant Hans Schneider, Dekan Traugott Mack, Prädikant Roland Polonio

Ehrung für 25 Jahre Prädikantendienst

Roland Polonio und Hans Schneider sind seit 25 Jahren als ehrenamtliche Prädikanten in der evangelischen Landeskirche in Württemberg tätig. Hierfür wurden die beiden Neckarsulmer Protestanten von Dekan Traugott Mack im Gottesdienst zur Eröffnung der Bezirkssynode in der St. Nikolauskirche in Neuenstadt geehrt. Roland Polonio, pensionierter Ingenieur, und Hans Schneider, Gymnasiallehrer, haben im letzten Vierteljahrhundert jeweils knapp 500 Gottesdienste in den Gemeinden im Kirchenbezirk...

  • Neuenstadt
  • 05.12.17
Kanutour auf der Ardèche/Südfrankreich | Foto: EJN
4 Bilder

Sommerfreizeiten 2018

Freizeiten 2018 des Evangelischen Jugendwerkes Neuenstadt Für Jugendliche: Vom 7.-19.8. 2018 An der Ardèche in Südfrankreich Kanutour, Baden, wandern, Actionsspiele, Lagerfeuer, klettern, Boule, Volleyball, Fußball…direkt vor unserem Camp. Hin- und Rückfahrt mit Reisebus ab Neuenstadt Alter: Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren Kosten: 499,99 Euro für Kinder: Auf unserem Freizeitgelände in Hollerbach bei Buchen im Odenwald Hollerbach, das ist: -ein Gelände, das zum Spielen und Toben einlädt,...

  • Neuenstadt
  • 30.11.17
Nikoläuse erklimmen die Stadtmauer und sorgen für ein vorweihnachtliches Flair.
11 Bilder

Nikoläuse stürmen die Stadtmauer

Sie hängen wieder - die Adventszeit und Weihnachten können kommen. Die Aufhängung der Weihnachtsmänner erfolgte bereits vor vielen Jahren durch den Handels- und Gewerbeverein, geriet dann aber in Vergessenheit. Immer wieder vermisste die Bevölkerung, aber auch Besucher, diese schöne Aktion. Die Abteilung Möckmühl griff die Tradition im letzten Jahr wieder auf und befestigten die roten Männer auch dieses Jahr wieder an der Stadtmauer, welche dort als Hingucker dienen und die Advents- und...

  • Möckmühl
  • 25.11.17
"Hexenhäuschen auf dem Bad Wimpfener Weihnachtsmarkt" von Heimatreporterin Uschi Pohl | Foto: Uschi Pohl
53 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Es weihnachtet sehr...

... denn die Weihnachtsmärkte der Region öffnen wieder ihre Tore. In Heilbronn, Hohenlohe und dem Kraichgau ist für jeden Geschmack etwas geboten: Ob großer Markt in Heilbronn, der alles bietet, der traditionelle, gemütliche Markt in Bad Wimpfen oder der romantische Markt rund um das Schloss in Öhringen. Der gemütliche Budenzauber und die adventliche Stimmung lockt bestimmt auch Sie, liebe Heimatreporter, nach draußen. redaktion sucht ihre weihnachtsmarkt-bilder Kurz vor dem Fest der Liebe...

  • Heilbronn
  • 24.11.17

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Rüdiger Reingräber konnte mit seinem Schnappschuss vom Hofgut Öhringen überzeugen. | Foto: Rüdiger Reingräber
9 Bilder

Sie haben Post - mit Ihrer eigenen Briefmarke versendet?

Im Rahmen des ersten Geburtstags von meine.stimme haben wir Ihre Schnappschüsse als Motive für die erste eigene meine.stimme-Briefmarkenserie gesucht. meine heimat. mein leben. mein/e ...? Sie, liebe Heimatreporter, haben fleißig Ihre einzigartigen Schnappschüsse zum Motto "meine heimat. mein leben. mein/e ...?" hochgeladen - und der meine.stimme-Community wieder neue tolle Plätze in unserer Region gezeigt. Alle Bilder und regionalen Highlights finden Sie...

  • Heilbronn
  • 23.11.17

Lokalschau

Dieses Jahr wurde die Lokalschau zu ehren der verstorbenen Mitglieder Wilfried Baur und Theo Horch als Gedächtnisschau durchgeführt. Einen guten Zustand der Tiere bekamen die aktiven Mitglieder des Vereins von den Preisrichtern durch die entsprechenden Punktzahlen bestätigt. 148 Tiere waren von 17 Züchtern ausgestellt. Es waren 11 Enten, 13 Hühner, 19 Zwerghühner, 40 Tauben und 65 Kaninchen. Durch das reichliche Angebot an Kuchen, Torten, sowie andere Speisen und Getränke kamen an beiden Tagen...

  • Möckmühl
  • 23.11.17
Die Bediener lösen den gefürchteten "Flash-Over" aus.
6 Bilder

Brandübungscontainer im Bezirk Kocher/Jagst

Der Bezirk IV -Kocher/Jagst- führt alle zwei Jahre eine sogenannte "Heißausbildung" für die Atemschutzgeräteträger aus den acht angehörigen Feuerwehren aus Hardthausen, Jagsthausen, Langenbrettach, Möckmühl, Neudenau, Neuenstadt, Roigheim und Widdern durch.Hierzu stand zwei Wochen lang ein Brandübungscontainer der EnBW auf dem Gelände der Feuerwehr Widdern bereit, wo jeden Abend sowie an zwei Samstagen die Einsatzkräfte unter nahezu realistischen Bedingungen die Bekämpfung von Wohnungsbränden...

  • Möckmühl
  • 19.11.17
Antreten vor der "Wasserschlacht" - die Mannschaft wird eingewiesen, dass Ziel vorgegeben.
10 Bilder

Grossübung der Feuerwehr in der Firma Pucaro

Jährlich führen die beiden Feuerwehren aus Roigheim und Möckmühl im Pucaro-Werk in Roigheim eine größere Übung durch. Da die Firma im zurückliegenden Jahr im Bereich der Rückhaltung von evtl. kontaminiertem Löschwasser tätig war, stand nun hierzu eine Übung als Test an. Das komplexe Abwassersystem wurde überarbeitet und dabei insgesamt sechs Sammelschächte gesetzt, welche gegen Abfluss von verunreinigtem Löschwasser abgeschiebert werden können. Mit mehreren Pumpen wurde der Seckach Löschwasser...

  • Möckmühl
  • 19.11.17
Bürgermeister und Teilnehmer von der Feuerwehr positionieren sich zu einem Gruppenbild
5 Bilder

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Alljährlich beteiligt sich die Feuerwehr an den Gedenkfeierlichkeiten zum Volkstrauertag. Der Tag beginnt mit der Trauerbeflaggung beim Rathaus und einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Kirche St. Kilian. Eine Gedenkveranstaltung auf dem Friedhof am Ehrenmal folgt, welcher auch in diesem Jahr wieder einige Bürgerinnen und Bürger beiwohnten. Der Musikverein beginnt die Zeremonie mit einem Musikstück, danach folgt eine Ansprache von Bürgermeister Ulrich Stammer. Unter den Klängen...

  • Möckmühl
  • 19.11.17

Flughafen und Frankfurt erkundet

Der Jahresausflug des Tischtennisclubs Widdern e.V. führte dieses mal nach Frankfurt am Main. Erste Station der 33 Teilnehmer war der Flughafen Frankfurt. Nach dem die Sicherheitskontrollen (wie beim Einchecken zum Flug)durchlaufen waren, führte eine 45 minütige Bustour über das Flughafengelände. Der Flughafen ist, gemessen am Passagieraufkommen (2016 waren es 60,8 Millionen), der viertgrößte in Europa. Beeindruckend Informationen wurden genannt. Größe: 2.300 ha, 2 Terminal (3. im Bau), über...

  • Möckmühl
  • 19.11.17

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.