Kochertal/Jagsttal/Brettachtal - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

4 Bilder

Jagsttalbühne Möckmühl feiert Premiere mit Nichts als Kuddelmuddel am Ruchsener Tor

Was war das denn? Es regnet und alle sind geblieben! Ja, das Wetter spielte absolut keine Rolle beim TEam um MichaelSiegl und Isolde Stifter. Und es spielte vor allem auch beim Publikum keine Rolle. Die Premiere war einfach spitze! Es machte den Beteiligten und den Zuschauern Riesenspaß, dieses absolut geordnete Chaos, das sich da in 90 Minuten auf derBühne abspielte. Es wurde gezankt, gemoppt, getrunken und mit Seilen herumgefuchtelt. Ach, klar und es wurde auch geknutscht und eifersüchtig...

  • Möckmühl
  • 03.07.17
Vom Tanklöschfahrzeug wird ein Löschangriff vorbereitet.
6 Bilder

Alarmübung im Seniorenheim

Eine unangekündigte Alarmübung fand bei der Feuerwehr Neudenau statt. Alle drei Einsatzabteilungen wurden zum Seniorenheim Haus am Lindenplatz alarmiert. Beim Eintreffen von Einsatzleiter Uwe Amann, quoll Rauch aus den Lüftungsgittern des Recycling- und Müllraumes. Der Brand wurde durch die Besatzung des Neudenauer Tanklöschfahrzeuges bekämpft. Bis auf zwei bettlägerige Personen war der gefährdete Bereich bereits geräumt. Die beiden Personen wurden von der Besatzung des Gerätewagen-Logistik aus...

  • Neudenau
  • 02.07.17
Der Bad Wimpfener Talmarkt bietet viele Gelegenheiten für tolle Fotomotive. | Foto: Archiv Heilbronner Stimme
2 Bilder

Bilder vom Bad Wimpfener Talmarkt einstellen

Noch bis heute Abend geht es in Bad Wimpfen beim Talmarkt rund. Tradition im Unterland Schon 1051 Mal fand in Bad Wimpfen eines der größten Volksfeste im Unterland statt. Vom 29. Juni bis 4. Juli 2017 geht es, wie gewohnt mit zahlreichen Attraktionen, Ausstellern und dem beliebten Krämermarkt, Fahrgeschäften, Essensständen und Party in einem großen Festzelt, in die nächste Runde. Neben einem bunten Programm stehen auch zwei Feuerwerke auf der Agenda: Am Freitag bezaubert ein chinesisches...

  • Heilbronn
  • 28.06.17
Beim Hohenloher Weindorf in Öhringen ist immer etwas los. | Foto: Archiv Heilbronner Stimme, Ralf Reichert
2 Bilder

Wer hat Fotos vom Hohenloher Weindorf?

Das Wochenende stand ganz im Zeichen regionaler Festivitäten: In In Bad Wimpfen lädt bis zum 4. Juli der Talmarkt zum Feiern und Zusammensein ein. In Öhringen fand bis zum gestrigen 3. Juli wieder das Hohenloher Weindorf statt - und das schon zum 22. Mal. Bildergalerie zum Hohenloher Weindorf Waren Sie dabei? Haben Sie Ihre persönlichen Höhepunkte festgehalten? Dann teilen Sie diese mit der meine.stimme-Community! Wir freuen uns über eine Bildergalerie mit Ihren Schnappschüssen zum 22....

  • Heilbronn
  • 28.06.17
Beide siegreiche Mannschaften der Neudenauer Jugendfeuerwehr
5 Bilder

Ein ereignisreicher Tag bei der Jugendfeuerwehr Neudenau

1. Platz für die Kinderfeuerwehr und 3. Platz für die Jugendfeuerwehr bei der Adventure-Tour 2017 der Kreisjugendfeuerwehr Heilbronn. Bei strahlender Sonne über Wüstenrot räumten unsere Mannschaften Pokale ab und brachten sie mit nachhause. Nach dem 1. Platz bei der letzten Adventure-Tour 2015 in Neudenau, konnten die jüngsten unserer Feuerwehr ihren Titel verteidigen. Ein großer Pokal für den ersten Sieger und eine Medaille für jeden Teilnehmer war der Verdienst. Außerdem konnten wir erstmals...

  • Neudenau
  • 25.06.17
Luther-Produkte
2 Bilder

Weltladen geöffnet am Gemeindefest zum Lutherjahr

Anlässlich des Lutherjahres veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde Möckmühl am 22. und 23. Juli 2017 ein Gemeindefest rund um die evangelische Stadtkirche und auf dem unteren Marktplatz von Möckmühl. Auch der Weltladen Möckmühl wird daher am Samstag von 15 - 19 Uhr offen sein, damit sich jeder unverbindlich im Laden umschauen, einkaufen und auch eine Tasse Kaffee trinken kann. Aus Anlass des Lutherjahres hat der Weltladen vom FairHandelshaus dwp-Ravensburg 3 spezielle Artikel in das...

  • Möckmühl
  • 24.06.17
Weltladen Möckmühl
4 Bilder

Neue "Möckmühler Stadtschokolade" im Weltladen

Endlich ist es wieder so weit. Es gibt wieder eine "Möckmühler Stadtschokolade" im Weltladen. Nachdem die "Möckmühler Stadtschokolade" für viele schon ein liebgewonnenes Mitbringsel aus Möckmühl geworden ist hat sich das Weltladenteam entschlossen diese auch weiterhin im Sortiment zu lassen. Vielen war bisher die gefüllte Schokolade von Zotter zu süß und gehaltvoll. Wir haben uns daher entschlossen, eine andere Zotter-Schokolade auszuwählen. Ab sofort besteht die "Möckmühler Stadtschokolade"...

  • Möckmühl
  • 24.06.17
Einsatzkräfte der DLRG und der Rettungshundestaffel vor dem Gerätewagen Wasserrettung aus Möckmühl

DLRG Einsatzübung mit Rettungshundestaffel Mosbach am 11. Juni in Neudenau

Bei allerbestem Sommerwetter trafen sich die Einsatztaucher des Bezirks Heilbronn, die Bootsführer aus Möckmühl sowie die Rettungshundestaffel Mosbach in Neudenau am Alten Sportplatz zu einer gemeinsamen Übung. Für beide Organisationen stand das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund. Die Hundeführer demonstrierten unter der Leitung von Nadja Roos eindrucksvoll die Arbeit mit ihren Rettungshunden. Bevor Taucheinsatzführer Matthias Bauer die Einsatztaucher ins Wasser schickte, wurden die...

  • Möckmühl
  • 13.06.17
Die DLRG Jugend Möckmühl steigt in die Lüfte

DLRG Jugend Möckmühl im Kletterwald Weinsberg

Am 3. Juni besuchte die DLRG Jugend der Ortsgruppe Möckmühl den Kletterwald in Weinsberg. Nach der Einweisung hatten alle ihren Spaß in den verschiedenen Parcours mit den unterschiedlichsten Schwierigkeitsstufen. Die Wasserratten haben ihr Element verlassen und sind in die Lüfte aufgestiegen. Wir bedanken uns ganz herzlich der Jugendleitung, insbesondere bei Jana Knandel und Frank Wiedemann für die Organisation sowie bei den Betreuern Laura Burggraf, Alexander Britsch und Lisa Diemer! Es ist...

  • Möckmühl
  • 12.06.17
5 Bilder

Gründung einer Feuerwehr-Kindergruppe

Um auch für Kinder den Einstieg in die Feuerwehr zu ermöglichen ist bei der Feuerwehr Möckmühl die Gründung einer Kindergruppe, als Untersparte der Jugendfeuerwehr, angedacht. Die interessierte Altersgruppe zwischen 6 und 9 Jahren kann ab August 2017 offiziell an den Übungsabenden im Feuerwehrhaus teilnehmen. Hierzu gab es für die Eltern einen Informationsabend, zu welchem viele Eltern und über 20 Kinder kamen. Den Interessierten wurden die Feuerwehrarbeit allgemein, Jugendfeuerwehr,...

  • Möckmühl
  • 07.06.17
14 Bilder

Rettungsübung an Windrad

Derzeit wird im Harthäuser Wald ein weiteres Windrad erstellt, an welchem der derzeit weltgrößte Turmdrehkran zum Aufbau des Windrades im Einsatz ist. Der Absturzsicherungsgruppe unserer Feuerwehr bot sich somit die einmalige Möglichkeit an diesem seltenen Arbeitsgerät verschiedene Personenrettungen, Auf- und Abstiegseinheiten sowie Seiltechniken zu üben. In mehreren Gruppen wurden zudem Knoten, Seil- und Anschlagtechniken aufgefrischt. Ganz nebenbei bot sich den Teilnehmern, welche die 150...

  • Möckmühl
  • 07.06.17
4 Bilder

Feuerwehr mit 2 Mannschaften beim Tauziehturnier

Beim diesjährigen Tauziehturnier des TZC Korb war selbstverständlich auch wieder die Feuerwehr dabei. Wie bereits im letzten Jahr, so traten 2017 auch wieder die beiden Abteilungen aus Möckmühl und Ruchsen an. Letztere wollte den Titelgewinn aus dem Jahr 2016 verteidigen, was auch souverän gelang. Möckmühl belegte den 5. Platz. Allen Teilnehmern und unseren Schlachtenbummlern hat dieses Turnier wieder einen Riesenspass bereitet und wir bedanken uns beim TZC Korb für ein wirklich gut...

  • Möckmühl
  • 06.06.17
9 Bilder

Übung Seniorenresidenz

Anfang Juni fand für die Löschzüge I+II im Altersheim Seniorenresidenz eine Übung statt. Das Übungsprotokoll sah vor, dass es bei Umbauarbeiten zu einer Verpuffung kam. 4 Personen waren vermisst, zudem mussten 10 weitere Bewohner aus dem unmittelbaren Gefahrenbereich gerettet werden. Durch den eingesetzten Übungsnebel wurden sämtliche Schutzeinrichtungen des Gebäudes aktiviert, Brandmeldeanlage, Rauch- und Wärmeabzug und die Brandabschnittstüren lösten vorschriftsmässig aus. Das...

  • Möckmühl
  • 06.06.17
Atemschutztrupp zur Personenrettung und Brandbekämpfung
6 Bilder

Brand auf landwirtschaftlichem Anwesen - Übung der Jugendfeuerwehr

Eine große Übung stand auf dem Plan der Jugendfeuerwehr Neudenau. Das Szenario war ein Brand auf einem landwirtschaftlichem Anwesen mit vermisster Person. Die Jugendfeuerwehr rückte mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF), Gerätewagen-Logistik (GW-L2) und Einsatzleitwagen (ELW1) aus. Am Einsatzort eingetroffen wurde ein Löschangriff aufgebaut und einige rüsteten sich mit „speziellen“ Atemschutzgeräten der Jugendfeuerwehr aus. Ein Trupp rückte unter „Atemschutz“ zum Brand vor, um diesen zu bekämpfen....

  • Neudenau
  • 01.06.17
6 Bilder

Feuerwehrhochzeit

Gleich zwei Feuerwehrabteilungen hatten am vergangenen Samstag das schöne Vergnügen bei einer Hochzeit Spalierstehen zu dürfen. Gruppenführer Dennis Vogel ist in den Abteilungen Möckmühl und Unterkessach aktiv und er heiratete seine Ines in der Kirche zu Unterkessach. Bei strahlend blauem Himmel und entsprechenden Temperaturen standen dann die Mitglieder der beiden Abteilungen Spalier und hatten für das frisch vermählte Brautpaar die noch ein oder andere Einlage. Beim anschließenden Empfang im...

  • Möckmühl
  • 30.05.17
5 Bilder

Grundschulfest

Beim diesjährigen Grundschulfest war die Feuerwehr Möckmühl wieder zu Gast und präsentierte sich auf dem Schulhof. Den vielen Kindern, Jugendlichen und Eltern wurden zahlreiche allgemeine Infos über die Feuerwehr sowie die Jugendfeuerwehr und natürlich zu der geplanten Gründung einer Kinderfeuerwehr angeboten. Zusätzlich gab es Geschicklichkeitswasserspiele, wobei das verwendete Wasser auch gerne für eine kleine Abkühlung an diesem doch sehr warmen Tag benutzt wurde. Das Grundschulfest selbst...

  • Möckmühl
  • 30.05.17
Scheckübergabe durch Thomas Fischer (AOK) an Schulleiter Marcus Dunke

JTG ist offiziell WSB-Schule

Die Auszeichnung zur WSB-Schule, eine weiterführende Schule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt, wurde im festlichen Rahmen am JTG gefeiert. Der verantwortliche Lehrer Stefan Diggelmann erklärte, dass die Idee der Weiterentwicklung des JTG zur „WSB-Schule“, in der Sport und Bewegung fest im Unterricht sowie im Schulalltag verankert sind, bereits vor vier Jahren entstand. Die konkreten Umsetzungen dafür begannen aber vor einem Jahr mit einem Pädagogischen Tag für bewegten...

  • Möckmühl
  • 22.05.17
Wozu braucht Axel einen Strick?
3 Bilder

Jagsttalbühne Möckmühl Freilichtttheater am Ruchsener Tor

Er humpelt, der Frank, der als Fred den Herrn Buchfink spielt. Seine Füße schmerzen, weil die Schuhe zu klein sind. Aber deswegen gleich derart aus der Spur zu sein? Man möchte ihm zurufen, trinken ist keine Lösung, ziehe lieber die Schuhe aus. Ach, Blödsinn, Frank trinkt ja nicht als Herr Buchfink, nein, er trinkt als Fred, denn als Fred kann er seinen Text nicht, den er als Herr Buchfink kennen müsste. Zu kompliziert? Tja, dann wissen es wenigstens alle, dass die Schauspieler in diesem Sommer...

  • Möckmühl
  • 18.05.17

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Gruppenbild
6 Bilder

Übungsdienst mit der THW-Jugend

Einen der letzten Übungsabenden absolvierte unsere Kindergruppe bei und mit der Jugendgruppe des THW in Widdern. Nach der Begrüßung, wurden die Räumlichkeiten und die Fahrzeuge besichtigt. Ein großer Unterschied bestand bei den Fahrzeugen. Nicht nur, dass diese blau sind, verfügen sie auch über eine ganz andere Ausrüstung. Eine fahrende Werkstatt ist so ein GKW (Gerätekraftwagen). Bis zum Schraubensortiment ist da alles drin – nur kein Wasser! Auch die vertrauten Schläuche der Feuerwehrautos...

  • Widdern
  • 17.05.17
8 Bilder

Vereins- und Maibaum aufgestellt

Zahlreiche Mitglieder verschiedenster Vereine trafen sich, dieses Jahr bei bestem Wetter, zum Umzug vom Feuerwehrhaus in die Innenstadt. Der Baum wurde von der Feuerwehr transportiert und mit Hilfe von Schubstangen souverän aufgestellt, der Musikverein spielte, der Grundschulchor sang Frühlingslieder und das Möckmühler Heimatlied und Bürgermeister Ulrich Stammer begrüßte die zahlreichen Gäste. Er bedankte sich bei allen Beteiligten für deren Einsatz und Mitarbeit zu dieser schönen...

  • Möckmühl
  • 11.05.17
Müllermeister Manfred Jesser begrüßt die Feuerwehrführungskräfte samt ihren Partnerinnen
4 Bilder

Informatives Treffen der Feuerwehrkommandanten

Die Feuerwehrführungskräfte aus dem Bezirk Kocher-Jagst, haben sich 2017 zu ihrem Jahrestreffen in Hardthausen getroffen. In die Gochsener Gemeindehalle kamen rund 50 Teilnehmer zur Begrüßung sowie Kaffee und Kuchen. Danach ging es nach Kochersteinsfeld, zur Besichtigung der dortigen Jesser-Mühle. Müllermeister Manfred Jesser und sein Sohn Roland führten je eine Gruppe durch die interessanten Anlagen, wo auch die einzelnen Vorgänge erläutert und erklärt wurden. Eigene Stromerzeugung, erstellte...

  • Möckmühl
  • 10.05.17
Pumpenprüfung am LF der Einsatzabteilung Herbolzheim
5 Bilder

Feuerwehr-TÜV bei strömendem Regen

Bei strömendem Regen fand in diesem Jahr der Feuerwehr-TÜV bei der Neudenauer Feuerwehr statt. Alle drei Jahre werden sämtliche Pumpen und Rettungsgeräte, wie hydraulische Rettungsgeräte, aber auch Hebekissen und anderes durch den Feuerwehr-TÜV überprüft. Mehrere Stunden dauert es bis, alleine schon die Pumpen mit der Abnahme durch sind. Leider hat es dabei in diesem Jahr wie aus Kübeln gegossen. Die Pumpen werden auf ihre Leistungfähigkeit überprüft, das heißt sie müssen, die nach Norm...

  • Neudenau
  • 03.05.17
Die Altersfeuerwehr schmückt den Baum
5 Bilder

Ereignisreiches Wochenende bei der Feuerwehr Neudenau

Auf ein durchaus ereignisreiches Wochenende blickt die Feuerwehr Neudenau zurück. Am Samstag, 29.04.2017, feierte das Haus am Lindenplatz sein Maibaumfest bei windigem, aber schönem Wetter mit Sonnenschein. Schon in Tradition schmücken und stellen die Angehörigen der Altersabteilung den Maibaum in Nachbarschaft des Feuerwehrhauses. Leider nicht so toll war das Wetter am Maifeiertag, an dem der Radler- und Wanderertreff der Jugendfeuerwehr stattfand. Trotzdem herzlichen Dank allen Gästen, die...

  • Neudenau
  • 03.05.17

Jagsttalbühne Möckmühl spielt im Freilichttheater: Nichts als Kuddelmuddel

Was geht da eigentlich vor? Da hinten? Hinter den Kulissen eines Theaters offenbaren sich Dinge, von denen der Zuschauer auf seinen mehr oder weniger bequemen Stühlen nichts ahnt. Er sieht im besten Fall die perfekte Inszenierung eines Stücks, das das Zwischenmenschliche mit all seinen Facetten abbildet, diese Höhen und Tiefen des Lebens und weiß jedoch zu jeder Sekunde, dass es nur ein Spiel ist. Was wäre, wenn der Zuschauer plötzlich miterlebt, dass dieses gespielte Leben immer wieder...

  • Möckmühl
  • 01.05.17

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.