Kochertal/Jagsttal/Brettachtal - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Damals in der C Jugend
2 Bilder

In Stein ging es Aufwärtz

Jahrgang 1947 / 48 von Stein am Kocher. Die Ansprüche Ende der Fünfziger waren noch sehr gering. Die Eltern versuchten die eigene Wohnung so gemütlich es ging Einzurichten. Dazu kam in dieser Zeit die Musiktruhen ( Radio mit Plattenspieler )die zogen in dieser Zeit in die Wohnstuben mancher Familien ein und mit ihnen die Egerländer Fredi und Co . Wir Kinder hatten noch kein Geld um uns Platten unseres Musikstiels zu kaufen, das kam erst später, in der Lehrzeit. Zum Fernsehschauen musste man...

  • Neuenstadt
  • 23.01.17

Erlebnislager für Kinder

Wer einmal auf dem Zeltlager dabei war, weiß: Tolle, unvergessliche Erlebnisse und Abenteuer gehören auf dem Zeltlager in Hollerbach fest dazu. Das wird sich nicht ändern, nur weil die Lager jetzt gemischt sind. Deshalb ist (nach wie vor) für viele 9 bis 13-Jährige das große gemischte Zeltlager in Hollerbach der Geheimtipp Nr.1 für die Sommerferien 2017. Auch dieses Jahr begleitet uns ein spannendes Thema, das wir mit allen Sinnen auf beiden Lagern erleben werden. Welches Thema das sein wird,...

  • Hardthausen
  • 19.01.17
Foto: EJN

Sommer-Sonne-Berge-See-Entspannung Freizeit für Jugendliche 14-17 Jahre

Lago Maggiore / Schweiz Sommer - Sonne - Berge - See - Entspannung Wer einmal am Lago Maggiore war, der will immer wieder hin! Warum? Weil wir das genialste Mitarbeitendenteam, die coolsten Teilnehmenden und von unserem Haus aus den schönsten Ausblick auf den Lago Maggiore haben. Weil wir nicht nur beeindruckende Berge um uns herum haben, sondern auch Sonne, Palmen, Strand und mehr! Außerdem: 12 Tage im Casa Belmonte bei Vira/Lago Maggiore Übernachtung in gemütlichen 3 – 6-Bett-Zimmern mit...

  • Hardthausen
  • 19.01.17

60 Jahre Radarfalle - Ihr Blitzerbild gesucht

Vor 60 Jahren machte es zum ersten Mal: klick! Seit dem 21. Januar 1957 knipsen Radarfallen Raser in Deutschland. Heute gibt es rund 4500 stationäre Messgeräte, sogenannte "Starenkästen", viele davon stehen auch in der Region: Die Website Verkehrslage.de zeigt zum Beispiel allein für Heilbronn elf feste Radarfallen an. Polizei und Ordnungsdienste nutzen an vielen Stellen in unserer Heimat auch mobile Radargeräte. Hat es Sie auch schon einmal erwischt? Seien Sie ehrlich und erzählen Sie uns...

  • Heilbronn
  • 19.01.17
Schuleinweihung am 26.05.1956

Mit der neuen Schule wurde alles besser.

Jahrgang 47 / 48 Stein am Kocher. Eine neue Zeitgeschichte fing dann im neuen Schulgebäude an. Am 26.05.1956 wurde die neue Schule Eingeweiht und von der Zeit an wurde alles besser. Die Hygienischen Einrichtungen : Toiletten ,Waschräume und Duschen waren für damalige Verhältnisse etwas ganz besonderes. So konnten dann auch Familien die noch kein Badezimmer hatten für geringen Obolus diese Einrichtung benutzen. Im neuen Schulgebäude herrschten strenge Regeln. Unter den wachsamen Augen des...

  • Neuenstadt
  • 17.01.17
Neckar, Straße, Bahn: Alle drei Verkehrswege haben über die Jahrhunderte einen regen Handel ermöglicht. Die Industrie floriert nicht zuletzt wegen der guten Transportmöglichkeiten. Foto: Christian Gleichauf
22 Bilder

Wer sind wir? Was macht die Region aus?

Was macht unsere Region aus, welche Gegenstände und Orte prägen uns besonders? Wo ist mein Platz? Was unterscheidet mich von den anderen?meine.stimme nimmt die Serie der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung zum Anlass, bei der meine.stimme-Community nachzufragen: Wer sind wir? Schreiben Sie uns über das Feld unten ("Zum Thema Wer wir sind berichten") in Wort und Bild. Interessante Beiträge haben die Chance, auf einer Blickpunktseite in der Zeitung zu erscheinen. Wir sind...

  • Heilbronn
  • 12.01.17
Da hat sich jemand Mühe gegeben: Ein süßer Schneemann am Ufer des Breitenauer Sees.
40 Bilder

Die schönsten Seiten des Winters

Das Wetter der letzten Tage brachte der Region wunderschöne Winterimpressionen. Vielleicht haben Sie die Zeit zu einem Spaziergang oder zum Schlittenfahren genutzt und dabei auf den Auslöser Ihrer Kamera oder Ihres Handys gedrückt? Zeigen Sie der meine.stimme-Community Ihre schönen Winterbilder! Laden Sie hier Ihre Fotos ganz einfach hoch. Einzige Voraussetzung: Sie müssen als Heimatreporter oder Organisation registriert sein. Wer nur ein paar ausgewählte Winterfotos der meine.stimme-User...

  • Heilbronn
  • 09.01.17
Im Kindergarten 1953
3 Bilder

Damals 1954 in Stein

Die Winterzeit, bringt für die Ü 65 Jährigen, meist sehr viel freie Zeit mit sich. So kann man sich auch Intensiver mit Zeitungslesen beschäftigen. Aus diesem Grund möchte ich heute ein paar Zeilen über unsere Kinderzeit schreiben. Von uns, den Kindern die schon Damals in den Kindergarten gingen. Das war für uns alle eine tolle Einrichtung, denn es gab jede Menge Spielsachen die für die Meisten Eltern unerschwinglich waren. Vielen Kindern gefiel das im Kindergarten so gut , dass sie ihn noch...

  • Neuenstadt
  • 04.01.17
2 Bilder

Ein Blick auf 2016 und 2017

Das Jahr 2016 war für den Förderverein 3. Welt e.V. Möckmühl ein „normales“ Jahr. Wie so vielen Vereinen fehlt auch uns der Nachwuchs – die Oberstufenschüler, die am Anfang den Laden betrieben haben sind in die Jahre gekommen und die jetzigen Schüler dank G8 zeitlich so beansprucht, dass für solches Engagement kein Raum bleibt. Kleine Lichtblicke sind für uns aber immer wieder Schulpraktikanten, die ihr „Soziales Engagement“ im Laden ableisten. Viele kommen immer wieder, weil es Spaß gemacht...

  • Möckmühl
  • 30.12.16

Adventsfeier der Donnerstagswandergruppe Albverein Roigheim

Es ist zur schönen Tradition geworden, dass wir nach der letzten Wanderung des Jahres das Wanderjahr bei einem gemütlichen Beisammensein ausklingen lassen. In diesem Jahr konnten wir zum ersten Mal die Räumlichkeiten im Bürgerhaus Hauptstraße 52 benutzen. Die Teilnehmer waren voll des Lobes von der gemütlichen Atmosphäre, die das Gebäude ausstrahlt. Nach einem Rückblick über die Veranstaltungen des Jahres wurde unser seitheriger Wanderführer Gottfried Dietz mit einem Buchpräsent für seine...

  • Roigheim
  • 23.12.16

Alle Jahre wieder..Konzert von Rising in der Adventszeit

Bereits zum 4. Mal lädt die Band Rising nach Neuenstadt in die katholische Kirche zu einem Adventskonzert der etwas anderen Art ein. Carmen Beckbissinger begrüßt die Gäste und stellt fest, dass noch so viel zu erledigen ist. Die Liste sei noch lange nicht abgearbeitet, könne man Weihnachten nicht um vier Wochen verschieben? Mit den selbst komponierten Liedern und Geschichten zeigt die Band, dass man sich vom Kommerz der Weihnachtszeit nicht einfangen lassen soll. Lieder wie „Mensch, was soll...

  • Neuenstadt
  • 21.12.16
Die Handwerkerinnen und Handwerker der EnBW und des Musikverein Langenbeutingen
2 Bilder

Der MacherBus der EnBW in der alten Schule in Langenbeutingen

Am vergangen Freitag war es endlich soweit: Die EnBw kam mit ihrem Macherbus-Team in der alten Schule in Langenbeutingen vorbei, um uns beim Ausbau des Dachgeschosses zu unterstützen. 10 Auszubildende, sowie 5 weitere Mitarbeiter der EnBw hatten sich für dieses Projekt freiwillig gemeldet und konnten nun die Planung des Projektes in die Tat umsetzen. Neben dem Anbringen der Platten an der Decke und den Wänden wurden auch die Bodenplatten verlegt, viel gesägt, gehämmert und geschraubt. Auch...

  • Langenbrettach
  • 11.12.16
Die geehrten Vereinsmitglieder zusammen mit dem Vorstand

Lokalschau 2016 mit Ehrungen

Einen guten Zustand der Tiere bekamen die aktiven Züchter des Vereins von den Preisrichtern durch die entsprechenden Punktzahlen bestätigt. 159 Tiere waren von 14 Züchtern ausgestellt. Das sonnige Wetter und das vielfältige Angebot animierte viele Besucher an den beiden Veranstaltungstagen die Züttlinger Lindenhalle aufzusuchen. Miriam Kämpf und Vanessa Sadi hatten in ihrer Spiel- und Bastelecke viel zu tun und die Kinder freuten sich über ihre Kunstwerke. Natürlich waren die Züchter auch...

  • Möckmühl
  • 01.12.16
Der Weihnachtsmarkt in Heilbronn leuchtet unter royalblauem Himmel in den festlichsten Farben. | Foto: Heilbronner Stimme
21 Bilder

Wir küren das schönste Weihnachtsmarkt-Bild

Nur noch wenige Wochen bis Weihnachten! Es ist wieder soweit: Die Weihnachtsmärkte der Region öffnen nach und nach ihre Tore und versetzen uns in Weihnachtsstimmung. Doch welcher Weihnachtsmarkt ist eigentlich am fotogensten? Gemeinsam mit Ihnen, der meine.stimme-Community, küren wir das schönste Weihnachtsmarkt-Bild! Laden Sie hier unter dem Beitrag Ihr schönstes Bild Ihres Lieblingsweihnachtsmarkts der Region hoch und gewinnen Sie Weihnachtsgeld in Höhe von 100 Euro! So können Sie gewinnen...

  • Heilbronn
  • 24.11.16
Das Team Digitale Medien freut sich schon auf die leckeren Plätzchen!
3 Bilder

Wir suchen die besten Plätzchen-Rezepte!

Egal ob klassische Vanillekipferl, leckere Spitzbuben, schokoladige Lebkuchen oder exotische Kokosmakronen - wenn die Weihnachtsbäckerei startet und der Duft der frischgebackenen Leckerei aufsteigt, kommt Weihnachtsstimmung auf! Wir suchen mit Ihnen die besten Plätzchen-Rezepte! Schreiben Sie uns unter diesem Beitrag Ihr liebstes Plätzchen-Rezept und gewinnen Sie einen Gutschein für einen Pralinenkurs oder eine von zwei mit allerlei überraschenden Backzutaten gefüllten Aufbewahrungsdosen. So...

  • Heilbronn
  • 23.11.16
Der Musikverein Langenbeutingen zu Gast bei der Blaskapelle Eberstal
2 Bilder

Gemeinsames Konzert der Blaskapelle Eberstal und des Musikvereins Langenbeutingen

Auf Einladung der Blaskapelle Eberstal fuhren wir am vergangenen Samstag gemeinsam zur Stadthalle Ingelfingen, wo das gemeinsame Konzert stattfand. Den ersten Teil des Konzertes eröffnete unsere Nachwuchsdirigentin Julia Klaiber mit ihrem Prüfungsstück des Dirigentenlehrgangs "Encanto". Danach übernahm der Dirigent des Stammorchesters Magnus Willems den Taktstock. Mit den Stücken "Pirates of the Carribean" und "the Witch and the Saint" präsentierten die Musikerinnen und Musiker zwei sehr...

  • Ingelfingen
  • 22.11.16
Kurze Erklärung am Rathaus mit Hannes

Bezirksgruppenmitglieder des Blinden- und Sehbehindertenverbandes lernen Landkreis kennen

Am 3. Oktober trafen sich 19 Interessierte am Hauptbahnhof, um nach Möckmühl zu fahren. Dort empfing sie der Stadtführer Hannes Hof. Nach einer kleinen Stärkung stimmte er die Teilnehmer geschichtlich auf die Stadt Möckmühl ein. Möckmühl, am Zusammenfluss von Jagst und Seckach gelegen, wurde von jeher vom Wasser geprägt. Der Rundgang führte durch den Park, zur alten Mühle und durch die denkmalgeschützte historische Altstadt. Die fast vollständige Stadtmauer konnte erfühlt und die mächtige Mauer...

  • Möckmühl
  • 15.11.16

Der Musikverein Langenbeutingen zu Gast in Ingelfingen

Der Musikverein Langenbeutingen lädt Sie herzlich zum gemeinsamen Konzert mit dem Musikverein Eberstal am 19.11.2016 in die Stadthalle Ingelfingen ein. Saalöffnung ist um 19.00Uhr, das Konzert beginnt gegen 20.00Uhr. Es erwartet Sie ein sehr abwechslungsreiches Programm: von Marsch, über Polka bis hin zu Musicals und allseits bekannten Hits ist für jederman etwas dabei.

  • Ingelfingen
  • 10.11.16

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Dirigentenlehrgang mit Bravur bestanden

Herzlichen Glückwunsch unserer Dirigentin Julia Klaiber zum mit der Note "sehr gut" bestandenen Dirigentenlehrgang! Dieser über ein Jahr dauernde Lehrgang, bei dem sie neben vielen theoretischen Inhalten auch immer wieder Probedirigate beim Musikverein Langenbeutingen und anderen Musikvereinen absolvieren musste, wurde nun mit Ablegen der praktischen Prüfung beendet. Wir wünschen ihr weiterhin viel Spaß beim dirigieren und bedanken uns für die investierte Energie, Zeit und Arbeit in unserem...

  • Langenbrettach
  • 10.11.16
Der Musikverein Langenbeutingen benötigt Ihre Stimme!

Geben Sie uns Ihre Stimme für den EnBW Macher-Bus 2016

Unser Projekt In unserem Probelokal, der "Alten Schule", in Langenbeutingen gibt es einen großen Dachboden der zur Zeit nur als Abstellraum für allerlei Dinge genutzt wird. Wir möchten diesen umbauen und zu einem Treffpunkt für uns Musiker machen. Was ist der Macher-Bus? Mit dem EnBW Macher-Bus kommt ein Team von EnBW-Mitarbeitern bei den vier Gewinner-Projekten vorbei und hilft diese durchzuführen. Außerdem wird Material im Wert von 5.000 € gestellt. Was können Sie tun? Stimmen Sie für uns ab!...

  • Langenbrettach
  • 06.11.16

Jugendinfo-Nachmittag des Musikvereins Langenbeutingen

Du willst ein Instrument lernen oder möchtest einmal ausprobieren ein Instrument zu spielen? Dann komm am 12.November im Zeitraum von 13.00-17.00Uhr in der alten Schule in Langenbeutingen vorbei. Es erwartet dich die Vorstellung der verschiedenen Instrumente, eine fachkundige Anleitung durch Musiker des Musikvereins beim Ausprobieren der Instrumente, sowie eine gläserne Probe der Jugendkapelle. Hierbei kannst du die unterschiedlichen Instrumente live und in Aktion sehen und natürlich hören....

  • Langenbrettach
  • 31.10.16
Die Teilnehmer des Musikvereins Langenbeutingen im Hochseilgarten und Teamparcour "Forest Jump" Walldürn

Jugendkapelle und Purple Ties im Hochseilgarten Forest Jump

Am Samstag den 22.10.16 machten wir, die Jugendkapelle und die Purple Ties vom Musikverein Langenbeutingen, uns auf den Weg zu unserem diesjährigen Sommerabschluss im Hochseilgarten Forest Jump. Nach ungefähr einer Stunde lustiger Autofahrt waren wir auch schon in Walldürn angekommen. Dort nahmen uns gleich die zwei Leiterinnen in Empfang und erklärten uns ein paar Grundregeln. Dann zogen wir unsere Kletterausrüstung an und teilten uns in zwei Gruppen auf. In dem Teamparcour gehörte nicht nur...

  • Langenbrettach
  • 31.10.16

Die Polkagruppe bei der Hallengaudi des TSV Schwabbach

Traditionelle böhmisch-mährische Blasmusik, gute Unterhaltung und leckeres Essen - das erwartet Sie bei der Hallengaudi am kommenden Wochenende (22./23.10.2016) in der Mehrzweckhalle in Schwabbach. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung des Fördervereins TSV Schwabbach am Sonntagmittag von 11.30-13.30Uhr von der Polkagruppe des Musikvereins Langenbeutingen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei unserem Auftritt!

  • Langenbrettach
  • 16.10.16
Zumba-Party
Fotograf: Franka Weihbrecht, Ort: Landesgartenschau Öhringen | Foto: Franka Weihbrecht

Zumba-Party auf der Landesgartenschau

Zumba begeistert auf der Landesgartenschau. Am ersten Septemberwochenende präsentierte sich die Stadt Widdern auf der Landesgartenschau in Öhringen. Mit dabei waren auch die LandFrauen aus Widdern mit einerZumba-Party auf der Bühne im Hofgarten. Zumba ist ein modernes Bewegungsprogramm das lateinamerikanische Rhythmen mit Aerobic verbindet. Bereits Wochen zuvor trainierten die LandFrauen eifrig, damit jeder Schritt und jede Bewegung sitzt. Zumba- Trainerin Nadine Thiele berichtet:" Aufgeregt...

  • Widdern
  • 12.09.16

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.