Kochertal/Jagsttal/Brettachtal - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Person unter Baum
10 Bilder

Person unter Baum - Übung der Jugendfeuerwehr

Eine unter einem Baumstamm liegende Person zu befreien übten die Angehörigen der Jugendfeuerwehr Neudenau im letzten Übungsdienst. Unter Zuhilfenahme von Hebekissen und Hölzern wurde der Baumstamm angehoben und die Person mit dem Spineboard gerettet. Außerdem wurden in der Übung die Schaufeltrage und die Schleifkorbtrage gezeigt und damit geübt.

  • Neudenau
  • 30.04.17
Die Teilnehmer des Austausches

Herzlicher Empfang für Möckmühler Schüler in Ungarn

Anfang April besuchten 21 Schülerinnen und Schüler des Jagsttal-Schulverbundes und des Jagsttal-Gymnasiums die Johann-Hauck-Schule in der Partnerstadt Möckmühls, Piliscsaba. Nach der Ankunft am Montag gegen 20 Uhr verbrachten die deutschen Gäste den restlichen Abend in den ungarischen Familien. Nach einer Stadtrallye am Dienstagmorgen durch Piliscsaba, tobten die Schüler am Nachmittag durch einen Indoor-Spielplatz in Budapest. Sehr aktiv gestalteten die Gastgeber auch den Mittwoch: Eine...

  • Möckmühl
  • 26.04.17
7 Bilder

Übung in der Grundschule Siglingen

Die Grundschule im Ortsteil Siglingen nahmen sich die Löschgruppe (LG) Siglingen und die Einsatzabteilung (EA) Neudenau zum Übungsobjekt. In der Schule wurde eine Person, der Hausmeister, vermisst. Über den Haupteingang in der Heilbronner Straße ging der Angriffstrupp des Siglinger Staffellöschfahrzeugs (StLF) zur Personensuche und Brandbekämpfung vor. Den gleichen Auftrag erhielt der Angriffstrupp vom Tanklöschfahrzeug (TLF) der EA Neudenau, welcher über den rückwärtigen Eingang, vom Schulhof...

  • Neudenau
  • 17.04.17
10 Bilder

Technische Hilfe bei der Jugendfeuerwehr

Das gleichmäßige Anheben der Bank und der Leiterteile, ohne das Wasser in den Schalen auf der oberen Bank zu verschütten, war die Aufgabe der Jugendlichen. Dazu hatten sie alle auf dem Tanklöschfahrzeug zur Verfügung stehenden Mittel. Kreativ und schon sehr fachkundig zeigten sich die Jugendlichen beim Einsatz von hydraulischem Spreizer, Hebekissen und Stabfast. Immer wieder wurde das gesamte Gebilde mit Holz unterbaut und stabilisiert, um es dann weiter anzuheben. - Toll gemacht!

  • Neudenau
  • 13.04.17
5 Bilder

Gemeinsame Übung in Kreßbach

Eine gemeinsame Übung der Löschgruppe (LG) Kreßbach und der Einsatzabteilung (EA) Herbolzheim sah als Szenario einen Brand in einer landwirtschaftlichen Scheune mit vermissten Personen vor. Übungsort war in der Dorfstraße in Kreßbach. Die LG Kreßbach stellte mit ihrem Tragkraftspritzenanhänger (TSA) die Wasserversorgung aus dem 85 Kubikmeter fassenden Löschwasserbehälter her und übernahm mit 2 C-Rohren eine Riegelstellung. Ein Atemschutztrupp der ersten Herbolzheimer Gruppe suchte und rettete...

  • Neudenau
  • 06.04.17
4 Bilder

Tag der Feuerwehr Neudenau

Bereits zum achten Mal fand der Tag der Feuerwehr in der Sturmfeder-Halle in Neudenau statt. Zuvor veranstalteten die Neudenauer immer einen Tag der offenen Tür im Feuerwehrhaus. Das Feuerwehrhaus war schnell zu klein und auch sonst bot die Stumfeder-Halle die bessere Infrastrukur zur Durchfühung des Festes. So blieb man ihr seit dem Jahr 2009 treu, bis auf die Ausnahme im Jahr 2015, zum 150. Jubiläum der Wehr. Da wurde ein dreitägiges Fest im Festzelt am Feuerwehrhaus gefeiert. In diesem Jahr...

  • Neudenau
  • 06.04.17
Günter Gallistl (links) und Ernst Nodes (rechts) ehren bei den Böhmerwäldlern in Neuenstein langjährige Mitglieder.

Böhmerwäldler Neuenstein

Die Zahl der Mitglieder der Heimatgruppe des Böhmerwaldbundes Neuenstein/Öhringen geht Jahr für Jahr weiter zurück. Darauf wies bei der 49. Jahreshauptversammlung in Neuenstein der Vorsitzende Günter Gallistl hin. Auch der Vorsitzende der Böhmerwäldler Künzelsau, Ernst Nodes, bestätigte, dass seine Ortsgruppe kleiner wird. Die Reihe der Vertriebenengeneration nach dem zweiten Weltkrieg hat sich weiter gelichtet. So werden statt bisher drei künftig nur zwei Veranstaltungen in Neuenstein...

  • Langenbrettach
  • 03.04.17
Heimat ist für Katja Bernecker vom meine.stimme-Team der Blick auf den Wartberg, der sie immer wieder fasziniert. | Foto: Dennis Mugler
28 Bilder

Heimat ist für mich... - Ihre Lieblingsplätze in unserer Region

Ab dem 29. März 2017 erscheint in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme täglich eine Seite oder ein Beitrag zum Thema Heimat - und das 70 Tage lang. Als das Bürgerportal der Region, das unter dem Motto "meine heimat. mein leben. meine.stimme" agiert, ist meine.stimme dabei natürlich ein Teil der Serie. Wir möchten von Ihnen wissen: Was ist für Sie, unsere Heimatreporter, Heimat? Was verbinden Sie mit unserer Region? - meine.stimme sucht Ihre Lieblingsplätze, die für...

  • Heilbronn
  • 28.03.17
Vom Umlauf des Blauen Turms genießen Touristen aber auch Einheimische gerne den weiten Blick. In der Bildmitte ist das Zuckerwerk der Firma Südzucker in Offenau zu sehen. Foto: Dennis Mugler
13 Bilder

Blauer Turm Bad Wimpfen: Das Auge der Altstadt

Vom Umlauf des Blauen Turms auf 53 Metern Höhe ist die Aussicht auf unsere Heimat einfach atemberaubend. Die Heilbronner Stimme hat diesem fast 800 Jahre alten Denkmal und seiner tollen Aussicht heute eine Blickpunktseite gewidmet. meine.stimme zeigt die tollen Fotos natürlich auch. Haben auch Sie Bilder vom Blauen Turm oder der Aussicht auf Bad Wimpfen? Dann stellen Sie diese als Schnappschuss ein ("Beitrag erstellen" - Schnappschuss") oder laden Sie diese direkt unter diesem Beitrag samt...

  • Heilbronn
  • 24.03.17

Eine Komödie zum "Kranklachen"

Mut, Fleiß und Talent – diese Eigenschaften brauchten alle Beteiligten der Theater-AG unter der Leitung von Inga Schulzki und Sarah Freitag, um den Komödienklassiker „Der eingebildete Kranke“ von Molière überzeugend auf die Bühne zu bringen. Dem Applaus und den Lachern des Publikums nach zu urteilen waren diese Eigenschaften bei den Mitwirkenden alle vorhanden. Im Mittelpunkt der vier Theaterabende in der Möckmühler Stadthalle stand ein Typus, der vielen wohl bekannt ist: ein Hypochonder, der...

  • Möckmühl
  • 18.03.17

Jagsttalbühne Möckmühl Zusatztermin Kellertheater

Die Schauspieler um Daniela Augsutin-Kraus habe so begeistert, dass die Komödie - Was zählt, ist die Famile - ausverkauft ist. Doch weil die Guten ihr Publikum nicht enttäuschen möchten, gibt es was obendrauf. Am Mittwoch, dem 29. März 2017 geben Peter, Desi, Alex, Freddy, Claudi und Tina noch einmal alles. Wer das Stückchen rund um die liebe Famile noch nicht gesehen hat, der besorgt am besten gleich seine Karten. Wie bekannt beim Reisbüro Strässer in Möckmühl.

  • Möckmühl
  • 15.03.17
1965 beim Abschußball

Die zeit der Ausbildung

Jahrgang 47 /48 die Zeit der Ausbildung. Als 1962 dann Endlich die acht Jährige Schulzeit zu Ende war, fing der Ernst des Lebens erst an. Die meisten aus unserer Klasse gingen direkt in eine Lehre, so nannte man Früher die Ausbildung. Da war man noch Lehrling und kein Azubi, wie man die Auszubildenden heute nennt. Die Wochen Arbeitszeit betrug noch 49 Stunden und der Samstag war noch ein fester Arbeitstag. Wenn man nicht das Glück hatte beim Kolben Schmidt oder in der NSU zu lernen dann war das...

  • Neuenstadt
  • 13.03.17
2 Bilder

Kinderflamme der Jugendfeuerwehr Neudenau

Über das komplette Jahr 2016 wurde bei der Kindergruppe der Jugendfeuerwehr Neudenau fleißig geübt und Neues gelernt. Grund dafür war die neu zusammen gestellte „Kinderflamme“, einen kleinen Wettbewerb in Anlehnung an die Jugendflamme der Großen in der Jugendfeuerwehr. Unterteilt in drei „Kinderflämmchen“ wurden die Bereiche Brandschutzerziehung, Erste Hilfe und Löschmittel besprochen und in vielen praktischen Übungen erklärt. Am Ende eines jeden Bereiches gab es eine kleine „Prüfung“ die...

  • Neudenau
  • 05.03.17
5 Bilder

Faschingsparty der Kindergruppe Neudenau

Am Faschingsfreitag war es mal wieder soweit: FASCHINGS-Party im Feuerwehrhaus stand auf dem „Dienstplan“ der Kleinsten in der Feuerwehr. Kunterbunt verkleidet erlebten die Kinder eine spaßige und actionreiche Übungsstunde. Mit Faschingsmusik, Bobbycar-Rennen, Brezel- und Mohrenkopfwettessen waren die Kids schwer beschäftigt. Natürlich durfte auch eine Polonäse durch das Feuerwehrhaus und viele Süßigkeiten nicht fehlen.

  • Neudenau
  • 05.03.17

Einladung zum Tag der offenen Tür am JTG

Für die Eltern der Viertklässler der Grundschulen steht die Entscheidung über die weitere Schullaufbahn ihrer Kinder an. Deshalb lädt das JTG Möckmühl herzlich zu einem „Tag der offenen Tür“ am Samstag, den 25.03.2017 in der Zeit von 10 bis 13 Uhr ein. Die offizielle Begrüßung durch den Schulleiter findet um 10 Uhr im Musiksaal statt. Für die Schüler der vierten Klassen der Grundschulen ist eine gesonderte Schulhausrallye durch das JTG organisiert. Währenddessen können Sie in einer bunten Reihe...

  • Möckmühl
  • 05.03.17

Premiere des Kellertheaters der Jagsttalbühne Möckmühl

Ihr ward einfach SPITZE!!! Die Premiere und das erste Spielwochenende haben wieder einmal bestätigt, dass ihr es einfach drauf habt. Genial, dieses Stückchen um Fürsorge und Liebe, das Festhalten und Loslassen, das jeder von uns in der einen oder anderen Form schon einmal erlebt hat. Ein großes Dankeschön an Daniela Augustin-Kraus, die es wieder einmal geschafft hat, aus diesen sechs Darstellern das Beste heraus zu kitzeln. Sogar beinahe akzentfreies Hochdeutsch. Wir ziehen den Hut vor diesem...

  • Möckmühl
  • 04.03.17
Geehrte Mitglieder für 60 Jahre Mitgliedschaft:  Gudrun Schenk,  Marliese Lachmann, Christl Zimmermann (entschuldigt),  Karl- Heinz Englert.  
Udo Benz (50 Jahre Vereinszugehörigkeit und Susanne Höldrich (40 Jahre Vereinszugehörigkeit) | Foto: Gerhard Lindenmann

60-jähriges Bestehen des Schwäbischen Albvereins Roigheim

An der am 11.02.2017 abgehaltenen Hauptversammlung des Schwäbischen Albvereins wiesen Vorstand Klaus Pusch und Kassier Wolfgang Kalb auf das 60-jährige Jubiläum hin und gaben bekannt, dass dieses im erweiterten Rahmen an der im Juni 2017 stattfindenden Sonnwendhocketse gefeiert werden soll. Näheres wird hierzu noch rechtzeitig im Gemeindeblatt und auf der Homepage www.albverein-roigheim.de veröffentlicht. Blickt man auf 60 Jahre Vereinsgeschichte zurück, so wurde viel Altbewährtes erhalten,...

  • Roigheim
  • 27.02.17

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

4 Bilder

Besuch aus den USA

Brandon Cavanaugh aus Holyoke (Massachusetts) arbeitet beim Firedepartement Southampton. Und weil er Feuerwehrmann mit Leib und Seele ist, ließ er es sich auch nicht nehmen, eine Feuerwehr während seinem Urlaub in Deutschland zu besuchen. Über Kontakte kam er zum stellvertretenden Abteilungskommandanten Matthias Bauer. Dieser übernahm gerne die Führung durch das Feuerwehrhaus in Neudenau. Brandon war sehr an der deutschen Feuerwehrtechnik und Taktik interessiert. Das Interesse war so groß, dass...

  • Neudenau
  • 26.02.17
Sepp Majer im Weltladen Möckmühl
4 Bilder

Sepp Majer aus Argentinien zu Gast im Weltladen Möckmühl

Seit fast 30 Jahren unterstützt der Weltladen Möckmühl das Berufsbildungswerk Fernandez - FCCF- in Argentinien, das von dem katholischen Theologen Sepp Majer ins Leben gerufen wurde. Wann immer er auf "Heimaturlaub" in Deutschland ist versucht er, seine treuen Unterstützer zu besuchen. Auch 2017 hat es wieder einmal geklappt und so konnten die alten Weggefährten und neu hinzugekommenen Weltladen-Freunde unseren Sepp Majer einmal live erleben. Nachdem er inzwischen das 80. Lebensjahr vollendet...

  • Möckmühl
  • 25.02.17

Wilde Parker überall

Zugegeben: Wer einen Parkplatz sucht, hat es in der Region oft nicht leicht. Dicht an dicht drängen sich die Autos, wo es erlaubt ist – doch auch von Park- und Halteverboten oder auch Rettungswegen und Feuerwehrzufahrten lassen sich viele nicht abhalten. Allein an der Karlstraße in Heilbronn hat das Ordnungsamt im vergangenen Jahr 3600 Strafzettel verteilt. Auch vor dem Krankenhaus am Gesundbrunnen in Heilbronn herrscht täglich Chaos. 2016 hat das Ordnungsamt dort 2866 Strafzettel unter die...

  • Heilbronn
  • 18.02.17

Ein Hauch von Afrika am JTG Möckmühl

„Hallo Erdlinge, es ist schön, dass ihr da seid.“ So begrüßte „Mutter Erde“ die Schüler der Klassen 8-11 am JTG. Dass sie es aber eigentlich gar nicht schön mit uns Erdlingen findet, zeigen ihre Zweifel an der Intelligenz der Erdenbewohner. Kann man die Menschen wirklich als intelligent bezeichnen, wenn sie aus Gier und Ignoranz ihren eigenen Planeten zerstören? „Mutter Erde“ ist eine Künstlerin der kenianischen Theatergruppe „Hope Theatre Nairobi“. Mit ihrer Fair Trade Show wehte am 10....

  • Möckmühl
  • 16.02.17
Achte Klasse 62

Auch 1961 wurden die Kinder Aufgeklärt

Jahrgang 47/ 48 Stein am Kocher. Die letzten zwei Jahre in der in der Hauptschule Stein. Die siebte und die achte Klasse, wurden zusammen in einem Klassenraum unterrichtet. Über 30 Kinder und das auch noch Pubertäre, das war für unseren Alten Lehrer, doch schon eine Herausforderung. Wir hatten zwar einen Stundenplan, aber der wurde nie so abgearbeitet wie er geschrieben war. Betrat der Lehrer unser Klassenzimmer wurde der Unterricht nach seiner Stimmungslage gestaltet. Suchte er die Brille, die...

  • Neuenstadt
  • 16.02.17
der Kindergarten unter Schnee
2 Bilder

Die Winterzeit war immer schön

Jahrgang 1947 /48 Stein am Kocher. Die Winterzeit hatte für uns Kinder seinen besonderen Reiz. Damals waren die Wintermonate meist mit reichlich Schnee, oder mit starkem Frost ausgestattet. Der Autoverkehr war damals noch sehr Überschaubar und aus diesem Grund wurden auch nur die Hauptstraßen von Schnee und Eis befreit. So konnten wir Kinder uns die Weißbaumstraße fürs Schlittenfahren präparieren. So schleppten wir dann abends im Dunkeln mit Wasser gefüllte Eimer zur Strecke damit sie durch das...

  • Neuenstadt
  • 27.01.17

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.