Kochertal/Jagsttal/Brettachtal - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

3 Bilder

DLRG Zeltlager vom 25. bis 30. Juli

Unter dem Motto „007 – Spione im Zeltlager“ fand das diesjährige Jugendzeltlager der DLRG Ortsgruppe Möckmühl in Braunsbach statt. Der Campingplatz, der direkt an einem Wehr am Kocher liegt erwies sich bei den dauerhaft hohen Temperaturen jenseits der 30 Grad als optimal. 12 Mädels und 4 Jungs hatten einen optimalen Ferienstart. Zwischen Spielen, Zeichen- und Bastelaufgaben freuten sich alle immer wieder auf die Abkühlung im Kocher. Fische suchen, Steine entdecken, kleine Wehre bauen, der...

  • Möckmühl
  • 21.08.18

Putzaktion im Freibad Neudenau am 06. August

Sehr gerne haben die Taucher der DLRG Ortsgruppe Möckmühl die Freibadfreunde bei der Reinigung Ihres Beckens unterstützt. Es gibt Ecken und Kanten oder einfach hartnäckige Stellen, an die der Sauger nicht rankommt. Also sind fast zwanzig Tauchern angerückt und haben den Algen die bürstige Seite gezeigt. Eine Stunde wurde geschrubbt und das Becken von den festen Algen- und Schmutzteilchen befreit. Im Freibad-Biergarten ging der etwas andere Trainingsabend gemütlich zu Ende. pes

  • Neudenau
  • 21.08.18
Wachleiter Torsten Hirsch mit der Ruchsener Fischerjugend auf dem Rettungsboot Barbara
2 Bilder

Ruchsener Fischerjugend am Breitenauer See

Während des Wachdienstes der DLRG Ortsgruppe Möckmühl war die die Jugend des Fischereivereins Ruchsen am 04. August zur Besuch an der Wachstation am Breitenauer See. Georg Knandel berichtete von den Gefahren am und im Wasser und auf was man achten muss, wenn man am Ufer eines Gewässers sitzt und angelt. Eindrucksvoll für alle war, wie es sich anfühlt mit Kleidern zu schwimmen. Spaß gemacht hat die Unterweisung allen. Nach einer Runde mit dem Rettungsboot auf dem Breitenauer See nützen alle das...

  • Obersulm
  • 21.08.18
Ein Teil der Wachmannschaft am Sonntag Abend. Vorne auf dem Boden liegend Wachleiter Torsten Hirsch
3 Bilder

Rettungswache der DLRG Möckmühl am Breitenauer See am 04. und 05. August

Für die Sicherheit von tausenden von Badegästen war am 04. und 05. August die DLRG Ortsgruppe Möckmühl verantwortlich. Über 50 Einsatz- und Rettungskräfte waren an beiden Tagen vor Ort. Bereits vor der Regelwachzeit wurden die beiden Wachtürme besetzt. Im Stundentakt wechselten die Schichten, der Hitze und der Aufmerksamkeit der Rettungsschwimmer geschuldet. Denn im Wasser am Badestrand ging es zu wie am Stachus. Dramatische Dinge gab es an beiden Tagen nicht, aber los war ständig etwas....

  • Obersulm
  • 21.08.18
Katja Bernecker und Carolin Kirsch vom meine.stimme-Team präsentieren stolz die neue Beklebung in der Heilbronner Synagogengasse.
8 Bilder

meine.stimme-Beklebung in der Synagogengasse Heilbronn

Seit heute ist die Synagogengasse in Heilbronn mehr als ein Durchgangsweg: Jeder, der vorbeikommt, bekommt die Möglichkeit auf eine kurze Auszeit vom Stadt-Trubel. Heute wurde sie angebracht: Die neue Beklebung in der Synagogengasse an der Hauswand der Heilbronner Stimme. Mit einem stimmungsvollen Bild vom Breitenauer See werden Vorbeilaufende eingeladen, sich einen kurzen Moment Auszeit zu gönnen. Aufgenommen wurde das Foto von Heimatreporter Martin Lohr.  Wer vorbeischlendert, dem bietet...

  • Heilbronn
  • 07.08.18

JTG feiert den Schuljahresabschluss

Das Schuljahr ist vorbei, die Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte haben ihr Bestes gegeben, was in der Jagsttalhalle am letzten Schultag würdig gefeiert wurde. Das Saxophon-Duo Leon Quitzsch und Sophie Kleiber sowie der Kammerchor unter Leitung von Frau Leonhardt begrüßten die Schulgemeinschaft mit drei musikalischen Highlights. Es folgten zahlreiche Ehrungen für einzelne Schüler, die sich besonders für die Schulgemeinschaft engagiert haben, indem sie beispielsweise eine eigene AG leiten. Herr...

  • Möckmühl
  • 03.08.18
4 Bilder

Jagsttalbühne Möckmühl- Freilichttheater, Kinderferienprogramm

Sie fanden sich richtig gut. Die Mädels, die am letzten Donnerstag hinten am Ruchsener Tor vor den unbesetzten Sitzschalen das kleine Einmaleins der Selbstdarstellung lernten. Nein, es war keine Performance rund um eine Vortrag in der Schule. Denn die ist bis auf weiteres aus dem Bewusstsein der jungen Damen ausgezogen. Am ersten Tag der Sommerferien standen sie bereit, um im Rahmen des Sommerferienprogramms der hiesigen Vereine zu lernen, was es heißt, auf den Brettern zu stehen, die für...

  • Möckmühl
  • 29.07.18
Eintrittskarte

Besuch der Freilichtspiele in Neuenstadt

Am Sonntag den 24.06. fuhren wir wieder mal mit dem Bus nach Neuenstadt zu den Freilichtspielen. Dort wird in diesem Jahr das Stück "My Fair Lady" aufgeführt. Es wurde ein sehr schöner unterhaltsamer Nachmittag für uns. Man kannte viele der Lieder und konnte daher mitsummen oder sogar leise mitsingen, da die meisten Melodien bekannt waren. Die Leistung der mitwirkenden Laienschauspieler war wieder Super. Alles in allem war es wieder ein beschwingter und fröhlicher Nachmittag in Neuenstadt. Nach...

  • Neuenstadt
  • 26.07.18
Schaumparty der Kinder

Letzter Übungsabend vor den Sommerferien

Es ist fast schon Tradition, dass der letzte Übungsabend vor den Sommerferien, von Kindergruppe und Jugendfeuerwehr Neudenau, gemeinsam gestaltet wird. So auch in diesem Jahr. Treffpunkt der Kinder und Jugendlichen war der städtische Bauhof. Das Ziel war es mit Seife einen schönen Schaumteppich aufzubauen. Es war eine feucht-fröhliche Übung und der Schaumteppich war gar nicht so schlecht :-). Danach ging es zurück zum Feuerwehrhaus, wo schon die Eltern der Kindergruppen-Kinder und ein Teil der...

  • Neudenau
  • 25.07.18
Gänslauf Team Feuerwehr Neudenau
2 Bilder

Gänslauf und Feuerwehr-Duathlon

Beim diesjährigen Gänslauf starteten wieder 15 Läuferinnen und Läufer für das Team „Feuerwehr Neudenau“. Einige liefen den 10km-Gänslauf mit ihrer persönlichen Bestzeit, andere den 5km-Jagstlauf, darunter auch einige mit Einsatzhose, Helm und Atemschutzgerät. Neben der Strecke waren viele Kräfte der Abteilungen Herbolzheim und Neudenau als Streckenposten und zur Absicherung im Einsatz. Gemeinsam mit dem DRK, den Helfer-vor-Ort und den Streckenposten der Gänslauf-Orga sorgten sie für die...

  • Neudenau
  • 25.07.18

Besuch bei den Nachbarn

Am 10. Juli machten sich die „Franzosen“ der Klassen 9 mit ihren „Oberfranzosen“ Frau Stauß, Herrn Egolf und Herrn Gassert auf Richtung Straßburg. Dort blieb uns die Besteigung der Münsterplattform an diesem Tag aus unerfindlichen Gründen verwehrt, doch der guten Laune der „Reisegruppe JTG Möckmühl“ tat dies keinen Abbruch. So machten sich alle Gruppen sehr motiviert an die Aufgaben, die sie bei der Stadtrallye zu erledigen hatten. Manche wagemutige Schüler, die tatsächlich französische...

  • Möckmühl
  • 23.07.18
Das Möckmühler Heimatlied gesungen und getanzt von den Kindern der Grundschule Möckmühl

Toller Auftritt der Grundschule Möckmühl im Theaterhaus in Stuttgart

Die Grundschule bewarb sich für die 26. Schultanzveranstaltung, die den Schülerinnen und Schüler im Theaterhaus in Stuttgart ein einmaliges Erlebnis ermöglichte . Die Bedingungen für die Teilnahme waren anspruchsvoll: Es sollte eine tänzerische Darbietung einstudiert werden, die durch Live-Musik begleitet wird. Unsere Musiklehrerin Frau Böhm brachte das moderne Möckmühler Heimatlied ins Spiel. Dieses wurde vom Chor der Klassen 2-4 gesungen und von verschiedenen Musikinstrumenten, gespielt von...

  • Möckmühl
  • 23.07.18
Projekt "Rund um den Hund"

Vielfältige Projekte am JTG

Die diesjährigen Projekttage am JTG fanden unter dem Motto „Vielfalt“ statt. Rund 20 Projekte wurden in den Bereichen Kunst und Gestaltung, Sport und Spiel, Gesundheit, Entspannung und Wissenschaft angeboten. Doch so verschieden die Projekte auch waren, alle hatten ein gemeinsames Ziel: Das Schulfest „Hock am Gym" als Höhepunkt der Woche, an dem auch Eltern, Geschwister, Freunde der Schüler und Ehemalige gern gesehene Gäste sind. Jeder hatte die Möglichkeit, seine eigenen Ideen umzusetzen und...

  • Möckmühl
  • 22.07.18
Heimatreporter Wolfgang Kynast konnte mit diesem detailreichen Bild vom Käthchenhof Heilbronn überzeugen. | Foto: Wolfgang Kynast
2 Bilder

Heimatreporter Wolfgang Kynast gewinnt Detail-Gewinnspiel

Auf den genauen Blick kommt es an: Wo in unserer Region Details besonders ins Auge stechen und einen zweiten Hingucker wert sind – das wollte das Bürgerportal meine.stimme beim Gewinnspiel „Klein aber fein – Details aus der Region“ wissen. Innerhalb kürzester Zeit kamen dabei 95 Bilder zusammen. Allesamt von Heimatreportern des Bürgerportals. Dabei ist die ganze Region vertreten: Ob der Eingang der Schillerschule in Öhringen, Ausschnitte von Kreiselkunst in Brackenheim, der beleuchtete...

  • Heilbronn
  • 20.07.18
Vor den späteren Räumlichkeiten der Heilbronner Stimme auf der Buga kamen die Besucher zusammen. | Foto: Dennis Mugler
7 Bilder

Exklusives Buga-Event und Gärtnern begeistert

HEILBRONN Großes Stimme-Leserfest auf der Buga-Baustelle zum Abschluss der Gartenserie Die Nähe zur Natur, die Freude über das Gedeihen von Rosen oder Radieschen, das Gestalten und Werkeln, das Abschalten vom Alltag: Es gibt viele Gründe, warum so viele gerne im Garten sind. Dass die Menschen in der Region besonders gerne gärtnern, zeigt der Erfolg der Gartenserie in der Heilbronner Stimme. „Das ist unsere bislang erfolgreichste Serie in der Zeitung“, freut sich Chefredakteur Uwe Ralf Heer bei...

  • Heilbronn
  • 20.07.18

Jagsttalbühne Möckmühl- Freilichttheater, Krimikomödie, Am Ruchsener Tor

Ja, was war das denn? Furioses Finalwochenende im Dutchess Theatre in London. Die beiden Kerle sind tot und die Mörderin muss in den Kerker. Die Alte hat bewiesen, dass sie nicht nur schreiben sondern auch perfekt ermitteln kann (Saskia, schone ab sofort bitte deine Stimme) und der nervöse Regisseur Bernd kann sich endlich wieder neuen, alten Aufgaben widmen. Eines sollte er jedoch noch einmal überdenken: die Sache mit der Unterkleidung. Muss es denn eine derart geschmacklose, noch dazu...

  • Möckmühl
  • 19.07.18

Sommerferien im Weltladen Möckmühl

Auch ehrenamtliche Helfer/innen haben Urlaub verdient. Der Weltladen Möckmühl bleibt daher in der Zeit von 11.08. - 01.09.2018 geschlossen. Denken Sie daran Ihre Vorräte aufzufüllen! Ab Montag 03.09.2018 sind wir wieder für Sie da und bieten Ihnen fair gehandelte Waren aus aller Welt und eine gute Tasse Kaffee oder Tee im Weltladen-Café. Noch ein Hinweis: Bis zu den Ladenferien haben Sie noch die Möglichkeit ausgediente Handys über  die Handy-Sammelbox im Weltladen zu "entsorgen". Sie werden...

  • Möckmühl
  • 18.07.18

Sommerkonzert am JTG

Unter dem Motto „Freiheit“ fand am 5.7.2018 das diesjährige Sommerkonzert des JTG statt.Nachdem sich der Musiksaal fast bis auf den letzten Platz gefüllt hatte, begrüßte Herr Dunke das gespannte Publikum. Das abwechslungsreiche Programm begann mit drei Liedern des Unterstufenchors unter der Leitung von Regine Böhm (Musikschule Möckmühl). Besonders gut kam „Nur für dich“ von den Wise Guys (verändert von R. Böhm) bei den Zuhörern an. Der nächste Programmpunkt war CROs Hit „Einmal um die Welt“,...

  • Möckmühl
  • 17.07.18

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Promedent unterstützt die Jugendfeuerwehr

Seit einigen Jahren ist die Zahnarztpraxis Promedent auch am Neuenstadter Lindenplatz mit einer Niederlassung vertreten. Im regionalen Förderkonzept der Praxis wurde nun auch die Jugendfeuerwehr Neuenstadt berücksichtigt. Bei der Jugendarbeit innerhalb der Feuerwehr fallen über das Jahr hindurch einige Kosten an welche nicht alleine durch die Stadt aufgefangen werden. Hierzu ist auch die Jugendfeuerwehr auf Spenden von Privatpersonen wie auch Vereinigungen oder Firmen angewiesen. Die aus...

  • Neuenstadt
  • 16.07.18
2 Bilder

Feuer im Rathaus!

Die Feuerwehr Neuenstadt probt im Jahr einige Male gemeinsam mit allen Abteilungen. Im Juli war nun das Rathaus in der Kernstadt das gemeinsame Übungsobjekt der Abteilungen Neuenstadt, Cleversulzbach und Stein/Kochertürn Angenommen wurde hierbei das sich in der Tiefgarage und im Heizraum des Rathauses ein Brand, verursacht durch Reparaturarbeiten, welcher über den Aufzugsschacht nach oben zieht. Zu allem Überfluss findet im Trauzimmer im zweiten Obergeschoss auch noch eine Hochzeit statt. Wie...

  • Neuenstadt
  • 16.07.18

Jahresausflug

Zwei tolle Tage erlebten die Mitglieder des TTC-Widdern bei ihrem Ausflug nach Koblenz und Andernach. Mit dem Bus, bei bester Stimmung und schönstem Sommerwetter, ging es nach Koblenz. Dort erwartete uns schon unser Gästeführer um uns in einer 2-stündigen Führung durch die Altstadt Interessantes und Wissenswertes zu zeigen und zu sagen. Besonders beeindruckend war das Deutsche Eck mit dem mächtigen Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Von dort ging es mit der Seilbahn hoch auf die 118 Meter über dem Rhein...

  • Möckmühl
  • 15.07.18
Teilnehmer Vereinsausflug
7 Bilder

Vereinsausflug 2018 nach Ostfriesland

Vereinsausflug vom Sängerbund Cäcilia 1863 e.V. Stein a. Kocher vom 05.-08.07.2018 Es ist Donnerstagmorgen, kurz vor 06.00 Uhr, treffen sich 47 Teilnehmer zum Vereinsausflug vom Sängerbund Cäcilia Stein zu ihrer 4-Tagesfahrt nach Ostfriesland. Nachdem alles verstaut ist, geht’s fast pünktlich los. Reinhold Trabold ließ es sich nicht nehmen den Bus selbst zu fahren, ausgestattet mit vielen und den neuesten Sicherheitstechniken. Wir haben ca. 630 km vor uns. Los geht’s über die BAB Würzburg,...

  • Neuenstadt
  • 15.07.18
Emder Rathaus am Delft

Ausflug mit dem Sängerbund Cäcilia Stein nach Ostfriesland.

Ostfriesland in vier Tagen. Jahrgang 47/48 schloss sich dem Sängerbund Cäcilia an, um die Neue Heimat ihres Schulkameraden Franz, besser kennen zu lernen. Gepflegte Vorgärten und Große Blumeninseln an den Straßen ließen uns schon erahnen, das man in Ostfriesland viel wert auf Pflege der Ausenanlage legt. Ein Gigantisches  Erlebnis war die Führung bei der Meyerwerft . Kreuzfahrtschiffe für 4000  Gäste plus 1500 Besatzungsmitglieder verlassen nach 18 Monaten Bauzeit die Werft. Ems abwärts  kurz...

  • Neuenstadt
  • 11.07.18
Reisegruppe bei der Ankunft bei Franz
5 Bilder

Jahrgang 47 / 48 machten einen Ausflug nach Ostfriesland

 Beim Jahrgang 47 /48 war wieder Bewegung. Einige des Jahrgangs haben sich dem Sängerbund Cäcilia Stein angeschlossen um mit ihnen die Viertagestour mitzuerleben. Reiseziel war das Ostfriesische Blumenstädtchen Wiesmoor. Die Fahrt mit dem Reisebus Trabold führte über die Sauerlandlinie nach Hinrichsefehn,wo unser Schulfreund seit 52 Jahren lebt. NachHerzlichem Empfang mit Kaffee und Kuchen ging´s dann zum Hotel am Ottermeer in Wiesmoor. Beim Abendessen begrüßte uns der Bürgermeister der Stadt....

  • Neuenstadt
  • 08.07.18

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.