Heimatreporter machen Zeitung - 3. Ausgabe von "Meine Heimat"

Das tolle der Werk der meine.stimme-Community: Die "Meine Heimat"-Seite, die in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme erschien.
5Bilder
  • Das tolle der Werk der meine.stimme-Community: Die "Meine Heimat"-Seite, die in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme erschien.
  • hochgeladen von Carolin Kirsch




Am 27. Oktober erschien die dritte "Meine Heimat"-Seite in den Tageszeitungen Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme - gespickt mit Inhalten unserer Heimatreporter.

Entspannung pur

Der Eyecatcher der Seite war zweifelsohne das tolle, stimmungsvolle Foto von Heimatreporter Rudolf Mester. 
Da erholt sich das Auge schon beim Anschauen: Heimatreporter Rudolf Mester hat diese Szene auf dem Breitenauer See entdeckt: Ein Stand-up-Paddler fährt während der letzten Sonnenstrahlen seine in einem Buch lesende Freundin über den See. Das Motiv hat der Obersulmer perfekt mit der Kamera eingefangen und dann mit der Community geteilt. 

Heimat fürs ganze Jahr

Das Jahr in Bildern nur aus unserer Heimat: Das bieten nicht viele Kalender - der meine.stimme-Jahreskalender dagegen schon. Entstanden ist er aus einem Gewinnspiel des Bürgerportals im Sommer. 478 Fotos haben die User des Portals, die Heimatreporter, hochgeladen. Da fiel die Auswahl schwer: Natürlich sollten so viele Ecken der Region wie möglich im gedruckten Kalender auftauchen und das Foto zum jeweiligen Monat passen. Das meine.stimme-Team saß viele Stunden zusammen, um hier unter den vielen wunderbaren Fotos eine Auswahl zu treffen. Heimatreporter Sven Liebau aus Kichardt brachte es auf den Punkt: "Wahnsinn, wie viele fantastische Bilder hochgeladen wurden. Es macht wirklich Spaß, jedes einzelne Bild anzuschauen. Jedes Bild hätte es verdient, in den Kalender aufgenommen zu werden." 

Am Ende hat es Erwin Weigend aus Güglingen mit seinem Foto "Feuerwerk über Tripsdrill" auf das Titelblatt geschafft. Somit hat er auch den Hauptpreis, eine Spiegelreflexkamera, gewonnen.

Den Monat April ziert beispielsweise eine Schafherde, die Heimatreporterin Moni Bordt den Weg versperrt hat - worüber sie sicher gar nicht traurig war. Witzig und farbenfroh sieht das Bild von Panja Rudroff aus, das im Mai einen Monat lang die Wand zieren darf: Ein alter Mini düst, eingerahmt zwischen zwei Bäumen, hinter einem bunten Tulpenfeld bei Kupferzell vorbei. 

Natürlich dürfen auch der Breitenauer See und Bad Wimpfen in der Jahresschau nicht fehlen. Nebelschwaden über Eichelberg im Weinsberger Tal verbreiten mystische Stimmung im Bild von Heimatreporter Rudolf Mester. Deshalb hat es die Jury zum Motiv für den Monat November gekürt.

Die Community Managerin Carolin Kirsch freut sich über die gelungene Komposition und das Feuerwerk der Vielfalt: "Der meine.stimme-Jahreskalender 2019 zeigt die Region von ihren schönsten Seiten und aus verschiedenen Blickwinkeln. So begleiten Heimatgefühle durch das ganze Jahr." Sie empfiehlt deshalb: "Der limitierte Kalender eignet sich auch perfekt als Geschenk für alle Heimatliebenden."

Alle Bilder des Gewinnspiels können hier noch einmal entdeckt werden: https://meine.stimme.de/heilbronn/natur/meinestimme-gewinnspiel-ihre-fotos-fuer-den-meinestimme-jahreskalender-2019-d43603.html

Alle Infos zum meine.stimme-Jahreskalender 2019 sowie zu den Verkaufsstellen finden Sie hier: https://meine.stimme.de/heilbronn/kultur-freizeit/meinestimme-jahreskalender-2019-ab-jetzt-erhaeltlich-d51727.html

Die traurige köpfersage

Die Heimatreporter lieben es, die Region zu entdecken. Besonders schön ist es, wenn diese ihre Erfahrungen dann mit der Community teilen - so wie Heimatreporterin Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall, die das Köpfertal erkundet hat.

Diesen Beitrag finden Sie hier: https://meine.stimme.de/bad-friedrichshall/kultur-freizeit/die-koepfer-sage-d51448.html
Es lohnt sich, diesen zu lesen, da er neben tollen Bildern auch zeigt, wie es zur Sage im das Köpfertal kam.

Steckbrief

Um den Beiträgen auf der "Meine Heimat"-Seite ein Gesicht zu geben, wird jedes Mal eine Heimatreporterin oder ein Heimatreporter vorgestellt. Dieses Mal ist es Heide Böllinger, die die Community die Köpfersage näher brachte.

Alter: 57 Jahre
Beruf: Erzieherin und kaufmännische Angestellte
Hobbys: Meine Hündin Emilie, Wanderungen in der Natur, Städtereisen, die Bodenseeregion erkunden, Theaterbesuche und Kleinkunstaufführungen, Fahrrad fahren, Akkordeon spielen, fotografieren, Langlauf, Depeche Mode hören und Beiträge auf meine.stimme veröffentlichen
Was mir an meine.stimme gefällt: Das vielfältige Angebot des Portals an Wanderrouten und Ausflugszielen nutze ich für meine Freizeitgestaltung - wunderschöne Touren habe ich schon selbst ausprobiert. Rezeptvorschläge sind bei mir sehr willkommen. Die wunderbaren Fotos geben mir oft Anregung für das Fotografieren. Besonders erwähnen möchte ich den liebenswerten und freundlichen Umgang der User untereinander.

(Text: Katja Bernecker)

Das tolle der Werk der meine.stimme-Community: Die "Meine Heimat"-Seite, die in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme erschien.
Entspannt paddeln und lesen diese Beiden auf dem Breitenauer See. Entspannt fotografiert hat es Heimatreporter Rudolf Mester. | Foto: Rudolf Mester
Der meine.stimme-Jahreskalender 2019 verspricht nicht nur von außen ein Feuerwerk: Auch innen zeigt er mit großem OHO die Vielfalt der Region. Der Kalender ist in den Geschäftsstellen der Heilbronner Stimme und online im StimmeShop erhältlich.
Das ist eines der Fotos, die Heimatreporterin Heide Böllinger zu ihrem Beitrag über die Köpfersage hochgeladen hat. | Foto: Heide Böllinger
Heimatreporterin Heide Böllinger nimmt die meine.stimme-Community gerne mit auf ihre Ausflüge durch die Region und lässt sich von dieser auch inspirieren.
Privatperson:

Carolin Kirsch aus Heilbronn

100 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Meine Heimat

Freizeit
Die Meine Heimat-Seite bietet einen bunten Mix aus Gartenthemen und Bildern, sowie der tollen Aktion, ein neues Eichhörnchenhaus im Hauptfriedhof Heilbronn aufzuhängen.  | Foto: HSt-Grafik, Heidrun Rosenberger, Elektra Domesle, Daniela Somers, Heide Böllinger, Wolfgang Kynast
8 Bilder

Meine Heimat in Print: Mai 2025
Gartenglück und Eichhörnchen-Häusle

Wie das Gartenglück ganz individuell aussieht und sich anfühlt: Darum dreht sich die aktuelle Meine Heimat-Seite, die am Samstag, 31. Mai, in der Zeitung zu finden ist. Außerdem: Heimatreporter berichten über ihre Aktion, auf dem Heilbronner Hauptfriedhof ein neues Eichhörnchenfutterhaus anzubringen.   Vom Gartenglück der Heimatreporter486 Fotos zum Fotogewinnspiel und zwei beeindruckende Textbeiträge zeigen, wie individuell das Paradies vor der Haustür sein kann. Wie sieht das eigene...

Natur
Die Meine Heimat-Seite in der Zeitung bietet wieder vielfältige Wort- und Bildbeiträge.  | Foto: HSt-Grafik, Stephanie Rüdele, Wolfgang Kynast, Heide Böllinger, privat, Heidrun Rosenberger
7 Bilder

Meine Heimat in Print: April 2025
Von Küchenschellen, Fratzen und Gift

Die Community ist fasziniert von Küchenschellen: Viele Heimatreporter haben Fotos davon eingestellt, einige auch Infos gesammelt. Die Meine Heimat-Seite, die am 26. April im Magazin der Zeitung zu finden ist, bietet eine schöne Sammlung davon. Außerdem: zwei Liebeserklärungen von Heimatreporterinnen.  Küchenschelle: Prachtvolle Kämpferin Text von unseren Heimatreportern Küchenschellen begeistern mit ihrer intensiven Farbe und ihrem besonderen Aussehen. Pflanze steht unter Naturschutz. Jedes...

2 Kommentare

Privatperson
Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
am 05.11.2018 um 12:11

Hallo liebe Frau Kirsch,
diese Seite haben Sie sehr nett gestaltet und geschrieben.
Da sollte ich Ihnen eigentlich 2 "gefällt mir" geben!
Der Kalender ist auch sehr schön geworden - ein Augenschmaus für jeden Monat.
Liebe Grüsse
Heide Böllinger

Privatperson
Carolin Kirsch aus Heilbronn
am 05.11.2018 um 13:15

Liebe Frau Böllinger,

danke für das Kompliment! Ich muss zugeben, dass der Text nicht von mir, sondern von meiner lieben Kollegin Katja Bernecker kommt - ich gebe das Kompliment also sehr gerne weiter.

Es freut uns sehr, dass Ihnen auch unser Kalender gefällt! Wir finden ihn auch mehr als gelungen. Und damit kann 2019 ja nur gut werden!

Herzliche Grüße
Carolin Kirsch
Community Managerin
meine.stimme-Team