Kraichgau - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Großes Interesse beim Vortrag - alle Plätze waren restlos belegt!
Fotograf: Anita Jillich, Ort: ALPENLAND Bad Rappenau | Foto: Anita Jillich
2 Bilder

Infoabend im ALPENLAND Zuhause-Haus Bad Rappenau

Der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege organisierte am Mittwoch 25.02.2015 einen Informationsabend für Angehörige und Bürger der Stadt. In einer ungezwungenen Runde war Raum für Wünsche, Fragen und Anregungen der Angehörigen des ALPENLAND Zuhause-Hauses. Es wurde ein offener Dialog geführt, beispielsweise wurde über die Neuerungen und anstehende Veränderungen im Haus berichtet. Ebenso gab es reichlich Informationen und Auskünfte zu dem neuen Pflegestärkungsgesetz, welches seit dem...

Die gemütliche Spielerunde in der Wohnstube bringt Abwechslung und Spaß für alle Gäste der Tagespflege.
Fotograf: Karl Reinwald, Ort: Alpenland Bad Rappenau | Foto: Karl Reinwald
2 Bilder

Förderverein unterstützt mit ehrenamtlichen Helfern

Tagespflege als Chance der Entlastung für pflegende Angehörige! Für viele Familien stellt die Pflegebedürftigkeit von Angehörigen eine große Herausforderung dar. Die Tagesstruktur und Zeitplanung muss auf die Pflege und Betreuung des Betroffenen abgestimmt werden. Um pflegende Angehörige zu entlasten, bietet das ALPENLAND Haus der Betreuung und Pflege Bad Rappenau die Tagespflege an. Das Angebot der Tagespflege richtet sich an Senioren, die so lange wie möglich in ihrem vertrauten Zuhause...

Vortrag Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung & mehr..

In der Vergangenheit hatte der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege bereits mehrfach zu Informationsabenden rund um die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung eingeladen. Die positiven Rückmeldungen und die zahlreichen Fragen nach den Vorträgen haben deutlich gemacht, dass hier ein großes Interesse und Informationsbedarf besteht. Auch 2015 wird der Förderverein gemeinsam mit dem ALPENLAND Zuhause-Haus und der Anwaltskanzlei Steeb & Winkler eine Vortragsreihe für pflegende...

Englischer Theater-Abend: One Bloke, Two Guvnors

Wir versetzen uns ins Jahr 1963 nach Brighton. Francis Henshall hat ein großes Problem. Hungrig und ohne Geld muss er sich auf sein Glück verlassen. Als ihm aus dem Nichts zwei Jobs angeboten werden, nimmt er beide an und hat nun das Problem diesen Fakt vor seinen beiden Chefs geheim halten zu müssen. Unglücklicherweise wird er dadurch in die Unterwelt Brightons und die Flucht eines Liebespaars verstrickt… Die Drama Group des Hartmanni-Gymnasiums spielt "One Bloke, Two Guvnors"– eine rasante...

Altpapiersammlung

Am Samstag, den 14.03.15 führ das DRK Ortsverein Obergimpern die nächste Altpapiersammlung durch. Wir bitten die Bevölkerung das Altpapier und die Kartonagen gut sichtbar ab 9.00 Uhr bereit zu legen. Die nächste Papiersammlung ist am Samstag, den 20.06.2015. Wir bedanken uns recht herzlich für Ihre Mithilfe. DRK Ortsverein Obergimpern Eingestellt von: Brigitte Strauß

Papiersammlung

DRK Ortsverein Obergimpern Am Samstag, den 14.03.15 führt das DRK Obergimpern eine Altpapiersammlung durch. Wir bitten die Bevölkerung Altpapier und Kartonagen zu bündeln und gut sichtbar ab 9.00 bereit zu legen. Für Ihre Mithilfe bedanken wir uns schon im Voraus. Die nächste Papiersammlung ist am Samstag, den 20 Juni 20215. Ihr DRK Ortsverein Obergimpern Eingestellt von: Brigitte Strauß

Tanzcafé im Alpenland Zuhause-Haus Bad Rappenau

„Aktiv für Senioren und Bewohner aus Bad Rappenau“ - unter diesem Motto möchte der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege e.V. - ein weiteres Angebot in Bad Rappenau etablieren. Jeden letzten Freitag im Monat heißt es nun anstatt „Nachtcafé“ - „Tanzcafé“ im ALPENLAND Zuhause-Haus! Zum Auftakt am vergangen Freitag sind sowohl zahlreiche Besucher als auch Bewohner des Alpenland Zuhause-Hauses der Einladung gefolgt! Wie zu allen Veranstaltungen im Alpenland Zuhause-Haus waren auch hierzu alle...

Volleyballerinnen des Hartmanni wieder erfolgreich

Das Hartmanni-Gymnasium Eppingen wird mit zwei Mannschaften beim Finale von „Jugend trainiert für Olympia“ des Regierungspräsidiums Stuttgart dabei sein. In der am 16. Januar am HGE ausgetragenen Zwischenrunde qualifizierte sich die Mädchen-Volleyballmannschaft des Wettkampfs III mit einer überragenden Leistung für das Finale. Das Team, bestehend aus Karuna Lackner, Marie Urhahn, Julia Frey, Leann Schäfer, Marie Müller und Jule Nonnenmacher, konnte dabei alle Spiele für sich entscheiden. Die...

Besenfahrt der Siedlergemeinschaft Heinsheim.
Fotograf: Claus Weis, Ort: Erlenbach - Binswangen | Foto: Siedlergemeinschaft Heinsheim
5 Bilder

Besenfahrt der Siedlergemeinschaft Heinsheim

Die Besenfahrt der Siedlergemeinschaft Heinsheim ist zwar nicht die größte Veranstaltung des Vereins, aber eine der beliebtesten. Das zeigte sich auch diesmal wieder bei der Fahrt in den "Schroppbesen" nach Erlenbach - Binswangen. Zur ersten Veranstaltung im Jahresprogramm haben sich so viele Siedlerinen und Siedler angemeldet, daß ein größerer Bus bestellt werden mußte! Los ging die Fahrt um 17.45 Uhr am Lindenplatz und gut gelaunt und voller Erwartung erreichten wir die Besenwirtschaft. Dort...

Förderverein Haus der Betreuung und Pflege

„Aktiv für Senioren“ Der Förderverein „Haus der Betreuung und Pflege“ wurde 2011 mit dem Ziel gegründet, die Lebensqualität der Senioren in Bad Rappenau zu fördern und diese, sowie die Bewohner des Hauses, aktiv am Stadtleben zu beteiligen. Der Förderverein möchte aber nicht nur den Bewohnern, sondern auch den Senioren der Umgebung ein abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot präsentieren. 2015 soll daher auch das Vereinsleben sowie die Kooperation mit weiteren Vereinen und Einrichtungen...

Seniorenweihnachtsfeier DRK Ortsverein Obergimpern

Ortsverein Obergimpern Seniorenweihnachtsfeier durchgeführt durch die Bereitschaft Am Sonntag, den 14.12.14 konnte der 1. Vorsitzender, Kai Schimmer, ca. 70 Senioren aus Obergimpern, anlässlich eines vorweihnachtlichen Nachmittags im kath. Pfarrzentrum willkommen heißen. Zur Einstimmung wurden vom Männergesangverein weihnachtliche Lieder unter Leitung von Frau Keller, vorgetragen. Werner Ohlenschlegel begrüßte im Namen des Männergesangvereins ebenfalls die Gesamtsenioren aus Obergimpern....

Die Bigband des Hartmanni-Gymnasiums
Fotograf: Bernd Albrecht, Ort: Hartmanni-Gymnasium Eppingen | Foto: Bernd Albrecht
5 Bilder

Weihnachtskonzert des Hartmanni-Gymnasiums

Das Konzert begann mit einem überraschenden Effekt: Die Lichter in der Aula gingen aus und von oben herab aus dem ersten Stock erschallten die Stimmen von Timo Ducatis Kammerchor, der das Publikum mit "Hört der Engel helle Lieder" in besinnliche Stimmung brachte. Um einiges lauter und rockiger wurde es auf der Bühne, als die Big Band unter der Leitung von Corinna Dengler auf die Bühne kam. Sowohl die Instrumentalversion des klassischen englischen Weihnachtslieds "Oh Come All Ye Faithful" als...

Echte Rentier zu Gast in Bad Rappenau - ein tolles Erlebnis für Jung und Alt! 
Fotograf: Anita Jillich , Ort: Bad Rappenau | Foto: Anita Jillich
4 Bilder

Erstes ALPENLAND Weihnachtsmärktle in Bad Rappenau

ALPENLAND Weihnachtsmärktl - so hieß es am 07.12.2014 in der Fronackerstraße 43 Bad Rappenau - aber aus dem „Märktle“ könnte bereits 2015 ein echter „Markt“ entstehen. Der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege ging gemeinsam mit dem ALPENLAND Zuhause-Haus das Risiko ein und organisierte zum Ersten Mal einen kleinen Weihnachtsmarkt. Die Befürchtungen, dass diese Veranstaltung floppt wurden schnell beseitigt - der Zulauf war geradezu überwältigend. Der Zuspruch als auch die zahlreichen...

Sucht- und Drogenprävention am Hartmanni-Gymnasium

Der Vorstand des Elternbeirates des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen hatte am 17.11.2014 Schüler und Eltern zur interaktiven Veranstaltung "Die Drogeneisenbahn" eingeladen. Am HGE ist die Veranstaltung mittlerweile zu einer festen Einrichtung für die Siebtklässler geworden. Die "Reisegäste" von Herrn Dirk Schulze als Zugführer hielten im Verlaufe der Fahrt an verschiedenen Bahnhöfen an, um dort Informationen zu den vielfältigen Themen zu erhalten: In „Bios Bahnhof“ z.B. erfuhren sie, wie Drogen im...

Andreas Böhler (links), Vorstandssprecher der Volksbank Kraichgau, und Uwe Wittwer-Gärttner, Schulleiter des Hartmanni-Gymnasiums, schlossen eine Bildungspartnerschaft.
Fotograf: Ines Leitz, Ort: Hartmanni-Gymnasium Eppingen | Foto: Ines Leitz
2 Bilder

Bildungspartnerschaft zwischen HGE und VoBa Kraichgau

Vergangene Woche unterzeichneten Uwe Wittwer-Gärttner, Schulleiter des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen, und Andreas Böhler, Vorstandssprecher der Volksbank Kraichgau, eine Vereinbarung zu einer Bildungspartnerschaft. Ziel der Kooperation unter dem Titel "Chancen stiften - Kompetenzen erweitern" ist es, die Ausbildungs- und Studienreife der Schüler zu verbessern, was durch den Aufbau eines Netzwerks zwischen Schule und Berufswelt geschehen soll. So wird die Volksbank Kraichgau etwa Fachreferenten...

Der stellv. OB Herbert Meixner bei seinem Grußwort
Fotograf: Frank Stroh, Ort: Eppingen | Foto: Frank Stroh
2 Bilder

Eppinger VdK Adventsfeier fand großen Anklang

Die traditionelle Adventsfeier des Eppinger VdK fand wieder einen großen Anklang. Rund achtzig VdK Mitglieder und Gäste konnte der 1. Vorsitzende Frank Stroh in der Talschänke begrüßen. Darunter den stellv. Oberbürgermeister der Stadt Eppingen Herbert Meixner, Pfarrer Bockelmann von der evangelischen Kirche und Pfarrer Tschacher von der katholischen Kirche. In seinem Grußwort bedankte sich Herbert Meixner beim Sozialverband VdK für das große Engagement des Eppinger Ortsverbandes. Er hob hierbei...

Pädagogischer Tag am HGE: Gelingende Kommunikation

Kommunikation ist ein Schlüsselelement des schulischen Lebens. Ob im Unterrichtsgespräch, am Elternsprechtag oder in der Gesamtlehrerkonferenz: Stets sind die kommunikativen Fähigkeiten von Lehrerinnen und Lehrern gefragt. Damit hier nichts schiefgeht, braucht es sowohl theoretisches Wissen als auch viel praktische Erfahrung. Genau damit setzten sich die Lehrerinnen und Lehrer des Hartmanni-Gymnasiums am Pädagogischen Tag am vergangenen Freitag auseinander, der unter dem Motto "Gelingende...

Erntedankfest im Alpenland Zuhause-Haus Bad Rappenau

Feiern, in denen für die Ernte des Jahres gedankt wird, gibt es in vielen Kulturen - klassisch wird das Erntedankfest im Oktober gefeiert - so auch im ALPENLAND Zuhause-Haus Bad Rappenau. Im Rahmen der wöchentlichen Bunten Runde, hatte der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege ein Erntedankfest für Besucher, Angehörige und Bewohner organisiert. Der Speisesaal im Zuhause-Haus wurde liebevoll zum Erntedankfest geschmückt, viele Bewohner und Besucher nahmen das Angebot war - so war der...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Landesverband auf Baumesse in Sinsheim

Vom 17. bis 19. Oktober 2014 präsentierte sich der Verband Wohneigentum Baden - Württemberg e.V. auf der 14. Bau - und Wohnmesse Sinsheim. Die regionale Messe war 10 - 18 Uhr geöffnet. Neben der allgemeinen Beratung des Verbandes am Infostand fand am 18. und 19. Oktober, jeweils von 14 bis 15 Uhr ein Fachvortrag mit dem Landesgartenfachberater Sven Görlitz zum Thema: "Gärten gestalten - ansprechend und Pflegeleicht" statt. Eingestellt von: Claus Weis

DRK Jahresausflug nach Berlin am 03.10.14

Am Donnerstag, den 02.10.14 fanden sich 44 Mitreisende pünktlich zur Abfahrt nach Berlin ein, um den Tag der Deutschen Einheit und den 25. Jahrestag Mauerfall Berlin mit zu erleben. Um 5.30 Uhr ging es los, ca. 14.30 Uhr erreichten wir Berlin. Silke wartete bereits im „art´otel" auf unser Kommen, die uns in den nächsten durch Berlin begleitete. Die Zeit zur freien Verfügung nutzten wir um das KaDeWe, die Gedächtniskirche und das Europa-Center in der Tauentzienstrasse zu besichtigen. Gemeinsames...

Förderverein sucht neue Kooperationspartner

Der Förderverein „Haus der Betreuung und Pflege Bad Rappenau“ wurde vor drei Jahren mit dem Ziel gegründet, die Lebensqualität für Senioren in Bad Rappenau sowie der Bewohner des ALPENLAND Zuhause-Hauses zu fördern und diese aktiv am Stadtleben zu beteiligen. Der Förderverein fungiert seit 2011 als Bindeglied zwischen Senioren und Stadt, fördert dabei die Bad Rappenauer Senioren-Kultur durch Information, Teilhabe und bunten Veranstaltungen. „Ein abwechslungsreiches Programm nicht nur für die...

Gelungener Herbstausflug des VdK Eppingen

Bei mäßigem Wetter starteten am letzten Samstag 49 Eppinger VdKler und Gäste unter Leitung von Friedlinde Welz und Reinhard Fried zum Traditionellen Herbstausflug. Die Fahrt ging zur Badischen Staatsbrauerei nach Rothaus. Da die Fahrt länger als geplant gedauert hat, wurde es nur eine kurze aber trotzdem Informative Führung durch die Staatsbrauerei. Dafür schmeckte dann das anschließende Mittagessen und das Freibier im urigen Brauerei Gasthof umso besser. Nach dem Mittagessen und dem...

Erntedankbrot
Fotograf: Claus Weis, Ort: Heinsheim | Foto: Siedlergemeinschaft Heinsheim
5 Bilder

Erntedankfest der Siedlergemeinschaft Heinsheim

Die Siedlergemeinschaft Heinsheim feierte dieses Jahr am 05.Oktober,gemeinsam mit der Evangelischen und Katholischen Kirchengemeinde,ihr tradionelles Erntedankfest im festlich geschmückten kath. Pfarrgemeindehaus.Bereits am Vortage hatten viele fleisige Gemeinschaftsmitglieder das Ihrige dazu beigetragen, damit Blumenschmuck und Ernte - Erträge in das richtige Licht gerückt wurden.Nach dem gemeinsamen Familiengottesdienst,der vom "Ökomenische Kirchenchor" und dem "Ev. Posaunenchor" umrahmt...

Bei der Pflanzung muß auf stabile Befestigung mit einem Stab und Sisalband geachtet werden.
Fotograf: Angelika Fink, Ort: Heinsheim | Foto: Siedlergemeinschaft Heinsheim
5 Bilder

Gartenbegehung mit Informationen zur Gehölzpflanzung

Mit Sven Görlitz, Landesgartenfachberater im Verband Wohneigentum. Am 25.9.14 trafen sich 12 Mitglieder der SG Heinsheim mit Herrn Görlitz um 17:00 Uhr am Lindenplatz zur Gartenbegehung mit Schwerpunkt -Gehölzpflanzung - Zuerst wurde an der katholischen Kirche ein Baum bestimmt. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen "Blauglockenbaum" handelt, der sich dort wild verpflanzt hat.Auf dem Rundgang durch den Garten wurde über Schädlinge und deren Bekämpfung gesprochen.Im Garten wurden die zu...

Beiträge zu Ratgeber aus